DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
WinTV PVR 250/350
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

An die wenigen PVR 250/350-Besitzer hier

;-)))

Bin dann doch mal über meinen Schatten gesprungen und habe das aktuelle CD-Release für die PVR 250/350 installiert und getestet (... obwohl es Beta ist...;-))

Installation problemlos.

Die WinTV-Oberfläche sieht etwas moderner aus, als in meiner alten bisher genutzten Version.

Die Bildqualität der MPEG2-Aufnahmen ist ist im DVD-LongPlay bzw. DVD-Standard Profil leicht verbessert. War aber vorher auch schon gut.

Im DVD-ExtraLongPlay (3.000 KBits average) scheint sich aber offensichtlich einiges getan zu haben. Die Bildqualität ist hier deutlich besser als in der alten 1.6er-Version. Wirklich sehr ansehnlich mit nur ganz wenigen gelegentlichen Artefakten.

Habe eine Probeaufnahme von 45 Minuten durch PVA Strumento geschickt um nach möglichen Fehlern zu suchen. Null... scheinen o.k. zu sein die MPEG2-Aufnahmen vom TV.

Werde mal ein langen Film aufzeichnen und dann schauen, was passiert.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Auch neu:

Das umschalten der Sender geht nun blitzschnell.
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Holla....

habe jetzt erstmal ein paar Test's mit den verschiedenen vorhandenen Profilen gemacht.

Habe ich bisher die VCD oder auch SVCD-Qualität der MPEG2-Aufnahmen verpönt muss ich jetzt doch sagen: Nicht schlecht.

Im SVCD-Bitraten-Bereich habe ich jetzt Aufnahmen mit den Hardware-Encoder gemacht, die meinen früheren SVCD-Projekten mit TMPEG oder Filme auf CD&DVD nicht nachstehen. Wirklich o.k.

Selbst der VCD-Modus mit 1150 KBits...durchaus sehr ansehnlich...für normale Filme mit nicht allzu viel Action kann man sich das ohne massige Artefakte und entzündete Augen anschauen...

Bisheriger Schwachpunkt:

Mit der alten 1.6er-Version konnte man direkt beim umschalten der verschiedenen Aufnahme-Profile im TV-Live-Bild sehen, wie die Aufnahme sein wird. Jetzt muss man die Record-Taste drücken, also auf Aufnahme gehen, um das wirklich aufgenommene Bild live auf dem PC-Bildschirm zu sehen. Das muss sich auf jeden wieder ändern...

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wo hast Du denn die Version her ?
_________________
Gruß,
Henning
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

na da bin ich mal gespannt.
habe es gesaugt. morgen wird installiert.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hab sie gefunden ,Danke !
_________________
Gruß,
Henning
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

kann man sich hier runterladen:

http://www.shspvr.com/forum/viewtopic.php?t=2962


Von den Aufnahmen hat die Quali meine Meinung nach auf jeden Fall noch ein Stück zugelegt. Vor allem im unteren Bitratenbereich. Sehr störend ist aber wirklich, das man beim Live-TV-Bild ohne die Record-Taste zu drücken kein Vorschau-Bild der tatsächlichen Aufnahme-Qualität mehr hat.

Aber wenn man mit dem Teil schon seit Monaten arbeitet und so ungefähr weis, welche Quali man für verschiedene Quellmateriallien einstellen muss ist das vielleicht zu verkraften.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

gibt auf der gleichen Seite, die ich oben als Link angeben habe übrigens schon wieder ein neues Treiber-Update auf die Version 1.7.2.1.1.9.9

Betrifft aber nur den Treiber und nicht die komplette Soft.

Werde aber erstmal die Version testen, die bei der aktuellen CD-Release-Version drauf war (1.7.2.1.1.7.7).

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

Vor dem Update auf die neue CD-Release-Version nicht vergessen, das Program HCWCLEAR.exe auszuführen. Am besten nach einem Neustart danach noch in der Regedit alle Einträge mit "Hauppauge", "WinTV", "Globespan" und "HWC" zu löschen, damit alle Reste der alten Soft und des alten Treibers entfernt sind.

Dann erst den Treiber installiere und das Update ausführen.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

Habs jetzt auch drauf-mal schauen... Die Channels müssen immer noch manuell beschriftet werden und sind immer noch nicht sortierbar
_________________
Gruß,
Henning
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

für die sender habe ich mir eine reg datei erstellt, die ich einfüge, dann sind alle sender wieder aktuell.

die sender kann man sortieren. mal die hilfe befragen, in der steht das drin.



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jo...die Sender sind auf jeden Fall sortierbar.

Auf der deutschen Hauppauge-Seite ist das meine ich auch erklärt. Ebenso gibt es auf der Seite den Tipp mit den Reg.-Eintrag, um Sender nicht wieder neu suchen lassen zu müssen.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

so, scheint zu laufen.
konnte natürlich nicht widerstehn und habe auf DSF mal eine kurze sequenz F1 aufgenommen, im SVCD profil. ok, das ergebnis ist erwartungsgemäß. das hängt aber mit der quelle zusammen. so ein F1 signal hat bestimmt schon einige durchläufe durch diverse mpg-filter hinter sich, bis es bei uns ankommt. aber nicht schlecht, ich brenne es mal und dann sehe ich mehr.
ne normale serie sieht gut aus.
sogar im svcd longplay kann man sich die sache noch im vollbild anschauen und das bei einer bitrate von 760 - 1100.

mehr kann man wohl nicht verlangen, scheint eine verbesserung zu sein.

thanx to meckie



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

DSF guck ich nicht mehr. Da ist die Qualität des TV-Senders auf normalen TV schon nur mit Artefakten so übersäht....

;-)))))

In der Aufnahmequali scheint in der neusten Release-Version aber tatsächlich noch mal zugelegt worden zu sein, obwohl sie für DVD ja auch bisher wirklich gut war.

Jetzt nur noch hoffen, das das Release schon ausgereift genug ist und es nicht doch noch ein böses Erwachen gibt...

Verstehe im übrigen aber übehaupt nicht, warum auf der deutschen Seite immer noch als aktueller Treiber so eine veraltete Version angegeben ist. Es gibt doch sogar schon längst "offizielle" neue Treiber.

naja egal....hauptsache es funzt. Viel Spass bereitet hat die PVR 250 ja eh schon bisher.

Apropos: Wie geht es eigentlich den Vidac-Besitzern mit ihren gerade neu erschienen Update?

*fg



Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

also ich nehme gerade mit dem DVD-profil auf.

der ton ist etwa 1sec. zu spät. am bildschirm und wohl auch auf der festplatte.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Aufnahme bereits einen Versatz von 1 Sekunde?

Und wenn Du das aufgenommene File z.B. mit dem Media-Player anschaust auch?

Das ist sehr ungewöhnlich. Darf auf keinen Fall sein. Da solche Probleme bei schwierigen VHS-Matrial nach dem demuxen auftauchen und dann ggf. korriegiert werden müssen kann vorkommen, aber das eigentlich nicht.

Werde mal weiter testen. Bisher ist dieses Phänomen bei mir nicht aufgetaucht.

Vielleicht doch shiet Beta-Treiber?

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

also die dateien sind absolut synchron. ist also nur die wintv darstellung.

phuhhh!
glück gehabt.



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

habe eine neue aufnahme gestartet. der ton ist jetzt ok. aber ich stelle fest, daß das programm beim start der aufnahme etwas probleme hat. es dauert ziemlich lange bis bild und ton wieder laufen. das war bei der alten version etwas zügiger. dafür ist aber der senderwechsel etwas schneller.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

mist, jetzt hat sich das audio ganz verabschiedet. aufnahme gestoppt, ton weg.
ein ähnliches problem hatten die treibe von cd. da ist auch öfters der ton abgestürzt. die treiber aus dem netz waren da zuverlässiger.

jetzt ist das problem schon wieder da *grummel*
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wirklich sehr ärgerlich. Bisher läuft bei mir zwar alles ganz gut, aber das solche Probleme bei noch nicht ganz ausgereiften Treiber-Versionen entstehen könnnen bleibt wohl leider nicht aus.

Tut mir ja fast schon leid, das ich das CD-Release empfohlen habe.

Wenn das wirklich nicht in den Griff zu bekommen ist wechsel am besten wieder zu dem Dir vertrauten Versionen.

Kommt ja eh fast wöchentlich was neues an Treibern raus....

;-)))

Ausprobieren kann man da wohl fast ständig...


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group