Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aba9291281 
Anmeldungsdatum: 23.08.2002 Beiträge: 46
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 19:42 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
voresrst einmal möchte ich mich für das schon 1000mal zerkaute Thema entschuldigen. Ich habe doch einige Beiträge dazu gelesen, ein paar fragen sind aber noch offen geblieben. Wahrscheinlich geht es noch ein paar Leuten mehr so wie mir deswegen würde ich mich mich über jede Antwort von euch freuen.
Ausgangsmaterial ist DV von einer Sony Camera. Da ich den CCE verwende habe ich ja nun die Möglichkeit die Fielorder vorher (per avisynth) oder nachher (per Changer, restream) auf bff zu setzen. Ich habe gelesen das es vorteilhafter ist dies im vorhinein zu erledigen. Da Fit2disk ja die Fieldorder umdrehen kann habe ich das auch gleich ausprobiert.
Allerdings musste ich feststellen das egal was ich dem CCE gebe alles mit tff rauskommt. Es bleibt zwar noch die Möglickeit mit dem Changer aber das musst doch auch anders gehen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. TMPG macht es ganz brav.
Zweitens wolte ich euch fragen ob es stimmt das die Ulead Produkte (z.B Powertools) die Fieldorder anders als gebräuchlich angeben. Also Fieldorder B wäre dann nach PT tff.
Vielleicht kann hier jemand licht ins dunkle bringen
Gruß
ALex _________________ Anleitung zur Erstellung der eigenen DVD |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 22:22 Titel: |
 |
|
die Ulead Produkte bezeichen DV-Streams (Unteres Halbbild first) als "A". Alle anderen Progis aber als "B" .... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 22:25 Titel: |
 |
|
CCE gibt immer tff aus. Das war noch nie anders und wird wohl auch so bleiben - und es wurde auch immer schon so geschrieben.
Daher sollte man ja die Field order vorher von bff zu tff ändern (optimalerweise).
Gibt ja auch DVD-Player, die nach dem tff-Flag verlangen und (korrekte) bff gar nicht abspielen.
Ich arbeite zwar nicht mit Ulead-Produkten, aber bisher habe ich noch kein einziges Posting gelesen (über Jahre), das etwas anderes sagen würde, als dass die Ulead-Produkte die Field order genau andersherum bezeichnen.
Und wer mit der richtigen Field order immer noch Probleme hat, kann doch schnell mal mit einem 10 sek Clip die Einstellungen durchtesten, brennen und am TV begutachten. Dauert keine 10 min und man weiß für die Zukunft, was man bei seinem System einstellen muss.
Und über die Suchfunktion sind doch genau diese Fragen bis zum Erbrechen beantwortet worden.
Warum also nochmal fragen, wenn du es eh schon gelesen hast
Also bei weiteren Zweifeln innerhalb von ein paar Minuten selber testen.
Geht schneller oder genauso schnell, als hier auf Antworten zu warten. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 8:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | CCE gibt immer tff aus. |
Das hatten wir gestern schon mal kurz. Aber ich sehe keinen visuellen Fehler (beim Ablauf schneller Seuqenzen), wenn ich das Mpeg-File so, wie es der CCE (basic) erzeugt, auf die DVD brutzle. Und das, obwohl die DV-Datei bff aufweist. Alle Bewegungen sind absolut weich und in der richtigen HB-Reihenfolge. Was ist denn nun richtig? _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 15:57 Titel: |
 |
|
Ja genau, das hatten wir schon kurz. Ich habe es z.B. erst vor einer Woche geschrieben:
Zitat: | Schreibe ich es halt nochmal:
Lösung 1:
im CCE 2.66 die tff-checkbox anhaken
Das Bild wird um eine Zeile nach oben geschoben (und im Prinzip damit die field order verändert).
Nachteil:
Das Bild wird verschoben (entspricht also nicht mehr dem Original) und funktioniert nicht auf jedem PC (z.B. bei mir nicht). Bei den meisten Leuten funktioniert es aber so.
Lösung 2:
im CCE 2.66 die tff-checkbox abwählen
Das Bild wird nicht verändert. Das field order flag wird dann nachträglich auf bff verändert, am besten mit dem Easy Changer. Weitere kostenlose Alternativen: ReStream, pulldown.exe
Nachteil:
Da der CCE mit falscher Bildreihenfolge enkodiert, stimmen die Bewegungsvektoren etc. nicht mehr bzw. sind "suboptimal"
Lösung 3 (die beste):
Das DV.avi mit Avisynth in den CCE 2.66 laden und bereits im Avisynth-Skript die field order korrekt ändern:
AviSource("E:\rene_original.avi")
DoubleWeave().SelectOdd()
Dann im CCE mit deaktivierter tff-checkbox encoden.
Nun stimmt alles
Sowohl field order als auch Bewegungsvektoren ... |
Wenn das Bild um eine Zeile verschoben wird, ändert sich auch die Field order. Das Flag bleibt aber auf tff, stattdessen wurde das Bild verändert !
Richtig ist es, nur das Flag zu verändern (und genau das kann der CCE als einziger Encoder nicht). Alle anderen Encoder machen es richtig.
Der Procoder verschiebt das Bild im übrigen auch um eine Zeile, wenn er bff bekommt und tff ausgeben soll (default Einstellung bei Procoder 1.5).
Die Field order ändert man daher am besten korrekterweise über Avisynth !
Bin mal gespannt, wie oft ich das noch schreiben muss  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 17:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bin mal gespannt, wie oft ich das noch schreiben muss |
Bis es mal in der c't steht?  |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 8:21 Titel: |
 |
|
Danke für diese Infos! Ich weiß schon, mal sollte einfach mal etwas mehr blättern...
In CCE Basic (der abgespeckten Version) 2.67 finde ich allerdings keine Field-Reihenfolge. Mmmhhhh.... _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 9:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bin mal gespannt, wie oft ich das noch schreiben muss  |
Tja, ich würde mir das mal als Textbaustein aufheben!
Eine Frage ist aus dem letzten Thread dazu noch immer offen, mb1: nämlich die, warum wir beim Videoschnitt nicht die DV-avi Datei gleich bewußt mit der falschen Halbbildfolge ausgeben sollen - und dann encoden gemäß deiner Lösung 3.
Denn was mich an avisynth bisher ehrlich gesagt gestört ist die Skriptsprache - zufällig bin ich aber auf eine neue Anleitung gestoßen, die offenbar jetzt eine GUI anbietet (allerdings nicht gratis - wobei es eine eingeschränkte trialversion geben dürfte):
Siehe Anleitung (Englisch)
Ich habe aber damit auch noch keine Erfahrung - und noch nichts getestet. Leider dürfte die Anleitung so gar nicht auf die Halbbildthematik eingehen.
Zuletzt bearbeitet von wschmid _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 9:48 Titel: |
 |
|
Hallo Wolfgang,
so einen Skript-Generator gibt es schon lange kostenlos (da muss man keine 19 € zahlen ).
Mit Verlaub auch: 19 € für ein auf Freeware basierendes Produkt
Halte ich für etwas unglücklich auch wenn sich der Autor sicher Arbeit gemacht hat.
Hier die kostenlose Alternative (kann auch die Field order wechseln ):
http://www.yeomanfamily.demon.co.uk/avsgeni....ow2.png
Leider darf man png hier nicht als sichtbares Bild einfügen (könnte evtl. vom Admin geändert werden )
Zitat: | warum wir beim Videoschnitt nicht die DV-avi Datei gleich bewußt mit der falschen Halbbildfolge ausgeben sollen - und dann encoden gemäß deiner Lösung 3. |
Zum einen kommt es darauf an, wie das Videoschnittprogramm das handhabt. Erfahrung: eher sehr bescheiden.
Meist wird nur das Flag verändert, nicht aber tatsächlich die Halbbildfolge. Keine Ahnung wie Vegas das handhabt.
Warum im Schnittprogramm ändern und dann zusätzlich noch Lösung 3 anwenden. Bei korrekter Handhabung sollte ein Schritt davon bereits genügen - und der ist bevorzugterweise in Avisynth, da es dort sicher richtig abläuft.
Ich bevorzuge auch deswegen meine Lösung 3, weil ich den Schritt ja nur für das Mpeg-Encoding im CCE brauche (oder Procoder).
Da ich aber mein fertiges DV.avi immer auch auf Band zurückspiele, verändere ich da nichts im Schnittprogramm. Zugegeben, ich hab es noch nicht ausprobiert, aber ich erspare mir auch gern unvorhergesehene Nebeneffekte (nicht das mir das ausgegebene DV.avi auf dem Band ruckelt wegen falscher Field order).
NACHTRAG:
Nachteil bei GUIs ist natürlich, das im Normalfall nicht alle Möglichkeiten der Skriptsprache ausgeschöpft werden können (oder auch neue Filter, neue Optionen).
Aber im Ernst: so schwer ist es gar nicht.
Meistens benötigt man immer nur die selben Befehle (ca. 5-8) und eventuelle Resizing-Werte sollte man sowieso von FitCD/Fit2Disc errechnen lassen ...
Zuletzt bearbeitet von mb1 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 10:02 Titel: |
 |
|
Danke für den Link - ich werde das mal probieren (es steht ohnedies ein langes Wochenende vor der Tür! ).
Ich weiß auf Anhieb auch nicht, wie gut Vegas das handhabt - bei einigen Versuchen (rückwärts Abspielen von Links) hat das Tool aber die Halbbildfolge sichtbar korrekt umgedreht, wenn man den clip auf eine neue Datei ausgegeben hat.
Und klar - auf DV-Band die bewußt falsch ausgegebene Halbbildfolge zu sichern wäre halt ein dämlicher Fehler.
Hast du eigentlich Erfahrung, wie gut Virtualdub hier ist? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 10:28 Titel: |
 |
|
Weiß nicht, wie gut der Field Swap in VD ist ...
Das mit VD zu machen ist aber nicht vorteilhaft, da dessen Filter ja nur im RGB-Farbraum arbeiten (Qualitätsverschlechterung, Geschwindigkeitsverschlechterung).
Du musst mal untersuchen, wie Vegas die Feldreihenfolge ändert:
- per Bildshift um eine Zeile (schlecht)
- per Weglassen des ersten Frames (korrekt)
- per Verdoppeln des ersten Frames (korrekt)
- per Flagveränderung (untauglich) _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Du musst mal untersuchen, wie Vegas die Feldreihenfolge ändert: |
Klingt nach einer Testreihe...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
knoterich3 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 153
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 17:20 Titel: |
 |
|
Fieldreihenfolge hier und da.
Warum hat man sich in der Industrie nicht eher Gedanken gemacht.
Meine Frag:
in dem CCE 2.66 kann ich ja noch ankreuzen was ich haben will top Bottom first (oder so)
Was ist evtl besser? Dies mit dem CCE zu machen oder Grundsätzlich per AVI cript das ganze zu drehen und den Haken somit beim CCE 2.66 weglassen?
Danke
Micha |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 14:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was ist evtl besser? |
Steht doch schon oben
"Textbaustein" Field order einfügen:
Zitat: | Schreibe ich es halt nochmal:
Lösung 1:
im CCE 2.66 die tff-checkbox anhaken
Das Bild wird um eine Zeile nach oben geschoben (und im Prinzip damit die field order verändert).
Nachteil:
Das Bild wird verschoben (entspricht also nicht mehr dem Original) und funktioniert nicht auf jedem PC (z.B. bei mir nicht). Bei den meisten Leuten funktioniert es aber so.
Lösung 2:
im CCE 2.66 die tff-checkbox abwählen
Das Bild wird nicht verändert. Das field order flag wird dann nachträglich auf bff verändert, am besten mit dem Easy Changer. Weitere kostenlose Alternativen: ReStream, pulldown.exe
Nachteil:
Da der CCE mit falscher Bildreihenfolge enkodiert, stimmen die
Bewegungsvektoren etc. nicht mehr bzw. sind "suboptimal"
Lösung 3 (die beste):
Das DV.avi mit Avisynth in den CCE 2.66 laden und bereits im Avisynth-Skript die field order korrekt ändern:
AviSource("E:\rene_original.avi")
DoubleWeave().SelectOdd()
Dann im CCE mit deaktivierter tff-checkbox encoden.
Nun stimmt alles
Sowohl field order als auch Bewegungsvektoren ... |
Jetzt brauch ich wohl noch ein Skript, das ständig die gerade geforderten Hervorhebungen markiert ...
Und eines, das den Beitrag immer mitscrollt, er also immer auf dem Bildschirm bleibt
Zum Schluß müssten die Leute nur noch lesen (lernen)  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
knoterich3 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 153
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 17:34 Titel: |
 |
|
naja lesen kann ich. Nur vielleicht herauslesen was gemeint ist
Hast aber schon recht.
Aberrrrr Lösung zwei: was meinst du mit :
Zitat: | Nachteil:
Da der CCE mit falscher Bildreihenfolge enkodiert, stimmen die
Bewegungsvektoren etc. nicht mehr bzw. sind "suboptimal"
| ??
Sieht man das auch, wenn man darauf achtet? So ganz versteh ich den Satz leider nicht.
Noch was blödes: Das ganze ist doch eigentlich egal mit welchem encoder ich das mache solange es eben CCE ist und er mit avysynth umgehen kann oderrr??
micha |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Aug 19, 2003 12:00 Titel: |
 |
|
Was meinst du denn jetzt mit "Es ist egal, mit welchem Encoder ich das mache, Hauptsache es ist der CCE"?  |
|
 |
knoterich3 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 153
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Aug 19, 2003 12:04 Titel: |
 |
|
Ich meinte ob es egal ist wenn ich den CCE2.67 oder 2.66 nehme.
Der 2.67 soll das mit der Fielordnung doch nicht mehr oder doch haben. Ich komme da auch nicht mehr durch.
War nur so ein Gedanke Ob es unbedingt nurrrr derr 2.66 sein muss.
micha
Zuletzt bearbeitet von knoterich3 |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Aug 24, 2003 15:42 Titel: |
 |
|
@ mb1 :
Zitat: |
Nachteil:
Das Bild wird verschoben (entspricht also nicht mehr dem Original) und funktioniert nicht auf jedem PC (z.B. bei mir nicht). Bei den meisten Leuten funktioniert es aber so.
|
Was meinst du damit, das es nicht auf jedem PC funktioniert ?
Was passiert denn, wenn es nicht funktioniert genau ?
-----
Hat irgend jemand irgend eine Idee, wie man mit Hilfe von Avisynth automatisch herausfinden kann, um welche Field Order es sich handelt ?
Manuell ist das ja kein Problem, aber ich hätte es halt gerne vollautomatisch.
Ich habe hier schon ein bischen herumprobiert mit dem ConditionalFilter, dem Compare und dem Substract Filter, aber ich weiß nicht, wie man dem Avisynth mitteilen soll, das er bei einem gerigeren Unterschied in der Helligkeit oder in der Farbe von nebeneinanderliegenden Halbbildern einen String erzeugt.
Geht sowas überhaupt mit der derzeitigen Avisynth-Version vom 20.8.2003 ?
Oder muss man extra einen neuen Filter schreiben ?
Gibt es irgendwelche Tools außer dem TMPGEnc-Wizard, der die Field Order bestimmen kann ? |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Aug 24, 2003 19:05 Titel: |
 |
|
Ich habe ein Script gefunden, mit dem man automatisch die richtige Field Order herausfinden kann :
Code: |
function CheckTopFirst3(clip v1){
global top_hits=1
global bot_hits=1
global text = ""
global text2 = ""
v1 = assumeframebased(v1)
global tff=assumetff(v1).separatefields().bob()
global bff=assumebff(v1).separatefields().bob()
istff = tff.subtitle("Is frame TFF: TRUE").frameevaluate("top_hits=top_hits+1.0")
isnottff = tff.subtitle("Is frame TFF: FALSE").frameevaluate("bot_hits=bot_hits+1.0")
outclip = conditionalfilter(tff,istff, isnottff, "yDifferenceFromPrevious(tff)+ydifferenceToNext(tff)","<","yDifferenceFromPrevious(bff)+yDifferenceToNext(bff)",false)
outclip = frameevaluate(outclip,"text = "+chr(34)+"STATS: TFF = "+chr(34)+" + string(100.0*top_hits/(top_hits+bot_hits)) + " + chr(34) + "%"+chr(34))
outclip = frameevaluate(outclip,"text2 = "+chr(34)+"STATS: BFF = "+chr(34)+" + string(100.0*bot_hits/(top_hits+bot_hits)) + " + chr(34) + "%"+chr(34))
outclip = scriptclip(outclip, "Subtitle(text,y=50)")
outclip = scriptclip(outclip, "Subtitle(text2,y=70)")
return outclip
}
|
Diese funktion im Avisynt-Plugin-Ordner mit dem Namen 'CheckTopFirst3.avsi' speichern.
benutzen kann man diese Funktion mit :
v=SegmentedAVISource("e:\capture\capture.avi")
v2=ConvertToYV12(v)
CheckTopFirst3(v2)
Jetzt bräuchte ich noch einen Weg, um den Text nicht in das Bild zu schreiben, sondern in eine Textdatei auf die platte. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 0:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was meinst du damit, das es nicht auf jedem PC funktioniert ?
Was passiert denn, wenn es nicht funktioniert genau ? |
Nun, ich meine damit, dass es z.B. bei mir nicht funktioniert. Und zwar weder auf meinem alten P3/500 noch auf meinem momentanen Athlon XP.
Ich lade schlicht ein DV-avi in den CCE und probiere beide Field Order Möglichkeiten aus.
In beiden Fällen ruckelt dann die DVD/SVCD auf meinem Standalone.
Woran das genau liegt habe ich bis heute nicht herausbekommen.
Das Bild wird jedenfalls schon um eine Zeile verschoben. Trotzdem läuft es nicht.
Deswegen ärgerte mich ja auch immer, dass der CCE dies nicht anders handhabt (so wie andere Encoder, z.B. Tmpeg).
shh und Kika hatten zumindest auch schon ihre Probleme damit.
Zum (automatischen) Herausfinden der Field Order:
Die Field Order ist ja eigentlich kein Problem. Die, die es nicht können, werden es auch nicht mit einem (automatisierten) Avisynth-Skript schaffen ...
Wissen muss man, welches Programm die Field Order wie benennt bzw. handhabt (denke dabei v.a. an Ulead).
Was hilft es dir, wenn du weisst, dein DV ist bff, wenn das Programm das dann als Field Order A benutzt (und andere Programme als Field Order B). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|