Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 1:15 Titel: |
 |
|
ha, plötzlich habe ich ein ganz anderes problem:
der videostream, für sich auch die cd gebrannt läuft prima. sobald ich mit TM-tools die tonspur dabei muxe hakt das video sofort nach 3 sec laufzeit. auf dem PC fängt das video mit ton nach etwa 15sec zu stocken, also richtig stocken, wärend der ton ungestört weiterläuft.
da muß irgenwas beim muxen vermurxt worden sein.
was passt denn da nicht? also die bitrate kann es nicht sein. und die tonspur konnte ich zum TM video-stream dazumuxen und dann lief das ganze (parallel-versuch).
hast du ne idee? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 2:34 Titel: |
 |
|
also die sache mit dem rucken ist geklärt.
iach habe die tonspur mit TM zur videospur gemuxt. im gleichen arbeitsgang habe ich die vorhandene tonspur aus aus der *.m2p datei gelöscht. das hat irgenwie murx gegeben. also zuerst die videospur trennen, dann mit bbmpeg den neuen ton dabei gemuxt - fertig.
die seite von mb1 hat mal wieder geholfen.
n8
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 3:02 Titel: |
 |
|
so!
mein 1. procoder-anime ist nun mit ton gebrannt und hat die feuertaufe im stehlein bestanden.
ich muß gestehn, ich bin BEGEISTERT!
die datei ist ca. 15MB kleiner als die von TM, aber die qualität ist um welten besser. alles flutscht, keine verblockungen an schwierigen stellen, tolle farben, keine pixel probleme bei den standbildern (weiß nicht wie man das sonst nennen könnte).
@helmut
mein dvd ist wohl einer der empfindlichsten auf dem markt. phillips weicht von dem selbstgeschaffenen standard keinen bit ab. wenn die datei darauf läuft, dann läuft sie wohl auf jedem.
@bergh
danke, daß du in irgend einem thread mal das wort procoder in den raum geworfen hast. war echt ein neuer horizont. bin mal gespannt, ob ich mit dem programm starwars episode VI auf ne mvcd bekomme???
wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm, dann werden 2 cd's draus.
gruß
ngc
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 12:14 Titel: |
 |
|
NGC7000
für so was bin ich der falsche Mann. Sehe keinen Sinn drinn "starwars episode VI auf ne mvcd bekommen".
Verstehe Dich auch an dem Punkt ned: Den teueren ProCoder für so was zu kaufen Dafür hättest einen DVD-Brenner bekommen und könntest Dir das gemurkse mit ",mvcd" oder SVCD komplett sparen.
Wie der ProCoder mit MPGs überhaupt umgeht - mit Streams von Deiner Karte und all das - keine Ahnung. Das ist nicht mein bevorzugter Arbeitsbereich ... sorry ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 12:32 Titel: |
 |
|
hi,
also ich habe den encoder günstig von einem bekannten bekommen, der die software vom frauenhofer institut zur verfügung bekam und behalten durfte. hat mich nur 20eur gekostet. ist die version 1.01.35. also nicht das neuste.
aber bald habe ich ja auch einen dvd brenner, dann ist der encoder bestimmt auch nicht schlecht.
starwars auf eine cd ist nur ein test, was der encoder so alles kann. loststarter hat mich darauf gebracht. hier kann der encoder mal seine stärken zeigen.
habe jetzt auch herausgefunden, wie man interlaced codiert, das hat wirklich nichts mit den 3 einstellungen zu tun, die man bei den frames auswählen kann. muß mit den 3 optionen mal experimentieren.
experiementieren macht doch spaß ;-)
leider dauert das im fall von episode VI etwa 11 stunden *seufts*
du hast übrigens recht, man kann sich nicht so leicht vertuen, beim einstellen des procoders.
als nächstes versuche ich das croppen im procoder zu machen und nicht mehr in dvd2avi. aber das er auch resizen kann ist echt praktisch.
vielen dank für deine hilfe helmut
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 12:39 Titel: |
 |
|
hat mich nur 20eur gekostet. ist die version 1.01.35
Häh ? Mann ! Der muß ne Macke haben. Wenn Du das Dingens mit Dongle und SN hast, bei Canopus registrien lasse und dann kannst doch alle Updates (1.5er) von der Seite ziehen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 12:40 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Nochmal zurück zu den Menüs:
Was willst du eigentlich machen? Ein SVCD Menü ist doch im Prinzip auch nichts anderes als jedes beliebige Video auf der SVCD, oder halt ein Still. Die musst dann mit Photoshop oder jedem beliebigem anderem Bildbearbeitungsprogramm machen und kannst dann in VCDeasy die Zuordnungen machen, z.B. (1) - Film starten, (2) - was weiß ich. Oder was willst du? Einfach Menüs generieren mit ein paar Bildchen wie Nero kann das Teil jedenfalls nicht, wenn du das meinst. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 12:49 Titel: |
 |
|
Hmmmmm ... da hast noch ned mal so unrecht. Ein StillVideo als FirstPlay ? Na gut ... ist zwar von hinten durch die Brust .. funzen würde es.
Mit Menüs machen habe ich natürlich eine Oberfläche gemeint (ähnlich wie bei Fatory2) wo man so was einfach generieren läßt ....
Gut ... ist trotzdem ein Schlag ins Wasser. Die FieldFiles zeigt die Vorschau ned an, Kapitel kannst also nur per TimeCode im Blindflug einstellen. Das kann´s ja auch ned sein ...
Ist halt das Problem bei den FieldFiles ... und nur darum ging es mir. Für normale FrameFiles ist ja 0-Problem, da würde ich Faktory nehmen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 15:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Na gut ... ist zwar von hinten durch die Brust .. funzen würde es. |
Also, so unangenehm finde ichs nicht...
Zitat: |
Mit Menüs machen habe ich natürlich eine Oberfläche gemeint (ähnlich wie bei Fatory2) wo man so was einfach generieren läßt .... |
Nee, das geht nu nich. Aber von Hand wird's doch auch viel schöner.
Zitat: | Gut ... ist trotzdem ein Schlag ins Wasser. Die FieldFiles zeigt die Vorschau ned an, Kapitel kannst also nur per TimeCode im Blindflug einstellen. Das kann´s ja auch ned sein ... |
Schreib den Typ der das programmiert hat doch mal an, vielleicht lässt sich ja was machen.
Zuletzt bearbeitet von _Garfield_ |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 11:23 Titel: |
 |
|
hallo@all,
wie ihr ja schon alle festgestellt habt, kann die MF2 mit den fieldencodeten mpg's nicht viel anfangen.
ich habe darum mal die idee von einem der vorredner aufgegriffen, mit coreldraw ein schwarzes avi erzeugt, dieses dann mit dem procoder mit always frame struc. encodet und vor mein eigentliches video mittels TM-tools geschnitten.
MF2 hat das gefressen und ich kann wieder menüs erstellen.
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 11:57 Titel: |
 |
|
MF2 analysiert beim Laden nur den Anfang des Streams - den Header. Findet er Frame, wird es geladen (Field wird im übrigen auch geladen, jedoch schon der Ladevorgang dauert ewig). Versuche mal den Stream mit Kapiteln zu versehen, also im Stream zu springen ! Dann wirst m.E. wieder den gleichen Effekt haben, - kaum möglich.
Wie hast den die beiden Streans gemergt ? Bist Du sicher am Ende wirklich noch einen Field-Stream zu haben ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 12:17 Titel: |
 |
|
hi helmut,
also meine MF2 ist da ziemlich rigoros. wenn das file field-encodet ist, dann sagt es nur lapidar: no video-stream found.
ich kann die datei garnicht laden. mit den TM-tools habe ich das zusammengeklebt. also auf merge und cut, dann MPEG2 super videoCD (vbr) ausgeweählt, mein mini-mpg (frame encodet) geladen, dann das field-encodete hinten dran -> run, und dann die entstandene datei in MF2 geladen. menü erstellt.
ich glaube nicht, das das TM-tool fähig ist, die ganze datei um zu codieren und eine frame variante daraus zu machen. würde ja auch lange dauern.
ich nehme an mit kapiteln meinst du die bilder, die man aus dem stream abfotografiert mit MF2? ich erstelle ja keine DVD sondern eine SVCD, kann sein, daß da ein unterschied besteht.
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 12:45 Titel: |
 |
|
meine MF2 ist da ziemlich rigoros ...
weil Du nicht die neueste Version hast. MF2 läd wie gesagt den Fieldstream, kann aber nicht damit umgehen.
Dein Trick gauckelt nun dem MF2 vor es wäre ein Frame-Stream. Wird also ruck-zuck geladen. Nur: Danach bist genau so gekniffen wie vorher. Wenn Du versuchst Kapitelmarker zu setzen wird es eeeeewigst daueren, selbst bei einem Clip von 10 Minuten völlig unbrauchbar. Wetten ?
Ach sooo ... sehe gerade den Edit.
Also Kapitel sind EinspringPoints. Geht auch bei sVCD. Wenn Du natürlich nur den ganzen Film (ohne Kapitel) kritzelst, dann geht Deine Methode. Das ist aber nicht der wahre Jakob. Wer macht den so was ? Bei DVD schon gar ned. Vergiss es. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 13:04 Titel: |
 |
|
leider gibt es bei der MF2 keine versionsinfo.
meine DVDWizd.exe ist von 09.01.2002.
ich habe gerade also mein SVCD-file mit davorgeschnittenem frame-encodetem mini file in die MF2 geladen, und innerhalb von etwa 1min mein scenen-menü erstellt, mit etwa 8 bildern und den zugehörigen texten.
ich weiß aber nicht, ob das die kapitel sind, von denen du sprichst.
das ganze ist jetzt gebrannt und funzt sogar am tv, man kann sogar spulen, was bei nero oder vcdeasy nei klappt.
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 13:29 Titel: |
 |
|
Kapitel =
Film von sagen wir mal 20 Min. Nach je 5 Min. setzt Du eine Kapitel (EntryPoint) - und das hätte ich mal gerne gesehen wie Du das mit dem MF2 fertig bringen willst mit FieldStreams !
Und zwar egal ob mit oder ohne Frame-Vorspann. In dem Moment wo Du in den Bereich "Field" kommst ist Schluß mit Lustig und das MF2 klebt faktisch ab.
Irgend was mit 2 Minuten zu machen ist kein Maßstab ....
Sollte es doch gehen bei Dir - hast Du einfach keinen FieldStream  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 14:45 Titel: |
 |
|
ok, kommando zurück.
MF2 will doch nicht.
weiß nicht warum, aber die gleiche datei, die vor einer halben stunde noch ging, will er nun nicht mehr bearbeiten, zumindest das menü geht nicht mehr.
merkwürdiges programm, dabei habe ich datei nicht geändert, wollte aber nun das richtige menü erstellen. das andere war ja nur zu probe.
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 11:28 Titel: |
 |
|
Hab mir mittlerweile mal das
Roxio Easy CD & DVD Creator 6
näher angeschaut. Na ja ....
Auf jeden Fall: FieldMPGs kann es ned ! D.H. es nimmt die Files, man kann auch authoren, - Ergebnis ist aber Garbatsch
Weil: Läuft wie in Zeitlupe und hat einen asyncronen Audio. Genau der gleiche Effekt wie bei Roxio VP 5.1 Beim muxen der VOBs bzw. der SVCD wird halt "Murks" gemacht.
VCDEasy 1.1.6 - commercial version ...
die macht es ordentlich  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Frederick Page 
Anmeldungsdatum: 10.09.2001 Beiträge: 75
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 12:58 Titel: |
 |
|
Zitat: |
VCDEasy 1.1.6 - commercial version ...
die macht es ordentlich  |
Das kann man (wenn man ein wenig CLI nicht scheut) auch mit dem freien und kostenlosen vcdimager bekommen. VCDEasy hat diesen nämlich einverleibt und arbeitet intern damit.
Viele Grüße
Frederick |
|
 |
|