Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sligers 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 18:22 Titel: |
 |
|
Hi,
Ich habe nun schon recht viel getestet, bekomme aber kein brauchbares Bild in SVCD bei 2 CD´s hin ( ca. 100 min Film )
Beim DVD Master hat das immer sehr gut funktioniert, ohne Artefakte zu bekommen.
Ist es eine Lösung in DVD Qualität aufzunehmen und ins SVCD zu transcoden ? - oder gibt es eine andere Möglichkeit
Soft Version : 1.0.3
Hardware Rev : 2.5 |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 18:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich habe nun schon recht viel getestet, bekomme aber kein brauchbares Bild in SVCD bei 2 CD´s hin ( ca. 100 min Film ) |
Dann machst Du irgend etwas falsch... Ich gehe davon aus das sich Dein Posting auf das Encodieren von VOBs bezieht.
Zitat: | Beim DVD Master hat das immer sehr gut funktioniert, ohne Artefakte zu bekommen. |
Nehme es mir nicht übel aber, da kann ich nur lachen :D
Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 06 2002,18:34 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 18:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dann machst Du irgend etwas falsch... Ich gehe davon aus das sich Dein Posting auf das Encodieren von VOBs bezieht. |
Nee, das habe ich anders verstanden ! Denn er schreibt doch, bei Live-Aufnahmen !
Und verstehen kann ich das auch. Denn rein Subjektiv habe ich auch den Eindruck das meine DVD.Master-Aufnahmen, halt direckt als SVCD aufgenommen, etwas besser waren. Das mag aber auch nur Einbildung sein ! So richtig getsetet habe ich das noch nicht !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Stratos 

Anmeldungsdatum: 21.12.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 19:43 Titel: |
 |
|
@BOP :
Also ich sehe das auch so. Meine DVD-Master Aufnahmen waren/sind definitiv besser, als die
"Live"-Aufnahmen mit der Vidac. Transcoding in allen Ehren, aber ich habe ehrlich gesagt nicht
gedacht, daß ich erst mit einer enorm hohen Bitrate aufnehmen muss und diese Aufnahme
durch den Transcoder jagen muss. Ist eigentlich nicht der Sinn und Zweck.
Mit den Einstellungen, an denen ich mich mit "Live-SVCD" versucht habe, bin ich nicht
zufrieden. Eine artefaktfreie Aufnahme habe ich damit noch nicht geschafft.
Vielleicht liegt dies an meinen Rechnern, aber das denke ich eher weniger (2xEpox 8KHA+,
1800XP+ bzw 1700+, Markenspeicher, schnelle Festplatten usw...)
...ist eigentlich schade...na gut es macht mir nicht sooo viel aus, denn wenn ich etwas vom TV
aufnehmen will, dann mache ich es mit der DVB-s, aber Vidac hat darin noch sehr großen
Nachholbedarf !
@alle : an "guten" Einstellungen wäre ich auch interessiert !!
MFG
Stratos |
|
 |
nasa 
Anmeldungsdatum: 28.01.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 20:47 Titel: |
 |
|
also ich empfinde das auch so - keine der SVCD aufnahmen - weder instant vom DVD Player noch transcoding brachten so gute ergebnisse wie die dvd.master.
denke gerade darüber nach, mir wieder so eine bei ebay zu kaufen. |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 21:40 Titel: |
 |
|
Na dann seht Euch das hier an und fangt an zu weinen
TestStream.mpg (rechte Maustaste > Ziel speichern unter...)
Gerade aufgenommen: PRO7, "Agent Null Null Nix" > S-Video, SVCD
Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 07 2002,21:01 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 22:08 Titel: |
 |
|
Hi Wwoody,
ich hätte mir den "Wunder-"Stream ja gerne mal angesehen, aber außer einem "permission denied" kommt da nicht (selbst mit echtem FTP-Programm).
Gruß DV User (der bisher SVCDs mit der Vidac aufgegeben hat) |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 22:33 Titel: |
 |
|
Sorry, der Stream war noch am uploaden... Jetzt sollte es gehen. _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
DARKSIDE 
Anmeldungsdatum: 06.04.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 0:30 Titel: |
 |
|
Hallo wwoddy,
Respekt ;O) und kaum zu glauben !
cu DARKSIDE |
|
 |
Sligers 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 1:06 Titel: |
 |
|
Hi,
@woody
schick mir doch mal das config file....
würde ich auch gerne mal testen. |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 1:25 Titel: |
 |
|
Wie soll ich das machen? Kenne Deine E-Mail Adresse nicht... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
ProjektC 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 111
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 1:31 Titel: |
 |
|
Hier die Einstellungen posten oder ein Bild reinseten, kann ja nicht so schwer sein ?
Projekt |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 1:42 Titel: |
 |
|
MPPARMS.VPF
WICHTIG! Bei den Videoeinstellungen "Coring" ausschalten!
Für die Aufnahmen über S-Video die zwei Profile mit Y/C... benutzen.
Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 07 2002,01:51 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
Sligers 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 11:32 Titel: |
 |
|
Hi,
ist ja ganz nett, sobals eine schnelle Bewegung kommt ist der Q Wert im a****.
 |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 11:44 Titel: |
 |
|
Hi Wwoody,
Dein MPEG sieht ja wirklich nicht schlecht aus, aber wie Sligers schon sagt, sobald viele Details im Video sind oder sich gar mehr als ein Schauspieler gleichzeitig (schnell) bewegt geht die Bildqualität in den Keller. Das ist aber, wie ich oben schon angedeutet hatte, auch das was ich erwartet habe. Selbst mit TMPGEnc bekomme ich bei den Datenraten (AVG 1800) von progressive TV-Aufnahmen nichts hin, was mir qualitätsmäßig zusagt.
Gibt es eigentlich einen Grund, warum Du "Int. Q" nicht anschaltest? Nach meinen Tests, allerdings mit höheren Datenraten, wirkt es sich zumindest positiv auf den Q-Wert aus ohne daß ich dabei ein schlechteres Bild gesehen hätte.
Gruß DV User
P.S. mich wundert doch immer wieder daß es wohl außer mir keinen stört, daß SVCD (480x576) und DVD (720x576) von Vidac bei Liveaufnahme falsch skaliert werden. Das Bild müßte links und rechts ein paar schwarze Pixel haben (5-6 bei SVCD), hat es in dem Teststream aber eindeutig nicht. |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 13:27 Titel: |
 |
|
Leute... Ich sage auch nicht das die Aufnahmen mit der Vidac, bei dieser Datenrate, DVD-Quallität haben. Sie sind aber recht gut (das müsst Ihr zugeben) und es kann mir keiner sagen das es die DVD-Master besser macht. Ich hatte selber die DVD-Master...
@Sligers
Am TV sehe ich mir nicht den Q Wert an sondern die Aufnahme so wie sie ist und am TV sieht das verdammt gut aus. Wenn ich jeden Stream mit dem BitrateViewer auseinandernehme und auf jedes Detail bei den Werten achte werde ich wahnsinnig. Wenn die Quallität "optisch" in Ordnung ist reicht mir das.
@DV User
Doch, mich stört das mit der falschen Skalierung auch aber, wenn ich erlich sein soll, ich weiss nicht wie ich das richtig stellen kann (ohne Filter).
Zuletzt bearbeitet von wwoody am April. 07 2002,13:33 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 13:57 Titel: |
 |
|
Hallo Wwoody,
die Einstellungen sind ja wirklich zu gebrauchen, wenn man denn standardkonforme SVCDs erstellen will/muß. Einen Vergleich zur DVD-Master habe ich nicht.
Mit DVD-Qualität habe ich auch nie gerechnet. Vergleichbar zu VHS sollten die Sachen aber schon sein die ich archiviere. Leider fallen mir die MPEG-Artefakte viel stärker auf als die Unschärfe von (schlechtem) VHS. Vieleicht finde ich ja irgendwann noch die passenden Settings für 352x576 mit < 3500. Bei 4000 sehen die Aufnahen (auch von Sport) schon sehr gut aus, das ist aber für CD immer noch zu viel.
> wenn ich erlich sein soll, ich weiss nicht wie ich das richtig stellen kann
Ist eigentlich ganz einfach:
Erst mal eine (falsch skalierte) Aufnahme mit 480x576 machen.
Danach Optionen|Einstellungen|Video aufrufen und dort
Hor. Offs. 88
HSkal 3992
einstellen. Ein Klick mit der Maus neben des Slider verändert den Wert jeweils im "2". Jetzt speichert die Software diese Einstellungen für 480x576 ab und Du hast ab der nächsten Aufnahme (auch nach einem Neustart der VideoSuite) für 480x576 diese Werte eingestellt. Die Werte sind hier experimentell entstanden und scheinen mir am TV in Ordnung zu sein. Das Bild hat die gleiche Breite wie vom VCR, liegt nur etwas weiter rechts (mag am VCR liegen)
Für 720x576 habe ich keine Werte gemacht, da kann man auch gleich mit 704x576 aufnehmen.
Gruß DV User |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 14:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ist eigentlich ganz einfach:
Erst mal eine (falsch skalierte) Aufnahme mit 480x576 machen.
Danach Optionen|Einstellungen|Video aufrufen und dort
Hor. Offs. 88
HSkal 3992
einstellen. Ein Klick mit der Maus neben des Slider verändert den Wert jeweils im "2". Jetzt speichert die Software diese Einstellungen für 480x576 ab und Du hast ab der nächsten Aufnahme (auch nach einem Neustart der VideoSuite) für 480x576 diese Werte eingestellt. Die Werte sind hier experimentell entstanden und scheinen mir am TV in Ordnung zu sein. Das Bild hat die gleiche Breite wie vom VCR, liegt nur etwas weiter rechts (mag am VCR liegen)
Für 720x576 habe ich keine Werte gemacht, da kann man auch gleich mit 704x576 aufnehmen. |
Alles klar, werde ich ausprobieren. Ich habe aber ein anderes Problem. Bei mir ist das aufgenommene Bild immer nach links verschoben so das auf der rechten Seite ein dicker schwarzer Streifen entsteht... _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 14:07 Titel: |
 |
|
Das ist die selbe Baustelle.
Der eine Wert verschiebt das Bild nach rechts/links, der andere staucht/streckt das Bild.
Während der Einstellung kannst Du ja das Livebild anschalten, dann siehst Du in etwa war Du gerade verstellst.
Die Werte gelten jeweils für die gerade zuletzt verwendete Auflösung. Man muß/kann sie also getrennt anpassen. Immer vorher kurz eine Aufnahme mit der gewünschten auflösung machen und erst dann die Werte verdrehen. Am Besten auch gleich jedesmal wieder das Videoeinstellungsfenster schließen und neu öffnen.
Gruß DV User |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Apr 07, 2002 15:31 Titel: |
 |
|
@DV User
Danke! Jetzt hab' ich es hingekriegt. Schön proportional, bildschirmfüllend. _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
|