DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Dänische Kronen von 1972
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 11, 2011 11:19    Titel: Dänische Kronen von 1972 Antworten mit Zitat

Ein freundliches Hallo mal wieder in die Runde...

..bin grad beim Aufräumen und habe eben noch einen Packen dänische Kronen gefunden - vermutlich vom letzten Jütlandurlaub so um 1995.

Es handelt sich um Banknoten a 500, 100 und 50 Kronen - in Summe 950 Kronen.

Sowas: http://www.nationalbanken.dk/DNUK/NotesAndCoins.nsf/2addbdd119e92fb08025690a004eb625/85ca4a75cd15fa45c1256c98003ef4cf!OpenDocument

Frage an die Dänemark-Kenner: sind das noch gültige Zahlungsmittel bzw. wo kann man die noch umtauschen - ausser bei der dänischen Nationalbank, die ich hier in der Nähe wohl nicht habe....

Gruß Karl
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 11, 2011 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns in Österreich kurvt zeitweise ein Bus durch die Gegend, in dem man Schillinge in Euro wechseln kann.
Bestell doch was Ähnliches bei den Dänen für dich.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 11, 2011 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Die Dänen zahlen auch heute noch mit Kronen

Die wirst Du überall umgetauscht bekommen, sind rund 950/7,5 = 120 bis 130 Euro.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 11, 2011 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die wirst Du überall umgetauscht bekommen, sind rund 950/7,5 = 120 bis 130 Euro.


Du meinst, in jeder deutschen Bank? Deswegen extra nach DK zu fahren, wäre dann doch ein bisserl viel Aufwand.

Gruss
Karl
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 11, 2011 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherlich meint er das.
Die Dänen haben bei meinem letzten Besuch nur gnädigerweise €s angenommen.

Aber RHO wird sich vermutlich auch noch dazu äussern.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 11, 2011 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber RHO wird sich vermutlich auch noch dazu äussern.


Hat er schon - dass jede dänische Bank die Scheine umtauscht und ich sollte mal wieder in DK Urlaub machen.
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 11, 2011 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Der Karl hat folgendes geschrieben:
ich sollte mal wieder in DK Urlaub machen.


Machet Atze !
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wo soll er seine Kronen hinstecken, wenn er FKK Urlaub macht
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich schon vermutet habe: In der Bank wird man nur dumm angeschaut: "Die sind ja schon soooooooo aaaaalt"
Kenn mer net - wolln mer net(!)
Dito in der Sparkasse und auch die Bundesbank erklärt sich für nicht zuständig "Wir tauschen nur D-Mark um".
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Der Karl hat folgendes geschrieben:

Du meinst, in jeder deutschen Bank? Deswegen extra nach DK zu fahren, wäre dann doch ein bisserl viel Aufwand.

Gruss
Karl


Wenn die Scheine noch gültig sind, sicher.

Wenn nicht...
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Der Karl hat folgendes geschrieben:
Wie ich schon vermutet habe: In der Bank wird man nur dumm angeschaut: "Die sind ja schon soooooooo aaaaalt"
Kenn mer net - wolln mer net(!)
Dito in der Sparkasse und auch die Bundesbank erklärt sich für nicht zuständig "Wir tauschen nur D-Mark um".


Erklär denen mal, dass Dänemark noch keinen Euro hat, sondern noch immer in DKR rechnet und bezahlt.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Erklär denen mal, dass Dänemark noh keinen Euro hat sondern noch immer in DKR rechnet und bezahlt.


Und dann schmeiße ich die Kronen auf die Theke und renne schnell weg?

Offensichtlich sind die Scheine eben kein gültiges Zahlungsmittel mehr und wenn sie keiner umtauschen mag, kann ich mich auf den Boden schmeißen und mit den Beinen strampeln - es wird nix nützen(!)
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hast ja wahr, wenn die Jungs ned wollen, dann wollens ned.

Ich frag mich nur wie die auf einen Blick erkennen (wollen) ob die noch gültig sind oder nicht.

Wird Zeit, dass die Dänen mal wieder abstimmen ob sie den Euro wollen oder nicht .

Schicks doch einfach zu RHO, der tauscht es für Dich um und, wennst magst, gibt er es sicher auch für Dich aus .
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

TomM hat folgendes geschrieben:
...Schicks doch einfach zu RHO, der tauscht es für Dich um... .


Hab ich ihm bereits per pn angeboten. Einziges Problem: Überweisung aus DK ist etwas kompliziert. Wenn du es machen würdest kannst du die Euronen ggf in D direkt überweisen.
HolgerS 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 7062

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

RHO hat folgendes geschrieben:
Hab ich ihm bereits per pn angeboten. Einziges Problem: Überweisung aus DK ist etwas kompliziert. Wenn du es machen würdest kannst du die Euronen ggf in D direkt überweisen.


Wofür gibt es konspirative Geldübergabetreffen mit Erlebnischarakter und Forumsüberwachung ?
_________________
Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ......
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das machen Politiker mit Millionenköfferchen ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
Das machen Politiker mit Millionenköfferchen ...


Nicht nur die, ich auch, ganze 35 €. Die schulde ich einem Freund in Bremen. Wollte ich neulich bei einer Sparkasse in Flensburg einzahlen. Die verlangen aber satte 20 € Gebühr dafür. Die Erklärung war, dass es seit letztem Jahr (?) ein Anti-Geldwäschegesetz gibt, das die Banken zwingt alle Bareinzahlungen von Leuten, die in dem entsprechenden Institut kein Konto haben, irgendwohin zu melden. Und das lassen sich die Banken und Sparkassen entsprechend bezahlen.
Am Wochenende bin ich zum Freimarkt in Bremen, da "übergebe" ich dann auch die 35 €. Allerdings wenig konpirativ sondern ganz öffentlich im Bayernzelt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2011 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, die Banken - die grössten Abzocker.

Früher, als alles per Hand gemacht werden musste, war es kostenlos. Mit dem Computer
kamen die Gebühren, mittlerweile wesentlich höher als die läppischen Zinsen.
Und toll, wie schnell Computer arbeiten ... eine Überweisung von Bank A nach Bank B dauerte 5 Tage!
Abheben bei A und einzahlen bei B dauert einige Minuten - Entfernung von A nach B = 100 Meter.

Beheben wird sofort berechnet, bei Einzahlung gilt erst der nächste Tag.
Da kommen - Überweisungszeit etc. - Millionen den Banken zugute.
Tjaaaaaa, und dann wollen sie noch Milliarden - die Armen.

Lustig: früher Zahlschein samt Zustellung und Einzahlung = € 0.00
Heute: Zahlschein (Ausdruck/Zustellung ... Computer) € 2.50
Einzahlung € 0.70, wenn kein Konto € 5.00, also 3-8 €.
Mahngebühren teilweise ("gesetzlich vorgeschriebeben") 15% ... 14 Tage, das sind hochgerechnet 400% Jahreszins.

Wo du hinschaust: Gauner, Gangster, Verbrecher ...

Im Gefängnis sitzen Unschuldige ... derzeit ein Oberösterreicher seit 17 Jahren
(Mord an Prostituierten) im Gefängnis - vermutlich ist er unschuldig. Die Fingerabdrücke
(1980) konnten nun einem in Deutschland lebenden Holländer zugeordnet werden.
Reiner Zufall ... deutsche Polizei fragt an ...

Also ohne Beweise verurteilt/eingesperrt. Sollte er freikommen, stehen ihm "lächerliche"
310.000 € Haftentschädigung zu. Für 17 Jahre Knast.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Okt 13, 2011 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !


Geht so eine Übereisung nicht per Paypal ?
_________________
Gruß BergH
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Okt 13, 2011 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

RHO hat folgendes geschrieben:

Hab ich ihm bereits per pn angeboten. Einziges Problem: Überweisung aus DK ist etwas kompliziert. Wenn du es machen würdest kannst du die Euronen ggf in D direkt überweisen.


Kein Problem - wenigstens kein großes und Du würdest möglicherweise mal wieder vorbeikommen, Du treuloser, Du.

RHO hat folgendes geschrieben:

Nicht nur die, ich auch, ganze 35 €. Die schulde ich einem Freund in Bremen.


DAS hätttest besser nicht geschrieben - nun wird der nachdenklich, der Karl ;-))

Nee, im Ernst, ist kein Problem, einzig der Umtausch könnte eines werden. Ob DKR (alt) direkt in EUR (neu) getauscht werden, weiß ich ned.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group