DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neuer Encode & Coder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 120 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 8:18    Titel: Antworten mit Zitat

Das DVD-Logo darf nur tragen, was dauerhaft 9,8 Mbps abspielen kann !

Es gibt genügend Kauf-DVDs, deren Datenrate 8 Mbps übersteigt (eigentlich fast alle, wenn man Peaks nimmt).
Diese DVD dürfte dein Player dann ja gar nicht abspielen können (Datenrate sieht man etwas weiter unten).

Das DVD-Logo trägt er dann jedenfalls zu unrecht !

Die Datenrate wundert mich jedenfalls, da ja jeder Player mindestens ein 1x DVD-Laufwerk verbaut hat.
1x DVD bedeutet aber ca. 1,35 MB/s ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 121 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

Es muss irgendwo ein Unterschied zu den Kauf-DVDs geben, diese spielt der Pioneer DV-535 einwandfrei ab. Vielleicht sind die Peaks bei Kauf-DVDs abgedämpft? Ich weiß es nicht, jedenfalls kann ich das Problem und die Lösung für selbsterstellte DVDs reproduzieren.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 122 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es muss irgendwo ein Unterschied zu den Kauf-DVDs geben, diese spielt der Pioneer DV-535 einwandfrei ab

Schau dir halt mal die Bitraten von ein paar deiner Kauf-DVDs an. Wenn sie bis zu den 9,8 Mbps heranreichen, dann kann es dein Player auch.

Erfahrungsgemäß verhunzen die beteiligten Programme (v.a. Authoring-Programm) die selbstproduzierten Streams.
Da sind dann minimale Muxing-Fehler vorhanden o.ä., die empfindliche Player aus dem Tritt bringen.
In einigen Fällen mischt sich dann auch noch das Brennprogramm ein und addressiert bestimmte Sektoren falsch, was zu Unspielbarkeit oder schlechterer Abspielbarkeit führt.

Etwas ähnliches kenne ich von XSVCDs. Mein Player mag bbMPEG-gemuxtes nur bis 3.500 kbps, während er Tmpeg-gemuxtes bis gut 5.500 kbps auf CD-R schluckt.

Bei eigenen DVDs hatte ich noch nie Probleme. Da weiß ich aber, dass Maestro das schon alles richtig macht ...
Und brennen tue ich mit RecordNow Max 4.5, da stimmt auch alles (wenn richtig eingestellt).

Weiß nicht, ob es bei dir nicht an der Magix/Pinnacle-Soft etc. liegen könnte.
Vielleicht kannst du mir mal ein paar MB von einem vob zukommen lassen, das bei dir definitiv ruckelt (an dem entsprechenden Ausschnitt).
Ist das Ruckeln immer an den selben Stellen oder tritt es an anderen Stellen auf, wenn man kurz zurückspult ?
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 123 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte Dir da auf Anhieb nichts geben, da ich fast ein Jahr lang schon immer mit einer Bitrate im Bereich 7500 bis 7700 meine DVDs mache und damit sich dieses "Problem" erledigt hat. Es war im übrigen nicht abhängig von einem bestimmten Encoder. Die Effekte sind aber schon an reproduzierbaren Stellen aufgetreten.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 124 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Womit hast du vor einem Jahr dein Authoring gemacht und womit gebrannt ?

Vielleicht machst du ja noch einen Test mit deinem aktuellen Authoring-Programm. Ich nehme auch an, dass du Video und Audio getrennt in das Authoring-Programm importierst ?
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 125 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist übrigens die Meinung zu den letzteren Nero Versionen - sind die nun zur DVD-Erstellung ok oder nicht? Bei den früheren wurde ja im DVD-Board immer gewarnt - hier hieß es kürzlich von SVCD-Fan, die Fehler bei der DVD-Erstellung sein in Nero behoben.

Und - was ist die Meinung zu Uleads Moviefactory-2? Damit habe ich gerade zur Zeit das Thema, daß mir dieses beim Brennen auf meinen externen firewire-A06 offt den Brennvorgang abbricht, die DVD einfach auswirft - und das Programm einfach abgestürzt ist. Weiß noch nicht woran es liegt, habe den Brenner noch zu kurz, kann ja das Tool, die Rohlinge, der Brenner oder irgendeine störende Installation am Kistl sein. Mir ist aber etwa aufgefallen, daß eine DVD+RW (Marke Arida oder so ähnlich) in MF-2 abstürzt - und in Nero 5.irgendwas (allerletzte Version vor 6.0) problemlos geht.

Der A06 hat noch die vorletze Firmware (1.05), da das Update ja nur bei Fixeinbau in den Rechner geht (und ich bisher noch nicht dazu gekommen bin, 1.06 draufzuspielen).

Irgendwelche Hinweise da von Eurer Seite?
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 126 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe aus VdL-2, S-8 oder MSP-6.5(mit dem Mpeg.Now!) heraus nach dem DV-Schnitt eine MPEG-2 erstellt und dann mit PowerTools Authoring gemacht (hier nicht mehr gerendert!) und dann damit auch auf DVD gebrannt. Mache ich jetzt auch so, nur die Programmversionen sind aktualisiert.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 127 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

@ Wolfgang

Vermutlich kennt MF2 deinen nagelneuen Brenner A06 noch nicht richtig und spricht ihn daher nicht ganz korrekt an.

Nero dagegen, das ja monatlich aktualisiert wird, kennt ihn mit Sicherheit schon (auch das ältere vor 6.0).

Deswegen bin ich z.B. auch vom Brennen mit den Powertools 1.3 abgekommen. Mein DRU500A wird nicht so sauber unterstützt, wie ich mir das vorstelle.

@ Bruno

Ich habe mit den Powertools 1.3 noch nie geauthored, immer nur fertige Titlesets (von Maestro) gebrannt.
Muss ich mal analysieren, ob die Powertools auch korrekte vobs und Titlesets erstellen ...
Bist aber glaub ich der Einzige hier, der diese Bitratenprobleme bei DVD hat ?
Dürften ja doch viele deinen oder zumindest einen Pioneer-Player haben.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 128 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Uleads Moviefactory-2 und PT haben Probleme mit neueren Brennern. Wie mb1 schon sagte und wir schon seit einem halben Jahr wissen wird z.B. der Sony 500a nicht korrekt unterstützt. So erkennt er z.B. div. Medien als 2fach welche man auf keinen Fall mit 2fachSpeed brennen darf. Man kann es aber nicht auf 1-fach umstellen !

Desdewegen brenne ich seit langem diese Medien mit NERO und es gibt da mit der 5.5xxxx (vorletzte Version) gar keine Probleme mehr. Was wir hier auch schon mehrfach gesagt haben und da keinerlei negativen weiteren Aussagen dazu gekommen sind kann man das auch als gesichert ansehen.

Mit dem NERO 6 scheint es sich genau so zu verhalten. Jedenfalls habe ich damit keine Probleme.

Was die Titelsets von PT angeht: Die halte ich für mit das kompatibelste was gibt. Und zwar egal ob die Streams als Programmstreams oder in A/V getrennt importiert wurden. Wenn das PT irgend einen Stream ned frißt ist erfahrungsgemäß irgend was faul.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 129 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi auch !
Stimme Bruno in beiden Punkten zu.
PT 1.3 macht es vernüftig (auch wenn ich nicht bis auf das letzte Bit analysiert habe)
Das mit dem Brennengine bei PT 1.3 ist wirklich ärgerlich, denn es gilt auch für den Toshiba und diverese jüngere Medien. Aber auch für den PIO104 mit neueren Medien.
Mann kann die Speed , oft nicht einstellen.

Nero ab 5.5.10.7b und später  brennt recht vernünftige DVD.
(Keine Klagen bis dato.)
Die 6.0 habe ich noch nicht probiert, warum auch ?
_________________
Gruß BergH
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 130 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Rückmeldungen - ich werde wohl die DVDs mit MF2 authoren, und die erstellen Datein mit Nero brennen (zumindest, bis es ein MF2 update gibt). Dürfte wohl insgesamt die beste Lösung sein.

Könnte es auch daran liegen, daß die 1.05er Firmware des A06 noch mies ist? Anders gefragt, empfehlt ihr auf jeden Fall das Update zur 1.06? (ich wollte mir den Einbau in den Rechner ersparen, Faulheit und so ).
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 131 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi


Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das die Brennenergie der PT 1.3 speziell bei + Brennern erheblich besser arbeitet bzw. diese besser unterstützt.

Was natürlich auch an den Rohlingen liegen kann da es so gut wie keine 1x Rohlinge gibt und nur ganz wenige und teuere 4x Rohlinge .

Was immer wieder komisch für mich ist:

Mein Traxdata wird nicht 100% unterstützt, ich kann kein Buffer Underun einstellen, trotzdem weiß ich aufgrund eines Zufallstetst, das PT dieses aktiviert haben musste, schon komisch.


max
_________________
Home of max
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group