Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 15:21 Titel: |
 |
|
Mainconcept Pvr V1.0 Retail, Personal Video Recorder
PVR stands for ”Personal Video Recorder“. MainConcept's new software is a digital video recorder you can use to record video footage on to your computer from television via a video card. This is done in excellent MPEG-1 or MPEG-2 quality. Then, you can burn the recorded files directly to a Video CD (VCD), Super Video CD (SVCD) or even DVD.
Easy-to-use and clearly structured interface
Record your favorite films directly in VCD, SVCD and DVD format
Full MPEG-1 and MPEG-2 support
Timeshifting option
Numerous TV standards for worldwide usage
Integrated authoring wizard
Powerful recording timer with many useful features
Integrated CD/DVD burn engine
User-friendly film archive for organizing your recorded videos
Fullscreen preview
Easy creation of playlists
Skinable interface
Useful wizard that introduces the most important modules
Multichannel preview
Automatic online and offline ad detection
Cutter function for editing recorded video footage quickly
Snapshot option for taking screenshots with a single mouse-click
Program online texts in English, German, French, Italian and Spanish
http://www.mainconcept.com _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 15:24 Titel: |
 |
|
PVR ist die Abkürzung für „Personal Video Recorder“. Die neue Software ist ein digitaler Videorekorder, mit dem man Filme und Videomaterial direkt aus dem Fernsehen oder mit Hilfe einer Videokarte auf den Computer aufnehmen kann. Und dies passiert alles in exzellenter MPEG-1/2 Qualität. Anschließend lassen sich die aufgenommenen Dateien auf eine Video CD (VCD), Super-Video CD (SVCD) oder sogar eine DVD brennen, ohne das Programm zu wechseln. Eine nützliche Timeshifiting Funktion sowie die automatische Werbeerkennung gehören ebenfalls zum Lieferumfang.
Betriebssysteme: Windows 98SE, 2000, Me, XP
Aktuelle Version: 1.0.0
Preis: Euro 39,90 (Download-Version) inkl. MwSt.
http://www.mainconcept.de/products.shtml _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 17:03 Titel: |
 |
|
Hmmm ?
Das Teil arbeitet mit meiner MedionTVCard gut zusammen. Interessant ist das der saugute Mainconcept MPG-Encoder zur Verwendung kommt.
Und ... dummerweise dreht das Tool die Fieldorder rum
Aber - leider läßt sich das Advanced (Erweitertes) EinstellMenü nicht aktivieren. Dort könnte man den Encoder Feinjustieren und die FO ändern ....
Tja .. meine "Medizin" scheint zu schwach zu sein Verdammt auch. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 17:37 Titel: |
 |
|
hä?
so ganz will sich mir jetzt das tolle net erschliessen?
ist das für analoges capturing direkt in mpg,oder wie? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 17:44 Titel: |
 |
|
ist das für analoges capturing direkt in mpg ...
Jo. - Halt ne Alternative zu den mitgelieferten CaptureSoft der div. TV-Karten. Entscheident ist eben der integrierte Encoder - in dem Fall halt der MainConcept.
[Time-for-Schiffing - und "automatische Werbeblockerkennung !] _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 18:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | automatische Werbeblockerkennung | ... das glaub' ich erst, wenn ich's sehe  _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 18:02 Titel: |
 |
|
ahh so,also für mich net so interessant.. in zeiten dvb´s
time pinkeling.. mhh wahrscheinlich dank des mc-coders,da der ja relativ flott is..
automatische werbebeblockerkennung.. das wär auch mal was für dvb streaming... allerdings is das ja nen unterschied.
stream copy wie beim dvb,und dann das analog capturing.. wo der stream ja komplett umgerechnet wird.was es dann möglich macht nach irgendwelchen kriterien (wahrscheinlich lautstärkepegel.. ) die werbeclips wegzulassen..
....
ahh,muss noch meinen dvbviewer auf 22.15 ard setzen... heinz lässt grüssen...  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 18:06 Titel: |
 |
|
verdammt, kommt ja heut gar net!!  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 18:16 Titel: |
 |
|
Tja ... Werbeblockerkennung ? Glaube ich auch erst wenn ich es gesehen habe. Ich teste es mal.
Ach ja .. bin mit dem Thread in die falsche Schublade gerutscht - ich move es zu TV-Karten  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 19:12 Titel: |
 |
|
Ha ... was ein Sch*eiß ! Selbst bei dem DVD-Profil, - es wird ein Audio von 44.1 khz aufgenommen
Da waren echte Profis am Werk
Tja .. hätte man nur ne Chance wenn man im erweiterten Menü die Dinge wieder "gerade" rücken könnte.
Scheint noch BananenSoft zu sein ...  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 2:20 Titel: |
 |
|
Werbung raus? hahaha
Was ist wenn im Film selsbt Werbung gezeigt wird  _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 10:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ha ... was ein Sch*eiß ! Selbst bei dem DVD-Profil, - es wird ein Audio von 44.1 khz aufgenommen
Da waren echte Profis am Werk  |
Also verstehe ich das richtig: falsch templates sind offenbar star, in die Feineinstellungen kommt man nicht rein - Helmut, war das ein eigeschränkter trial?
Ist ja ein schönes Stück Sch....marn.
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 11:36 Titel: |
 |
|
falsch templates sind offenbar star, in die Feineinstellungen kommt man nicht rein
So isses. Trotz "Medizin"  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1876 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 13:49 Titel: |
 |
|
Also ich habe das Teil mit dem M-JPEG 3.0a von MC probiert.
Hier lassen sich alle Einstellungen, die relevant sind, ändern.
(auch die Feldreihenfolge)
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 13:54 Titel: |
 |
|
Häh ? Wie meinst du das ? Erklär mal genauer. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 21:06 Titel: |
 |
|
Also wie bei Hannes funktionieren bei mir die Detaileinstellungen sehr wohl - auch ohne, daß ich im System den mjpeg-avi-codec von Mainconcept installiert hätte. Das geht aber nur für die eine Position mpeg (als nicht etwa für DVD).
Aber - das Bild bei mir ist von derart schlechter Qualität (ich spiele via SHS oder composite der Grafikkarte ein), daß man das tool vergessen kann. Eigentlich erstaunlich, sowohl PowerVCR wie auch Virtualdub schaffen über die gleichen Eingänge eine super Bildqualität.
Was mir noch aufgefallen ist - vielleicht ist das sogar die Ursache. Obwohl ich in den Einstellungen auf Pal gegangen bin, ist in diesen Sondereinstellungen immer NTSC eingestellt. Keine Ahnung, was da los ist.
Bei mir fliegt das Tool wieder von der Platte - bringt in dieser Form leider gar nichts.
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 21:10 Titel: |
 |
|
Aber - das Bild bei mir ist von derart schlechter Qualität ...
dann ist was faul. Das einzig interessante an dem Tool ist der MPG-Encoder (Mainconcept) - der an sich saugut ist und gleich hinter dem ProCoder kommt.
Also - wenn ich so meine anlaogen TV-Aufnahmen direkt mit dem Encoder auf Platte bekäme, - dann isses das was mich daran interessiert. Ich guck nochmal ... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1876 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So März 21, 2004 9:43 Titel: |
 |
|
> Aber - das Bild bei mir ist von derart schlechter Qualität ...
Ich benutze den M-JPEG-Codec, weil ich damit schneller nach DV wandeln kann. Der Unterschied zwischen einem guten S-VHS-Signal und einem DV-Signal sind vom Laien nicht zu erkennen.
Der Fachmann sieht es, da er weiß, wo er hinschauen muß.
Das Programm läuft stabil, ist leicht zu bedienen, auch ohne Handbuch..
Was will ich mehr?
Glückauf aus Essen
hannes
Zuletzt bearbeitet von han nes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So März 21, 2004 12:30 Titel: |
 |
|
Ich halte das bei mir für eine Inkompatiblität zwischen Hardware und dieser Software. Denn - Virtualdub oder andere tools können über die SVHS Schnittstelle der Grafikkarte gut capturen - diese Software hat eine extrem miese Qualität. Ich vermute weiters, daß die Software auch eher für interne Sat-karten ausgelegt ist - und nicht für so einen Einsatzzweck.
Macht nix, ich habe dafür halt anderere Lösungen. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So März 21, 2004 12:57 Titel: |
 |
|
Das kann doch auch der Mainconcept Encoder 1.41
Dort gibt es ein Capture-Tool um direkt in Mpeg1 oder Mpeg2
zu capturen inkl. Feintuning.
Also ist dieser PVR nichts neues, nur anders verpackt.
Seit ich aber die Dazzle DVC150 habe welcher ja Hardware-Encoder hat nutze ich keinen Softcodec mehr.
Der C-Cube DVexel erledigt die Aufgabe im DVC150 mit Bravour.
Besser als jeder Softcodec im Realtime-Modus.
Zuletzt bearbeitet von nilli2 |
|
 |
|