DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Hauppauge Probleme !
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, ich hab die 350-bei mir ist der Eingang Composite/SVHS kombiniert (mit Adpater eben)
_________________
Gruß,
Henning
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

o.k, ruhig blut. :-)

meine zusamemfassung:

ich stecke den scart adapter auf meine scartbuchse des videorecorders. der adapter besteht aus gelb (video), weiss (audio L) und rot (audio R).

ich stecke dann den mitgelieferten adapter auf den s-video ansdchluss der tv-karte. gelb kommt dann in diesen adapter, weiss und rot sollten dann als klinkenkabel in die buchse line in, richtig? wenn es so ist, muss ich mir dieses kabel auf jedenfall besorgen. ich habe nur ein kabel mit weiss und rot und kein klinkenkabel. habe ich es nun richtig verstanden?:-)
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Henning!

Ja das hatte mich auch sehr verwundert bei meiner 250er...aber ich habe an der Karte jeweils getrennt einen S-Video-Anschluss, einen gelben Chinch für Video, einmal Line-in für Audio und eine Antennenanschlussbuchse.

Kann natürlich sein, das die da verschiedene Varianten haben.
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jo Wosik. Das hört sich so schon mal ganz gut an

Scart in Video rein....Adapter mit je einen gelben, weissen, roten Chinkabel auf den Scartstecker...gelbes Kabel in die PVR bzw. über Adapter in den S-Video-Eingang. rotes und weisses per Adapter in den Klinkenstecker.
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Wosik:

Genau, das Kabel musst Du dir besorgen-Aber testen ob du aufnehmen kannst, kannst Du ja mithilfe des Video Kabels schon. Bild vom Videorekorder vorhanden ? (Ggfs. leg einfach noch einen neuen Kanal an 200 oder so)
_________________
Gruß,
Henning
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

ne, ich kann ja leider noch nicht testen..da mir das gelbe kabel fehlt..ich habe nur die beiden audio weiss/rot..:-(((
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Dann bis morgen Oder kannst nicht mal schauen ? -die liegen doch eigentlich jedem DVD Player und jeder Spielkonsole bei
_________________
Gruß,
Henning
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

:-)...tatsächlich noch eines gefunden in der dvd player verpackung...*testing*
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

hm, bekomme auch so noch nicht mal ein bild. nun habe ich mal bei wintv2000 bei der konfiguration geschaut. bei den eingangsquellen gibt es tuner und s-video. bei s-video ist so ein kleiner roter blitz drauf. das heisst wohl nichts gutes, oder?:-) aber was genau?
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal in die Anleitung. Leg einfach einen Kanal dafür an. Als Source gib den Composite Eingang an-Dann sollte es gehen. (SVHS geht nicht, da Dein VHS Rekorder kein SVHS Signal abgibt)
_________________
Gruß,
Henning
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

es geht wirklich nicht. s-video und composite steht bei in einem und es ist ein blitz dort zu sehen. wenn ich also dort z.b den kanal 200 hinzufüge, passiert überhaupt nichts, kein videobild zu sehen. wenn ich ein kanal bei tuner zufüge, kommt auch kein videobild. ich vermute immer noch, dass der bltzt was aussagt. wie gesagt s-video und composite wird nicht unterschieden..steht in einem..
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 2:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm...bei mir stehen S-Video und Composite getrennt, was wohl daran liegen mag, das ich eh 2 eigenständige Anschlüsse habe für beide Eingänge.

Den "komischen" Blitz habe ich auch. Das soll wohl heissen, das der Eingang aktiv ist. Denke ich mal. Habe ich mir bisher aber keine Gedanken drüber gemacht.

Vielleicht wäre es ein Versuch wert, mal die ganze von Dir benutzte Verkabelung auszutauschen.

Hast Du eigentlich 2 Scart-Anschlüsse am Videorekorder? Dann musst Du darauf achten, das Du den richtigen erwischt. Bei manchen Videorekordern muss man die Scart-Anschlüsse auch noch über das Menü konfigurieren, d.h. einstellen, wofür man sie benutzen will.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 8:30    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal probiert ?

Konfiguration der Videoeingänge bei WinTV-PVR-250/350

Klicken Sie in WinTV2000 auf den Button Suite. Klicken Sie im Fenster Kanal Konfiguration auf Hinzufügen. Es erscheint ein kleines Pop-Up Menü.

S-Video-Eingang direkt an der WinTV-Karte (mit / ohne Adapter)

Wählen Sie den Eintrag "SVideo/Composite...". Ein neues Fenster erscheint.
Setzen Sie das Häkchen bei "SVideo", wenn Sie ein S-Video-Signal über einen 4-poligen Hosidenstecker angeschlossen haben.
Entfernen Sie das Häkchen bei "SVideo", wenn Sie den beiliegenden S-Video-nach-Composite-Adapter aufgesteckt und ein Composite-Videosignal über einen Cinch-Stecker verbunden haben.
_________________
Gruß,
Henning
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

ja, genau das hatte ich von anfang an gemacht. ich habe meine c.a 50 tv kanäle drin und bin dann bei s-video/composite auf hinzufügen gegangen. dort habe ich einen kanal mit der nummer 200 hinzugefügt und das häckchen s-vhs weggemacht. der videorekorder mit dem scartadapter ist mit der hauppauge verbunden (gelb scartadapter vhs mit gelb s-vhs adapter hauppauge). der videorekorder läuft auf "play". aber kanal 200 gibt kein bild. nur die 50 tv kanäle sind in toller bildqualität zu sehen. scartadapter ist auf "out" gestellt.
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

ja, mein videorekorder hat 2 scartanschlüsse. auch dort schon sehr viel konfiguriert. nun habe ich mal meinen zweiten videorekorder an die hauppauge angeschlossen. der vhs rekorder brauchtr keinen scartadapter, da er die cinchanschlüsse(gelb,rot,weiss) direkt auf der frontseite hat. also, habe ich wieder gelb und gelb miteinander verbunden und ich bekomme auch dann absolut kein videosignal.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vorne sind immer nur EINGÄNGE !
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

o.k, trotzdem auch der zweite videorekorder funktioniert mit adapter nicht. es bleibt mir nichts anderes übrig, als ein anderes scartadapter zu kaufen. wenn das dann auch nicht geht...wäre ich mit meinem latein am ende..
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Besorg Dir einen Scart auf Cinch Adapter (Rückgaberecht aushandeln).

Und vergiss die SVHS-Buchse !
wosik 



Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 99

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

also, ich bin kurz davor nägel mit köpfen zu machen. ich hatte die hauppauge pvr 250 hauptsächlich deswegen gekauft, um zu testen, wie das direkte mpeg2 hardware encodieren funktioniert, bzw die Bildqualität ist. da sich dieser test allerdings als etwas schwierig gestaltet:-), und ich hier immer mehr lese, dass man eine gute Bildqualität nur durch einen a/d wandler von canopus oder auch von dazzle die hollywood bridge bekommt, werde ich die hauppauge wohl zurückbringen und mir eines von diesen beiden teilen kaufen. ob hollywood oder canopus besser ist...tja...kann wohl keiner so genau sagen...oder?:-)
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Naja...jetzt schon aufgegeben, ohne die Bildquali der aufgenommenen Filme überhaupt mal getestet zu haben?

Ich würde mich noch was gedulden. Nachher ärgerst Du Dich. Am Anfang läuft nie alles so richtig rund.
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group