Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
Hallo liebes Forum,
ich bin schon verzweifelt. Weiß wer was folgende Fehlermeldung bedeutet?
"At address 022DDB4A, Read error occurred against address 022DDB4A"
Diese Meldung bekomm ich bei der 30 Tage Version aber auch bei der Plus Version. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 10:03 Titel: |
 |
|
Du bekommst sie, wenn Du WAS genau tust? |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 10:19 Titel: |
 |
|
AVI ausgewählt, im Wizard SVCD angegeben. Dann hat das Programm 2 Minuten gerechnet, konnte am Monitor auch mitschauen....bis es plötzlich mit dieser address Fehlermeldung abgebrochen hat.
Jetzt habe ich die Fehlermeldung sofort.
Soweit der Plus Version.
Bei der 30 Tage Version habe ich diese Meldung auch sofort.
Was bedeutet die "address"? Sind hier zu komprimierende Frames gemeint?
Ich würde die Plus Version gerne kaufen, die paar Dollar wären mir egal....fuktionieren sollte es.. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 10:57 Titel: |
 |
|
Ich tippe mal drauf, dass Du ein DivX-AVI konvertieren wolltest. Wenn dem so ist, hast Du entweder den falschen Weg gewählt (immer schön zuerst Audio zu WAV konvertieren mit VirtualDub oder ähnlichen Tools) oder ein AVI erwischt, das eine Macke hat. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 10:59 Titel: |
 |
|
mmhhh...
als leidvoller Software-Entwickler würde ich sagen, daß das Programm Probleme hat die Eingangsdatei zu lesen. Möglicherweise kann dies auch eine Adresse im Speicher sein....
Was für eine AVI-Datei haben wir denn da? DV..o.ä? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 11:12 Titel: |
 |
|
nein...nix mit divix...ganz normales Stückerl Film mit Premiere gecuttet.
Moment...was heißt hier wave? Ich habe als Quell (Video und Audio) beidemale das selbe AVI File angegeben. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 11:32 Titel: |
 |
|
OKJ, da sieht man mal, wie wichtig es ist, genaue Infos zu geben. Also kein DivX... OK, bei dem kommen solche Fehler häufiger vor, bei anderen AVIs sollte es aber nicht passieren.
Speicherst Du das AVI ab oder gehst Du über das AVISynth-Plugin direkt an TMPGEnc? Letzteres ist der bessere und schnellere Weg. |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 11:47 Titel: |
 |
|
Da ich ja noch in der Testphase bin, habe ich mir nur ein kurzes Stück (ca. 3 min) eines fertigen Films vom Camcorder mit dem ScLive auf die Festplatte gespielt.
Ich starte das Programm (Plus), übergehe das erste (Registrierungs)Fenster mit Try it (Version ist 2 Tage alt).
Im Assistenten wähle ich SVCD (Pal) aus. Mit Browse wähle ich im Video und Audio Bereich das selbe AVI file aus.
Dann lege ich den Namen für Output file fest.
Start! Meldung dass File nicht existiert und angelegt wird, bestätigen, Programm beginnt zu arbeiten, nach kurzer Zeit (ein paar Sekunden) Abbruch mit o.a. address Fehlermeldung.
Das mit der eigenen Wave Datei als Audio sorce muß ich heut abend mal probieren. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 12:47 Titel: |
 |
|
Eigentlich muß man nicht Video und Audio beide explizit angeben. Normalerweise reicht es für Video die AVI-Datei anzugeben. Er stellt selber fest, ob Audio-Stream dabei ist oder nicht. Wenn ja, wird bei Audio der selbe Dateiname automatisch eingetragen.
ScLive ist ScenanalyzerLive:
ScLive writes TYPE 1 or TYPE 2 DV-AVI FILES, WAV-only, Studio-DV files with Scene-Index or RT2000 files with separate Audio. ScLive's advanced buffering-structure makes it very 'dropped-frame'-resistant and nicely behaved to other programs running at the same time.
Camcorder ist DV?
Kann die AVI-Datei auf dem PC komplett angesehen werden? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 12:57 Titel: |
 |
|
Ich sitz nun leider bei einem anderen PC, kann daher nicht nachsehen was beim sclive eingestellt ist. Ich glaube AVI 2 (für Premiere).
Es handelt sich um DV Materiel eines Sony D8 Camcorders.
AVI File ansehen am PC funktioniert seit ich den neuen Media Player oben habe (i glaub Vers. 7) nicht mehr. Höre nur Ton.
Kann es mit irgendeinen Codec zu tun haben? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 13:31 Titel: |
 |
|
Sorry, wenn ich weiter fragen muß.....
Ich habe leider keine Erfahrung mit DV-Material, muß also auf das zurückgreifen, was ich bisher gelesen habe.
ScLive ist eigentlich eine Software. Gäbe es noch eine andere Möglichkeit zu capturen? Ich nehme an, das Capturen geht über Firewire-Schnittstelle. Da muß mindestens ein Programm dabei gewesen sein, welches das Capturen erlaubt. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 13:42 Titel: |
 |
|
Die firewire Schnittstelle ist eine pinnacle dv200 Videoschnittkarte. |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 21:17 Titel: |
 |
|
Habe wieder einige Stunden mit TMPG verbracht....hab aber noch immer keine Lösung. Mittlerweile habe ich den Codec Elecard MPEG2 installiert, aus meinem DV AVI file von 20 Minuten habe ich aber noch immer kein MPEG 2 erzeugen können. TMPG bricht nach einiger Zeit ab und es kommt o.a. Fehlerweldung. Diese wird wahrscheinlich auch im file CurrentCfg.tpr gespeichert, denn beim nächsten Start von TMPG habe ich die Fehlermeldung sofort. ---> CurrentCfg löschen dann das ganze von Neuem bis zum nächsten Abbruch.
Der Codec MPEG 2 kann es glaub ich auch nicht sein, denn bei einer VCD Erstellung (MPEG1) mit dem Wizard ist es das gleiche. --> ebenfalls Abbruch mit o.a. Fehlermeldung.
Könnte es sich vielleicht um einen Hardware-Fehler handeln? Premiere spinnt auch oft, beim Abspielen aus der Timeline hängt der ganze Computer ---> es geht nur mehr die Reset Taste *grins*; und dann das ganze Spielchen 10 mal oder noch öfter. Dann geb ich auf, geh ins Internet a bissal surfen, starte irgendwann wieder mal Premiere und das Programm läuft plötzlich stundenlang stabil.----> weiß aber nicht warum *snief* Soweit zu Premiere - ist aber nicht Thema.
Die erzeugten MPEG files kann ich im Media Player abspielen, die MPEG2 files sind noch ziemlich schmal (480), MPEG 1 ganz normal, sogar im Vollbildmodus relativ gute Qualität.
Soweit so gut, nur leider hab ich es noch nie geschafft die ganzen 20 Minuten auf ein MPEG file zu bringen.
Hardware: P4 1,5 GHZ, 256 MB Rimm, Asus P4TE board 850, Graka Matrox Millenium, Pinnacle dv200 Schnittkarte.
Würde mich freuen, wenn jemand einen rettenden Gedanken diesbezüglich hat...ciao |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 14:44 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Peppo
Welches BS ?
Unter 2000 gehen nur Files bis 2 bzw. 4 Gig Größe.
Solltest Du 98 fahren und Deine 20 MIN DV sind größer , als 2 GIG, kann das alleine schon das Problem sein.
Dann segmentiert (Files kleiner 2 GIG benutzen.)
Virtual Dub und andere Programme haben dafür eine Funktion Segmente Capture , oder so .
Natürlich ist dies nur eine Vermutung und ich kann völlig falch liegen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 14:08 Titel: |
 |
|
Danke für den Tipp,
Betriebssystem ist Win 2K, und das AVI Fil hat eine Größe von 4,5 GB. |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 14:33 Titel: |
 |
|
Anfügen möchte ich noch, dass der Abbruch auffallend oft bei Szenenwechsel erfolgt. Z.B. nun schon das 2. mal an der selben Stelle (Schwarzblende und Musik setzt ein). |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 17:47 Titel: |
 |
|
Die Meldung bekomme ich auch, wenn ich gleich zu Beginn im "Wizard" bei Video content (bleibt übrigens inaktiv) auf das nebenstehende Fragezeichen klicke.
Welcher Inhalt sollte im Video content angegeben sein? Fehlt mir vielleicht hier eine Kleinigkeit? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 17:54 Titel: |
 |
|
Fehlt mir vielleicht hier eine Kleinigkeit?
Jau. Das Wissen, wie man Fortsetzungsromane schreibt!
Fortsetzung folgt! Oder auch nicht! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 9:33 Titel: |
 |
|
Für mich sieht es nach wie vor aus, als hätte der AVI-Stream einen "Hau"...
Versuche doch mal nur ein kleines Stück zu encoden. Also mit Premiere nun ein kleines Stück exportieren, besser vielleicht mit den Stellen an denen es Schwierigkeiten gibt, und dann dem TMPGEnc vorwerfen.
Ansonsten würde ich vorschlagen, das 4,5 GB File in kleinere Stücke zu stückeln, sagen wir kleiner als 2 GB. Ich mache das immer so..... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Pepo 
Anmeldungsdatum: 25.04.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Mai 12, 2002 21:49 Titel: |
 |
|
Danke für die Tipps....jedoch vergebens. Ich habe es nun auch mit kleinen Stückchen versucht, die ich aus Premiere mit Microsoft DV gerendert habe. TMPG bricht nach ein paar Minuten komprimieren ab. An der Filegroße liegt es daher nicht.
Der nächste Versuch war Video von Audio zu trennen (Virtual Dub) und im TMPG die Wav Datei als Audio Quelle anzugeben. Wieder Abbruch nach ein paar Minuten.
Beim Neustart von TMPG kommt dann erneut diese Fehlermeldung, und irgendwas von Runtime-Fehler.
Wenn ich nicht bald draufkommen werd ich drauf sch.... |
|
 |
|