DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Bestes Programm zum Einsteigen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
thomasmue 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 62
Wohnort: Thüringen/Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 23, 2002 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Experten ,

Ich suche ein ordentliches Anfängerprogramm, das wenig kostet, und möglichst wenig "verkrüppelt" ist. Eine riesige Effektbibliothek brauche ich dagegen (noch nicht)

Was könnt Ihr empfehlen ?

Danke,

Thomas
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 23, 2002 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bleibt m.E. nur:

Ulead oder Premiere.

Von Ulead gibt es div. billig-Einsteiger-Varianten - bei Pemiere auch eine Lite-Version.

Sollte man sich alles mal ansehen und dann entscheiden. Weil wenn Du Arbeit reinsteckst Dich einzuarbeiten und dann wg. Aufsteigen auf ein anderes Progi wechseln müsstes - ist das doppelte Mühe. M.E. sollte man das Adobe Premiere in Auge fassen - wenn man beabsichtigt später mal voll in das Thema einzusteigen. Ist aber nur MEINE Meinung ....

Gibt Leute die kommen mit dem Premiere gar net zurecht, genau so wie es Leute gibt die Ulead nicht mögen.

Die absolut billig und geschenkt-Versionen die so auf dem Markt rum geistern haben m.E. zu viele Einschränkungen und man kommt damit sehr schnell an den Punkt wo wesentliche Dinge einfach fehlen. Oft sind das ja auch nur "Scharfmacher" die bewußt so konzipiert sind das letztendlich zum Vernünftigen Arbeiten man um das Kaufen einer dann teurern Vollversion net rum kommt. Kann ja auch net anderst sein weil keine Firma vom verschenken leben kann.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Rolo 



Anmeldungsdatum: 13.02.2002
Beiträge: 6
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 24, 2002 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
in unserem Videoclub testen wir natürlich diverse Programme. Also für Anfänger ist Media Studio und Premiere nix, können viel aber sehr komplex und schon eher was für erfahrene Amateure. Wer mit Windows schon ziemlich klar kommt sollte mal eines der Canopus-Programme ausprobieren (EzDV für ca. 400 Euro, als PLUS-Version ist sogar Media Studio oder Premiere dabei). Für Einsteiger mit wenig Windows-Erfahrung lohnt sich auch Pinnaccle-StudioDV (diverse Versionen von 150 bis 400 Euro).
Für Musik-Freaks ist sicher auch Magix Video de Luxe interessant, man braucht nur ne vernünftige Karte dazu.
Das sind nur ein paar Erfahrungsbeispiele aus unserem V-Club, sicher gibts auch weitere gute Programme - das Problem ist aber oft die Kompatibilität . Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ein Komplettsystem incl. PC und Schnittkarte bei einem Händler kaufen, der sich auskennt und ein lauffähiges System übergibt (ist zwar oft etwas teurer als im Supermarkt, aber schont die Nerven).

Rolo.


am besten kauft man
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 25, 2002 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für Musik-Freaks ist sicher auch Magix Video de Luxe interessant, man braucht nur ne vernünftige Karte dazu.
Musik-Freaks? vernünftige Karte? Meinst Du wirklich Video DeLuxe? Ich benutze es mit einer billigen FireWire und Soundkarte zum Videoschnitt und kann eigentlich keine Hardware-Schwierigkeiten ausmachen. Welche Probleme habt Ihr denn gehabt wenn es bei Euch nur mit "vernüftigen" Karten läuft?
Für den Schnitt der Tonspuren des Videos bietet es in der Tat viele Features, die die Schneidezeit wesentlich verringern. Als Beispiel sei nur die autom. Lautstärkeabsenkung bei Kommentaren genannt, die ich bei noch keinem Premiere und Co. gesehen habe.
Ich kann das Programm auch aufgrund des Preises von 40-50EUR für Einsteiger (Im Bundle mit FW-Karte noch billiger) nur empfehlen.

root



Zuletzt bearbeitet von root am Feb. 25 2002,21:15
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 25, 2002 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

die ich bei noch keinem Premiere und Co. gesehen habe.

Tja.. haste falsch gesehen. Da ist ein absolutes Profi-Audio-Soft (Plugin) dabei - da legste Dich aber nieder !

Es kommt drauf an was man machen will - und auch Perspektivisch. Die generelle Logik der Schnittprogramme (mit wenigen exotische Ausnahmen) ist immer gleich - aber die Möglichkeiten und Ausbaufähigkeit (mit Plugins) ist unterschiedlich.

Wenn ich vorhabe mich ernsthaft und längerfristig mit der Sache zu beschäftigen nehme ich von Anfang an was vernüftiges und fang nicht mit irgend einem kastrierten Kram -lite irgendwas - an, wo ich bald mit an das Limit mit komme. Das ist meine Meinung.

Premiere ist m.E. desdewegen mein bevorzugtes Programm weil es in Hinblick auf die MPG-2 Erstellung - ob SVCD oder DVD - die meisten Möglichkeiten (mit kostenlosen PlugIns) bietet. Das kann KEIN anderes Programm bieten.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

ich nehme an, Du meinst Sonics Smartsound, was in der Tat zum Erzeugen von passend langen Background-Sounds wirklich excellent ist. Allerdings sind die anderen Soundmöglichkeiten von Premiere m.E. ziemlich bescheiden. Das geht bei der Aufnahme eines Kommentars los, wo man erst einmal ein Fremdprogramm haben und händisch einbinden muß, geht über mindestens 16x Klicks beim Einbinden eines Kommentars weiter und hört mit Verzerrungen beim Hoch- oder Runtersamplen von CD-Sounds von 44KHz auf die DV-32/48KHz auf.
Eher "niedergelegt" habe ich mich allerdings, als ich in VideoDeluxe zum ersten mal einen Doppelklick auf eine Tonspur gemacht habe und das Audio-FX Fenster hochkam.

Bei den restlichen Punkten kann ich Dir nur zustimmen - Man muß wissen was man will.
Bis vor kurzem hatte ich auch jedem empfohlen, Premiere zu nehmen. Die Zeiten haben sich allerdings auch geändert.
Sicher die AVISynth-Anbindung spricht für Premiere.
Wer nur ab und an eine SVCD erzeugt und den Umweg über ein Zwischen-AVI bei den heutzutage üblichen Festplattengrößen nicht scheut, kann aber m.E. auch mit einigen preisgünstigeren nicht kastrierten und Smartrender-fähigen Programmen, wie EzDV, Video DeluXe oder dem Mainactor sogar meist schneller zum Ziel kommen, ohne dabei viel auszugeben.

root
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

... sogar meist schneller zum Ziel kommen ..

Tja .. kommt drauf an was das "Ziel" ist. Wahr ist schon das in Premiere eine Möglichkeit fehlt Kommentar live aufzuzeichnen. Auch ist vieles am Handling gewöhnungsbedürftig - für den einen mehr, den anderen weniger. Da sind auch persönliche Vorlieben, die ganz individuell sind im Spiel. Was bei Premiere aber in der Summe den Vorteil macht ist eben die nahezu unbeschränkte Ausbaufähigkeit durch PlugIns von Drittanbietern. Wenn man es von der Preisschiene her sieht ist das natürlich ein teurer Spaß. Logo. Im Grund braucht man für verschiedene Aufgaben am besten auch verschiedene Programme - ist so wie überall in der PC Welt. DIE Eierlegende Wollmichsau gibt es halt net. Wenn ich da an AIST-Soft denke (Gotthabsieseelig) sieht man es deutlich: Für den Schnitt kaum zu gebrauchen, für Rendering und Animation ein gute Soft. Beispiele gibt es viel. Darum tue ich mich schwer jemanden zu "raten" - weil man da auch nur  "erraten" könnte was die "beste Soft" sein könnte. Ich kann also - von einigen objektiven Sachverhalten mal abgesehen die man anhand von Kriterien eingrenzen kann - nur von meinen Vorlieben und Präferenzen reden. Muß ja net für jeden zutreffen. Meine Schwerpunkt werden von Premiere am besten abgedeckt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
THS 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 2:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Helmut

ich nehme an, Du meinst Sonics Smartsound, was in der Tat zum Erzeugen von passend langen Background-Sounds wirklich excellent ist. Allerdings sind die anderen Soundmöglichkeiten von Premiere m.E. ziemlich bescheiden. Das geht bei der Aufnahme eines Kommentars los, wo man erst einmal ein Fremdprogramm haben und händisch einbinden muß, geht über  mindestens 16x Klicks beim Einbinden eines Kommentars weiter und hört mit Verzerrungen beim Hoch- oder Runtersamplen von CD-Sounds von 44KHz auf die DV-32/48KHz auf.
Eher "niedergelegt" habe ich mich allerdings, als ich in VideoDeluxe zum ersten mal einen Doppelklick auf eine Tonspur gemacht habe und das Audio-FX Fenster hochkam.

Bei den restlichen Punkten kann ich Dir nur zustimmen - Man muß wissen was man will.
Bis vor kurzem hatte ich auch jedem empfohlen, Premiere zu nehmen. Die Zeiten haben sich allerdings auch geändert.
Sicher die AVISynth-Anbindung spricht für Premiere.
Wer nur ab und an eine SVCD erzeugt und den Umweg über ein Zwischen-AVI bei den heutzutage üblichen Festplattengrößen nicht scheut, kann aber m.E. auch mit einigen preisgünstigeren  nicht kastrierten und Smartrender-fähigen Programmen, wie EzDV, Video DeluXe oder dem Mainactor sogar meist schneller zum Ziel kommen, ohne dabei viel auszugeben.

root

Die Audiomixerfunktionen in Premiere, insbesondere die Automatisierung der Pegelung innerhalb verschiedener Spuren -
die Gainkontrolle mittels VU-Meter, sowie die DirectX-PlugIn Möglichkeit sind allein schon nahezu professionelle Möglichkeiten bei Premiere, die Ulead Mediastudio nicht im entferntesten Sinne bietet. Ist ein Film bei Ulead länger als 20 Minuten und wird viel geschnitten und gemischt, verabschiedet sich in der Vorschau der gesamte Ton, d.h. er läuft asynchron...  nach 6 Wochen Test landete Ulead im Papierkorb...
Samplerateconvertierung, Soundaufnahme etc. also das Erstellen und Optimieren von Wav-Dateien für den DV 32Khz Import in Premiere sollte man am besten mit WaveLAB 3.0 erstellen.
_________________
HS
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Für bereits 69,- Euro bekommst Du das Programm MovieDV (von AIST). Achte darauf, daß es die Version 4.1 ist (build 6655).

Damit kann man schon richtig viel machen, nicht nur editieren (Clips zusammenstückeln), sondern auch richtig animieren.
Ein super Preis-Leistungsverhältnis.

Viele Grüße
Thomas
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Thomas Vorschlag kann ich noch was ergänzen.
Unter http://www.aist.de bei Download bekommst du die abgespeckte Version MovieXone als Freeware.
Sollte es dir zusagen kannst Du Stück für Stück Plugins dazu kaufen und so das Programm ``aufrüsten``was Du noch alles willst und brauchst.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
nowhereman 



Anmeldungsdatum: 04.12.2001
Beiträge: 33
Wohnort: Irgendwo

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zu Thomas Vorschlag kann ich noch was ergänzen.
Unter http://www.aist.de bei Download bekommst du die abgespeckte Version MovieXone als Freeware.
Sollte es dir zusagen kannst Du Stück für Stück Plugins dazu kaufen und so das Programm ``aufrüsten``was Du noch alles willst und brauchst.
Gruss
Angelika

Sollte man sich aber beeilen, solange es AIST noch gibt. Betrifft das herunterladen und auch das kaufen. Ich persönlich würde nichts kaufen von jemanden der pleite gegangen ist. Vorallem wegen des dann fehlenden Supports.
_________________
mit freundlichem
        Gruß
NOWHEREMAN

---------------

p.s.: nobody is perfect - somebody know that - everybody think so
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tatsache ist, daß AIST zur Zeit Liquiditätsschwierigkeiten hat. Trotzdem geht erstmal alles weiter wie bisher. Auch der Support ist uneingeschränkt nutzbar.

Allerdings kann man nur für gekaufte Software Support bekommen (also MovieDV).

Für MovieXone gibt es keinen Support. Da bietet sich aber das Forum an. Hilfe von User zu User sollte kein Problem sein.

Von Pleite (also Laden zu, das war's) kann keine Rede sein. MovieXone, MovieDV und MoviePack machen bloß mancher Konkurrenz Angst. Daher auch gerne mal die Seitenhiebe.
nowhereman 



Anmeldungsdatum: 04.12.2001
Beiträge: 33
Wohnort: Irgendwo

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Von Pleite (also Laden zu, das war's) kann keine Rede sein. MovieXone, MovieDV und MoviePack machen bloß mancher Konkurrenz Angst. Daher auch gerne mal die Seitenhiebe.

Mal abwarten - sehe ich nicht so. Wo mal der Geier kreist, schlägt er auch zu. Denke aber, daß AIST von irgend einem Konkurenten geschluckt wird, denn die Animation ist sehr gut, nur der Schnitt ist halt mit etwas Krampf dazugestrickt.
_________________
mit freundlichem
        Gruß
NOWHEREMAN

---------------

p.s.: nobody is perfect - somebody know that - everybody think so
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

@ nowhereman

Im Gegentum zu Angelika und Wesi sehe ich das genau so wie Du. Was die MovieXone -Version angeht kann man aber nix falsch machen. Kostet nix und Support wird Dir auch net fehlen wenn AIST die Grätsche macht - gibt ja auch jetzt kein Support. Dafür hat Angelika und Wesi Plan von dem Teil - gibt auch Supportforen wo man sich helfen lassen kann.

Bin aber trotzdem der Meinung das die Stärke des Teils im Rendering und Animationbereich liegt. Wer damit rumspielt ist sicher gut bedient mit.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Werner 



Anmeldungsdatum: 19.06.2001
Beiträge: 64

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Studio 7 von Pinnacle ist für Anfänger sehr zu empfehlen und läuft entgegen mancher Meinungen auch stabil. Ist absolut einfach bzw intuitiv zu bedienen und kann alles, was man braucht, der Rest ist eh Kitsch den keiner sehen kann.
Angeblich gibts jetzt auch eine Testversion zum Download.

Gruß Werner ;)
Pidder Lemon 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 23
Wohnort: Frankfurt am Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di März 05, 2002 0:47    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich wird auch mal Studio 7 ins Feld geführt! Meines Erachtens verfügt dieses Programm über alles, was man zur Herstellung eines ansehenswerten Videos benötigt! Was brauche ich denn wirklich? Bei Studio habe ich eine Szenenerkennung, kann Szenen arrangieren, trimmen, Video- und Ton-"Spur" separat schneiden und anordnen, Szenenübergänge einbauen, "automatische" Hintergrundmusik erzeugen (naja...), Live einen Kommentar aufsprechen, Musik von CD oder als WAV-Datei hinzufügen, quasi verzögerungsfrei eine Vorschau ansehen, Titel erzeugen und einblenden, Abspänne erzeugen, den Film auf Band oder als AVI ausgeben (oder als MPEG, WMF, Real... von SVCD ist allerdings abzuraten...)...
Das alles ist relativ einfach und intuitiv zu bedienen und reicht mir, der ich schon vor 10 Jahren Videos mit mehreren Recordern und später analog mit Premiere geschnitten habe vollends aus. Wer wirklich mehr braucht, ist entweder ein (vielleicht auch nur vermeintlicher) Profi oder nervt die Zuschauer mit grausligen Effekten... Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass irgend einer meiner Zuschauer einen übertriebenen "sowieso-FX" auch nur mit einem Wimpernschlag gewürdigt hätte.
Für's Videoschneiden gilt: weniger ist mehr - und noch immer macht die Qualität der Szene(n) und deren sinnfällige Anordnung den guten Film aus - nicht der Effekt!
Aber ich alter Sack lasse mich gern eines besseren (?) belehren...
Ich muss der Vollständigkeit halber gestehen, dass ich über das Preis-Leistungsverhältnis wenig aussagen kann. Ich habe eine Studio-Version im Bundle mit einer Videokamera und einer Firewire-Karte erstanden. Ich nehme aber an, dass Studio 7 nicht zu den High-Price Artikeln zählt...

Pidder "Lemon"
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di März 05, 2002 1:16    Titel: Antworten mit Zitat

Studio 7 ist sicher ein gute Alternative. Keine Frage. Auch Deine Einwände bzgl. des Stellenwertes der Effekte hat seine Berechtigung. Weniger ist oft mehr ! ABER - der Appetit kommt halt beim Essen. .. und da sind halt die üppigen Hollywood-FX-Effekte ein "Genuß". Auf jeden Fall findet man dort (bei Bedarf) sicher was brauchbares und sinnvolles. Ein anderer Gesichtspunkt ist halt die Integration von DVD-Erstellung - bzw. die Schnittstellen dazu. Die Flexibilität eines Schnitttprogrammes ist es was auch ein Kritierium ist. Da liegt nun mal das Premiere ganz vorne. (im Preis halt auch

Aber wie gesagt - für den "normalen" Hausgebrauch ist Studio 7 schon O.K.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TV8 



Anmeldungsdatum: 29.09.2001
Beiträge: 132

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di März 05, 2002 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Experten.

Ich denke doch das es erst mal wichtig ist was der User eigentlich machen will.
Ihr antwortet und er weis am Ende immer noch nicht das was er eigentlich gefragt hat.
Was will er denn. Das würde ich erst mal fragen
TV8
thomasmue 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 62
Wohnort: Thüringen/Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo TV8:

- Ich will 1. Meine analogen VHS-C Bänder digitalisieren und Schneiden
- Das Ergebnis auf SVCD und vielleicht später auf DVD brennen.

Dabei soll was rauskommen, was ich nicht nur dem engsten Familienkreis, sondern auch Freunden und Bekannten vorführen kann. Das heißt, die Qualität darf nicht schlechter werden, als die vom VHS schon ist. Ich will dabei nichts Broadcastfähiges rauskriegen und meine Zuschauer nicht mit 1024 verschiedenen Animationseffekten in ein und dem selben Video nerven. Schöne Titel dagegen und ausgewogenes Audio (Nachvertonung) wären mir dagegen schon wichtig.

Gruß Thomas
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mal was zu AIST sagen - ist allerdings ein wenig off topic - doch sei's drum.

Also ob der Geier kreist oder nicht kann ich nicht sagen, das ist auch irgendwie egal. Aber bitte bei irgendwelchen Kommentaren immer daran denken, dass dort Menschen arbeiten, die nun um Ihren Job bangen. Oder seid ihr alle Banker, die nur ihre Kennzahlen im Hirn haben und die Leute vergessen. Bevor die Frage kommt - nein, ich arbeite nicht bei AIST - nur sehe ich mit bangen in das Jahr 2002. Die Pleiten, und die Welle hat schon begonnen, finden ihre Begründung sich in vielen Ursachen, aber schlechte Zahlungsmoral, Euroumstellung (und damit verbundene Unklarheiten bei den Preisen für Abnehmer) sind sicher die weitest verbreiteten. Im softwarebereich sind Raubkopieen - alte Leier - ganz sicher eine Ursache.

Zurück zum Topic:

Ich finde AIST, ob im oder nicht im Bundle, Spitzenklasse. Für die 69 Euro erhält man ein Tool mit nahezu allen professionellen Möglichkeiten. Das es dabei komplizierter ist als Sudio, VideoStudio und Konsorten ist doch klar (Premiere ist auch nicht einfach zu bedienen). Der Speed, na ja mit heute üblichen Rechnern (ab 800Mhz) kein Problem. Einzig die Beurteilung der Effekte beim "Putzen" (meint Bildverbesserung) ist ein wenig schwierig, die Standard Vorschau sagt d nicht viel und man muß erst Erfahrung bekommen. Dann aber ist es Spitze. Aber für uns alle ist es ja ein Hobby und dafür investiert man ein wenig Zeit - oder?

So long

Tom
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group