Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 22, 2010 10:39 Titel: suche alternative..... |
 |
|
Hallo Freunde,
bei mir im Bad wurde unsere ebenerdige Dusche Mosaikbelag versiegelt. Das Mittel, Nahme unbekannt stinkt seit zwei Tagen furchtbar die Augen tränen und im Hals beist es.
Gibt es da eine Alternative, fast geruchslos?
Laut Anschreiben muss es jährlich gemacht werden, um Kalkausblühungen zu verhindern.
Wolfgang |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 0:51 Titel: |
 |
|
großflächig Cillit ausschütten:
http://www.ciao.de/Cillit_Anti_Kalk_Clean_Protect__174552
3 h einwirken lassen und aufwischen- Kalk ist weg.
Kostengünstiger:
Essigessenz nehmen.
Beide imprägnieren aber nicht. Dafür gibts eventuell Klarlack für Fugen- frag mal bei Hornbach oder so nach. _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 1:00 Titel: |
 |
|
Jepp, Essigessenz = 25% Essigsäure. Putzt den Kalk wech wie nix.
Kannst auch fürn Salat nehmen, aber dann verdünnt 1:5, sonst putzts dich wech.
Gut ist auch Zitronensäure - 250g Kristallpulver = € 1.99, reicht für meine Cappumaschinen 2 Jahre lang.
50g in 1 Liter heissem Wasser auflösen ... in die Dusche schütten, keine nackigen Mädels reinsteigen lassen.
Mit denen derweilen was anderes tun.
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 9:25 Titel: |
 |
|
danke für Eure Antwort,
es ist ja noch kein Kalk vorhanden darum wird es mit diesen Lack versiegelt.
Ich brauche eine Versieglung die nicht so stinkt.
Wolfgang
Auszug aus den Anschreiben"Die Mosaike dürfen nur mit einen Naturstein geeigneten Reiniger gereinigt werden. Auf keinen Fall dürfen scharfe Reiniger verwendet werden (z.B. Essig oder Froschreiniger)" |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 10:04 Titel: |
 |
|
Im Baumarkt (Hellweg ...) gibts massige Auswahl an Natursteinreiniger und -versiegelungen.
Hab von dort MELLERUD Steinversiegelung - die aber auch penetrant stinkt, ist im Aussenbereich aber egal.
Gibt vermutlich auch weniger geruchintensives Zeuchs. Mal beraten lassen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 13:17 Titel: |
 |
|
Wolfgang,
beschreib doch mal genau was Du da hast, wo es verlegt ist und gegen was diese "Versiegelung" sein soll.
Ich bin sicher, ich hab eine Auswahl an Alternativen, nur sind Deine Angaben etwas dürftig. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 13:27 Titel: |
 |
|
Hallo TomM,
Die Aktion läuft unter "Versieglung der Duscheböden mit Natursteinbelag" durch die Hausverwaltung.
Diese Behandlung muss jährlich wiederholt werden.
Versuche jetzt mal den Nahmen des verwendeten Mittels zu erfahren.
Wolfgang |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 14:15 Titel: |
 |
|
Einfach sofort ausziehen anstatt die Gesundheit zu ruinieren!
Kannst Du mal die genaue Bezeichnung der Versiegelung mitteilen, möchte mir mal das Produktdatenblatt dazu genauer ansehen. Gibt es eine Volldeklaration der Inhaltstoffe dazu? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 15:29 Titel: |
 |
|
habe jetzt den Nahmen des Mittels "Sinalit"
Wolfgang |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 16:10 Titel: |
 |
|
Sorry, damit ist nichts anzufangen. Sinalit oder auch Sinalith ist alles und nichts.
Bruno - ned alles was stinkt ist gleich böse. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 18:21 Titel: |
 |
|
Bruno hat schon drei Rechtssanwälte auf die Barrikaden geschickt!
Hausbesitzer wird wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 21:15 Titel: |
 |
|
TomM hat folgendes geschrieben: | ... ned alles was stinkt ist gleich böse. |
Jau, andersrum ist es meist (oder zumindest oft) viel schlimmer. |
|
 |
Archimedes 
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 1748
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 22:23 Titel: |
 |
|
Ich glaube, das Produkt nennt sich Finalit.
Zitat: | Zu den bekanntesten Prestigeobjekten, die erfolgreich zum Glänzen gebracht wurden, zählen das Sakkara- und Cheopspyramide in Ägypten, Diana Memorial im Londoner Hyde Park oder die Frauenkirche in Dresden. |
Da steht auch was von "atmungsaktiv" - vermutlich beißt's deswegen im Hals.
Zitat: | suche alternative..... |
Zitat: | suche alternativen..... |
Zitat: | suche alternativen sex..... |
 |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Nov 23, 2010 23:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Laut Anschreiben muss es jährlich gemacht werden, um Kalkausblühungen zu verhindern. |
Was soll eigentlich der Quatsch von Deinem Hausbesitzer?
Du sollst da duschen und nicht vom Bodennatursteinbelag essen!
Die Dusche gehört zur Wohnung und ist ein Gebrauchsgegenstand - also das übliche Saubermachen.
Sollte der Hausbesitzer Angst haben, dass das Wasser durch die Fugen gerät, dann hat er vielleicht vergessen darunter mit "Elefantenhaut" zu isolieren.....
Frag ihn doch mal. ob Du mit Bootslack imprägnieren darfst: dann bilden sich auch keine Muscheln und Algen.
Wegen der Frischluftzufuhr müsstest Du dann aber die Fenster ausbauen. _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Nov 24, 2010 2:22 Titel: |
 |
|
Archimedes hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, das Produkt nennt sich Finalit.
...
|
Ach Gott, von denen hab ich schon einiges gehört, das sind Zauberlehrlinge die mit Natriumwasserglas rumwursteln und den zu schützenden Stein erst mal kaputt machen.
Nach meinem Wissen ist die Geschichte mit den Pyramiden eine große Seifenblase, die haben kleine Versuchsflächen angelegt und nie einen Aufttrag erhalten. Hinzu kommt, dass sie Dienstleister und "Hersteller" in einem sein wollen.
Irgendwann vor ein/zwei Jahren hatte ich mich mal mit denen beschäftigt - die kochen mit Wasser und wissen recht wenig von dem was sie machen.
Es wundert mich immer wieder, wie solche Kerle zu Aufträgen kommen, schein aber zu klappen - na ja, jeden Tag steht einer auf, man muß ihn nur finden. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Nov 24, 2010 3:33 Titel: |
 |
|
Wasserglas ist aber geruchslos - ausser es ist Bio-Finalit mit 99 hochgiftigen, verbotenen Zusatzstoffen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Nov 24, 2010 7:56 Titel: |
 |
|
Könnte der Geruch des Mittels dem von Benzin ähneln ?
 |
|
 |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Nov 24, 2010 9:21 Titel: |
 |
|
Hallo Freunde,
vielen Dank für Eure Ratschläge, ich denke das Mittel heist Finalit, wurde aber über 4 Telefonate zu Sinalit. Leider habe ich im Bad kein Fenster.
Deswegen der tagelange Gestank.
Mal sehen wies weitergeht.
Wolfgang |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Nov 24, 2010 11:12 Titel: |
 |
|
Jo,
Wasserglas ist geruchlos, allerdings haben Die eine (viele) Nettigkeiten bei der Vorreinigung.
Wolfgang, nach was riecht es denn, Salmiak? Terpentinähnlich? Benzin?
Ganz langam kömmt es wieder - Testbenzine als Lösemittel und Wachse/Silane als Hydrophobierungsmittel. Dabei sind die Testbenzine NICHT aromatenfrei (Geruch nach Terpentin...) Das ist in Innenräumen eine Riesensauerei, ab 0,1% Aromatenanteil Kennzeichnungspflichtig als Krebserregend! Die "alte" Kennzeichnung begann erst bei 1% Aromatenanteil. Aber weiß der Geier, möglich, dass die mit Leichtbenzinen und aromatenfreien Testbenzinen daherkommen.
Witzig aber legal, Lebensmittelecht - Stimmt, wenn das Lösemittel verflogen ist bleiben nur Wachse oder Silane über und die tun nix.
Noch witziger, all die tollen Projekte sind nicht in der "Referenzliste".
Eine Frage an cool, habt ihr in Ösiland sowas wie wir, unternehmensregister.de wo man Bilanzen sehen kann? Würde mich mal interessieren. Hier in D arbeiten die nach meinem Wissen mit kleinen Dienstleistern zusammen. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
horse 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 214
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Nov 24, 2010 12:33 Titel: |
 |
|
Hallo TomM,
beim vorreinigen roch es wie Nagellackentferner(Nitroverdünnung) aber stärker.
Wolfgang |
|
 |
|