Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
teac 
Anmeldungsdatum: 07.08.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 11:37 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich versuche seit einiger Zeit meine 16:9-avis in 19:6-mpg mit TMPGEnc zu encodieren. Aber es kommt immer 4:3 dabei raus.
Hat jemand eine Idee?
Danke! Teac :angry: |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 12:05 Titel: |
 |
|
Hallo Teac,
was hast du beim TMPGEnc unter
Advanced -> Source Aspect Ratio
Video -> Aspect Ration
angegeben? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
|
 |
teac 
Anmeldungsdatum: 07.08.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 12:22 Titel: |
 |
|
Danke erst mal für deine Antwort!
Video Aspect Radio: 16/9 Display hatte es aber auch schon mit 1:1 VGA probiert.
sauce Aspect Radio: 16:9 625 Line Pal
Cu Teac |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 12:41 Titel: |
 |
|
Und wo kommt 4:3 heraus? Auf PC oder DVD-Player?
DVD-Player können teilweise nicht 16:9 bei SVCD's anzeigen.
Fernseher muß auch 16:9 können, schaltet u.U. nicht automatisch um...
Mehr dazu steht im Artikel. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 13:34 Titel: |
 |
|
@teac
Kann es sein das Du meinst das immer 16:9 dabei raus kommt ? Also das Bild in die Höhe gestreckt ist ?
Denn wenn die Quelle wirklich 16:9 ist, dann kommt bei den Einstellungen auch ein 16:9 Bild bei raus. Wenn Du möchtest das die Darstellung auf einem 4:3 TV halt "normal" ist, dann mußt Du bei Aspect Ratio 4:3 angeben !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
teac 
Anmeldungsdatum: 07.08.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 13:58 Titel: |
 |
|
Dank deines Artilels habe ich es jetzt hinbekommen!
Danke!
Ich bin nur von der Qualität (SVCD) etwas entäuscht, Bild im Weitwinkelbereich wird unscharf und Ränder flimmern, bei Tele ist es OK.
Habe erst neu mit einer Sony DCR-TRV 16 angefanngen.
Vielen Dank erstmal! Cu Teac |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 14:04 Titel: |
 |
|
Ok, die Cam ist eine miniDV-Cam...
Dann haben wir nichts neues, denn DV-Material als SVCD ist immer etwas schlechter. Empfehlungen gehen eher in Richtung DVD. Oder die Bitrate wird bei der SVCD höher eingestellt, wenn der DVD-Player das mitmacht. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
teac 
Anmeldungsdatum: 07.08.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 14:57 Titel: |
 |
|
@SVCDFan
Das mit der Bitrate erhöhen hätte ich gerne mal probiert, doch leider läßt die sich im tmpeg 2.57 nich erhöhen!
Averg Bitrate 2520 geht nicht mehr!!!!
Maximum Bitrate 2520 geht nicht mehr!!!!
Min 2200
Cu Teac |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 15:13 Titel: |
 |
|
Ich nehme an, du gehst über den Wizard auf das Template für SVCD?
Wenn ja, hier ein Zitat aus dem Thread Thema: Wizzard, Oder wie ich ihn erweitern konnte?
Zitat: |
....
Noch was anderes habe ich festgestellt. In den Templates, die im Template liegen, also mit der neuen Version mitgekommen sind, kann man einen Höchst- und Niedrigwert für die Bitrate festlegen, die dann beim Ändern über Setting nicht überschritten werden können:
MPEG.Video.MaxBitRate = 2520000
MPEG.Video.MaxBitRate_ReadOnly = False
MPEG.Video.MinBitRate = 0
MPEG.Video.MinBitRate_ReadOnly = False
Ändert man z.B. die MaxBitRate auf 5000000, dann kann alle Werte bis dahin einstellen.
MaxBitRate = 2520000 und MinBitRate = 0 sind übrigens Defaultwerte, d.h. lässt man diese Zeilen weg, werden sie dann diese Defaultwerte gesetzt.
|
Der andere Weg ist, sich das Template unlock.mcf aus dem Verzeichnis Extra laden, die Einstellungen vornehmen und dann unter einem eignen Namen speichern. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 17:28 Titel: |
 |
|
Hallo teac,
ich nehme mal an du weißt, dass deine Cam kein echtes 16:9 kann. Es wird bei den meisten Cams in der Regel oben und unten am Bild einfach etwas weggeschnitten. Das Ganze verschlechtert in der Regel immer die Bildqualität, daher lohnt es sich eigentlich, mit 16:9 zu filmen.
Du kannst also genausogut beim Bearbeiten des Videos oben und unten einen schwarzen Streifen einfügen.
Beim echten 16:9 muß entweder der Chip breiter sein oder es wird eine entsprechende Vorsatzlinse verwendet und das Bild in der Breite gestaucht.
Echtes 16:9 erkennt man beim Filmen daran, dass das Bild bei der Umschalung breiter wird, also mehr abbildet, in der Höhe aber gleich bleibt, also genau so viel abgebildet wird.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 17:31 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Das Ganze verschlechtert in der Regel immer die Bildqualität, daher lohnt es sich eigentlich, mit 16:9 zu filmen.
|
Hans_Juergen, du wolltest eigentlich, daß es sich nicht lohnt...oder? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 18:06 Titel: |
 |
|
@ SVCDFan,
Jau, genau das wollte ich sagen, habe wohl in der Eile vergessen, das "Nicht" zu tippen.
Ich habe ein wenig damit herumexperimentiert und glaube, dass es sich mit den heutigen Amateurcams nicht lohnt. Vielleicht ändert es sich ja noch.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
teac 
Anmeldungsdatum: 07.08.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 0:21 Titel: |
 |
|
@Hans Jürgen
Frage mich dann nur, warum mein TV bei direkt angeschlossener Kamera auf 16:9 springt ?
Diese Automatik funktioniert sonst ja nur sehr selten.
Kann natürlich so sein!
Werde mich jetzt erst mal darum bemühen bei TEMPEG die Bitrate zu erhöhen, obwohl ich das "wie" nicht ganz verstanden habe.
Danke! Cu Teac |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 0:22 Titel: |
 |
|
@Hans Juergen
Aber wenn man doch die schwarzen Balken oben und unten beim Encoden wegcroped (heißt das jetzt wegcroped, oder schreibt man nur croped ?), dann müßte doch theoretisch eine etwas bessere Bildquallität dabei herauskommen als bei einem echten 4:3 Bild ! Nur wieviel das ausmacht ist die Frage !?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 0:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Werde mich jetzt erst mal darum bemühen bei TEMPEG die Bitrate zu erhöhen, obwohl ich das "wie" nicht ganz verstanden habe. |
Du kannst einfach nachdem Du (über den Wizzard oder wie auch immer) alles eingestellt hast, einfach über load eine "unlock.mcf" laden. Dann kannst Du alles verändern ! Auch die Bitrate höher stellen ! Darfst halt, wenn Du über den Wizzard gehst, nicht asgen das er direkt mit dem encoden anfangen soll !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 9:03 Titel: |
 |
|
@ teac,
wenn dein TV auf das richtige Format umspringt liegt das meiner Meinung nach daran, dass beim authoren der DVD das entsprechende Signal gesetzt wurde und dieses dann beim Abspielen an den TV weitergegeben wird. Es hat aber, wenn ich richtig informiert bin, nichts damit zu tun, in welchem Format das Video vorliegt. Aber vielleicht irre ich mich hier auch.
@ BirdOfPrey,
ich glaube nicht, dass die Bildqualität bei 16:9, aufgenommen mit einer Consumer-Cam, besser werden kann. All diese Cams zeichnen mit 720x576 (DV) oder 768x576 (analog) auf.
Soll die Qualität besser werden, geht dies meines Erachtens nur dann wenn ich die Pixelanzahl generell erhöhe. Für DV würde dieses bei 16:9 eine Pixelzahl von von 960x576 bedeuten (bei analog 1024x576). Es werden also an den Seiten Pixel hinzugefügt.
Dieses machen aber die Chips der Consumer-Cams nicht mit.
Eine ander Möglichkeit besteht darin, dass das Bild oben und unten um die Überschüssigen Pixel gekürzt wird. Dann haben wir bei DV 720x405 und bei analog 768x432. Dieses Verfahren wird soviel ich weiß bei den meisten Consumer-Cams angewendet. Es stehen also definitiv weniger Pixel für das Bild zur Verfügung, daher kann meiner Meinung nach das Bild auch bei 16:9 (bei dieser Methode) nicht besser werden.
Vielleicht habe ich aber auch hier etwas falsch verstanden (das Thema ist nicht so einfach, wie man meinen könnte), für diesen Fall wäre ich dankbar, wenn es mal jemand genau erklären könnte.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 9:52 Titel: |
 |
|
Ich denke schon, daß das Aufzeichnungsbild der Cam besser wird !
Meine Panasonic macht ja leider auch nur letterboxed 16:9, aber die Überlegung ist ganz einfach:
DV hat eine feste Datenrate von 3,6 MB/s für das zur Verfügung stehende Bild, also die vollen 720x576 Bildpunkte.
Wird jetzt auf 16:9 umgeschaltet, zeichnet meine Cam nur noch ein reines Bild von 720x432 auf, der Rest zu 720x576 wird schwarz gemacht.
Da Schwarz aber in der Kompression fast nichts verbraucht (auch beim DV-Format), bleiben sozusagen die 3,6 MB/s für den Bildausschnitt von 720x432 übrig.
Dieses müsste nun höhere Qualität erreichen.
Das sichtbare Bild wird dadurch natürlich kleiner, ist klar.
Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler produziert. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 10:00 Titel: |
 |
|
@mb1
Zitat: | Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler produziert.
|
Hm, bislang hatte ich es noch nicht mit einer Kamera zu tun, die bei 16:9 letterboxed aufnimmt, meine Hi8 macht das anamorph.
Was mich aber mal interessieren würde ist, wie genau Deine Kamera das jetzt eigentlich macht.
Nimmt sie exakt den gleichen Bildausschnitt auf und schneidet oben und unten einfach was weg? Oder staucht sie einen Bildausschnitt einfach etwas zusammen?
Letzteres frage ich deshalb, weil meine Kamera einen versteckten Pseudo-Widescreen-Modus hat, in dem elektronisch der Overscan-Bereich mit ins Bild einbezogen wird, um dadurch einen etwas größeren Bildausschnitt zu bekommen.
Der ist aber, da quasi gezoomt wird, von der Bildqualität her schlechter als der normale (anamorphe) 16:9-Modus.
Gruß,
Kika |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 11:06 Titel: |
 |
|
@ mb1,
wird der Rest des Bildes wirklich schwarz gemacht? Ich bin davon ausgegangen, dass der schwarze Bereich gar nicht mit aufgezeichnet wird sondern die überzähligen Pixel einfach weggelassen werden. Deshalb muss ich ja auch beim Überspielen auf den PC im Capturprogramm (z.B. bei Premiere) extra auf 16:9 umschalten.
Aber auch dann könnten bei 3,5 Mb/s natürlich mehr Daten pro Pixel übertragen werden, was nach deiner These die Qualität verbessern würde.
Aber würde das dann nicht bedeuten, dass eine geringere Auflösung bei DV generell eine bessere Qualität bringt? Das erscheint mir aber nicht logisch.
@ Kika
soviel ich weiß werden bei den meisten miniDV-Cams oben und unten einfach die überzähligen Pixel weggeschnitten.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
|