Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
videopeter 
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 4
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Jun 11, 2001 23:02 Titel: |
 |
|
Du brauchst Virtualdub als Fileserver !!! Dann gibts aus beliebig vielen AVIs mit TMPEGenc ein Super Mpeg2 ohne aussetzer
erst Virtualdub fileserver instalieren (AUXSETUP.EXE anklicken)
Virtual dub öffnen : File - Open Videofile (suchen und erstes File anklicken. Dann für jedes weitere Avi Menü File - Append Videosegment und nächstes AVI anklicken und wieder File : Append ... Dann File - Start Frame Server Der Name des ersten AVIs wird angezeigt, Starten. Jetzt wird ein Name vergeben. Die Endung .VDR mit eingeben !!!!!!!!
TMPEGenc starten. Quelle ist Name.vdr. Dann TMPEG einstellen und encoder starten. TMPEG macht aus den einzelnen AVIs mit hilfe des Virtualdub Fileservers eine einzige MPEG2 Datei, nahtlos ohne irgendwelche Geräusche oder blitze an den Nahtstellen. Kann ich empfehlen. Bei mir im Einsatz : Virtualdub 1.4 und TMPEGenc. 12a
Gruß
Videopeter |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Jun 11, 2001 23:15 Titel: |
 |
|
Wenn man AVIs als Ausgangsfiles hat, ok. Aber hier geht es wohl darum daß 2 MPG-2 Files vorliegen die in einen konvertiert werden sollen. Und da hilft der FS von VD nichts.
HB1
(Edited by Gast at 11. Juni 2001 |
|
 |
Hardy 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 2
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 23:00 Titel: |
 |
|
Wie füge ich verschiedene AVI's wegen der 2GB-Grenze zu einem einzigen langen SVCD mpeg - file zusammen, ohne dass es drop outs oder Ruckler gibt?
Die Antwort habe ich gefunden bei:
http://www.koboltd.de/home/Botho/B_Computervideo/B_Dropout/b_dropout.html
Funktioniert hat bei mir das Beispiel unter
"...alternativ folgender Text" ganz am Schluss der Seite, wo steht:
AVISource("c:\Video\Avi_1.avi") + AVISource("c:\Video\Avi_2.avi") + AVISource("c:\Video\Avi_3.avi")
--------------------------------------------------------------------------------------
Diese Datei “irgendwas.txt” in “irgendwas.avs” umbenennen. Die Datei lässt sich dann im tmpeg ganz normal ohne Probleme laden und encoden!
Voraussetzung ist dazu die Verwendung von Avisinth! Bitte mit einer Suchmaschine suchen, ich weiß jetzt die URL nicht mehr. avisynth-03.zip heisst die erforderliche Datei, hat nur ca. 50 kB.
Man lädt im TMPGEnc nur das mit dem Editor geschriebene File mit der Endung .avs und dieses Script-File fügt die verschiedenen AVI-files nahtlos zusammen.
Hoffe, ich konnte helfen.
Hardy
[url=mailto:rpopp@t-online.de]rpopp@t-online.de[/url] |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
Hardy 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 2
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Jun 13, 2001 18:35 Titel: |
 |
|
Ich finde, dass bei der von mir angegebenen URL zum Thema "Zusammenfügen von AVI-Dateien" und encodieren mit TMPGEnc das ganze verständlicher beschrieben wurde, als im Forum.
Die geneigten Leser können sich ja überzeugen.
Im übrigen finde ich den erhobenen Zeigefinger "Erst mal im Forum lesen" unpassend. Wir sind hier nicht in der Schule.
Hardy |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jun 13, 2001 18:51 Titel: |
 |
|
Der Link zu "koboltd" ist ja Ok. Dort ist das auch sehr gut beschrieben. Wir können ja auch statt eingener Beiträge einfache eine "Linkliste" ins Netz stellen - dann hätten wir tatsächlich die wenigste Arbeit. Nur - das will hier aber keiner ! Das Forum ist auch für Anfänger gedacht - und wir wollen denen auf unserem Forum möglichts gut aufbereitete INFOs bereit stellen. Der Beitrag "mit dem erhobenen Zeigefinger" (Geschmackssache - damit sollte der Beitrag eben als wichtig für Anfänger ausgezeichnet werden) ist eine "Vorabversion" von einer geplanten ausführlichen Beschreibung - genau so wie es dort steht. Bezgl. "Schule" - Du mußt Dir den Schuh ja nicht anziehen. Im übrigen liegen mir div. Postings dahingehend vor, daß die Leute selbst mit der bei Koboltd dargelegten Erklärung nicht zurecht kommen.
Gruß |
|
 |
|