Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 17:51 Titel: |
 |
|
tach auch !
Nicht falsch verstehen:
Ich bin eigentlich ein Fan von Pinnacle, weil die Soft und die Treiber MIR besser gefallen, als das was ICH bei der Haupauge
an Mist hatte.
Aber da es eben von 100+3 Faktoren abhängt, kann man den
beiden ALLEINE keinen Vorwurf machen.
(MoBO,Chipsatz,Speicher, TV-Signal,Umgebung, Luftdruck , GraKA ) , um nur mal ein paar Faktoren zu nennen.
Deshalb finde ich externe Lösungen auch interessant.
(Siehe die Bungee in meiner Kritik)
Aber um mal einen meiner Leiblingsfilme zu zitieren :
"So ganz isses das noch nicht !"  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 20:34 Titel: |
 |
|
Moin,
@BergH
>Merkwürdig ist DV hat von der Cam immer Bottom field first.
>Nur nicht bei meiner Pro da ist das dann A
..ist nicht merkwürdig! Dem Codec ist es egal. was für eine fo reingepackt wird.
Die DV-CAMs digitalisieren halt bff und Deine Karte tff.
Für CCE-Input ist das sogar von Vorteil.
Gruß Karl |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 21:38 Titel: |
 |
|
Tja mit den WDM Treibern scheint das ganze noch nicht so 100 % zu sein und ich denke mal, das es von den Firmen so gewollt ist, das ganze etwas im Beta Stadium zu halten, denn sonst könnte jeder mit billiger HW ( Bt 8xx ) analog grabben. Vielleicht war es bei mir jetzt nur Zufall, das es zufriedenstellend läuft, denn wenn man sich in diversen Foren durchliest, ist es tatsächlich so, das jede Menge Probleme auftauchen. Besser funktioniert bei mir immer noch das grabben über den anal in des Sony-CC, auch was die allgemeine Systemauslastung anbelangt.
Dem Karl kann ich auch nur empfehlen, es mal mit dem CC>Firewire>MF 2.0> MPEG2 zu probieren... Du wirst staunen ( CPU Power vorausgesetzt ) was damit zu machen ist !
Viel Spass ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 22:48 Titel: |
 |
|
Moin,
>Dem Karl kann ich auch nur empfehlen, es mal mit dem CC>Firewire>MF 2.0> MPEG2
>zu probieren... Du wirst staunen ( CPU Power vorausgesetzt ) was damit zu machen ist !
Versteh ich nicht! Ich hab meine Asus und keine Probleme - alles bff.
Qualitativ ist das vielleicht über die neuen Philips 7134-Karten zu toppen -
vielleicht.
Gruß Karl |
|
 |
Küpps 
Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 0:28 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
nochmal zu A190Norberts Problem:
Ich habe mir für das überspielen von alten VHS-Kassetten eine gebrauchte PCTVrave bei ebay gekauft (Mono war mir egal). Dann mit einem Scart-Adapter (out) und zwei Kabeln (Composit und Audio) in die TV-Karte und in die Soundkarte (bei mir onboard) eingestöpselt.
Anschließend habe ich mich ca. 3,5 Tage geärgert, da ich 1. Null Ahnung hatte und 2. die Auflösung in VirtualDub sich nicht höher als A190Norberts Problem einstellen lies.
Nach ein bisschen lesen in diesem Forum und in den EDV-Tipps habe ich dann den btwincap-Treiber gesaugt und bei mir installiert (Win2000). Jetzt lief VD einwandfrei, jedoch die Pinnacle-Software rührt sich bis heute nicht mehr (ist mir aber auch egal, da ich nur VHS capturen will).
Um es kurz zu machen:
ich capture jetzt mit VirtualDubsync mit einer 768x576er Auflösung, MJPEG-Codec von Pegasus (Quality 19), anschließend benutze ich den resize-Filter (480x576) und den Frameserver unter VDsync, schicke alles nach TEMPGenc plus, mache dort mit den Standardeinstellungen ein MPEG2-Video und brenne das dann als SVCD mit NERO.
Das Ergebnis ist erstaunlich gut, kaum von der VHS-Aufnahme zu unterscheiden!
Grüsse
Küpps |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 11:36 Titel: |
 |
|
Hallo Küpps,
danke, danke, danke, Du sprichst mir aus der Seele. Die Erfahrung wie blöde dazustehen habe ich auch gemacht. Auf den bunten Kartons der diversen Hard- und Softwareherstellern sieht das Ganze immer wie ein Kinderspiel aus. Daß ständig Versprechungen von toller Qualität gemacht werden ist schon Standard.
Deine kurze Zusammenfassung beinhaltet zu 80 % was ich wissen wollte. Ich strebe zur Zeit nicht die 100% Lösung an.
Hast Du den MJPEG von Pegasus kostenpflichtig registrieren lassen ? Wenn ja, über das i-net oder gibt es auch eine Telefonnummer. Ich habe mit der Übermittlung meiner Kreditkartendaten durch das I-net persönliche Probleme.
@bergH
Wo finde ich die Threads mit dem Voyager-Problem. Meine Suche mit dem Schlüsselwort Voyager hat nicht viel gebracht.
Kannst Du trotzdem in 2-3 Sätzen grob umreißen worum es dabei geht, ich kann mich dann auch alleine weiter durchwurschteln.
Danke und Gruß
Norbert |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 12:20 Titel: |
 |
|
tach auch !
Jau so eine einfache Erklärung ist für den Anfänger besser.
Das vergessen die Profis und halbgebildeten (ich) schon mal.
Genau diese Probleme hatte ich alle am Anfang auch.
Also Voyager Problem.
Ich werde den Teufel tun das zu erklären, kommt nur Murcks bei raus.
Der Karl kann das besser und hat das auch schon getan.
Geh mal in die Linksammlung und suche VHS-Digitalisieren.
Das mit den Filtern sollte Euch helfen, da meine ich, ist auch das Voyager Problem erklärt verlinkt.
Ganz kurz (Karl schau weg) :
Bei einer schlammpigen Wandlung von 24 FPS (Film) auf 25 FPS Pal kommt es da zu Blend Fields, das heißt , die Halbbilder des Films sind falsch verteilt und teilweise aus falschen Zeitabläufen zusammengesetzt.
Dazu kommen noch einige Sauereien z.B. das die Tricks eigentlich progressiv sind , die real-sequenzen aber echtes interlaced. Das ganze gemurckse schreit nach hohen Bitraten , die eigentlich 44 Minuten auf einem 80 Minuten Rohling Widersprechen.
Der Karl und noch ein paar andere versuchen das Problem seit langem zu lösen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 16:00 Titel: |
 |
|
Danke Karl
Gruß
Norbert |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 16:22 Titel: |
 |
|
Ich hab nochmal ne blöde Frage,
durch den Link von Karl bin ich wieder auf etwas gestoßen. Diesert BT-Tweaker von dscaler V 2.1.1 wird doch in VD "eingebunden". Geht dann das Grabben mit 720x576 ?
Ich habe beim ersten Versuch die Version 4.01 geladen und installiert. Danach war mein Rechner auf links. Oder will die Version 2.1.1 auch größere Umbaumaßnahmen am System vornehmen.
Gruß
Norbert
P.S. Voyager Problem: Hab ansatzweise verstanden worum es geht, in einem halben Jahr gebe ich auch mal meinen Senf dazu ,oder auch nicht. |
|
 |
JochenB 
Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 17:11 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen!
Bin auch neu hier aber schon längere Zeit mit dem Thema, um das es hier in den Forum geht, zugange.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Capture-Auflösung bei meiner PCTV Sat XE von Pinnacle und habe mir auch das System bzw. die Funktion der PCTV Sat mit den alternativen BT-Treibern zerhauen. Das scheint fast normal, dass man bei den Pinnacle-Karten z.B. keine Tuner-Funktion mehr hat. Ich würde Euch als Alternative das Tool VirtualVCR empfehlen. Mit diesem Capture-Tool kann man auch ohne spezielle Treiber bis zu 768x576 capturen. Einen ausführlichen Userbericht und ein Howto findet man hier
- > Klickst Du hier
Pinnacle Usern ist das Forum wärmstens zu empfehlen  _________________ AMD 2000 XP+, Elitegroup K7S5A, Elsa Erazor III, PCTV-SAT XE, 256 MB SDRAM, Firewire, DVD+R/RW, CD-RW, 2x20GB, WIN ME |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 17:35 Titel: |
 |
|
tach auch !
@JochenB
Du bist jetzt irgendwie im falschen Film.
Die SAT ist was völlig anderes ,als die beiden PCTVs.
Klar hat die einen TV Tuner Teil, aber der ist doch wohl auf SATELLIT eingestimmt, die Hardware muesste eigentlich auch eine völlig andere sein.
Also die Karten sind , wenn sie auch gleich heißenb, doch eher nicht miteinander zu vergleichen.
Man korrigiere mich bitte , wenn ich falsch liege.
Die SAT habe ich mangels SAT noch nie probiert. _________________ Gruß BergH |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 17:39 Titel: |
 |
|
Hallo Jochen,
Was ist VirtualVCR für ein Tool. Muß man das kaufen oder ist das freeware ?
Gruß
Norbert |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 17:58 Titel: |
 |
|
@ Jochen
Schon erledigt habe das Tool auf der TVSAT-Seite gefunden.
Wenn die Site auch in erster Linie für die TV-Sat- Leute ist, konnte ich als Normalo auch was finden. Danke nochmal für den Hinweis.
Gruß
Norbert |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 11:45 Titel: |
 |
|
Falls es jemanden interessiert,
Jochen hat recht, mit VirtualVCD ist bei der PCTV jede noch so bekloppte Einstellung möglich. Auch bei der Auswahl der Codec war ich überrascht, da wurden mir Dinger angeboten, die habe ich vohrher nie gesehen oder geahnt das so etwas auf meinem Rechner ist.
Und das Ganze mit den Pinnacle Treibern .
Ich überlege noch ob ich auf die PCTV Pro "update", wegen des Stereotons. Ansonsten werdet ihr mich demnächst in den anderen Sektionen ( TMPEG oder beim Voyager-Problem ) wiedersehen.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die vielen Hinweise und Winke mit dem Zaunpfahl.
Gruß
Norbert |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So März 02, 2003 0:06 Titel: |
 |
|
Hallo,
da bin ich doch wieder. Ich weiß nicht genau in welcher Sektion ich fragen muß. Mit dem Digitalisieren das klappt jetzt, aber welche VD-Filter funktionieren direkt beim Aufzeichnen. Ich habe unklugerweise mit VD aufgezeichnet und wollte dann unter Verwendung der Filter speichen. Bei 32 GB Dateigröße habe ich abgebrochen. Also welche Filter gehen direkt online und wie sag ichs VD ?
Wie gesagt 10 Zentner Papier habe ich schon; und fleißig gelesen auch.
Gruß
Norbert |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 36 - Verfasst am: So März 02, 2003 0:34 Titel: |
 |
|
Gottogott .. ihr habt Probleme. Und vertut Zeit, müsstet ihr die bezahlen, könntet ihr euch einen Plasma-TV ums Geld kaufen!
Opfert doch 39 Euro bis 80 Euro für eine DVB-Karte und aus, schluss, basta. In MPEG2 aufnehmen, schneiden, brennen.
Wer schon sonen Mist konservieren will, darf wenigstens nicht zu doof sein und sollte wissen, wie man das schnell/gut/billig macht! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 37 - Verfasst am: So März 02, 2003 9:16 Titel: |
 |
|
Ja, ne SAT-Anlage müßte man haben ... dann wär dieses ganze Gewürm überflüssig. Wer Kabel-TV hat wie ich muß diese Umwege in Kauf nehmen.
Selbst ne DVB-C Karte bringt bei mir nicht viel weil die Streams viel zu niedrige Bitraten haben und die Bildqualität einfach nur mies ist. Verblockungen bei jeder kleinen Bewegung.
Gruß Gunnar
Zuletzt bearbeitet von Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 38 - Verfasst am: So März 02, 2003 11:11 Titel: |
 |
|
Ich wär auch ohne SAT & KABEL ned traurig.
Gibt fast nix, das man gesehen haben "muss".
Als nahezu TV-Abstinenter geht mir nix ab, wer sich nicht losreissen kann, ist ein Gefangener der Verdummungsindustrie.
Daniel lässt grüssen. Und die TalkShows. Und die Brutalofilme mit Kopfschuss in Grossaufnahme.
Und ihr lasst euch das gefallen? Werft doch die Kiste aus dem 3. Stock in den Müllwagen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 39 - Verfasst am: So März 02, 2003 21:18 Titel: |
 |
|
Hallo Lästerex,
na endlich. Ich habe schon sehnsüchtig auf Deinen Kommentar gewartet. Dir schien die Sache wohl interessant oder blöd genug zu sein um sie zu lesen und auch darauf zu antworten. Ich nehme das mal als Auszeichnung .
Spaß beiseite. Digitalsat und so ein Gezumpel ist bei mir negativ ( Kabel )
Alles in allem bin ich schon fast da wo ich hin will. Die Qualität ist so ziemlich ok für die Randbedingungen. Die selbstgedingsten CD´s sollen auch nur ein Metadon sein bis ich die Filme auf DVD habe. Außerdem ist die Strickerei ganz interessant. Nebenher kommen noch ein paar Erkenntnisse für meine selbstgedrehten, teilweise 16 Jahre !!!! alten Videos dabei rum.
Also wie geht das denn nun mit den Online-Filtern. Komm laß mich nicht ganz doof sterben.
Gruß
Norbert |
|
 |
|