Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 2:42 Titel: |
 |
|
lol wenn ich immer solche aussagen höre, möchte ich euch mal darauf hinweisen, daß man eine kappute kammera schlecht zurückflashen kann, also nix mit garantie....
aber für alle dies trotzdem wagen möchte hier
http://www.coastweb.de/dv/index.htm#dvin
Zuletzt bearbeitet von OgerTian am Aug. 24 2002,02:43 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 2:58 Titel: |
 |
|
Tja, sag ich ja immer - aber ein paar so Gscheiterle wissen es besser, haben noch nie Foren gelesen, wo Leute bitterlich weinen, weil sie hunderte Euros hinblättern mussten.
Es ist numal so: ein Camcorder, der keinen Wank mehr macht, weil seine Betriebssystemsparameter irrtümlich über den Haufen geflasht wurden, reagiert nicht mehr auf Widgets, fluchen, schimpfen und weinen.
Sind halt echte Deppen, die bei einem Camcorderpreis von 1000 € die 50 € Mehrpreis sparen wollen.
Besonders lustig, wenn bei Händler A das Modell MIT DV-in billiger ist als bei Händler B das Modell OHNE DV-in.
Zuerst denken/schauen ist immer besser als aus (teurer) Erfahrung klug zu werden. Die Betroffenen hängen das selten an die grosse Glocke, denn mannigfaltige Schadenfreude ist ihnen gewiss. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 19:12 Titel: |
 |
|
wäre die garantiefrage würde ich mir die 50 euro sparen denn ein paar bits austauschen und ein kabel löten kann ich, nur wie gesagt eine kappute cammera kann man schlecht zurückflashen.
bei meiner sony gabs das damals noch nicht da war videoschnitt am pc eh noch nicht angesagt und wenn dann lief es mehr recht als schlecht und stick teuer bin ich froh daß ich keine fast oder DV500 schrott karte gekauft haben.
das analoge schnitt teil war ja schon für den arsch (hmm das hat aber 2 super schöne jog scheiben kennt wer vielleicht ein tool welches mit ilink oder dem panasonic edit kabel was anfange kann. bräuchte ja nur einen adapter auf ne com port schnittstelle und ein kleines tool das dann die daten in was sinvolles umsetzt so daß ich schon in jedem schnittprogramm tracken kann.
Ich weiß so teile kann man auch kaufen nur das sind sie mir dann nicht wert  |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Aug 24, 2002 19:17 Titel: |
 |
|
wobei die meisten garniht wisssen was für abzocker canon sony und wie sie alle heißen bei der reparatur sind ... am meisten hab ich mir über m6 (naja so kelein schrauben kann auch ein anderes format sein welche angeblich gefehlt haben ) aufgeregt 5 euro pro mini schrott schraube hat sony verlangt. Ich hab dem scheiß reparatur service geschrieben die teile hätte ich gern einbauen müssen sie sie nicht, ne das ist nicht möglich bla bla bla .... und haben natürlich voll abgezockt.
gibt eigentlich camcorder mit 3 jahre garantie ala notebooks die man auch wegwerfen kann sind sie mal über der garantie? |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 8:44 Titel: |
 |
|
@cool Zitat: | haben noch nie Foren gelesen, wo Leute bitterlich weinen, weil sie hunderte Euros hinblättern mussten. | Na, dann poste mir mal einen einzigen Link!
Gut, ich geb's zu, wenn man mit einer Dampfwalze über die Cam fährt oder die Cam aus dem 10 Stock schmeisst, dann ist wohl wirklich nix mehr mit zurückflashen...
...Aber dann ist eh nix mit Garantie...
Was geht denn schon in der Garantiezeit über den Jordan? Das sind doch meist mechanische Probleme...
...Aber bis LANC nichtmehr funzt, da braucht's schon viel - und über den Hinweis auf das kleine Restrisiko stolpert man bei jeder Anleitung...
Zeigt mir einen Einzigen, der wirklich wegen DV-IN Garantieverlust hatte - nicht einen, der zu dumm war, die Bits vor der Reparatur zurückzusetzen, sondern einer, der wirklich keinen Zugriff mehr auf die Bits hatte - Nur einen Einzigen... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 10:09 Titel: |
 |
|
Zitat: | Na, dann poste mir mal einen einzigen Link!
|
a) es war ein englische Forum der Heuler, weiss nicht, ob es noch existiert
b) warum soll ich mir solche Links merken? Such sie doch!
So nebenbei: SONY verlangt für Ersatzteilpreisanfragen seit 1.4.2002 € 20 ! Nur für die Anfrage/Preisauskunft allein! Nachzulesen in sogar in einer c't (von einem, der bitterlich weinte) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 10:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...haben noch nie Foren gelesen, wo Leute bitterlich weinen, weil sie hunderte Euros hinblättern mussten. | Danach müsste es solche Postings wie Sand am Meer geben...
...aber Zitat: | es war ein englische Forum der Heuler, weiss nicht, ob es noch existiert | soviele können es ja doch nicht gewesen sein, wenn Du das einmal in einem Forum gelesen hast...
Jedenfalls kenn ich keinen, dem nicht geholfen werden konnte - auch nicht aus englischen Foren...
...Jene Postings, die ich gelesen habe, denen konnte geholfen werden (z.B. RM95EMGY und dann die richtigen Bits wieder setzen).
Ich kenn wirklich keinen einzigen, dem nicht geholfen werden konnte; keinen, der dadurch einen Garantieverlust hatte.
Ich schätze, es wäre einfacher sechs Richtige im Lotto zu haben, als eine Konstellation , bei der eine Garantiereparatur ansteht und nicht mehr geflasht werden kann. _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 11:44 Titel: |
 |
|
Hausi, kurz gesagt: nerv wen anderen.
Werr freischalten will, solls tun, € 1000 sind eh nicht viel im Vergleich zu einer Weltraumrakete.
Und die Hersteller grinsen sich eins über so Blöde.
Wenn jedoch DU (oder wer auch immer) einem Newby solch Ratschläge gibt, soll ihm den Schaden ersetzen.
Klar: ein grosses Maul haste schnell, aber zahlen? Njet, mein Freund, war dein persönliches Pech, arri-arri-arri-vedertschi!
Fertig. Mit Blödies zu disputieren = Zeitvergeudung.
Nebenbei: verschweig Newbys nicht, dass sich NEUERE Camcorder überhaupt nicht mehr freischalten lassen! Die schauen nach dem Neukauf dann superdoof aus der Wäsche.
Für 50 gesparte Euros ... bitter, bitter. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 14:32 Titel: |
 |
|
Wenn Du in soooo vielen Foren liest, dann solltest Du wissen, dass ich:
1. Empfehle gleich eine Cam mit DV-IN zu kaufen
2. Darauf hinweise, dass es nicht mit allen Cams funktioniert (teils weil schlicht die nötige HW fehlt oder weil die Codes nicht/noch nicht verfügbar sind).
3. Dass wenn schon, dann sauberes Arbeiten Voraussetzung ist
und
4. Dass ein kleines Restrisiko bleibt
Und überhaupt - ich schreib nicht alle an "Hey schaltet frei", sondern versuche denen zu helfen die da schreiben "Wie kann ich denn meine XYZZY freischalten" oder "Hilfe - mein Accu ist kaputt - blinkt 5 Sekunden und dann isser leer".
Ich habe wahrscheinlich schon mehr DVlern geholfen, als Du je abschrecken kannst *grins*
(Und keiner musste die Cam in Reparatur geben oder sogar wegwerfen)  _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 15:00 Titel: |
 |
|
weiß wer wo man sony clone akkus herbekommt mein 3 akkus halten nicht mehr all zu lange oder am besten wie ich das innere von den teilen durch standard zeug austausche (der zellen type durfte aber wohl schwer zu bekommen sein...) |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 22:49 Titel: |
 |
|
El Liberace, es gibt in jedem Sektor Mist. Man muss ihn ja nicht kaufen.
Ich sag dir MEINE Erfahrung: ich verwende DREI Akkus, einer original JVC, zwei VIVANCO (60% vom JVC-Preis) - derzeit werden im Schnitt im Sommer bei Schönwetter je zwei pro Tag geladen (weil ich so viel filme). Und die halten und halten und halten. Seit 2.5 Jahren.
Mag sein, dass mancher kaputt geht - bei mir waren bei meiner alten Hitachi Hi8 MARKENakkus (VARTA erst NiCd, später NiMH) keine 10mal ladbar (Preis in Österreich öS 1400 = DM 200, in Deutschland DM 99 / DM 72 ! ) Habe von fünfen ziemlich rasch drei über den Jordan gebracht.
Meist kommen die Akkus aus derselben Maschine, JVC produziert zum Beispiel keine Akkus (kauft wie auch andere zu), ebenso wie kein Camcorderhersteller Speicherkarten produziert.
Es wird bloss vielmal teurer abkassiert. Und der dumme Kunde glaubts. Zur Zeit der ersten Multimediakarten gab es weltweit ZWEI Hersteller dieser Speicherkarten: SanDisk und Siemens.
Diese belieferten alle Camcorderhersteller, Hersteller von MP3-Playern usw. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 23:17 Titel: |
 |
|
>>El Liberace, es gibt in jedem Sektor Mist. Man muss ihn ja nicht kaufen.<<
Dann erklär mir mal, wie ich den Mist erkenne? Sogar sogenannte Markenhersteller von Ersatzakkus (Vivanco, Hama, Rowi usw.) liefern Mist. Ist mir auch schon einige Male widerfahren. Mit Original-Akkus hatte ich noch nie!!! Probleme. Fragt sich was im Endeffekt billiger ist. Trifft vielleicht nicht auf alle Typen zu, aber bei Li-Akkus wäre ich vorsichtig. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 0:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit Original-Akkus hatte ich noch nie!!! |
Prima! Die Suggestivwerbung wirkt!
Weiter so: NUR Originalzubehör kaufen! Auch wenns aus derselben Maschine wie XY kommt.
Wenn das Pickerl vom "Original" draufklebt, MUSS es ja besser sein.
Millionen warten - wie du - begierig darauf, verarscht zu werden
Vor Jahren hab ich mal ne Auto"batterie" gekauft, also auch ein Akku.
Im Regal standen VOLL IDENTISCH - bis aufs das Pickerl - VARTA und HELVETIA, VARTA genau doppelt so teuer wie HELVETIA.
Der Abteilungsleiter bestätigte mir, dass BEIDE vom selben Lieferanten kämen, "manche Leute wollen halt lieber die 'Qualität' " meinte er grinsend. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 1:11 Titel: |
 |
|
von dummen lebt die industrie ich kauf mir aufjedenfall kein produkt mit "no standard" also fallen fast schon mal alle sony produke weg.
von meiner alten hi8 sind auch alle akkus kapput waren 3 hersteller orginal waren auch welche dabei... hätte sie wohl ab und an nachladen müssen aber hat man mal ne x mal bessere rührt man die alte nie mehr an
wo gibts die billigsten "guten" dv bänder momentan (saturn und mediamarkt können gern auch dabei sein)
bräuchte mal wieder einen schwung |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 21:28 Titel: |
 |
|
@Cool
>>Prima! Die Suggestivwerbung wirkt!<<
Nein Tatsachen. Kann natürlich Zufall sein, aber mir sind einige Fremdakkus über die Wupper gegangen. Es mag zwar gute Fremdhersteller geben, aber auch viele die Scheiß produzieren. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | wo gibts die billigsten "guten" dv bänder momentan (saturn und mediamarkt können gern auch dabei sein)
|
[url=http://www.technikdirekt.de/main/page.asp?SESSIONID=U/D2T5RHEX09CO2SFKI&DS=1&TS=D5E93DZQ&pageid={57053C7E-1CA8-4D76-8686-E292FE24C94B}&history=set]technikdirekt[/url] führt FUJIs um € 4.20 - um € 4.99 kriegst sie nahezu in jedem Laden. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 7:37 Titel: |
 |
|
Super, wie da Originalzitate einfach mal so "geklaut" werden. Scheint ja heute normal zu sein, sich mit fremden Federn zu schmücken.
Bei JEDER Ausarbeitung, ob Diplom, Promotion oder Artikel fliegst gnadenlos raus wenn die Quelle nicht angegeben wird (auch bei Zitaten die nur Sinngemäß wiedergeben werden).
Zum Akkuthema:
Logo gibts da Unterschiede - in der Lagerzeit z.B. irgendwo hier im Forum hatte - war's BergH? - mal einer geschrieben, dass LiIon nach etwa 2 Jahren 50% Kapazität verlieren. Benutzt oder nicht ist egal. Dann passt die Logik doch, alle kaufen Original und die Fremdakkus liegen rum. Was hält dann wohl länger? _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 19:37 Titel: |
 |
|
Hatte mir von einem gewissen "Akku-Spezi" zwei NP 750er Clones für die Sony bestellt bei Ebay. Es ist kein Info Chip drinne bzw. die Camera ließ sich nicht damit einschalten.
Rückgabe war nicht, denn der Typ war von Ebay entfernt worden, weil der offensichtlich mehrere gelinkt hatte. Schaden zuerst 50 DM (für beide LiIon Akkus).
Was ich gemacht habe ? Den ohne Chip einfach auf den mit Chip parallel geschaltet und schön zusammen verklebt. Stamina jetzt ca. 8 Std. D.h. die Zellen funktionieren. Aufschrift der geklonen Dinger war GP !
Man muss sich nur zu helfen wissen. Trotzdem: Auf jeden Fall würde ich von so fadenscheinigen Vertrebern aus dem IN warnen.
Zum freischalten der SONY Camcorder kann ich folgendes berichten:
Wer keine Ahnung von der Materie hat, der sollte sowas absolut nicht machen !
Wenn sich jemand damit einigermassen auskennt ( hex ), kein Problem. Das Risiko reduziert sich, für den Fall, wenn sich der Camcorder durch einen Hardwaredefekt, nicht mehr am PC anmelden lässt bzw. tot ist ! Aber dann iss meistens sowieso mehr hin.
Wenn jemand für den bei den Sony was anders behauptet, hat der jenige nämlich keine Ahnung !
Hier gibt es - für den Fall des Missgeschicks- den berühmten Emergency Button, in der Freischaltsoftware "DV-In Lite", der eigentlich immer funktioniert, weil sich durch das freischalten auch die interne Checksumme ändert. Deswegen kommt die Camera nicht mehr zum "booten". Andernfalls käme nämlich Sony auch nicht mehr in einen derartig "verhunzten" Camcorder, um das EEprom neu zu flashen ! Restrisiko: Natürlich immer vorhanden, durch den unberechenbaren Faktor Anwender ohne die geringste Ahnung. Davor kann man wirklich nicht genug warnen !
Es wird hier immer von den Leuten gesprochen, die sich eine neue Cam zulegen wollen...
Da ist doch klar, dass man sich gleich einen mit DV-in zulegt. Aber, keiner spricht von denen, die bereits länger so ein Ding besitzen, aber erst jetzt auf den Geschmack des Videocuttens gekommen sind.
Was bleibt denn denen anderes übrig ? Hast Du da auch einen Tipp Cool ? Mülltonne werfen und eine JVC kaufen ? Das kanns nicht sein !
Grüsse
Callboy
Zuletzt bearbeitet von Callboy am Aug. 28 2002,20:17 _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
|