Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 140 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 16:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wieso das über Edius besser werden soll - leuchtet mir zwar auf Anhieb ned ein | Genaueres könnte dir Thomas und Timo erzählen aber es ist so und das ist nachgewiesen hat aber nichts mit Edius zu tun den einen ähnlichen Effekt hast du auch unter StormEdit wie es Thomas schon beschrieb.
Ich will’s nochmals betonen, mir ist es WURST ob EDIUS EDIT oder PREMIERE das muss funktionieren und sonst NIX. Es kann ned angehen das ein Programm ein Projekt mitten in der Arbeit in NIRVANA sendet und auch EDIUS hatte anfangs diese Probleme. Ich suche weder die Fehler bei Canopus noch bei Adobe ich sehe es in der Summe und da schenken sich beide nix.
Günter
P.S. Frage noch Helmut, hast du das Ergebnis des HW Encoders schon auf DVD gebannt?? Wenn nein, dann versuche das einmal und vergleiche es mit dem PRocoder beste Einstellung gleiches Projektfile und beschreibe deine Eindrücke...
Zuletzt bearbeitet von motiongroup |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 141 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 16:48 Titel: |
 |
|
Helmut schrub:
Zitat: | Von wegen "Canopussy Xmas versauen!" ... erleuchten, erleuchten .. |
Ja, brennt denn das Zeugs, wenn man es in den Ofen wirft?
Besser sind da Mädels, die .... wärmen, wärmen .... [Physik on: REIBUNGSwärme!]
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 142 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 16:55 Titel: |
 |
|
P.S. Frage noch Helmut, hast du das Ergebnis des HW Encoders schon auf DVD gebannt??
Nööö .. aber genau das habe ich gerade in der Mache .. ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 143 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 17:01 Titel: |
 |
|
Lasse bitte hören wie es rüber kommt
Günter |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 144 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 17:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | Jedenfalls arbeitet Premiere Pro zu 100% in YUV! |
Auch hier nochmal: Diese Aussage ist definitiv falsch!!!
Das sagt zwar die Feature-Liste und ich will auch gar nicht bestreiten, dass Premiere an irgendeiner Stelle in YUV arbeitet. Aber das kann dort leider nicht konsequent eingehalten werden und deswegen kann auch nicht von "100 Prozent" die Rede sein. Ich weiß nicht, wo genau es passiert, aber Tatsache ist, dass PremierePro letztlich doch nicht in der Lage ist, den Farbraum eines YUV-Signals unverändert zu verarbeiten (was ja der Hauptvorteil wäre). Es kann auch nicht - wie es z.B. Tools wie CineStream bei YUV-Rendering tun - fehlende Farbinformationen durch Interpolation ergänzen. Die Information, Premiere würde in YUV arbeiten, vergisst man deshalb am besten gleich wieder.
Allerdings: Wer PremierePro auf Canopus-Basis aufsetzt, kommt über Canopus dann doch wieder in den YUV-Genuss. Das hat aber eigentlich nichts mit Premiere zu tun.
Marco |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 145 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 17:15 Titel: |
 |
|
Günter
.. "Es kann ned angehen das ein Programm ein Projekt mitten in der Arbeit in NIRVANA sendet " ..
Nööö ... das ned. Das wär ein GAU ! .. So was hab ich aber ned.
Und die Feinheiten: Das ist so ne Sache. Wir (ich) als Gelegenheits&PrivatUser steigen da (was die eigene "Produktion" angeht) selten in die Tiefen hinab (oder Höhen hinauf) als ProfiAnwender die mit dem Kram täglich zu tun haben und sicher ganz andere Kriterin zugrunde legen müssen. Das sind einfach zwei Baustellen.
Bin gerade am braten ... schau mer mal. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 146 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 17:31 Titel: |
 |
|
Schau Helmut ich mag auf die Geschichte nicht mal mehr eingehen weil ist als ob man gegen eine Wand spricht.
Sie es einmal so... Ich für mich alleine habe meine Leidenschaft gefunden in einigen Programmen die sich in keinem der Beiträge diese Forum in irgendeiner Weise als interessante Anfrage wiederspiegelt.
Ich habe mit Canopus nichts am Hut außer das ich damit Arbeiten muss nicht mehr und nicht weniger. am Laufen halten wir zwei dieser Systeme und das sogar auf RAMBUSBASIS eine Investition die ich mir nie angetan hätte oder antun werde. Wir haben beide Programme Edius und PremierePro und latürnich auch die Stormedit und Prem6.5. Ich für meinen Teil hab meinen Arbeitsfluss in Stormedit und Edius gefunden, aber auch unser alter HASE auf Prem6.5 ist mit PremPro durch die Leistung in Verbindung mit Plugs nicht warm geworden. Keine Frage kommt ein Update des Plugs kommt die Prem Version wieder rauf, es wird wieder getestet und danach entschieden. Zum momentanen Zeitpunkt bleibt’s halt aus der Produktion verbannt, nicht mehr und nicht weniger.
Eines noch, auch wenn ich Hobbyuser bin!! Ist mir doch ein stabiles Verhalten lieber als der GAU, so halte ich es auch privat. Und noch eines, unterschätze niemals den Privatuser und seine Ambitionen im Punkto Schnitt und Effekthascherei... nicht umsonst haben sie in Schnittprogramme Funktionen eingebaut die vor 1-2 Jahren einem Compositingprogramm zugestanden sind.
Günter |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 147 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Gebraten (20 min / VBR (7000/9000) ... geguckt ... und:
Am TV ( ! ) .. und da sind wir uns sicher einig - kann ein "normaler" Gucker (der nicht gewöhnt ist die Pixel zu zählen) keinen Unterschied sehen zwischen der DVD und einer die mit optimierten Einstellungen im ProCoder (oder TMPG&Co) gemacht wurde.
Die Feinheiten .. die bekäme man nur unter Standard-Testbedingungen raus. Also - gleiche Szene (am besten halt der 8terBahnfilm) .. und der ganze Aufstand den unser mb1 so zu machen beliebt. Aber .. ich bin ned mb1 (nur hb1) .. und so einen Aufwand gedenke ich ned zu betreiben. ...
Fazit also mal fürs erste:
Angsichts des immensen Geschwindigkeitsvorteil (HardwareEncoder) und der offenbar geringen bzw. nicht sichtbaren Qualitätsunterschiede zu anderen Methoden, könnte ich mir vorstellen künftig mit dem HW Encoder zu arbeiten. Zumindest dann wenn es "brennt" .. oder ich die Zeit ned dran hängen will. Wobei bei mir das "Zeitproblem" sich so gar ned stellt. Kann auch gut einen Film rausrender und auf einem ext. PC über Nacht mit ProCoder encodieren lassen. Also .. alles halb so wild
Tja .. .nun sitze ich auf zwei Pinnacle DV500DVD, einer VidacKarte die voll fürn Poppo ist, noch 2 Miro DC30 Plus ..
Brauch den Scheiß gar nimmer. Die Canopus Storm in Verbindung mit dem "Aldi" ersetzen diesen Kram völlig !
[cool ! ... hast ned Interesse ? Könnte man BILLISCH ..... ]  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 148 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 17:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Es kann ned angehen das ein Programm ein Projekt mitten in der Arbeit in NIRVANA sendet... |
Ächem, bei mir ned, muss schon schönes glump sein!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 149 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 18:02 Titel: |
 |
|
Marco,
sehe folgendes:
P-Pro Start im Modus Canopus DV-PAL: Hello World
P-Pro Start im Modus Premiere DV-PAL:
Bei diesem Test hast Du Recht.
Aba, was da wirklich hinter der Aussage von Adobe steckt, können wir damit wohl nicht beweisen! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 150 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 18:11 Titel: |
 |
|
Was man damit beweisen kann ist, dass PP nicht ohne fremde Hilfe den YUV-Raum wirklich nutzen kann. Umgekehrt - wenn ich Canopus dafür zur Hilfe nehme, kann das jedes Programm (sofern es den Canopus-Codec verwenden kann).
Wie gesagt - auch die Farbinterpolation als ein typisches Merkmal vieler YUV-Systeme macht PP nicht, wenn ich es als OHCI-System benutze.
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 151 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 18:24 Titel: |
 |
|
Nun das tue ich nicht Marco.
Auch der MS-Player zeigt den vollen Schriftzug an!
Bei MSP7 habe ich es in der Projektvorschau, nicht aber dann auf der Zeitleistenvorschau. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 152 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 18:26 Titel: |
 |
|
Ja und. Was hat das mit PP zu tun???
Marco
Zuletzt bearbeitet von Avalon |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 153 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 18:35 Titel: |
 |
|
War nur zur Info! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 154 - Verfasst am: Fr Dez 05, 2003 19:58 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Zitat: | Tja .. .nun sitze ich auf zwei Pinnacle DV500DVD, einer VidacKarte die voll fürn Poppo ist, noch 2 Miro DC30 Plus .. |
Das schreit doch geradezu nach Ebay, meinst du nicht? Egal was cool sagt.  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 155 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 16:46 Titel: |
 |
|
Zum Mpegcraft :
Geil ! .... das Tool hat es in sich !
RubbelDieKatz einen MPG-Stream zerstückelt und zerpfückt - Smartgerender neu hin gekritzelt .. und alles syncron und kompatibel.
Besonderes geil - die Vorschau onLine über die Storm auf TV auszugeben ! Da springst aus der Hose und weinst Tränen vor Glück .. HasteNochNedGesehen ! ! !
Womble geht aufs Altenteil ....  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 156 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 18:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | .. dann checke mal endlich MPEGCRAFT und schau, wie schnell die DVB-Streams von Werbung befreit werden
Beste Grüße,
Thomas |
MPEGcraft kann kein ac3. Damit ist es z.B. für DVB-Streams vom ZDF oder Premiere 1/2 wertlos.
ac3 müsste schnell integriert werden (zumindest schneiden sollte doch wohl möglich sein, wenn es unzählige kostenlose Tools auch können).
ProjectX und evtl. Mpeg2Schnitt sind dann gute kostenlose Alternativen.
Ansonsten ist das Programm jedoch sehr praktisch - aber für die gebotenen Funktionen dennoch teuer. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 157 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 18:16 Titel: |
 |
|
MPEGcraft kann kein ac3 ?
Hmmm ... na ja. Schneid ja in der Regel meine eigenen Filme. Dafür isses gut. Aber richtig ... bei TV Kram ? Das isses halt blöde wenn das ac3Ton im Eimer wäre  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 158 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 18:30 Titel: |
 |
|
Der ac3-Ton ist nicht im Eimer, da MPEGcraft gar kein mpg mit ac3-Ton öffnen kann
Zum Preis:
Wenn man MPEGcraft kauft bekommt man auch noch HomeEdge mitgeliefert, was recht interessant ist (wenn man es denn überhaupt nutzt) und durchaus einen entsprechenden Preis dann rechtfertigt.
Wer mit MPEGcraft aber nur schneiden will (wozu es sehr gut geeignet ist, wenn man ac3 außer acht lässt), zahlt das teuer.
Vorteil ist auf jeden Fall, dass es bildgenau schneidet (also auch nachencodieren kann an Schnittstellen), was die kostenlosen Tools wiederum nicht können. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 159 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 18:33 Titel: |
 |
|
Aha ... ! Nu ja ..
In das HomeEdge gucke ich im Moment rein wie das Schwein ins Uhrwerk. Hat sich mir noch ned ganz erschlossen. Wobei ich dafür vermutlich gar keine Anwendung habe. Hab jedenfalls im Moment ned vor mir einen StreamingServer einzurichten.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|