DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Intellinetes Video-Rendering
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal unbedingt lesen!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso spannend?

Smart-Rendering wird schon länger eingesetzt und verwendet. Die Frage stellt sich eigentlich, wieso Cyperlink

a) diese Technik patentieren läßt und

b) wieweit diese Smart-Rendering von anderen, z.B. MSP, sich unterscheidet?

Möchte Cyperlink eventuell dann bei anderen "Anwendern" abkassieren?
_________________
Gruß SVCDFan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Insofern stellt sich die Frage, was an dem Cyberlink-Patent mit der Nummer 6,559,780, das am 25. März 2002 eingereicht und am 6. Mai 2003 erteilt wurde, einzigartig sein soll. Obendrein lieferte Pinnacle bereits vor vier Jahren seine Schnittkarten DC1000 und DC2000 mit einer Smart-Rendering-Funktion aus, wie der deutsche Marketing-Chef Jörg Hanke gegenüber heise online betonte. Für die eigene Einsteigerlösung Studio 8 will Pinnacle in den nächsten Tagen den Patch 8.8 veröffentlichen, der erstmals intelligentes Rendern ermöglichen soll. (hod/c't)


Studio 8 Pinnacle .. macht bisher kein SmartRendering ?

Ich fass es ned. Ein Progi ohne SmartRendering ist doch voll für die Füß.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Birate identisch war, dann hat S8 auch Smart-Rendering gemacht, nicht aber wenn man am Schnitt einen Übergang eingefügt hat. Mit den jetzigen Betas ist aber das intelligente Smart-Rendering schon gezeigt worden, d.h. auch wenn man in eine MPEG einen Übergang einfügt, dann wird nur an dieser Stelle neu gerendert und sonst nirgendwo, wenn alle anderen Daten identisch sind! Das kommt eben als Patch 8.8 demnächst für S8 raus.

Im übrigen kann S8 MPEG-2 Schnitt machen, wie kein anderes Programm!
Premiere ist in dieem Fall eher was fürs Klo! :p



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Smart-Rendering .. ich rede von AVI. Du von MPG. Um was geht es denn jetzt eigentlich ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Smart-Rendering .. ich rede von AVI. Du von MPG. Um was geht es denn jetzt eigentlich ?

Von Smart-Rendering sprechen wir doch immer, wenn Eingangsmaterial und Ausgangsmaterial (Ziel-) das gleiche Format besitzen, ansonsten wird's eh alles neu encodiert.

Deswegen haben Helmut und Bruno beide Recht
_________________
Gruß SVCDFan
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht um Smart-Rendering bei MPEG-Schnitt! :wallbash:



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Aha .. na ja. MPEG-Schnitt ! Patch 8.8 für S8 ... dann werden wir ja sicher vom Bruno hören ob das funzt

P.S. Könnte der wirklich einzige Grund sein das Progie nochmals zu installieren ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mache es nicht, dass wird sonst zur Sucht, genauso wie bei Dir mit Premiere!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Bruno ... ich bin gar ned süchtig. Nach einem Progi schon gar ned und nach Premiere insbesondere auf keinen Fall.

Im Moment arbeite ich ja wieder mit der Pinnacle DV500-DVD. Das in Kombination mit Premiere (irgendwelche anderen Joke-Programme gehen ja gar ned damit) ist eine (Insel)Lösung die zumindest eines bringt: Speed ! und Komfort.

Würdest Du so was mal sehen, Du würdest ja weinen vor Glück.

MPG-Bearbeitung mache ich sehr selten. Und da funzt es mit dem Womble 3.14 außerordentlich gut. Zumindest was mal das gelegentlich Schneiden von D-BOX MPG-Streams angeht - wo ich einfach mal Werbung rausschneide oder div. Teilstücke zuammen bicke. Geht RubelDieKatz und voll kompatibel- Smartrendering affenartig schnell -.aus die Maus.

Einen MPG wie einen AVI zu bearbeiten - also ein richtiges Vidoeschnittprojekt - ist ne andere Sache und ja die absolute Ausnahme. In so ne Verlegenheit bin ich so gut wie nie gekommen. Allenfalls mal wo ich kein Originalmaterial (AVIs) mehr hatte und von der DVD (Titelset) mir die MPGs/VOBs holen musste. Ansonsten sehe ich für mich erst mal gar keinen weiteren Anwendungsbereich.

Unterm Strich bin ich ja damit einverstanden (bzw. ist es mir voll egal) wenn Leute mit den von mir als "Joke-Programmen" klassifizierten Schnittprogis arbeiten. Vermutlich erfüllen die ja dann genau die Ansprüche welche die jeweiligen User daran haben - und gut isses.

Das einzige was ich mir ned einreden lasse ist: Das man die Programme in der Summe mit Premiere und Programme in der Leistungsklasse vergleichen könnte. Wäre das wirklich so - keine Sau würde die Mehrkosten für Premiere bezahlen wollen. Adobe hätte das Progi schon längst übern Harz kicken können oder für 100 Euro verhökern müssen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Freunde, über manche Dinge diskutieren wir schon ewig (und werden es offenbar noch ewig tun).

Bruno, warum ist für dich eigentlich der Schnitt in mepg-2 so interessant? Ich dachte eigentlich immer, wir hätten da eigentlich ganz gute Argumente dagegen (Schnitt in einem Endformat, Bildübergreifende Kompression usw).

Und - hältst du heute die Studio-Software da wirklich für besser als etwa MSP? Dann schaffst du es, daß sogar ich mir das Tool mal wieder ansehe!

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ob der Schnitt in mepg-2 wirklich funzt - auch in Verbindung mir dem Smartrendering - kann man erst sagen wenn man die so erstellen Streams (MPGs) analysiert hat, in div. Authorsofts als SVCD/DVD authored hat. Dann stellt sich raus wie kompatibel das Ganze ist und nicht evlt. Hänger und Abstürze oder Asyncronitäten produziert. Vieles was ich in der Richtung kenne produziert am Ende nämlich verhunzte Streams die zu nix zu gebrauchen sind.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Funzt sehr gut mit *mpg, sogar mit Szenenerkennung. Allerdings dauert das einlesen etwas lang. Dafür kann man szenengenau schneiden.

Ist aber eigentlich ein alter Hut.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

@wschmid, warum für mich der MPEGF-Schnitt interessant ist, ist ganz einfach zu erklären:

Ich nehme interessante Dokumetationen von meiner PCTV-Sat Karte im PC auf, eigentlich sehr oft. Vom Satelit bekommt man ja dieses DVB-Format in MPEG-2 in sehr guter Qualität (Bitrate bis zu 15.000!). Diese Dulumentationen muss man noch nacharbeiten meist nicht viel natürlich und der dafür notwendige MPEG-Schnitt funzt in Studio 8 besser als in anderen Programmen, allerdings erst seit dem Beta Patch 8.7.14 (wenn ich mich jetzt nicht täusche). Auch die neue Beta kann das und nun steht ein Final-Patch bevor. Manchmal stelle ich aus den Digi-Sateliten-Videos auch kleine Zusammenschnitte her und da ich S8 für mich ideal, da man z.B. Titeln kann oder Blenden einsetzen usw. Für diesen Zweck wird dieses von S8 bereitgestellte Intelligent Smart Rendering natürlich ideal.

Ansonsten mache ich von meinem Camcorder natürlich nur DV-Schnitt und das Zeugs geht dann auf eine DVD. DV-Video vom Camcorder schauen wir uns am TV praktisch kaum noch an, höchtens die, die ich noch nicht auf DVD habe. Immer habe ich vom Schnitt natürlich eine Sicherrungskopie auf DV-Band. wie lange dass allerdings noch Sinn macht weiß ich nicht, da D8 wohl irgendwan verschwinden wird und ich alles nochmals überspielen müsste. Andererseits habe ich lt. Statistischen Bundesamt noch eine mittlere Lebenserwartung von 15 Jahren vor mir. Ich glaube kaum, dass ich es jemals schaffen werde mein Archiv aus 33 Jahre Filmerei, Video und Dias sowie Negativen auzuarbeiten. Es ist so schrecklich traurig, was wir nach dem Tod meines Schwiegervaters alles weggeworfen haben an tollen heimatkundlichen Dokumentationen. Niemand war bereit das Zeug mal zu sortieren und irgend einem sinnvollen Verwendungszweck zuzuführen.

Und so werden wir irgendwan alle unser Studio 8, MSP7, Premiere oder Vegas Video versenken samt der produzierten Ergebnisse!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vom Satelit bekommt man ja dieses DVB-Format in MPEG-2 in sehr guter Qualität (Bitrate bis zu 15.000!).

Das ist ein Märchen, die tatsächlichen Bitraten liegen weit darunter.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Bitrate bis zu 15.000 ? nee ... das steht nur so im Header - tatsächlich ist das Zeugs weit unter 5.000. Kannst Dir ja im Bitrateviewer anschauen. Deshalb patcht Du doch um.

Davon ab - für so ne Action ist das MPG-Schneiden natürlich gut.

Upsss ... der HolgerS war schneller ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wieso ist jetzt smartrendering bei MPEG und MPEG-Schnitt was neues und einzigartiges in Studio 8? MSP konnte das doch spätestens seit der version 6.5

grüsse videowahn
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

MSP konnte das doch spätestens seit der version 6.5

Na aber wie ! Da wird Dir ja der Samen sauer. Das kannst vergessen bei Streams die länger als 5 Minuten sind.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ja vorhin den Unterschied zum Smart/Intelligent-Rendering erklärt. Das die Bitraten bei DVB nicht stimmen ist mir hinlänglich bekannt. Entscheidend ist das von den Sendeanstalten das Packetized Elementary Stream (PES) zum Empfänger übertragen wird und mit dem eben nicht jedes Programm arbeiten kann.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das kannst vergessen bei Streams die länger als 5 Minuten sind


Was Smartrendern oder Schnitt. Bei Schnitt hatt ich bisher keine Probleme (habs allerdings auch nicht übermäßig oft praktiziert)

grüsse videowahn
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group