DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
welche Grafikkarte
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
commander-flash 



Anmeldungsdatum: 22.01.2003
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

kinder im boeard ist was schönes!!!

an dem niveau, auf welches du dich begeben hast, kann man schön deinen iq erkennen.

nun laß mal noch was ab, in der schule hatten wir auch immer einen pausenclown, diese rolle scheinst du ja hier im bord zu haben.

aber wenigstens konnte ich dich bewegen etwas zu lesen. das soll ja bilden.


gruss commander

ps: und ärger dich schön weiter
commander-flash 



Anmeldungsdatum: 22.01.2003
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

das sehe ich auch so, habe nur drei platten mit 7200U drin und die erzeugen auch schon allerhand wärme.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Habe SECHS Laufwerke im Compi (Brenner, DVD + 4 HDs), diesen zudem vollgestopft mit Karten - normale Ventilation reicht locker.

Ventilatoren bildet man sich ein.

Besonders solche mit bunter Beleuchtung ... BLAU kühlt besonders gut!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
commander-flash 



Anmeldungsdatum: 22.01.2003
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

@cool

hast recht.

gruss commander
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nicht fair ... gleich aufgeben ... (Weichei-Verhalten!)

Du musst sagen:

"BLAUbeleuchtete Ventilatoren kühlen viel besser, ich habe auch so einen!"



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
rage 



Anmeldungsdatum: 20.01.2003
Beiträge: 243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Danke für diese Info. Aber: Habe ich Tomaten auf den Augen? Du meinst doch sicher die 9500 - oder habe ich dort etwas überlesen?

By the way: Hochgerüstete 3D-Grafikkarten bringen für den Videoschnitt so gut wie nichts! Es kommt eigentlich nur auf die 2D-Leistungen der Karte an - und dazu benötigt man also keine G4 oder Radeon 9500. Noch dazu kann man sich das Getöse der Lüfter meist sparen.

Oh, sorry, Fehler in der Übertragung! Klar meinte ich die 9500.

Für den Videoschnitt reicht sicherlich fast jede der zur Zeit verfügbaren Grafikkarten aus, aber als gute Allroundkarte ist die hochgepatchte Radeon bestimmt eine gute Wahl, zumal für den Preis. Naja, daß für den Videoschnitt ausschließlich die 2D-Leistung ausschlaggebend ist, stimmt so nicht ganz. Bei 3D-Effekten/Übergängen kann man das Rendern, soweit ich weiß, auch der Grafikkarte überlassen. Aber das sollte auch kein Kaufkriterium sein, da dies höchstens einen minimalen Geschwindigkeitsvorteil bringt. Und Zeit sollte man bei dem Hobby ohnehin satt haben.

@cool
Wer behauptet denn, das blaues Licht am besten kühlt. Am besten kühlt immernoch weißes oder gelbes Licht, schonmal in den Kühlschrank geguckt.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe SECHS Laufwerke im Compi (Brenner, DVD + 4 HDs), diesen zudem vollgestopft mit Karten - normale Ventilation reicht locker.


Die solltest Du aber auch mal stromtechnisch anschließen...

Neeeee - ich bleibe bei meinen Quirls, die sorgen auch im Sommer für ein gutes Klima. Gut, wenn's draußen 35 Grad hat, gehst Du ja in Deinen Pool. Ich net, weil erst das Wasser einlaufen muss.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wer behauptet denn, das blaues Licht am besten kühlt. Am besten kühlt immernoch weißes oder gelbes Licht, schonmal in den Kühlschrank geguckt


Nö, BLAU = Kaltlichtlampe. Da gefriert schon das Wasser im Glas, wenn es nur neben der ausgeschalteten Lampe steht.

Kühlschrank = weiss/gelb, denn da hats immer noch Plus-Temperaturen! 5° oder 8° und so.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht ganz nebenbei taucht dabei die Frage auf: WAS HAT DAS ALLES MIT EINER GRAFIKKARTE ZU TUN?

marcundtim 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Das AMD hat gesagt 2 Lüfter reichen aus.

Jo stimmt ja auch.

Bei dem Hitzemonster AMD muß es dennoch einer sein der auch eine ordentliche Kühlleistung vollbringt.
Die meisten silent cpu lüfter schaden der cpu mehr als das sie irgend einen Nutzen bringen.

Naja allerdings gibts da ja auch unterschiede manche Prozessoren geben schnell den Geist auf manche nicht.
Allerdings geht mir mein Standard p4 Lüfter auch schon auf den Senkel.

Was das mit ner Grafikkarte zu tun hat frag ich mich auch aber die könnte ja auch zu warm werden .



Zuletzt bearbeitet von marcundtim
_________________
besucht auch mal www.videoxone.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Di Feb 04, 2003 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verwend aus Geräuschkulissengründen Netzteile mit 1 Venti (oder schalt den zweiten ab) und relativ schwächliche CPU-Ventis (so bei 25-30 db) und seit ich löten kann nur AMD CPUs. Keine einzige davon ist jemals abgeraucht (gute Prozessoren tun sowas ned!)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
möchte mir einen neuen rechner zusammenbau. weiß leider nicht, welche grafikkarte ich nehen soll.
rechne P4 2,66, xp
adobe premiere und canopus dvraptor schnittkarte...
.....
wer kann mir da weiterhelfen?

@commander-flash

Da muss ich unserem cool aber rechtgeben! Ich habe es auch so aufgefasst, als wäre das alles eher noch eine Frage!

Und wer fragt, muss auch Antworten hinnehmen, zudem die von cool wahrlich nicht die schlechtesten sind.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bilig und sehr guten TV-Ausgang
für spielen nicht gerade geeignet
ATI / His Radeon 7000 64MB tv-out Retail  45,00 euro
ATI / His Radeon 7500 64MB DVI, tv-out Retail 75,00 euro

Als Treiber Version:
Radeon Display Driver Release Notes
Version: D751-010227B-157C (4.13.7093)
March 27, 2001
verwenden...gibt das schärfste Bild beim TV-Out

auch schon für ein normales  Spielchen geeignet
ATI / His Radeon 9000 64MB tv-out Retail 88,00 Euro

auch mit DVI
ATI / HIS Radeon 9000 PRO 64MB DVI,Tv-out  115,00 Euro

Quelle:
http://www.litec-computer.de/

Gruß
TEd
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...zudem die von cool wahrlich nicht die schlechtesten sind.


Schon richtig - aber die Innentemperatur seines AMD-Rechners möchte ich lieber nicht wissen. Auch in Austria gelten die Gesetze der Thermik und Physik.

Meine Kiste (XP2100) lief jedenfalls im Sommer derart heiß, dass ich lieber das Gehäuse öffnete. Da ist aber nix übertaktet! Mag ja sein, dass Cool dann eimerweise Eiswürfel in seinen Combi wirft. Er macht ja immer so komische Sachen...
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Iwoehner
Das bezog sich jetzt auch nicht unbedingt, oder konkret, auf die Lüfter-Angelegenheit, die mich - zugegebenermaßen - schon etwas neugierig gemacht hat, auch wenn mir das doch etwas "gewagt" erscheint.

Aber ich kann mich z.B. der Ansicht nur anschliessen, dass ich einen (meinen) Athlon XP 2000+ in keinem Fall gegen einen P4 eintauschen würde - und dies aus "bester" Erfahrung.

Ganz besonders finde ich aber commander-flash's Reaktion auf cools Posts (zumindest in diesem Fall) nicht nur unfair, sondern auch fehl am Platze.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Feb 05, 2003 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meine Kiste (XP2100) lief jedenfalls im Sommer derart heiß, dass ich lieber das Gehäuse öffnete


Tja, daran sieht man, dass du von Computerei NIX verstehst. Denn ein Computer braucht nen definierten Luftstrom (Intel schreibt für jeden Prozi sogar die Strömungsgeschwindigkeit/volumen vor.

Wenn du das Computergehäuse aufmachst, bist du echt ein Blödmann - schlimmstenfalls ist die Strömung weg und dein Prozi brennt ab. Oder das Innenleben des Gehäuses ist so vermurkst, dass es nicht thermostabil betrieben werden kann.

Ich baue ALLE meine Computer (immer AMD-Prozis ... ) seit jeher selbst (hab noch nie einen fertig gekauft) - und jeder lief (und das schon über 10 Jahre) einwandfrei und stabil. Sogar vollgestopft mit Laufwerken ( 6 HDs, Brenner, DVD) und sechs PCI-Karten + VGA.

Tja, DENKEN beim Zusammenschrauben!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Seltsam ist freilich nur, dass nach dem Öffnen der linken Gehäusewand die Innentemperatur um ca. 15 Grad und daraus resultierend die Prozessortemparatur um ca. 8 Grad runterging. Denn: Wenn der Prozessorkühler die kältere Außenluft direkt ansaugen kann, dann arbeitet die Kühlung effizienter. Ein definierter Luftstrom ist eben leider nicht immer gegeben, außerdem erhitzt sich dieser beim Vorbeizug an diversen Laufwerken (viele Kabel und "warme" Geräte etc.). Ich habe auf diesem Gebiet sehr viel experimentiert und verschiedene Kühlsysteme und Positionen sowie Strömungsrichtungen getestet. Das beste Kühlsystem ist - glaube es mir oder lasse es sein - ein offenes Gehäuse. Denn genau das vermeidet den Wärmestau, der sich gerne im Inneren bildet. Deswegen bin ich aber nicht blöde; das ist absolut kein Argument.

Cooli - ich habe schon mit Rechnern gearbeitet (und darin herumgewurstelt sowie Dutzende selbst gebaut, AMD und Intel - es ist mein Hauptberuf schlechthin), da warst Du noch glibberiges Austrianisches Sperma.... :nein:



Zuletzt bearbeitet von lwoehner
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und darin herumgewurstelt


Wo? - Im germanoiden Sperma?

Naja, man merkt die Wurstelei an deinen Hitzestaus.
60 Jahre und kein bisschen weise ...

PS: ich berate die CPU-Entwickler von AMD ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Do Feb 06, 2003 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...ich berate die CPU-Entwickler von AMD ...


Ach ja? Deshalb werden die Dinger also immer so heiß und brechen ab, wenn man den Kühler etwas verkantet....

PS: Bin nicht 60 - habe aber deren Erfahrung!



Zuletzt bearbeitet von lwoehner
commander-flash 



Anmeldungsdatum: 22.01.2003
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Mo Feb 10, 2003 6:22    Titel: Antworten mit Zitat

hi lwoehner,

lass dich doch nicht auf dieses niveau herunter. habe jetzt ein neues gehäuse bigtower von chieftec. die haben in sachen lüftung echt was bewegt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group