DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Wie am besten analog aufnehmen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

ADCs - ich sage dazu A/D-Wandler.

Na egal ... braucht man ned lange diskutieren. Handelt es sich vorwiegend um eigene Aufnahmen wie von CAM welche anschließende noch bearbeitet werden müssen führt an DV-AVI gar kein Weg vorbei. Also Canopus ADVC - 50/100 !

Der ganze Rest - Karten oder Lösungen die MPG aufnehmen taugen letztlich nur für TV-Aufnahmen die man evtl. nur noch "beschneidet" - aber nicht bearbeitet.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Marko H. 



Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
4mbit cbr kann das schon gut aussehen??


naja, was heisst gut -- als vhs-ersatz reicht es allemal. Für besseres ist es natürlich nicht gut genug, daher würde ich solche Aufnahmen eben nicht zur Archivierung benutzen.

Wichtig war mir nur, dass ich diese Asynchronitäten nicht habe, von denen viele berichten. Das wollte ich nur mal erwähnen.
_________________
www.eyekicks.com
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss auch nicht ob ich mir ne Pinnacle PCTV  für 50,-EUR oder ne Hauppauge PVR350 für 180,- EUR holen soll.

Frage: Kann ich mit der Hauppauge denn auch streams als AVI File, die ich später bearbeiten kann,aufnehmen oder kann ich nur direkt mpeg1/2 aufnehmen?
Der einzige vorteil liegt doch an der Hauppage dass sie Mpeg2 hardware encoden kann oder ist auch die Bildqualität der Hauppage besser?
ich hab nen xp1800+ würde ich da auch mit der Pinnacle in mpeg2 720*576 in echtzeit aufnehmen können?
wie lange braucht tmpgenc um einen 2 St. film von Avi in mpeg2 DVD Quali zu encoden?

danke im vorraus



Zuletzt bearbeitet von Konrad50
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

die pinacle und vd + pic video codecs. tmpgenc brauch auf meiner maschiene rund 5 stunden im cbr mode ohne filter normal quality es kan aber auch locker 50 stunden dauern wenn man etwas mit virtualdub und tmpgenc auf geisterjagt geht ;)

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man eigentlich auch mit einem normalen svhs eingang und virtuladub oder anderer software mpeg2 in echtzeit aufnehmen, also softwareencoding? Oder muss ich dazu eine TV-Karte besitzen?
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der chip als captuer device erkannt wird und das mit dem wdm wrapper funz kannst du damit mit virtualdubmod. mit dem s-video eingang meiner aiw karte funktioniert das

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte vor die canopus advc-50 als eingang zu nehmen. Dann müsste die capturesoftware die firewirekarte als capturequelle erfassen. Ist wahrscheinlich nicht so einfach oder? Als alternative überlege ich doch noch (wie meine postings davor beschrieben) mir die PVR350 zu holen. Falls das Echtzeit software encoden nicht geht, dauert mir die TMPG rechnerei zu lange. Bekomme ich denn mit der PVR350 mit highest einstellungen eine gute quali? (besser als per software?) und kann ich eigentlich bei der PVR350 das hardware encoding abschalten, falls ich doch avi aufzeichnen will?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dann müsste die capturesoftware die firewirekarte als capturequelle erfassen. Ist wahrscheinlich nicht so einfach oder?

Doch !

Ganz easy ! Jede Soft die eine CAM per Firewire anspricht (also alle) nimmt die Box wie ne CAM.

Laß das mit der PVR350 ! Ist Quatsch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
pp.hammer 



Anmeldungsdatum: 15.06.2003
Beiträge: 2
Wohnort: Haiterbach

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Konrad50

Also wenn eine PVR dann die 250, ist billiger weil sie kein Radiotuner oder sowas hat, aber wer brauchts. Ich hab auch die 250, kann zwar keine AVI, schade aber die Qualität der Mpegs ist echt super und das ist Hauptsache und asynchron wird da nach 5h auch nix
_________________
Cu::evil:

K7S5A 512DDR (Nanya) XP1800+Win2000 Pro
TOSHIBA SD-M1712/LG GCE-8400B
2 x Western Digital 800JB 80GB
ATI Radeon 8500
Creative SB Live!5.1
DSL:D
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mal ne Frage Hier steht
Zitat:
ADVC100 Known Issues
The ADVC currently has compatibility issues with certain firewire cards using the Texas Instruments chipsets.


Ist da was dran ? Schon jemand probleme gehabt denn der Texas Instruments Chip ist ja ziemlich häufig auf Firewirekarten eingebaut

Alain R.
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 1:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hab mal ne Frage Hier steht
Zitat
ADVC100 Known Issues
The ADVC currently has compatibility issues with certain firewire cards using the Texas Instruments chipsets.


Ist da was dran ? Schon jemand probleme gehabt denn der Texas Instruments Chip ist ja ziemlich häufig auf Firewirekarten eingebaut

Ich habe den ADVC 50er(kein Analog out) hängt an einem Rechner an der Stomversorgung und an der Raptor RT.Ich habe aber das teil auch schon erfolgreich über das Firewirekabel an den anderen Rechnern mit Texas Instruments kurz angetestet und es ging,(AIST-Karte mit dem Chip drauf) Besonderheit bei der Karte ist das sie das obere HB zuerst nimmt,das solltest du bei deiner Karte dann ggf auch prüfen.Quali habe ich aber nicht verglichen.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Konrad50

Also wenn eine PVR dann die 250, ist billiger weil sie kein Radiotuner oder sowas hat, aber wer brauchts. Ich hab auch die 250, kann zwar keine AVI, schade aber die Qualität der Mpegs ist echt super und das ist Hauptsache und asynchron wird da nach 5h auch nix

Die PVR350 hat aber noch zusätzlich einen TV-Out. Wenn ich nun während der Aufnahme Fernsehen gucken will brauch ich den doch oder reicht da auch der svhs out meiner Grafikkarte?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group