DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
DVD2one 1.0.0
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir wär echt lieber, die Welt hät sich geändert, indem ein Blitz in den Bus( c )h eingeschlagen hätte.

Und wenns nur ein Geistesblitz gewesen wär ...


Aber mancher Leute Lebensrhytmus kommt ja schon aus dem Takt, wenn die Britnispiers halbnackert rumhüpft.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

MB schreibt:
<angewendete Technik ist jedoch revolutionär.
<Von der Technik werden wir in Zukunft noch einiges hören ...

Genau meine Meinung,ob das dem Cooli nun gefällt oder
nicht..
marcundtim 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 0:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den ausführlichen Test.
_________________
besucht auch mal www.videoxone.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

Herm - ein wirksames Mittel gegen Grippe oder Heuschnupfen wär revolutionär, aber doch nicht soooo ein Fürzchen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 3:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die Idee ist revolutionär, aber die Umsetzung überzeugt mich noch nicht so recht.
Womit ist dieses Tool eigentlich geschützt ?
Meine Disassembler verweigern ihre Mitarbeit ;-((


Zitat:

also vollkommen unbeeinträchtigtes normales Weiterarbeiten.
Das ist mit dem CCE selbstverständlich vollkommen undenkbar !


Das kann ich so aber nicht stehenlassen.
Das gilt nur, wenn der Arbeitsspeicher kleiner ist als 512 MB, aber so ab ca. 900 MB RAM kann man ganz normal weiterarbeiten.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 3:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab 512 MB DDR CL2 und obwohl sich der CCE nur glaub so 120 MB RAM reserviert, ist bei mir ein Nebenherarbeiten eher nicht zumutbar.
Und DVD brennen würd ich glaub ich in der Zeit auch nicht freiwillig

Außerdem holt sich der CCE fast die gesamte Prozessorleistung (ja kann man etwas runterregeln), aber DVD2one merkt man im Vergleich gar nicht dazu.


Deine Disassembler
Tja, musst halt nachrüsten

Dabei wäre bei dem kleinen Programm das disassemblen so schön leicht ...

Generell muss natürlich für die Qualität noch viel getan werden, aber der richtige Schritt ist getan. Und die Konkurrenzprodukte sind ja schon angekündigt/erhältlich.

Konkurrenz belebt das Geschäft und die Qualität wird steigen
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Offen gesagt ist für mich die Anwendung "DVD-Kopieren" eine Nebenanwendung. Mich würde es mehr interessiern das in dem Tool die Möglichkeit besteht auch MPGs/VOBs zu transcodieren. Dann natürlich auch mit div. Feineinstellungen und Vorgaben nach Wahl.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
marcundtim 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 98

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Der sollte den Transcoder als standalone Version anbieten das wäre echt nicht schlecht.
_________________
besucht auch mal www.videoxone.de
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Das würde die Vidac (ihren einzigen Vorteil, das transcodieren) überflüssig machen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Vidac: einziger Vorteil transodieren ? Mitnichten. Gibt schon noch ein paar andere Vorteile. Ist aber ein anderes Thema.

Aber: In der Tat - das "eindampfen" von MPG-Streams (bis hin zu SVCD) wäre eine der Nutzanwendungen des Tools. Dafür kann man sich div. Anwendungsbereiche vorstellen.

Wenn am Ende die Qualität stimmt und der sagenhafte Speed erhalten bleibt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Harald66 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 65
Wohnort: Oberbayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi mb1,

tja, das mit dem verlinken ist so ne Sache. Da gibt es andere Boards, die regieren da sehr empfindlich, wenn von doom9.de auf sie verlinkt wird (obwohl unter Angabe der Quelle, in einem neuen Fenster mit deren eigenen Frame und trotz vorheriger Ankündigung - vielleicht haben sie aber auch nur was in den falschen Hals bekommen, und sind deswegen "amok" gelaufen )
Hauptgrund meiner Anfrage war eh weniger ob Du es erlaubst oder nicht (da wir ich mir eigentlich sicher) sondern eher das Thema Traffic. Denn mit den ganzen Bildchen wird sich da doch einiges tun, wenn der Link steht.

Was den Vergleich anbelangt, so sind die Einstellungen im Prinzip klar, nur der von Dir verwendete "Quantisierungslevel" hätte mich dabei noch interessiert.
Das mit 704x576 hattest Du ja schon erwähnt, und von Lanczos bin ich ausgegangen.
_________________
Gruß
Harald66

.:: Klick me ::.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

das Thema Traffic....

Wir werden das im Auge behalten und die Notbremse ziehen falls es zu heftig wird
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
gigah72 



Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1

du schreibst auf seute 2:
Zitat:
Bild wurde umfangreich optimiert (TV-Overscan, Makroblöcke, 704 horizontal und einiges mehr.)

gibt es irgendwo weitere informationen zu den einzelheiten, oder ist das eher "geheim" ?

gigah72
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

oder ist das eher "geheim" ?

Nee... da gibt es keine Geheimnisse. Das ist nur die ganz normale Härte - gewußt wie eben. " weitere informationen zu den einzelheiten" kann man hier überall nachlesen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !

@Harald66
Den falschen Hals hatten wir doch schon im DVDBOARD, oder ?

Ich PMse Dir mal was zu zwei Links bei Euch, die geändert werden sollten / müssten, damit Ihr die letzte Fassung habt.

Ansonsten schon mal meine allgemeine Genehmigung zur Linksammlung zur verlinken.
Die Links darinnen sind imho sowieso Allgemeingut.

Kika hat mal sinngemäß gesagt :
"Ich schreibe das Zeug ja damit man es liest .."  

Der Meinung bin ich auch !
Wenn wir den Leuten mit guten Links helfen klönnen, bin ich immer mit dabei.
_________________
Gruß BergH
Harald66 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 65
Wohnort: Oberbayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi BergH,

Zitat:
Den falschen Hals hatten wir doch schon im DVDBOARD, oder ?

Tja, das waren "unsere jungen Wilden"
Um ehrlich zu sein, hatte ich mich bei den "alten MPG-Säcken" auch angesprochen gefühlt

Zitat:
Ansonsten schon mal meine allgemeine Genehmigung zur Linksammlung zur verlinken.

Danke für die Absolution
Es freut mich, dass der Name doom9 mittlerweile nicht mehr gleich zu "wilden Ausschreittungen" hier und im DVDBoard führt. Auch wenn ich ab und an die einfallsreichen Umschreibungen vermisse
Aber zumindest im deutschen Forum sind wir auch darauf bedacht, den Ball nierdig zu halten und die jeweils aktuelle Gesetzeslage zu beachten. In meinen Augen ist der einzig wirkliche Unterschied (ausser dem Know How), dass wir das böse Wort "Verniedlichung von Evas Ursprung" bei uns noch (!) in den Mund nehmen. Wer weis wie lange noch. Und von einem partnerschaftlichen Miteinander profitieren dann am Ende alle! Also, wenns Euch hier oder auf dem Schwesterboard mal zu langweilig ist, ab und an gibts auch bei Doom9.de wirklich interessante Threads:
kleine Kostprobe
Sorry, war jetzt etwas OT
_________________
Gruß
Harald66

.:: Klick me ::.
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1

kann mich nur anschliessen, sehr fundierte Ausarbeitung. Mit welchem Tool stellst du eigentlich die Bewegungsvektoren dar?

Gruss,
Dirk
79erSST 



Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Tachchen......

Erster Eindruck........ Perfekt! Großes Lob an den Tüftler dieses Tools!

Teststreifen - Episode II
Tonspur - DD5.1 deutsch
Untertitel - alle

System A7V-133 mit TBird-C 1,2Ghz, 512MB-PC133 RAM.......... alles zusammen 4,36GB in 18 Minuten      

Bild ist wirklich top........ da bleibt einem die Spucke wech.....
für meine Ansprüche ist das Ergebniss wirklich ausreichend.

Grüße



Zuletzt bearbeitet von 79erSST
Retiarius 



Anmeldungsdatum: 28.01.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

mb1, hätte da mal ne Frage an dich:

Mit welchem Tool hast du die Analyse bezgl. der Vektoren gemacht?
(bitte nicht schlagen wenns hier im Forum schon irgendwo steht, hab nix gefunden)
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Di Jan 28, 2003 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

Für solche Analysen kann man mit MProbe oder MPEGRepair arbeiten.
Natürlich können die Programme noch viel viel mehr analysieren.
Die Screenshots der Bewegungsvektoren sind im Testbericht von MProbe.

@ Harald66
Beim Quantisierungslevel gehe ich sowieso "andere" Wege als die meisten anderen.
Beim CCE 2.50 - 2.64 waren Werte zwischen 0 und 100 möglich.
Beim 2.66 sind es Werte von 0 bis 64.

Im Normalfall arbeite ich beim CCE 2.66 mit Werten zwischen 32 und 48 (in Ausnahmefällen auch mal über 50). LOTR hab ich glaub ich entweder mit 32 oder mit 40 gemacht (normalerweise aber mit 32 wegen der niedrigen durchschnittlichen Bitrate).
Das gilt jetzt für DVD-Rohlinge. Aber auch für SVCD würde sich nicht viel ändern.

In den Anleitungen ist ja oft von Werten um 20 bei den alten CCE-Versionen zu lesen (das entspricht ca. 10-14 beim CCE 2.66). Diese Werte sind quatsch und verschlechtern die Qualität unnötig.

@ gigah72

Lies dir mal das hier von Angel_SVCD etwas durch:
http://www.uni-kassel.de/~eckhardm/hq.htm
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group