Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 120 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 12:44 Titel: |
 |
|
Resumee: bei allen, wo was asynchron wird ... die könnens nicht so richtig
Quatsch. Was gibt es da zu "können" ? Was willst Du bei einer Soft falsch machen welche Dir ganze DREI Qualitätsstufen anbiete und Ton in LPCM-Modus oder Dolby Digital-Modus ? Nix kannst einstellen - mußt es so nehmen wie es ist.
Was DVD oder Sat-TV-Film angeht kann ich nix dazu sagen. Mag ja so sein wie Du schreibst.
MEIN Problem ist es das stinknormale, voll gute und funktionierende MPGS - die mit jedem anderen Authorprogi als DVD/MiniDVD authoren ohne die besagten Tonprobleme fuzen - mit dem NeoDVD4plus als Dolby Digital-Ton authored einfach einen defekten Ton haben (wie Übersteuert - aber syncron).
Die Sache mit dem ProCoder und Fieldstrukture-Files lassen wir mal außer acht (gar kein Ton da sondern gräßliches Geräusch) - mag ein Spezialproblem sein.
Einzig was ich nochmal testen könnte wäre es ein MPG-File - encodiert mit TMPG oder VIDAC zu nehmen. Mal sehen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 121 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 12:56 Titel: |
 |
|
@cool
hast Du in DD umgewandelt???
Wenn ja, wie hört sich der Ton an?
P.S. synchron sind meine erstellten vobs
Gruß,
Kalli |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 122 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 13:41 Titel: |
 |
|
@Helmut:
Das ich auch immer was vergessen muss:
Der Ton, der mittels der Vidac aus dem DV-Avi erzeugt wurde, ist ein "MPEG 1-Layer 2" !
Welche "Tonart" ich mit dem Capture Modul von neo aufgenommen habe, kann ich Dir gar nicht sagen, denn hier wird ein ja nur ein MPEG 2 Programm Stream ( in Echtzeit !!! ) angelegt. Müsste ich erst demuxen um sagen zu können, was das ist, oder den Programmstream mittels eines Tools analysieren lassen. Aber das kannst Du ja selbst auch. Als Captureeinstellung habe ich: PAL, MPEG2, BEST genommen. Mehr ist ja sowieso nicht einzustellen.
Was ich nicht so gut finde, ist die Tatsache, dass die den vorhandenen Ton IMMER ummodeln. Hier sollte ein Häckchen gesetzt werden können : Original Ton beibehalten. Dann wäre auch DD 5.1 kein Problem. Hier stehe ich nämlich voll drauf, wenn es mich bei einer Explosion etc. immer fast vom Sofa wirft oder der Hubschrauber auf dem Wohnzimmertisch landet.
Aber wie bereits geschrieben, denen wird schon noch so manches einfallen an Verbesserungen bzw. Updates.
Zuletzt bearbeitet von Callboy am Okt. 24 2002,13:53 _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 123 - Verfasst am: Do Okt 24, 2002 13:50 Titel: |
 |
|
"Tonart" ich mit dem Capture Modul von neo ...
vermute ich mal: LPCM ! Aber egal. Sowas mach ich ja nicht.
"MPEG 1-Layer 2" soll es sein - und genau DAS aber ist wohl ein Problem was irgendwo einen Grund haben muß. Wenn es bei Dir mit den VidacStreams geht (als Dolby Digital dann authored) ... ist das zwar merkwürdig, aber ich nehme es mal so hin. Müßte ich auch mal testen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 124 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 14:57 Titel: |
 |
|
Definitiv, neoDVD uriniert den Ton! Habe jetzt mal ein paar Versuche mit verschiedenen Clips gemacht, jedesmal war der Dolby-Ton nach dem Verwursten total flattrig. Ausserdem ist die Bildqualität des Encoders für meine Begriffe echt mies! Z. B. ein guter Clip mit original 424 MB, der war nach der "Best"-Zwangsverwurstung acht MB grösser und total mit Artefakten durchsetzt - minus 30 % Qualität bestimmt. Und in allen Fällen von "Fast Recompressing" liess sich das Bild nicht mal mehr auf dem PC abspielen. Eine halbe Sekunde Play, zwei Sekunden Freeze. Also da bleibe ich lieber bei Ulead als bei so einem unausgegorenen 08/15-Billigmist! |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 125 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 16:10 Titel: |
 |
|
Wie kann es dann sein das der Ton bei mir definitiv nicht "verwurstet und uriniert" wird. Also das müsste mal geklärt werden ?!?!
Wenn ich das hier poste, mache ich das doch auch nicht aus Jux und Dollerei ... _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 126 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 16:15 Titel: |
 |
|
Bei mir uriniert auch nix - ausser der Schreiber persönlich und der Hund vom Nachbarn. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 127 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 18:16 Titel: |
 |
|
Habe eben eine DVD+VR (nachträglich) um etliche Menupunkte ergänzt, Titelfenster eingefügt bzw. weggelassen - encodiert wurden nur die betroffenen, dauerte ein paar Minuten und für die Menuencodiererei ein paar Sekunden - alles läuft synchron.
Ist also ein Märchen, dass die DVD durch neoDVD irgendwie/wo davon asynchron wird. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Ludwig Hagen 

Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 180
|
Beitrag 128 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 19:42 Titel: |
 |
|
Kein Sinn für das eine oder andere unbedeutende Wortspielchen? Gott wie langweilig...
Der Ton ist jedenfalls immer hinüber, bei jedem Versuch den ich bisher mit neoDVD unternommen habe. Und das Bild ist entweder "kaputt" oder schlecht neucodiert, völlig überflüssigerweise und auch noch bei meist grösserem Platzbedarf. "Falschmachen" scheidet bei dem Teil auch aus, denn ausser ein paar Knöpfchen drücken läuft nicht viel - Einstellungen gibt's ja nicht. Und am Material liegt's auch nicht, mit den PowerTools ist immer alles tadellos. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 129 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 21:29 Titel: |
 |
|
Na dann nimm halt einfach die Powertools, wenn die bei Dir besser funktionieren. Du musst ja nicht mit neo spielen, wenn Du nicht willst !
Weisst Du was ich schön langsam glaube ? Das es vielleicht verschiedene Versionen von neo gibt, die sich auf so Esels oder Muli Pfaden tummeln. Anderst kann ich mir das nicht mehr erklären. _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 130 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 23:10 Titel: |
 |
|
Tja, da ich das Original habe und er ein Esel ist ... äähh .. vom Esel hat, kann das schon sein.
Ich denke aber, er hats einfach nicht gerafft. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 131 - Verfasst am: Fr Okt 25, 2002 23:37 Titel: |
 |
|
Kann nicht sein, ich hab auch das Original und trotzdem Tonprobleme bei DD.
Ich hab gerade mal den Test mit Vobs einer Kauf-DVD gemacht (war nur ein Test). Hier gibts bei DD keinerlei Probleme.
Gruß,
Kalli |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 132 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 1:37 Titel: |
 |
|
Und nochwas, habt ihr mal 16:9 Files mit dem Programm verarbeitet? Hier wird immer eine 4:3 DVD erstellt. Die einzelnen Vobs sind zwar noch 16:9 (wenn man sie einzeln abspielt), startet man aber die komplette DVD, wird alles in 4:3 abgespielt.
Gruß,
Kalli |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 133 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 17:10 Titel: |
 |
|
Und wieder was:
Ich hab mir mit Ulead Moviefactory mal die Audioeigenschaften angeschaut:
Der Audioteil des mit Neo umgewandelten Vobs wird immer mit 44100 Hz angegeben, was ja normalerweise nicht DVD-komptibel ist.
Es tauchen immer mehr Bugs auf.
Gruß,
Kalli |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 134 - Verfasst am: So Okt 27, 2002 22:24 Titel: |
 |
|
So, jetzt habe ich auch neoDVD4plus. Positiv: Meine Vidac-DVD-Instant-Streams werden problemlos geschluckt, das Authoring ist leicht, das Video wird ganz offensichtlich nicht verändert, da die VOBs aus einem 3,5-Gigabyte-Mpeg in 20 Minuten geschrieben sind. Gebrannt wurde ohne Probleme (+RW).
Negativ: Der Ton ist bei Dolby Digital kaputt.
Interessant übrigens: Während bei der 4er-Standard-Version, die ich als Ricoh-Besitzer ja kostenlos bekam, die ASPI-Bibliothek nicht geladen werden konnte, ist das bei der Plus-Version kein Problem.
Strotti
Zuletzt bearbeitet von strotti am Okt. 27 2002,22:55 |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 135 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 16:15 Titel: |
 |
|
Nehmt mal den Bitrate Viewer von http://www.tecoltd.com und schaut Euch mal die vob´s im VIDEO_TS Folder an. Es wird deutlich, dass doch neu resized und encodet wird. Ebenso wird PAL zu NTSC konvertiert. In Echtzeit.
Mittlerweile kann ich bestätigen, dass der DD 2.0 Ton bei bestimmten Quellfiles nicht das gelbe vom Ei ist. Habe Medio Stream angemehlt was das sein könnte und ebenfalls gefragt, ob es nicht möglich wäre, den komprimeirten Original Sound ( Mpeg 1 Layer II, AC3 5.1 ) nicht direkt zu übernehmen.
Falls ne Antwort kommt, wird die hier gepostet ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 136 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 16:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ebenso wird PAL zu NTSC konvertiert. In Echtzeit.
|
Umgekehrt natürlich auch - hab ich schon ein paarmal geschrieben. Glaubt halt keiner. Eher wird nem Klobürstenvertreter an der Haustür geglaubt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 137 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 16:28 Titel: |
 |
|
Audioteil des mit Neo umgewandelten Vobs wird immer mit 44100 Hz angegeben :0
Wenn das so ist, könnte das ein Teil des Problemes sein. Kann das jemand bestätigen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 138 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 17:03 Titel: |
 |
|
Furz!
Ein 48khz-VOB (original, ab DVD) hatte nach der Verwurstung mit Neo zur menubehafteten DVD+VR wieder 48khz.
Sogar 48khz-PCM / NTSC 720x480 / 29.92 fps wird ruckzuck in AC3-2channel, 48khz / PAL 720x576 / 25 fps umgewandelt.
Da sind halt so rumgeisternde Märchen aus dem Internetz und andren finsteren Wäldern mit Räubern, Hexen und Feen.
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 28 2002,16:23 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 139 - Verfasst am: Mo Okt 28, 2002 17:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | schaut Euch mal die vob´s im VIDEO_TS Folder an | ... hab ich am Wochenende in voreilendem Gehorsam gemacht:
Hab 5min DV-Urlausvideo (natürlich immer das selbe Stück) durchlaufen lassen:
Nur bei "hoher Qualität" wird mit voller Auflösung gerechnet.
hohe Quali (VOB-Größe: 345.202KB)
mittlere Quali (VOB-Größe: 262.746KB)
niedrige Quali (VOB-Größe: 174.192KB)
 _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
|