Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 21:16 Titel: |
 |
|
Hallo Angelika und Wesi,
seit zwei Wochen ist der AIST-US-Server down und der Watcher sprach von einer neuen Site die letzten Freitag in Betrieb gehen sollte.
Leider nichts, und die US-User sind auch schon zornig, da nicht einmal jemand ans Telefon geht geschweige den eine Email beantwortet.
Eine Ausrede das der US T1 Anbieter die Kabel kappte kann ja nur einem kranken Hirn entspringen und ist für die Telekommunikationsnation NR1 nicht nachvollziehbar, ist der eine weg, steht der nächste auf der Matte um einen neuen Vertrag zu schließen.
Als mal rüber mit den Infos Angelika, zieh einmal an deinen Fäden zu Nastev und Aist, was läuft falsch??
GünterN |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 21:38 Titel: |
 |
|
AIST ist endgültig Konkurs - das ist. Die Insolvenz wurde mit Konkurs abgeschlossen.
In Deutschland wurde von Mitarbeitern eine AIST GmbH gegründet. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 23:59 Titel: |
 |
|
Hallo Tom,
Zitat: | In Deutschland wurde von Mitarbeitern eine AIST GmbH gegründet |
ja das ist ja ein alter Hut.
Nein ich spreche von der AIST Inc. aus den USA ,welche sich unter der Zusammenarbeit mit AIST GmbH neu formierte aber seit zwei Wochen vom Netzt ist.
Dies steht aber im Wiederspruch zu den Aussagen die Hr W. von der Aist GmbH vor einem Monat tätigte und die Version 6 von Moviepack für den Herbst ankündigte, sowie alle Plugs für die gängigen Schnitt- und Compositingprogramme verfügbar machen wolle.
GünterN |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 1:39 Titel: |
 |
|
Ähem motiongroup,
Die AIST AG ist Konkurs, das Insolvenzverfahren dauerte nicht lange. Die AIST Inc. war doch wohl eine Tochter der AIST AG - oder?
Vielleicht wollten die W's zusammenarbeiten, aber gekauft?
Das war es, was ich mitteilen wollte. Das die GmbH ein alter Hut ist weiß ich selbst - ich verfolge das Schicksal genau. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 9:39 Titel: |
 |
|
Bei einer Gesellschaft über welcher der "Geier" kreist kann man nix mehr glauben. Alle Infos die man dann noch erhält sind mit 3 Fragezeichen zu versehen. Nur in sehr seltenen Fällen gelingt da ein "Rettung" ... kommt so gut wie nie vor. Nehme eher an das gute Inventar von AIST werden sich interessierte Firmen aufkaufen und weiter verwerten .. einer eigenständigen Firma AIST (in welcher Form auch immer) gebe ich kaum ne Chance. Aber vielleicht weiß ja Angelika und Wesi konkreteres. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 10:26 Titel: |
 |
|
Rückblickend soll man nicht übersehen, dass es eine Folge des "Produktes" ist - eine Multifensterlsoftware geht halt am Kunden vorbei (ein paar Liebhaber sind zu wenig).
Wenn in "video" Pinnacles Studio von 33.000 Lesern zu besten Schnittsoft gewählt wird, AIST aber nichtmal erwähnt, spricht das Bände.
Man kann die tollste Soft machen, wenn sie nur 3 Uniprofessoren kaufen, bringts das eben nicht. Ein Feeling für den User ist halt mehr wert als 999 Windowsfensterl. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 14:40 Titel: |
 |
|
naja die multi fenster sind auf einem desktop mit 4800x1200 gut aufgehoben (3 22 zoll monitore). Als sie rauskam, hab ich mir mal die teuere kauf version angeschaut. Ich fand sie total unübersichtlich und was noch schlimmer war sie lief nicht stabil, sorry aber damit vergrault man kunden. |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 15:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo Angelika und Wesi,
seit zwei Wochen ist der AIST-US-Server down und der Watcher sprach von einer neuen Site die letzten Freitag in Betrieb gehen sollte.
Leider nichts, und die US-User sind auch schon zornig, da nicht einmal jemand ans Telefon geht geschweige den eine Email beantwortet.
|
Keine Ahnung. Ich arbeite zwar (gerne) mit MoviePack, aber zu AIST habe auch ich keinen direkten Draht. Und natürlich zu AIST-USA erst recht nicht. Sonst hätte ich in dem amerikanischen Forum auch schon was dazu geschrieben.
Aber es ist EIN User (ric), der zornig ist, nicht eine Mehrzahl.
Übrigens, der Server von AIST-USA ist gerade wieder online gegangen.
http://www.aistinc.com
Gruß
Wesi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 16:08 Titel: |
 |
|
Übrigens, der Server von AIST-USA ist gerade wieder online gegangen.
Rechnung bezahlt ? Sind die Amis denn eine eigenständige Firma und nicht vom Konkurs betroffen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 19:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Übrigens, der Server von AIST-USA ist gerade wieder online gegangen.
Rechnung bezahlt ? Sind die Amis denn eine eigenständige Firma und nicht vom Konkurs betroffen ? |
Laut engl. Forum ist die Telefongesellschaft Konkurs gegangen, die AIST-USA versorgt haben. Mit dem Wechsel zur neuen Telefongesellschaft ändert sich auch die Telefonnummer. Eine weitere Schwierigkeit dort jemanden zu erreichen.
Das sind jedenfalls die Angaben aus dem dv-user forum, das offensichtlich nicht betroffen ist. |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 9:44 Titel: |
 |
|
@Cool-Bert-Q
Zitat: | Wenn in "video" Pinnacles Studio von 33.000 Lesern zu besten Schnittsoft gewählt wird, AIST aber nichtmal erwähnt, spricht das Bände. |
unser Berti der keine videomagazine mag weil nur a schas drin steht.
lange rede kurzer sinn, du pickst dir das für dich beste aus dem oberflächlich gelesenen heraus, und schreibst dein wissen nieder. durch deinen drang alles in der originalform zu testen und zu besitzen und die foren 24 stunden zu belagern um deine von allen geschätzte meinung*LOL* kund zu tun muss dein tag 36 stunden haben.
so lesen sich auch deine fundierten beiträge im diesem und in anderen foren.
@ogertian
Zitat: | na ja die multi fenster sind auf einem desktop mit 4800x1200 gut aufgehoben (3 22 zoll monitore). Als sie rauskam, hab ich mir mal die teuere kauf version angeschaut. Ich fand sie total unübersichtlich und was noch schlimmer war sie lief nicht stabil |
mein lieber mann, hättest du dich ein wenig mehr mit dieser software beschäftigt und nicht nur die meinungen aus den foren zitiert würdest dun so etwas nicht schreiben.
lese dir doch die foren genauer durch-->
Pinnacle, Magix, Adobe, Discreet alle schreiben von problemen, problemen und nochmals problemen und unser coolbert hat die passenden antworten für die armen schweine parat.
alle flennen und rufen um hilfe weil ihnen der böse bert ans bein gepisst hat.
Zitat: | NICHT IMMER ALLES NACHPLAPPERN |
hättet ihr euch die soft oder die doku genauer angesehen, hättet ihr eure fensterexzesse in den griff bekommen.
ich habe weniger fenster in verwendung als premiere in der standardeinstellung, alles eine frage der konfiguration.
günterN :0 |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 11:05 Titel: |
 |
|
>> Wenn in "video" Pinnacles Studio von 33.000 Lesern
>> zu besten Schnittsoft gewählt wird, AIST aber
>> nichtmal erwähnt, spricht das Bände.
Stimmt ganz genau! Denn dieses Ergebnis (damit meine ich weniger die Tatsache, dass Studio so gut wegkommt) besagt, dass diese Zeitschrift ein einziger Müllhaufen ist und die Autoren gleichzeitig zu blöd und zu faul sind, wirklich aussagekräftige Berichte zu schreiben.
Marco |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 15:51 Titel: |
 |
|
Hör mal Avalonchen, wenn hier jemand BLÖD ist, dann bist es DU!
Es ging (LESEN .. oh Gott, besteht die Welt nur noch aus Anal-Alfabeten? ) um die WAHL der besten Schnittsoft. W-A-H-L !
33.000 Menschen haben diese Soft und bestätigten, dass sie GUT ist. Und zwar mit überragendem Vorsprung!
Gell, du HoH, soooo ist das!
HoH = Heini ohne Hirn
MotionHeiniGroup, für dich dasselbe!
Ich habe NIE in video einen Testbericht über StudioDV/Studio7 gelesen und kauf die Pamphlete schon lang nimmer. Ich gebe bloss die Meinung wieder, die 33.000 Menschen durch ihr Votum ausdrückten! Das ist WERTFREI! Ich hab nichtmal selbst drann teilgenommen.
Ist eben hart, wenn man selbst von nem Furzprogramm begeistert ist sowas zur Kenntnis zu nehmen.
Dass im Internetz millionenfach von Problemen steht, juckt mich nicht, diese Millionen meinen, das Internetz ist zum Breittreten ihrer eigenen Unzulänglichkeiten da. 99% aller können nichtmal Windows richtig installieren (halten sich aber für BillyGatens Halbbruder).
Wer mit Programmen wie Studio8 oder Videodeluxe nicht zu schmeissen kommt, sollte sein Hobby auf eine Agfa-Click reduzieren. Auf keinen Fall Lego-Sachen bauen, denn sowas überfordert schon wieder. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 16:10 Titel: |
 |
|
Huaahaha
CoolbertQ und die 33000 Votes haben’s dir sicher wie Staubzucker mit AonSpeed in den Ars.. geblasen.
Ich sehe dich als Kroneleser und als Prediger der Staberlkultur (Kronenzeitungskolumnist), da ist eben noch viel weniger Rauch um gar nichts.
Zitat: | Ist eben hart, wenn man selbst von nem Furzprogramm begeistert ist so was zur Kenntnis zu nehmen |
Weist Bertl als Furzprogramm verwende ich den Klistomat2000 damit die Sickergase auch wirklich ungehemmt abgehen können.
Was lernen wir daraus, drückt man an einem Pustel wird er eitrig und irgendwann, platz die Kakophonie einfach heraus und dein Beitrag zu dem Thema, lies die Kake bis zum First schwappen. :0
Selten habe ich so einen gehaltvollen Beitrag deinerseits gelesen.
GünterN :D
Zuletzt bearbeitet von motiongroup am Sep. 05 2002,00:07 |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 19:06 Titel: |
 |
|
Bobo, Du musst mir das nicht erzählen ...
Marco |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 20:03 Titel: |
 |
|
Ahhh, du weisst es also selber, Mister Ober-Analo! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 20:11 Titel: |
 |
|
Ja.
Marco |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 15:23 Titel: |
 |
|
naja wobei für mich video=no experts steht die meisten haben keinen plan von pcs.
einzige zeitung im pc sector ct und macup (is aber extrem pro mac geschrieben.)
Ich lass mich nicht von 33 000 fehlgeleiteten usern beeinflussen. Lass 33000 leser von macup entscheiden, hier steht sicher Imovie gefolgt von finalcut als sieger da...
Ich möchte keinem vorschreiben was er verwenden soll
aist hätte vielleicht etwas mehr "video" schmieren sollen. |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 16:42 Titel: |
 |
|
Hallo Ogertian,
keine Frage, schmieren ist der richtige Ausdruck für den Fehler den Aist begangen hatte.
Leider ist es bei kleinen Firmen so, dass dir nach einer Zeit einfach die Luft ausgeht. Ist auch das Management im Kern verfault, ist zum Fiasko nicht weit.
Bei deinem Mac Userbeispiel ist die Sache klar, FCP3 und I-Movie2 sind der Standard auf dem Mac. Warum ist auch klar, XpressDv3.5 ist Teuer, Premiere 6.5 nicht verfügbar, Cinestream3x oder 4 ist im kommen in Verbindung mit dem Mediacleaner und die Karten werden neu gemischt.
MP3 von Aist hat sich in der ersten Version keine Lorbeeren verdient und dieser Makel haftet dem Produkt weiterhin an uns ging es damit ebenso, doch die Zeiten ändern sich und die Stabilität ist endlich vorhanden.
Wir verwenden verschiedene Systeme, Premiere6.5 mit der Dv500 und der Storm SE, EditDV2 und Cinestream3 mit der LYNX, Aist MP3 und 4Pro und Ulead 6.0.0.2 und 6.5 auf Exsys6500 usw.. und können in unserem Team schon einige Aussagen über Probleme und Leistung tätigen und brauchen keine Votes um Entscheidungsfindung zu betreiben.
GünterN  |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 23:25 Titel: |
 |
|
Nun ja, was diese Umfrage angeht. Der sollte man zumindest nicht unbedingt viel Bedeutung beimessen. Solche Umfragen in Printmedien dienen ja primär auch einem ganz anderen Zweck. Es geht dabei um statistische Auswertungen des Kundenverhaltens, aber eben nicht um die Kunden eines Schnittsystems, sondern um die Kunden der ZEITSCHRIFT.
Ob da nun im konkreten Beispiel von oben ein NLE-Hersteller quasi als Trittbrettfahrer etwas "nachhilft", das mag sein, wird man aber kaum beweisen können.
Aber man sollte auf gar keinen Fall den Fehler begehen, und dann ein solches Ergebnis als Pro-/Kontra-Argument für ein Produkt benutzen. Und das ist es, was man einer solchen Zeitschrift ankreiden kann, denn dass bei Lesern eine solche Reaktion erfolgt, das ist doch klar und dieser Thread hier bestätigt uns das ja auch.
Die Güte eines Schnittsystems gemessen an einer Leserwahl einer einzigen Zeitschrift? - Das ist doch sehr zweifelhaft.
Und noch viel weniger kann man daraus den Umkehrschluss ziehen, dass ein nicht erwähntes System ein schlechteres oder generell ein schlechtes wäre.
Man kann aus einer solchen Umfrage schlicht gar nichts Logisches folgern, ausser eben einer mathematischen Summe.
Die Begriffe "gut" und "schlecht" (auch wenn sie hier so gar nicht erwähnt wurden) kann man bezüglich eines Schnittsystems nur mit einer extrem genau definierten Zielsetzung annähernd festsetzen.
Und in Fachzeitschriften lassen sich weder diese Zielsetzung derart genau definieren, noch kann man dort den Aufwand betreiben, eine geeignete Testsitutation zu schaffen. Eine Statistik dafür herzunehmen (und in diesem Fall wär's ja eine Statistik), geht auch nicht.
So bleibt die Tatsache, dass Aist einer der wenigen Hersteller ist, der seine Produktreihe von Schnittsystemen sehr eng am User entwickelt hat und daraus ist etwas gewachsen, was - berücksichtigt man die Zielsetzung - deren Produkte angenehem von manch anderen unterscheidet. Sie mögen nicht jeden und vielleicht auch nicht die überwiegende Anzahl an potentiellen Kunden zufriedenstellen, aber die Kunden, die der Zielsetzung entsprechen, die werden mit einem solchen Produkt mehr befriedigt als mit irgendeinem anderen Produkt.
Und es bleibt da auch immer noch die Sache mit dem Marketing und der Lobby. Angenommen Adobe würde ein Jahr lang Aist-Produkte im Bundle mit Photoshop, AfterEffects oder Premiere verkaufen und die auch ähnlich bewerben.
Ich denke, die Anzahl der Aist-User würde förmlich explodieren.
Aist als Hersteller ist nur ein Beispiel. Man könnte hier auch noch ein paar andere Exoten im Bereich des Videoschnitts anführen, die gewiß keine Schlacht gewinnen würden, ginge es um Verkaufs- oder Benutzerzahlen. Aber sie würden die Schlacht womöglich dann gewinnen, wenn es darum ginge, zu welchem Anteil sie ihre User zufriedenstellen.
Amen
Marco |
|
 |
|