Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
deutschem 
Anmeldungsdatum: 01.06.2004 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 04, 2004 12:28 Titel: Richtig oder falsch ? |
 |
|
Hallo,
kurz eine Frage:
Ich habe den ProCoder Express.
Ich möchte ein Video mit 480*576 auf DVD konforme Auslösung (nicht runter z.B. 320*x etc.) ändern.
Kann das der ProC-Express ? Gut, ich habs schon probiert und das Ergebniss sind immer noch "Eierköpfe".
Oder kann hier nur der CCE helfen ?
Wer kann helfen ?  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 04, 2004 12:39 Titel: |
 |
|
Wie helfen ? Sag mal genau was du gemacht hat. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
deutschem 
Anmeldungsdatum: 01.06.2004 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 04, 2004 14:13 Titel: |
 |
|
Ich habe ca. 10 MPEG Videos in 480x576.
Ich möchte die encoden auf DVD 720.
Ich habe bisher keine (vernünftige bzw. "Ohne-70-Tools-benutzen" bzw. "DVD-Patcherei") Möglichkeit gefunden die in einer aktzepablen Qualität umzuwandeln, also zu trancoden oder zu encoden oder was auch immer.
Ich habe nun den Express gekauft (habe den Tipp im Forum bekommen) in der Hoffnung das dieser mir die MPEGs umwandelt.
Leider war das nicht der Fall bzw. das Ergebnis waren wie zuvor "Eierköpfe".
Ein Software DVD-Player spielt komischerweise das 480er Video einwandfrei ab. Aber beim HW-Player (Pioneer) gibts halt die "Eierköpfe" |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 04, 2004 14:20 Titel: |
 |
|
Erstens ..
wenn du DVDLab nimmst, dann macht das Progi die SVCD von alleine für DVD konform ( Audio auf 48khh, Authoren als DVD). Das ist der verlustärmste Weg.
Zweitens ..
wenn du 480x576 auf 720 x 576 reencodiertst, also hochrechnest, ist das der schlechteste Weg. Geht aber auf jeden Fall mit dem ProCoderExpress. Warum denn ned ? Zu beachten auch das Audio auf 48 khz zu bringen. Wenn Du da eine Problem hast, machst was falsch. "Eierköpfe" kann es gar ned geben wenn du es richtig machst.
Besser wäre HalfDVD - 352 x 576 - dann wird resized, und ned hochgerechnet. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
deutschem 
Anmeldungsdatum: 01.06.2004 Beiträge: 7
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 04, 2004 22:21 Titel: |
 |
|
Danke mal soweit Helmut.
Aber:
Das mit DVD-Lab is so ne Sache....
Jedoch, das der Procoder das können sollte dachte ich auch und war erstaunt das er es trotzdem nicht getan hat bzw. ich wieder "Eierköpfe" hatte. Vielleicht stimmt was mit der Art des MPEGs nicht ? Schon wenn ich das MPEG in den Coder lade hab ich im Vorschau-Fenster "Eierköpfe". Ist das nicht schon mal seltsam ?
Wie gesagt, nehme ich einen Software DVD-Player zeigt ers wunderbar an, auch im DVD-Lab Vorschaufenster ist alles ok, aber, wie immer, das Ergebnis sind ...
Also irgendwie blick ichs grad nicht mehr.
 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 05, 2004 1:12 Titel: |
 |
|
Sorry .. du hast recht
Habs probiert - der ProCoderExpress weigert sich das SVCD-File korrekt auf DVD (720x576) zu resizen. Weiß der Teufel warum.
Auf so ne Idee wäre ich nie im Leben gekommen. Das ist völlig unbegreiflich. Der ProCoder 1.5 macht es aber richtig.
Mal schauen .. .wir haben einen ProCoder Experten on Bord, vielleicht fällt dem was ein. Mir ned - gibt keinen Parameter wo man drann schrauben könnte
Aber .. .siehst doch ! DVDLab macht es richtig, - das ist die allerbeste Methode ohne neu zu encodieren und erhält die Qualität. Jedoch - nicht jeder Stehallein wird es halt abspielen.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
deutschem 
Anmeldungsdatum: 01.06.2004 Beiträge: 7
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 05, 2004 11:16 Titel: |
 |
|
Nicht mal DVD-Lab macht es richtig (lass mich aber korrigieren).
Im Vorschaufenster (siehe Screenshot) sieht das wie beim SW-Player alles wunderbar aus, jedoch nach dem compilieren: "Eierköpfe" |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jun 05, 2004 11:23 Titel: |
 |
|
jedoch nach dem compilieren: "Eierköpfe"
Nöööö ... das kann ned sein. Auf dem DVD-Player (falls der den Aspept Ratio richtig macht) wird das wieder ins richtige Seitenverhältnis gebracht.
DVDLab (oder patchen) reencodiert ja eben nicht ! Es bleibt bei den 480x576 -nur der Eintrag im Header wird geändert.
Ich vermute mal deine Player können halt ned damit umgehen. Insofern bleibt dir tatsächlich nur das "hochrechnen" auf 720x576. Warte mal - vielleicht fällt jemand noch was wg. dem ProCoderExpress ein.
Hilfsweise nehme halt mal TMPG. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
deutschem 
Anmeldungsdatum: 01.06.2004 Beiträge: 7
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jun 05, 2004 11:48 Titel: |
 |
|
korrigier mich bitte, aber dann müssten meine Player ja bei "richtigen" SVCDs auch Eierköpfe bringen wenn die mit AR nicht zurecht kommen würden (was sie nicht tun)
Aber Du hast recht, wir warten ob jemand noch was zum ProC einfällt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jun 05, 2004 11:52 Titel: |
 |
|
dann müssten meine Player ja bei "richtigen" SVCDs auch Eierköpfe bringen
Nööö .. .eben ned. Das ist ja eine ganz andere Baustelle und Format und wird von der Firmware des Players gehandelt.
Versteh ! Wenn du eine SVCD (also nicht DVD-konform) dem Player als DVD unterjubelst - ihn mit dem Trick (patchen) betrügen willst, dann hängt es von der Firmware des Players ab ob er das so akzeptiert und vor allen die 480x576 im richtigen Seitenverhältnis auf den TV bringt. Kann er das ned - biste gekniffen. Da kannst gar nix mache. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
deutschem 
Anmeldungsdatum: 01.06.2004 Beiträge: 7
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jun 05, 2004 12:09 Titel: |
 |
|
Uppss, danke das Du mich von der langen Leitung gezerrt hast ! Ist ja eigentlich logisch. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jun 05, 2004 12:20 Titel: |
 |
|
Ist ja eigentlich logisch.
Isses. Damit du es endgültig kapierst (und die Mitleser) ...
SVCD auf DVD patchen ... SVCD 480x576 für DVD retten
Wenn man manuell (Händisch) das macht, wird der 480x576 mit dem DVD-Patcher auf 720x576 "gepatcht". Der Stream bleibt unangetastet - lediglich der Eintrag im Header wird gefälscht ! Zudem muß der Audio von 44.1 auf 48khz resampelt werden !
Nur so kann ein normales DVD-Authorprogi den Stream überhaupt als DVD-konform nehmen. Sonst streckt es dir ja die Zunge raus.
Nachdem du den Stream authored hast (DVD- Titelset gemacht) mußt ja den Stream [VOB] wieder auf SVCD (480x576) zurück patchen. Header ändern lassen.
Das alles macht DVD.Lab halt alleine ...
Dann brennen als DVD - in den Stehallein. Nun aber kommt es drauf an ob der DVD-Player Firmware sich halt betrügen läßt- die SVCD Auflösung (die ja falsch ist) bei dem Darstellen auf den TV wieder im richtigen Seitenvorhältnis (wie es bei sVCD Modus gemacht wird) abspielt.
Ist der Player störrisch (bzw. sehr Standartbezogen) .. wird er das verweigern und Garbatsch machen
Einige meiner Player machen es richtig - andere eben ned. Das ganze ist halt ein Adventure. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Jun 06, 2004 23:31 Titel: |
 |
|
Einfach in dem Load Source Fenster (erstes Bild oben) "Config Source File Settings" markieren und dann im späteren Einstellungsdialog für Source unter Source Pixel Aspect Ratio auf SVCD PAL 4:3 (8:5) umstellen. Klappt problemlos.
Wird bei mir bei korrekter SVCD-mpg-Source im übrigen automatisch richtig eingestellt! _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Jun 06, 2004 23:54 Titel: |
 |
|
Versteh ich ned Nix klappt.
Eingangsmaterial = SVCD Stream = 480 x 576
soll auf
DVD konform = 720 x 576
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jun 07, 2004 0:04 Titel: |
 |
|
DVD Profil für Output genommen - was macht das Dingens ? Das da !
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jun 07, 2004 2:01 Titel: |
 |
|
Ich kann dein Problem bei mir nicht nachvollziehen.
Daher gehe ich davon aus, dass schlichtweg der im System installierte MPEG-Decoder die entscheidende Rolle spielt. Dieser muss automatisch ein 4:3 480x576-SVCD-mpg richtig resizen (am PC normalerweise auf 768x576). Gut überprüfen kann man das mit dem Media Player.
Bei mir ist der Ligos Decoder (den der Procoder 1.5 extra mitliefert) als aktiver Decoder installiert und es gibt kein Problem.
Da der Procoder Express nur mpg dekodieren kann, wenn ein entsprechender (richtig handelnder) mpg-Decoder installiert ist, ist das Verhalten mit Sicherheit systemabhängig.
Alternativ sollte man die (sowieso zu bevorzugende und schnellere) Schiene über d2v - avs gehen (und dort dann auch meine zuvor genannten Einstellungen sicherstellen). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jun 07, 2004 2:12 Titel: |
 |
|
Gut überprüfen kann man das mit dem Media Player.
Gemacht. Und ? Spielt es richtig ab. So wie jeder andere Softplayer auch den ich installiert habe.
Einstellungsdialog für Source unter Source Pixel Aspect Ratio auf SVCD PAL 4:3 (8:5) umstellen
Gibt es gar ned. Wo soll das sein ?
Nochmal damit wir uns richig verstehen: Wir reden vom ProCoderExpress ! Im ProCoder 1.5 funzt es einwandfrei. Ich wäre ja auch nie auf die Idee gekommen das es mit dem Express ned geht. Habs erst gemerkt nachdem der deutschem so hartnäckig genervt hat.
avs ..schluckt meine (! ) ProCoderExpress aber auch ned. Nada - nix zu machen !
Sorry .. das hängt mir jetzt zu hoch  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jun 07, 2004 12:45 Titel: |
 |
|
Was soll ich dazu jetzt sagen
avs unterstützt der Procoder Express doch schon im Datei öffnen Dialog explizit. Avisynth sollte aber schon richtig installiert sein und mit einem korrekten Script angeliefert werden.
 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jun 07, 2004 12:57 Titel: |
 |
|
Tja .. sehr schön. Und warum ist bei mir die Option Aspect Ratio gesperrt ? Da komme ich ned in die Configuration, wie auf deinen Screenshot gezeigt
Wäre das so, hätte sich die ganze Fragerei ja erledigt.
Avisynth .. ist doch installiert. TMPG schluckt ja auch meine AVS. Aber gut - weiß der Teufel, da muß ich noch mal nachkontrollieren. Vielleicht ein Versionsgarbatsch ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jun 07, 2004 13:18 Titel: |
 |
|
Avisynth
Das war es ! .. Verdammt ! - Hab die neueste Version gezogen, installiert, schon geht es. Jetzt ist auch meine Config. Aspekt Ratio offen - und mit dem DVD-Profil wird es auch "richtig" encodiert. Vermutlich ist mir der Garbatsch passiert beim Umstellen auf Windows XP.
Sooo ... nun müsste man das dem deutschem nur noch begreifliche machen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|