DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Canon EOS 10D im Einsatz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 160 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

gebe zu nicht alle 8! Seiten gelesen zu haben, habsch überflogen.

Kann mir jemand sagen, welche Auslösezeiten die 300D hat?
(Also Auslöser gedrückt und wann das Bild kommt)

Sony hat ja endlich mal eine auf dem Markt die mit 0,14s (üblich bisher 0,6s) in einem Brecih liegt, in dem man auch mal wilde Kinder auf dem Bild hat.
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 161 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Exakt 3072x2048 Pixel

Falls Du die Sony DSC-F828 meinst, dazu habe vor ca. 10 Postings etwas geschrieben. Ob man meinen Kommentar da oben jetzt als Haarspalterei ansieht oder nicht bleibt natürlich jedem selber überlassen. Der angekündigte Preis ist ja auch nicht gerade gering.

Gruß DV User
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 162 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Nix für ungut DV User, es wurde nach der Auslöseverzögerung gefragt, nicht nach der Auflösung
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 163 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ups, falsch gelesen. Sorry

Im Netz kann ich nur zur 10D Angaben finden:
"Canon state the 10D's shutter release lag as just 190 ms (D60 was 240 ms) and viewfinder blackout of 140 ms (D60 was 300 ms)."

Ob man jetzt daraus schließen kann, daß auch die 300D bei knapp 200 ms liegt, weiß ich nicht. Zumindest sollen es die Zeiten sein, die Canon auch für seine analogen Consumer-SLRs angibt. Die 1Ds ist etwa bei einem Drittel.

Real würde ich bei der 10D zwischen nicht merkbar und unendlich sprechen. Ab und zu will das blöde Teil halt nicht so wie ich und der AF fuchtelt immer noch rum wenn die Szene schon längst vorüber ist.

Das ganze ist auch sehr abhängig vom eingesetzten Objektiv (bzw. dessen Motor). Ohne genau zu wissen, unter welchen laborbedingungen die offiziellen Zahlen ermittelt werden kann man schlecht Vergleichen. Und was nützt einem ein Vergleich, in dem z.B. mit MF gemessen wird.

Gruß DV User
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 164 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

danke für die Infos.

Muss aber sagen, ich bin zur Zeit mit einer analogen EOS-SLR unterwegs und werde mir aber höchstwahrscheinlich eine kleine kompakte Digitale holen, denn....

Man schleppt die Digital-Videocamera und dann noch eine grosse SLR nicht jedesmal mit.
Bzw. auf Kurztripps wo man nicht weiss ob oder nicht, kommt bei uns meistens auch die kleine Daliknips mit, da die SLR einfach zu schwer und zu sperrig ist.

Ja um gute interessante Fotos, ala Biene zu machen, ist eine SLR einfach nur geil aber ansonsten einfach zu sperrig.
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 165 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man nicht der hüpperdrüpper Fotograf ist oder Spezialanwendungen macht, würde ich auch den Nichtkauf einer DSLR befürworten.

Ich verwende meine Oly700 bzw. die ExilimZ3 (nun gibt es schon die Z4) genausooft wie meine 10D samt dem ganzen Zubehörpark.

Bin ich mit dem Foahrradl oder mit nem Mädel unterwegs, macht sich die kleine in der Hosentasche recht gut.

Wenn ich ernsthaft Fotos machen will, komme ich ums mitschleppen der grossen Fototasche nicht herum.

Die Fotos mit der ExilimZ3 (viel lässt sich nicht einstellen - Vor/Nachteil) brauchen sich keineswegs verstecken, sind meist ebensogut wie mit der DSLR Zusammengekasperltes.

etwa hier
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 166 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallihallo, DV User!

Hast du deine CANON EOS 10D schon auf Version 2.0.0 upgedatet?

Ich schon!

Nun ist sie putt!

Hehe, Spass beiseite, natürlich ist sie ned putt!

In Ermangelung nackiger Mädels (nur derzeit!) kann ich keine Fotos schiessen, aber das kommt noch, nächste Woche findet bei mir die CF (COOLsche Fetenwoche) statt (ab Allerheilichen/Allerseelen), da werden die Mädels juchhutzen und frohlocken, weil es bei COOL feine Sachen gibt ... und Prosecco bis zum Umfallen (im Sinne des Wortes) - alle fallen um, nur EINER steht!


Zurück zur CANON 10D: nun ist die PictureBridgefähig.

Habe aber keinen solchigen Drucker, will und brauch auch keinen, wenn ich aber mal im Lotto gewinne, kaufe ich einen CANON 905, den gibt es zwar noch nicht, macht nix, ich habe ja auch noch nicht im Lotto gewonnen.

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 167 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Zeit sehe ich keinen Grund, meine 10D irgendwie zu updaten. Bei genügend Licht läuft sie hervorragend. Wäre was anderes, wenn Sigma eine neue Firmware für seine Objektive rausgeben würde oder wenn die 2.0er den AF der 10D auch bei extrem wenig Licht noch benutzbar machen würde.

Was will ich mit Funktionalitäten, von dem ich bis zum Firmware-Update noch nicht einmal wußte, daß sie überhaupt jemand definiert hat? Ich hab' bis heute keinen Farbdrucker und brauche auch keinen. Die Diskussion hatten wir ja schonmal.

Wenn das bei mir so weitergeht wie am letzten Wochenende, dann muß ich wohl bald in eine vernünftige Linse investieren. Sowas wie ein 100/2.0, oder direkt ein 85/1.2 L. Das 70-200/2.8 war bei wenig Licht nicht nur fast unbrauchbar, sondern mit Einbeinstativ auch recht unhandlich. Ich mußte ständig aufpassen, daß ich das Stativ nicht einem Mädel auf den Fuß gestellt hab.

Der verbesserte Microdrive-Support wäre dann schon sinnvoller. Obwohl ich mit dem einzigen MD, das die Kamera vermutlich jemals sehen wird, bisher keine Probleme hatte.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group