Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 10:36 Titel: |
 |
|
Version : 2.58. 2002/09/03
"ES (Video+Audio)" has been added to stream type in the main window. This mode outputs separate video / audio stream.
Kommentar: Gute Idee!
"System (Audio only)" has been deleted from the list of stream type in the main window. This feature can be done with "simple de-mulitplex" under MPEG Tools.
Kommentar: Das war eine Funktion, die eh kaum brauchbar war. Audio only war ja dafür zuständig.
Video and Audio stream can be outputted separately if user select DVD template at Project Wizard.
Kommentar: Das ist wieder sehr gut.
Now TMPGEnc has priority of MPEG-2 decoders at VFAPI plug-in priority setting. The priority is fixed and can not be changed by user as follows: 1:Sony 2:Ligos 3:CyberLink
Kommentar: Ich mag's nicht sonderlich, wenn mir etwas aufgezwungen wird.
Bugfix: "Prefetch Video" error occurred if Prefetch Video was enabled at Multi-thread setting
Kommentar: Hm, hab' ich nie was von bemerkt...
At 1st pass of 2 pass VBR, the character "analyzing" is not clickable anymore(since it does not mean anything).
Kommentar: Ahja...
Bugfix: At MPEG Tools, Merge&Cut, TMPGEnc did not treat MPEG-2 files whose colour_description is "0". (FYI, any version of TMPGEnc produces MPEG-2 file whose colour_description is "1".) |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 10:46 Titel: |
 |
|
Zu den Muxer-Problem (Abstürze) gibt es wohl nicht?
Nachtrag:
Ich glaube, dazu hatte ich schon mal einen Link, bzw. den entsprechenden Text gepostet, der zu diesen Problem Stellung nahm....
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Sep. 03 2002,10:54 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 10:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zu den Muxer-Problem (Abstürze) gibt es wohl nicht? |
Anscheinend nicht. Nach meinen eigenen Experimenten treten die aber eh nur mit solchen Files auf, die nicht von TMPGEnc encodet wurden. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 10:55 Titel: |
 |
|
Kika, das mit den anderen mpeg-2 files hast du Recht, wie ich eben die zusätzlichen Anmerkungen zu 2.57 gelesen habe. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 11:17 Titel: |
 |
|
Download der PLUS-Version hier:
http://www.pegasys-inc.com/e_main.html
Na ... ob der Hori schon den Canopus ProCoder gesehen hat :0 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 11:24 Titel: |
 |
|
@Helmut
Zitat: | Na ... ob der Hori schon den Canopus ProCoder gesehen hat |
Keine Ahnung, aber mach' mal den guten alten TMPGEnc nicht schlecht. Immer schön an den Preisunterschied denken, gelle? ;)
Und vor allem daran, was TMPGEnc alles kann, was auch der Canopus NICHT kann.
Das einzige, was mich an der neuen Version stört ist wirklich nur der Wegfall der Audio-only-Funktion. Na ja, das macht dann halt die alte 12a oder die 2.02.
Gruß,
Kika |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 11:35 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Kika
Ähhhh Moment ! Audio only geht doch bis zur 2.57.
Oder meintest Du , daß Du noch die 12a und 2.02 und eben die aktuellste Version in Benutzung hast ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 11:39 Titel: |
 |
|
den guten alten TMPGEnc nicht schlecht machen .. ... habe ich net vor. BESSER machen
Heißt: Der Hori sollte die Qualität auf das ProCoder-Niveau bringen - von mir aus in einer Sonder-Option/Einstellung die dann auch speedmäßig so in die Knie geht wie beim ProCoder. Dann könnte man ja wählen ob man sich das antuen will oder nicht. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 11:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | Oder meintest Du , daß Du noch die 12a und 2.02 und eben die aktuellste Version in Benutzung hast ? |
Die und eine noch ältere ;)
Die 12a, weil es die letzte wirkliche Freeware-Version war.
Die 2.02, weil sie einfach nur läuft, und läuft, und läuft...
Die 011.9, weil sie noch die VBV-Korrektur hat (benötige ich aber nicht mehr).
Die 2.5x PRO, weil das meiner Meinung nach noch immer der beste (vielseitigste) Encoder überhaupt ist (es sei denn, man bekommt die Field-Struktur des Canopus mal irgendwie auf allen Playern zum Laufen, was ich nicht glaube). |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 12:03 Titel: |
 |
|
> Bugfix: At MPEG Tools, Merge&Cut, TMPGEnc did not treat MPEG-2 files whose colour_description is "0". (FYI, any version of TMPGEnc produces MPEG-2 file whose colour_description is "1".)
Das könnte ja der Grund der Abstürze sein. (Ich wage mal zu hoffen)
Der TMPGEnc hat ja die ColorInfo immer hinzugefügt, vielleicht ist der reader ja davon ausgegangen, daß sie auch in der Quelle vorhanden ist. Folge könnte sein: Lesen über Ende => Abbruch.
> kein Audio-System only mehr
Huch! :0 Wofür braucht man denn einen SYSTEMstream, der nur Audio enthält??
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 12:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wofür braucht man denn einen SYSTEMstream, der nur Audio enthält? |
Stimmt auffallend... man sollte sich erst nach einem Liter Kaffee mit sowas befassen *sichandiestirnklatsch*
Zitat: | Das könnte ja der Grund der Abstürze sein. |
Hm, Du als unser Stream-Experte: Dann machen das die älteren Versionen anders? Denn diese Abstürze (bzw. Fehlermeldungen "Stream reding error") treten ja nur bei der 2.57 auf und dort auch nur beim Neuschreiben von SVCD-Headern. Bei Systemstreams ist mir das noch nie passiert.
Im Zweifels- bzw. Fehlerfall habe ich halt immer mit der 2.02 gemuxt, das ging dann. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 14:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
Beschwerde an Herrn Kika : Er hat mich auf das Glatteis geführt.;) ;)
Zitat: | Stimmt auffallend... man sollte sich erst nach einem Liter Kaffee mit sowas befassen *sichandiestirnklatsch*
|
BergH auch an die Stirn klatsch, denn er hat es auch nicht gemerkt ! :0
System Stream mit Audio only braucht wirklich kein Mensch bei so etwas meckert z.B. bbmpeg nur !
Der REst der Frage war mehr rhetorisch für unsere Mitleser.
Das mit dem VBV Buffer soll die 12 (ohne Buchstaben) auch noch können.(?)
Und ob der Canopus wirklich besser ist , als TM mit MAX Einstellungen, muß erst noch bewiesen werden. ;) _________________ Gruß BergH |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 15:43 Titel: |
 |
|
Hier noch die weiteren Änderungen der Plus-Version gegenüber der normalen Version:
Zitat: | - Bugfix: "Stream read error" occurred when encoding to SVCD format.
- Bugfix: Ghost filter produced noise at the right/left edge of movie.
- Improved bitrate allocation in 2pass VBR (not with old 2pass, but with new 2pass). |
Diese Mängel konnte ich alle sehr gut nachvollziehen
In meinen Augen hat der ProCoder schon lange bewiesen, dass er Tmpeg generell qualitativ schlägt. Leider nicht in der Funktionsvielfalt. Und in Einzelfällen dürfte Tmpeg auch noch die Nase vorn haben.
Die 0.12 ist die letzte mit "VBV Optimizer". _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 15:57 Titel: |
 |
|
@BergH
Jaja... ;) Ich hatte mich im Gewimmel der System-, Elementary- und Program-Streams verlaufen.
@mb1
Zu den Bugs:
Nun, wenn ich selbst die Files encodet habe (mit TMPGEnc), dann traten diese Fehler nicht auf (Stream read error). Aber Audio z.B. mit TMPGEnc und Video mit CCE, um dann TMPGEnc zum Muxen zu benutzen: dann hat's häufiger geknallt.
Die anderen beiden: Ghost Reduction habe ich nie ernsthaft benutzt.
2pass VBR: Den natürlich öfters, aber nicht oft genug im direkten Vergleich zum Old 2pass, um das wirklich beurteilen zu können.
Procoder gegen TMPGEnc: Na ja, bewiesen ist es in meinen Augen noch nicht. Was ich aber gerne zugebe: Der Procoder ist verdammt gut, wenn auch in der Einstellung, die ihn befähigt, mit TMPGEnc mindestens gleichzuziehen verdammt langsam. Und wenn ich die Field Option benutze, sieht es zumindest auf dem Monitor besser aus als TMPGEnc-Encodete Vergleichsvideos. Leider reicht mir das als Beweis nicht, das müsste ich wirklich mal an einer langen Sequenz auf dem TV sehen können.
Wenn sich alles, was ich bisher gesehen habe und das, was andere Leute ausprobiert haben, so bestätigt, dann dürfte der Procoder zumindest für die Hobbyfilmer (DV -> DVD) aber wohl sowas wie das Nonplus-Ultra sein. Das schon deshalb, weil er ähnliche Qualität liefert wie TMPGEnc, ohne dass dazu Verrenkungen wie Matrizen, GOP-Größen-Spielereien und ähnliches nötig sind.
Gruß,
Kika |
|
 |
bluefish0815 
Anmeldungsdatum: 04.10.2001 Beiträge: 76
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 19:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Huch! :0 Wofür braucht man denn einen SYSTEMstream, der nur Audio enthält?? |
Möglicherweise um eine Audio-CD zu erstellen, die als "faked" (S)VCD ohne Video im DVD-Player abspielbar ist, so wie sie mit WinOnCD erzeugt werden kann. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 8:50 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Bluefish
Ja , das wäre mal eine Anwendung, wobei das auf den meisten Playern Ruckeln Muesste wie blöde, da Audio max 386 ohne Video deutlich unter den Bitraten von 1-fach CD Speed liegt.
Mhhhmmm ! Mal testen ?
Och nee wo es so schöne MP3 CDs gibt.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 10:45 Titel: |
 |
|
Unterschiedliche Muxrate? Unterschiedlicher Muxinhalt?
Mir ist aufgefallen, dass ein bestimmter Ausgangsstream (AVI) mit TMPGEnc 2.57 zu einem MPEG-Stream verarbeitet geringfuegig kleiner ist als ein MPEG-Stream, der mit Ver 2.58 erarbeitet wurde.
Bei sonst offensichtlich gleichen Einstellungen!
Hat jemand eine Ahnung, was jetzt in dem Stream anders ist und warum Hori unterschiedliche Muxraten (Ver 2.57 = 6163200 bps und 2.58 = 6173200 bps) nutzt?
Die Headerinhalte sehen sonst gleich aus.
Gruesse
PCC _________________ Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 11:22 Titel: |
 |
|
Hast du mit CBR encodet ? Welche Bitraten für Video und Audio ?
Gibt der Bitrateviewer identische Maximalbitraten an. Wenn nicht, dann ist die Muxrate nur an die höhere (bzw. niedrigere) Maximalbitrate angepasst.
Würde ich mal so aus dem Bauch raus sagen. Tmpeg 2.58 hab ich mir noch nicht angeschaut.
Wenn schon, dann müsstest du identische Ausgangsstreams (m2v + mp2) einmal mit Tmpeg 2.57 und einmal mit Tmpeg 2.58 muxen und vergleichen.
Oder hast du das gemacht und ich hab dich falsch verstanden  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 16:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn schon, dann müsstest du identische Ausgangsstreams (m2v + mp2) einmal mit Tmpeg 2.57 und einmal mit Tmpeg 2.58 muxen und vergleichen. |
Keine schlechte Idee. Danke. Hin und wieder benötigt man mal den richten Anstoß.
Grüße
PCC _________________ Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum. |
|
 |
gruszla 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 43
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 11:30 Titel: |
 |
|
Hallo
gibt es eine Möglichkeit das man das Prg. in Deutschland kaufen kann?
Aus Amerika finde ich es kompliziert.
Gruss Burghard |
|
 |
|