DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Miro DV 500 Plus ... Tonproblem
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ja .. hat sie.


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
zopek 



Anmeldungsdatum: 24.02.2002
Beiträge: 77

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Perfekt. Werd mich gleich mal dahinterhängen.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du keine DV-Cam mit Anlaog in ?
zopek 



Anmeldungsdatum: 24.02.2002
Beiträge: 77

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mir jetzt nicht sicher. Es ist die Sony DCR-TRV110E. Glaube aber schon, daß die Analog-In hat. DV-In auf jeden Fall nicht.
Ich wollte aber zwecks Kameraschonung diese aus dem Spiel lassen. Oder ist das in so einem Fall eh nicht relevant?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sie Passthrough kann (kein Band einliegend, nur das Signal durchgeschliffen, vorne analog rein, hinten per Feuerdraht raus) brauchst Du den Canopussy-Kram nicht. Dann ist auch nix mit Abnutzung, da sausen dann nur Daten durch Cam.

Ich keine Deine Cam allerdings nicht persönlich.



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
zopek 



Anmeldungsdatum: 24.02.2002
Beiträge: 77

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt im Handbuch nachgesehen. Die Kamera hat nur Analog-Out. Bleibt also wirklich nur die Canopus-Variante.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall ist der A/D-Wandler der Box recht gut. Hatte zwar den Eindruck das die DV500 ein Quentchen besser kommt - kann es aber nicht beweisen. Ist mehr so ein Gefühl - kann mich auch täuschen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wird schade sein um die DV500. Nachdem sich Pinnacle aber von Adobe Premiere trennt, wird auch die teuer erstandene DV500 zu einer "normalen" Firewirekarte degradiert.

Zeig mir eine andere vergleichbare Lösung mit der gleichen analogen Qualität.
Das teuerste und schlechteste daran ist doch Premiere - und das hat Pinnacle erkannt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

eine andere vergleichbare Lösung mit der gleichen analogen Qualität.

Na .. die Canopus 100 und div. CAMs mit A/D-Wandler. Hängt evtl. von der Qualität des Wandlers ab was rauskommt. Die Unterschiede sind auf jeden Fall seeehr gering - soweit ich das bisher gesehen habe.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Unterschiede sind auf jeden Fall seeehr gering - soweit ich das bisher gesehen habe.

Das hast Du aber vor sehr kurzer Zeit schon anders geschrieben ...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe geschrieben das es nach meinem Gefühl bei der DV500 einen Tick ! besser kommt. Gefühl ! Beweisen kann ich es ned. Kann mich auch täuschen....  Auf jeden Fall wäre es - wenn es so ist - DEN Mehrpreis kaum wert.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auf jeden Fall wäre es - wenn es so ist - DEN Mehrpreis kaum wert.

Bei einem Neukauf nicht - aber wer sie hat sollte sie auf jeden Fall behalten.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Logo !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mal Lust habe mache ich mal eine Test. Vergleich von CAM (A/D-gewandelt) und der DV500. CanopusBox könnte ich auch noch einbeziehen.

Was könnte man da machen ? Irgend ne aussagefähige Vorlage ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss dass die DV500 eher weichzeichnet (das alledings sauber).
Das kommt einer A/D-Wandlung von alten Bändern eher zugute.
Viele andere Produkte versuchen künstlich Schärfe zu erzeugen und dann kommen die Syncfehler (mal abgesehen vom unnötigem Rauschen).
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

eher weichzeichnet ...

Jepp ... so sieht es aus. Ähnlich wie die alte DC 30.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

HeHe, erinnerst Du Dich noch an die DC1, war meine erste Karte. Die konnte weichzeichnen... 384x276 max.
Aber immerhin hatte sie einen echten TBC...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Jo .. hatte ích auch mal. Lange ist es her. Das war noch ne Hatz    Mit den damaligen PCs - und die RENDERZEITEN

... Daumenkino ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, war bei mir ein Pentium 90, 128MB, 2x20MB. (32MB-Grenze).
War damals ein Superding. Die DC1 nutze ich heute übrigens immer noch. Rate mal womit und wofür ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 23:06    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group