DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
MPEG-2 vs. DIVX / MPEG-4
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

@derubier
Zitat:
Zum Thema,


Danke!

Die erste und einzig gute Antwort im ganzen Thread. Genau solche Erfahrungswerte, und seien sie noch so ungenau im ersten Moment, wollte ich haben.

Was ich letztendlich damit anfange (saugen aus dem Netz ist grausam, habe ich nie vorgehabt) kann ich dann immer noch entscheiden. Aber es interessiert mich einfach grundsätzlich, wie DIVX gegen MPEG-2 abschneidet - und sei der Vergleich anscheinend noch so quer.

Ich werde mal im DVDBoard weiter suchen. Danke für den Tipp.

MfG
Scory
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

War es nicht so, dass DivX hier im Board nicht interessiert (Nutzungsbestimmungen).

Bei Mpeg2 ist nur das Decoding standardisiert. Beim Encoden kann jeder sein eigenes Süppchen kochen (was auch gut so ist).

DivX, wenn ich das schon lese. mit v4 kannst keine v3 abspielen und umgekehrt.
Und immer schön, wenn zwischendurch mal wieder das Video auf dem Kopf steht, wegen eines doofen Codecs.

So lange DivX kein echtes Interlace beherrscht, hat es keine Chance (leider kann es auch v5.03 immer noch nicht).

Und abschließend will es mir nicht in den Kopf, warum du keine einzige Zeile der gegebenen Antworten auch nur ansatzweise verstanden hast, Scory.
Vielleicht suchst du dir speziell für dieses Thema besser ein anderes Board.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@scory nein kein Intresse .


War auch nicht richtig ernst gemeint, ist doch ein wenig zu platt, verbotene Kopien in Foren auszutauschen.

Zitat:
Da ich mich auch zur Klientel der bösen DVD Ripper zähle, kabe ich besagte Filme bereits.


Ich gehöre sogar zur Klientel DVD-Käufer - ich habe beide Filme sowieso auf DVD. Diese Kopien sind für Freunde von mir (ist zwar auch nicht erlaubt, aber das soll deren Problem sein. Ich weiß nix von Kopie).

Zitat:
ICE AGE ist ja nur 70 min lang, passte daher ideal und in absoluter Spitzenquali auf einen 99 min Rohling, im 2 pass mit CCE und Matrix CG Only auch in der entsprechenden Qualität, DivX hätte hier gar keinen Vorteil gebracht, es sei denn man sieht den preislichen Unterschied zwischen Rohling 99min und 80 min als Vorteil an.


Spitzenquali ist nur DVD - ich sehe das spätestens nach 5 Sekunden, wenn etwas als SVCD vorliegt. Also ist schon noch die Frage offen, ob DIVX nicht vielleicht noch näher ans Original herankommt. Zudem lege ich Wert auf Original-Ton (AC3, DTS). Das kann SVCD nicht. Aber DIVX kann es.

Zitat:
MIB I und II ebenso auf einer DVD , auch in bester Quali .


In SVCD-Quali - in jedem Fall schlechter als Original. Außerdem geht das anamorphe Bild verloren. Kann man zwar (wie ich es auch mit SVCD mache) via 16:9 erzwingen, aber dann können diese Filme nicht auf 4:3-Fernsehern abgespielt werden ("Eierköpfe").

Zitat:
Was interessiert mich DivX Ripp den ich auf einem vorhandenen DVD Player eh nicht ansehen kann .


Das ist ja klar - aber wenn es demnächst (vielleicht schon in 12 Monaten) Billig-Player mit DIVX-Unterstützung gibt? Nur für mich uninteressant, ich brenne eh nur Original-DVDs. Notfalls teile ich auf 2 DVDs auf. Aber den originalen Stream verändere ich nicht mehr.

Das wird vielleicht wieder anders, wenn DIVX gut genug ist. Abwarten.

Zitat:
Das schändlichste für jeden Film ist ja wohl Ihn per TV Out aufs Fernsehgerät zu jagen,


Wieso? Ein guter TV-Ausgang (RGB, nicht Composite), ein guter Decoder usw. ist von einem DVD-Player nicht zu unterscheiden.

Zitat:
und am Monitor arbeite ich, am Fernseher sehe ich mir Filme an.


Eben so mache ich es ja eigentlich auch - ich habe keinen TV-Out, sowieso keinen PC im Wohnzimmer (aber vielleicht später mal?), und deswegen, rein aus Interesse, wollte ich wissen, was mit DIVX möglich ist.

Zitat:
Da mach ich lieber schön weiter DVDs .


Hm, SVCD-DVDs quasi - ist mir zu schlecht. Wie gehabt, nur Originaldaten, sonst nichts.

MfG
Scory



Zuletzt bearbeitet von Scory
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und abschließend will es mir nicht in den Kopf, warum du keine einzige Zeile der gegebenen Antworten auch nur ansatzweise verstanden hast, Scory


Möglicherwiese hast Du die Antworten nicht verstanden, ich aber sehr wohl. Wie will man das beurteilen?

Mach Dir mal keine Sorgen um mich, auch wenn es mich rührt. Ich verstehe sicherlich mehr, als es Dir scheint.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Und ansonsten, von wegen Qualitätsschwankungen:

Vergleich mal die einzelnen DivX-Versionen miteinander, zum Teil ist das heftig.

Außerdem: Stellt man den MPEG-Encoder falsch ein, kommt Mist heraus, stellt man DivX falsch ein, kommt ebenfalls Mist raus. Da aber jeder seine eigenen Vorstellungen darüber hat, was Qualität wirklich ist, nennen Dir schon mal 10 verschiedene Leute auch 10 verschiedene Einstellungen - eine miserable Basis für einen Vergleich.

Wie DivX gegen MPEG2 abschneidet: Hab ich doch schon gesagt. Bei interlaced gar nicht und bei progressiv ist für die gleiche Bildqualität weniger Bitrate nötig. Besseres Bild an sich kann DivX auch nicht liefern, denn das ist durch die Videostandards begrenzt. Und wieviel weniger Bitrate DivX benötigt, das kann man eben nicht beantworten, weil es von Film zu Film völlig verschieden ist.

Zum Argument der Rohlinge: Ein 1-CD DivX-Rip einer DVD kann es in der Bildqualität nicht mit einem 2-CD-Rip als Non-Standard-SVCD aufnehmen. Also brauchst Du für wirklich gute Qualität auch bei DivX 2 CDs, bist dann aber immer noch nicht wesentlich besser (etwas schon) als bei der SVCD. Und in DER Bildqualität kriege ich auf eine DVD auch zwei komplette Filme drauf (würde ich aber nicht machen). Das relativiert den Preis dann aber doch sehr.

Fazit: Es gibt kein wirklich vernünftiges Argument, sich jetzt schon auf das Abenteuer DivX-Hardware einzulassen, denn die Chips hinken der Software-Entwi8cklung noch weit hinterher.

Und das Preisargument FÜR den DivX-Player... ist keins. DVD-Brenner plus DVD-Player sind zusammen billiger zu haben als der DivX-Player.

Zitat:
Zudem lege ich Wert auf Original-Ton (AC3, DTS). Das kann SVCD nicht. Aber DIVX kann es.


Na, und DVD erst..., das kann das richtig gut.

Zitat:
Wieso? Ein guter TV-Ausgang (RGB, nicht Composite), ein guter Decoder usw. ist von einem DVD-Player nicht zu unterscheiden.


Sorry, aber das ist lachhaft. Vor allem wenn Du, wie Du immer von Dir behauptest, auf Qualität stehst.

Zitat:
In SVCD-Quali - in jedem Fall schlechter als Original. Außerdem geht das anamorphe Bild verloren. Kann man zwar (wie ich es auch mit SVCD mache) via 16:9 erzwingen, aber dann können diese Filme nicht auf 4:3-Fernsehern abgespielt werden ("Eierköpfe").


Bei mir klappt das - auf einem 4:3-TV.

Zitat:
In SVCD-Quali - in jedem Fall schlechter als Original.


Das gilt genauso für eine Kopie in DivX. Sichtbar schlechter.
Holzi 



Anmeldungsdatum: 02.12.2002
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

so.
jetz tmuss ich mich auch mal dazu äussern.
Ich befasse mich auch mit divx usw. versuche euch hier auf dem board nicht damit zu belästigen, da es hier ja nicht gerne gesehen wird. Dazu gibt es auch andere foren.
@scory
das würde ich auch dir raten. In einem anderen Forum bist du mit dem thema besser aufgehoben.

Zum Thema qualität:
Naja das is mpeg2 divx vorraus.
ein divx stream mit 9000kbit/s kann mit einem mpeg2 stream gleicher bitrate nicht mithalten.

Aber auf der anderen seite kann ein mpeg2 stream mit 1000kbit/s nicht mit einem derartigen Divx file mithalten.
was interleaced angeht is es sowieso klar.

In der zeit von halbwegs billigen dvd brenner und dvd player ist man also mit mpeg2 besser bedient.

All diese Mpeg4 codec (Xvid, divx, h264, usw.) werden noch lange zeit eine reine computer angelegenheit bleiben, da bin ich mir sicher.
Ich befasse mich mit dem thema eigentlich nur da mich diese technik interesiert.

Und zum schluss.
Ich bin mir sicher das die SVCD von einigen members hier um weiten besser ausschauehen als deine DIvx rips.


_________________
<!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Bück dich Fee, wunsch ist wunsch.<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span =''><!--QuoteEEnd-->
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
versuche euch hier auf dem board nicht damit zu belästigen, da es hier ja nicht gerne gesehen wird


Naja, was heißt nicht gerne gesehen, wenns legale Divxses sind... Aber ist halt eigentlich nicht das Thema des Forums.

Zitat:
Dazu gibt es auch andere foren.

Eben. Und warscheinlich auch welche die sich speziell mit dem Thema befassen.
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

sag mal @scory  willst Du nicht lesen was man hier schreibt ?

Nochmal zum mitschreiben :

MIB I und II befinden sich auf einer DVD in DVD Auflösung direkt mit dem CCE neu encodet, anamorph und ac3, eine dts Spur haben beide nicht .

Die Filme sind auf Orginal DVD mit einer Tonspur nur 2,9 GB groß, was man da im nachhinein runterrechnen muss ist banal, dadurch bleibt es Orginal qualität, zumal beide Filme auch noch schlecht decodet worden sind.

Auch Du als größter Experte würdest einen Unterschied eh nicht sehen, hören erst recht nicht da es Orginal ac3 Sound ist.

Nicht anders ist es bei ICE AGE und MONSTER AG, auch diese beiden Filme sind zusammen nicht ganz 6 GB, eine Leichtigkeit für den CCE diese auf 4,375 GB runterzurechnen, selbstverständlich in DVD Auflösung ( 704 x 576) und ac3 Soundspur .


So langsam habe ich das Gefühl Du bist ein Meister des Post miss verstehens, ein paar wirklich fundierte Aussagen zu DIVX vs MPEG 2  habe ich von Dir noch nicht gelesen.


max


Liebe MODs und ADMINS ich weiß dieses Post war ein klarer Regelverstoss, ich sehe die gelbe Karte schon vor mir, aber das musste mal sein, da unser Experte ja scheinbar an jedem Post hier vorbeilesen will ? muss ?

In Erwartung einer kräftigen Abmahnung   max



Zuletzt bearbeitet von maxjat
_________________
Home of max
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nochmal zum mitschreiben :

MIB I und II befinden sich auf einer DVD in DVD Auflösung direkt mit dem CCE neu encodet, anamorph und ac3, eine dts Spur haben beide nicht .

Die Filme sind auf Orginal DVD mit einer Tonspur nur 2,9 GB groß, was man da im nachhinein runterrechnen muss ist banal, dadurch bleibt es Orginal qualität, zumal beide Filme auch noch schlecht decodet worden sind.


Das ist de fakto gelogen: ich habe nämlich auch Dein "Ursprungsposting" gelesen, in dem Du von SVCD gesprochen hast, die Du inzwischen auf DVD gebrannt hast.

10 Minuten später hast Du den Text des Postings verändert, sämtliche Hinweise auf SVCD gestrichen.

Ich hoffe, dieses Forenscript kennt eine Historie-Funktion, um Dir deinen Mist um die Ohren zu hauen. Wenn nicht: ich weiß, was ich von Dir gelesen habe. Wenn Du es nachher "verbesserst", wirst Du wissen, warum.

Ohnehin: zwei DVDs a 2,9GB auf eine a 4,3GB herunterzurechnen, hat durchaus erhebliche Verluste. Wenn man das bei Dir auf Deinem Fernseher nicht sieht - schön für Dich. Ich sehe es aber bei mir.

Da ich keinen Bock auf Leute wie Dich habe, die quasi "den Stuhl nachher wegziehen", brauchst Du nicht zu antworten. Es verhallt ungehört.
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

@kika:

Zitat:
Bei mir klappt das - auf einem 4:3-TV.


Du besitzt einen DVD-Player, der anamorph codierte SVCD richtig auf 4:3 Fernseher darstellt? Welcher Player solltes das sein, der dieses "Feature", welches nicht dem SVCD-Standard entspricht, kann?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
der dieses "Feature", welches nicht dem SVCD-Standard entspricht

Und schon wieder falsch !
Selbstverständlich ist 16:9 anamorph im SVCD-Standard enthalten.
Mein Grundig GDV130 mit GSK2b-Firmware kann das auch korrekt abspielen.
Es gibt mehrere Player, die das mittlerweile können (sogar ohne Tricks).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Feb 19, 2003 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Selbstverständlich ist 16:9 anamorph im SVCD-Standard enthalten.


Nein, ist es nicht. Nur weil es Player gibt, die das "können", heißt es nicht, daß es Standard ist. Es ist NICHT Bestandteil der SVCD-Spezifikation.

Aber macht nichts, Du kannst es gerne weiter glauben.
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

jetzt erzählst Du scheisse, damit ist für mich dieses Thema nun endgültig vom Tisch, entweder Du ließt die Posts oder Du läst es.

Als ich das Post geändert habe warst Du weder vor noch danach im Board.

Also höre auf Käse zu schreiben, wenn man Dich erwischt beim Käse schreiben.


Ich glaube so langsam sollte ein MOD den Thread schließen, es geht hier ja nicht mehr um die Sache , sondern nur darum das Du in irgendeiner Weise uns allen Zeigen willst was Du für eine grosse Leuchte bist.


Nur leider bist Du es nicht, jegliches Grundwissen über Standarts ist Dir fremd.

Auf Dein Niveau lasse ich mich nicht herab .


max
_________________
Home of max
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 1:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Als ich das Post geändert habe warst Du weder vor noch danach im Board.


a) Woher weiß ich dann, daß Du es geändert hast?
b) Niemand "ist in einem Board". Du hast Null Kenntnis von Internet und transactionierenden Server/Client Mechanismen.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Scory

Zitat:
zwei DVDs a 2,9GB auf eine a 4,3GB herunterzurechnen, hat durchaus erhebliche Verluste. Wenn man das bei Dir auf Deinem Fernseher nicht sieht - schön für Dich. Ich sehe es aber bei mir.


Alle Argument bezüglich Bildqualität und Kopien auf SVCD oder DVD gelten doch exakt auch für DivX, was sollen das also für Argumente sein?

Wenn Du das bei Dir siehst - und davon gehe ich zu Deinen Gunsten mal aus - bedeutet das ja noch nichts. Möglicherweise hast Du einfach nur noch nie eine wirklich gute Kopie gesehen?
Also: Schon wieder kein Argument.

Anamorph und SVCD: Nun, der Standard sieht es vor bzw. verbietet es nicht. Abspielen kann es im Prinzip jeder Player, die meisten haben aber das Problem, das entsprechende Bit nicht auswerten zu können. Entweder wird es dann in 4:3 abgespielt, was mit Zwangs 16:9 leicht zu korrigieren ist, oder die Player verzerren das Bild. In letzterem Fall kann man die Player aber "verarschen", so dass es trotzdem klappt.
Mein Afreey mit Firm 3.5f verzerrt, der gleiche Player mit Sampo-MOD-Firm macht's richtig.

Der Verlust der anamorphen Encodierung gilt aber grundsätzlich auch für DivX. Auch dort ist es so, dass es Software-Player gibt, die es richtig darstellen und solche, die es falsch tun. Also war das wieder kein Argument.

OK, Scory. Wir können hier gerne auf der Basis vernünftiger Argumente und echter Fakten diskutieren, aber das, was bisher von Dir kam ist eher schwach und hat mit Argumentation nichts zu tun.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Nein, ist es nicht. Nur weil es Player gibt, die das "können", heißt es nicht, daß es Standard ist. Es ist NICHT Bestandteil der SVCD-Spezifikation.

Eben doch Bestandteil der SVCD-Spezifikation, da nicht explizit "verboten", d.h. es gibt keine Einschränkung im sequence header im mpeg2 stream. Wie schon Kika bereits ausgeführt, können es einige Player, aber einige auch nicht.
_________________
Gruß SVCDFan
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Alle Argument bezüglich Bildqualität und Kopien auf SVCD oder DVD gelten doch exakt auch für DivX, was sollen das also für Argumente sein?


Ja aber genau darum ging es mir doch in diesem Thread, der immer mehr in einen blöden Streit abdriftet, der nie so angedacht war: meine Erfahrung ist die, daß SVCD minderwertig ist im Vergleich zur DVD. Das habe ich NICHT geschrieben, weil ich es für nicht wichtig hielt. Deswegen habe ich gefragt, weil ich das eben nicht bisher testen konnte/wollte, wie es denn um die Möglichkeiten mit DIVX bestellt ist - lies doch einfach meine erste Anfrage wieder durch. Ich wollte einfach nur genau dieses wissen: was kann DIVX, wie "gut" ist das Endprodukt, welche Bitraten sind notwendig für welche Qualität, und das ganze im Vergleich zu MPEG-2. Das galt es zu klären, und nicht irgendwelche sinnlosen Streitereien über Standards und Co.


Zitat:
Wenn Du das bei Dir siehst - und davon gehe ich zu Deinen Gunsten mal aus - bedeutet das ja noch nichts. Möglicherweise hast Du einfach nur noch nie eine wirklich gute Kopie gesehen?
Also: Schon wieder kein Argument.


Ja, ich sehe es, natürlich. Und selbstverständlich habe ich "wirklich gute" Kopien angefertigt - mit allen Einstellungen und Varianten die ich letztendlich in diesem Forum erst gelernt habe. Deswegen habe ich auch hier gefragt, wer denn Erfahrungen mit DIVX hat - und eine unglaubliche Hassdiskussion ausgelöst. "Schon wieder kein Argument" - nein, wieso auch? Ich möchte wissen, ob DIXV eine Zukunft haben kann, weil es eben seit neuestem vernünftigen Hardwaresupport gibt. Ist das denn so abwegig?

Zitat:
Anamorph und SVCD: Nun, der Standard sieht es vor bzw. verbietet es nicht.


Nein, der Standard kann es gar nicht vorsehen: per Definition dürfen DVDs nur anamorph codiert sein, wenn die Spaltenauflösung 704 oder 720 beträgt. Bereits das "halbe" D1-Format ist dafür nicht vorgesehen. Und ebenso nicht die Definition von SVCD, die mit 480x572 explizit für 4:3 Fernsehen entwickelt wurde.

Zitat:
Abspielen kann es im Prinzip jeder Player, die meisten haben aber das Problem, das entsprechende Bit nicht auswerten zu können.Entweder wird es dann in 4:3 abgespielt, was mit Zwangs 16:9 leicht zu korrigieren ist, oder die Player verzerren das Bild. In letzterem Fall kann man die Player aber "verarschen", so dass es trotzdem klappt.
Mein Afreey mit Firm 3.5f verzerrt, der gleiche Player mit Sampo-MOD-Firm macht's richtig.


Und meistens sind es ja nicht einmal SVCDs, sondern mit 720x576 Auflösung, was ja EIGENTLICH auch nicht erlaubt ist, aber weil die Player es wegen DVD-Fähigkeit ohnehin alles können, klappt es eben manchmal, aber manchmal auch nicht. Aber der Einwand von mb1 bleibt falsch, es ist de fakto außerhalb des Standards.

Zitat:
Der Verlust der anamorphen Encodierung gilt aber grundsätzlich auch für DivX. Auch dort ist es so, dass es Software-Player gibt, die es richtig darstellen und solche, die es falsch tun. Also war das wieder kein Argument.


Wieder diese Sache mit dem "kein Argument". Nochmal: darum geht und ging es mir nie. Natürlich kann man auch mit DIVX anamorph codieren und mit irgendwelchen Tricks oder auch ohne Tricks wieder abspielen. Ich will (Wiederholung die siebte) nur wissen, wie (bei sonst gleichen Voraussetzung wie Auflösung, meinetwegen auch Anamorph) der DIVX Codec sich im Vergleich zu MPEG-2 schlägt. s.o.

Zitat:
OK, Scory. Wir können hier gerne auf der Basis vernünftiger Argumente und echter Fakten diskutieren, aber das, was bisher von Dir kam ist eher schwach und hat mit Argumentation nichts zu tun.


Etwas anderes wollte ich nie. Habe aber von Anfang keine Antwort auf meine Frage bekommen. Dabei ist die Problematik (finde ich zumindest) höchst interessant: ist DIVX, oder sagen wir MPEG-4, ein Fortschritt gegenüber MPEG-2, oder hat es Grenzen, wenn ja, wo, warum, und und und.

Wenn aber generell kein Interesse daran besteht, dieses Thema hier in diesem Forum zu diskutieren, weil es per Definition nicht zum Themenkreis gehört, dann ist das auch Ok. Ich hatte aber die Überschrift "andere Codecs" als Einladung empfunden, eben solche "anderen" Dinge hier anzufragen. Es liegt an den Teilnehmern, daraus nun einen echten Erfahrungsaustausch zu machen, oder die Sache zu beenden. Nur diese halbgaren Pauschalierungen und "ich-weiß-es-besser"-Stellungnahmen - die bringen keinen weiter. Und wenn dann auch noch mit "doppeltem Boden" gearbeitet wird (Beiträge ändern im nachhinein und dann abstreiten) - da verstehe ich den Sinn des Forums nicht mehr.

MfG
Scory
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

@ Scory

Die ganze Sache hier hast Dir selbst zuzuschreiben. Du stellst Behauptungen in den Raum die so nicht stimmen bzw. nur eine halbe Wahrheit sind, - bekommst von Leuten Antwort die auf vielen Boards ihre Kompetenz schon etwas länger als Du unter Beweis gestellt haben. Zweifelst dann diese Aussagen an - ja unterstellst gar die hätten keine Ahnung von der Materie und bringst selbst die verschiedensten Sachen wild durcheinander.

Angesichts dieser Deiner Ansprache haben sich die Leute (*staun*) noch ziemlich viel Mühe mit Dir gegeben. Kein Grund zum meckern.

Was Du so von DIVx erwartest ist ja auch nicht neu - bleibt aber trotzdem eine unrealistische Wunschvorstellung. Auf die technisch/inhaltlichen Dinge will ich mal gar nicht eingehen (wurde ja nun ausführlich dargelegt) .. aber eines sollte Dir doch klar sein:

Niemand hat ein ernsthaftes Interesse daran einen Codec der hinten- und vorne keinen Standard darstellt an Stelle von MPG-2 zu setzen im Sinne der DVD Konkurrenz zu machen. Die einzigen die sich um solche Lösungen reißen (Hardware wünschen) sind die Millionen Raubkopierer die sich ihre DIVx-Filme aus dem Netz lutschen und zu blöd sind diese in einen MPG zu überführen. (Was in der Regel ja auch nur Mist wird - selbst wenn man es kann) .....

Was nicht heißt das der Codec nicht für div. spezielle Sachen brauchbar wäre - aber ernsthafte Videofilmer interessiert der nicht wirklich.

Meine Meinung ist: Wer angesichts des nun mühsam durchgesetzten DVD-Standards davon träumt das irgend was in der Art wie DIVx nur annähernd dagegen anstinken würde hat von dem ganzen Markt nix verstanden. Kann nur weiter träumen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die ganze Sache hier hast Dir selbst zuzuschreiben. Du stellst Behauptungen in den Raum die so nicht stimmen bzw. nur eine halbe Wahrheit sind, - bekommst von Leuten Antwort die auf vielen Boards ihre Kompetenz schon etwas länger als Du unter Beweis gestellt haben. Zweifelst dann diese Aussagen an - ja unterstellst gar die hätten keine Ahnung von der Materie und bringst selbst die verschiedensten Sachen wild durcheinander.


Du hast es ja immer noch nicht verstanden: ich habe GAR NIX behauptet. Ich habe NUR GEFRAGT - sonst nichts. Aber ich habe nur ausweichende Antworten bekommen. Inklusive dieser Deiner letzten Antwort. Es ist wieder nicht die richtige Antwort auf meine Frage. Falscher Kontext.

Es ist sinnlos - vergiß es einfach. Wer hier was falsch oder richtig behauptet hat, und da habe ich verständlicherweise eine andere Meinung als Du, ist ja weiterhin nachlesbar (wenn es nicht erneut nachträglich verändert wird, was ICH allerdings nicht tun werde), falls es überhaupt jemanden interessiert.

Einzig fad bleibt noch der Nachgeschmack, dass speziell Du erneut es nicht geschafft hast, auf mein (sehr großzügiges) Angebot (via Email) überhaupt eine Antwort zu geben. Und das seit 3 Wochen. Wozu dann eigentlich der jammervolle Spendenaufruf?

MfG
Scory
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Erstens habe ich geantwortet .. und Zweitens gefällt mir persönlich die ganze Art Deines Vortrages nicht.

Und dabei belasse ich es mal.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group