DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
Procoder und die Encoding-Zeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

das habe ich mich noch nicht getraut, meinen amd 1600xp zu tunen. zuviel schiss, daß er verbrennt.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Musste warten bis er sowieso total veraltet ist.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

ansich ist der prozessor schon schnell, aber das xp ist soooo langsam. besonders nach installation des mcaffee virenscanner. damit meine ich das händling von xp. programme öffnen und schließen und so. der procoder ist, wenn er läuft recht flott. einen 100min film in 5 stunden in 480x576 auflösung, das ist ok würde ich sagen



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

@NGC7000:Es gibt bestimmte CPUs die dann so extrem übertaktbar sind.

Beim starten von programmen ist kein grosser Unterschied zu merken. Beim encoder der Mp3s oder Videos schon.

Schau einfach hier vorbei. Tolles Forum!

http://www.ocinside.de/go_d.ht....ml?http
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe da mal ein wenig gelesen.
das lass ich lieber.
bin zu feige dazu.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
rene000 



Anmeldungsdatum: 24.07.2002
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

klar ist es ansichtssache welchen prozessor. aber wenn die kiste jeden tag ein paarstunden läuft, dann kann man sich ruhig was gutes gönnen finde ich. ein rechner kann nie schnell genug sein finde ich - geht gar nicht. und nicht zu viel vom multiproz erwarten. der bringt bei weitem nicht das doppelte.
hyper-threading bringts da schon. ist aber teuer.

und mich nervt das schon wenn der mal stundenlang encodet.
das ist einfach lästig.

gruss

rené
_________________
http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
......und nicht zu viel vom multiproz erwarten. der bringt bei weitem nicht das doppelte.
hyper-threading bringts da schon......

Verstehe ich Dich richtig - Multiprozessor bringt längsz nicht doppelte Leistung und Hyperthreading geht ab wie Nachbars Katze

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do Sep 04, 2003 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

dass mit "schneller Encoden durch Hyperthreading" ist
natürlich Bullshit. Was passiert, ist: obwohl der Rechner
mächtig encodet, ist er besser ansprechbar, weil (mal
ganz vereinfacht gesprochen) die eine CPU encodet und
die andere auf die Maus aufpasst. Das Context Switching
bei Multiprocessing Betriebssystemen ist Zeitaufwending.

Was da verloren geht, geht bei HT und MP verloren. Bei
MP habe ich aber noch eine "wirkliche" zweite CPU. Also
habe ich bei zwei CPUs CPU Power von ca. 170% bei MP.
Beim HT spricht man von 110-120%. Halte ich für etwas
hoch gegriffen. Und dann wäre da noch der Speicherzugriff
als Bottleneck, oder 'ne Platte (gähn, die braucht...).

Der Effekt ist wahscheinlich eher, dass es HT erst ab
so um die 3 GHz P4 gibt, und der ist natürlich immer
rattenschnell.  

Kann ich bestätigen. 875er P4 3GHz 800 FSB, 1 GB low
latency, 240 GB Raid 0 auf Baracuda 7200ern, klar ist das schnell.

1 Std. 20 Minuten MJPEG in, Highest Qualitiy CBR out
Vorher: Highest Quality 18 Std, Mastering 96 Std
Nun: 2 Std / 13 Std

Ob's ab Hyperthreading liegt? Oder doch an den 1250€ ?

Gruß,
Karlson.



Zuletzt bearbeitet von Karlson
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do Sep 04, 2003 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann man schreiben was man will. Gibt immer einige, die an nichts glauben ...

Vielleicht hilft das ja was:



Ich wiederhole daher nochmal meine Aussage:
2 P4/3 GHz mit HT bringen mindestens das Doppelte als ein P4/3 GHz ohne HT.
Gerechnet bei DV.avi zu DVD-Mpeg2 ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Do Sep 04, 2003 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

2 P4/3 GHz mit HT bringen mindestens das Doppelte als ein P4/3 GHz ohne HT.

Die "2" am Anfang aber bitte fett,rot,groß,animiert und in Worten dahinter
Sonst kommt es zu den Missverständnissen wie oben

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Do Sep 04, 2003 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Möcht hier auch mal was beitragen

Meine CPU P4-3,06GHz, 2 x 1GB HS auf ASUS C800 (Hyp.Thr.), alle Platten S-ATA.
Betriebssystem XP (optimiert auf Geschwidigkeit).

Ich brauche mit dem Procoder für 10 Minuten AVI bei

Low Quality    ca. 14 Minuten, bei
High Quality    ca. 21 Minuten und bei
Highest Qaul.  ca. 30 Minuten
_________________
      Gruß

   Reinhard


--------------

ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden.
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Do Sep 04, 2003 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ok, wenn Chip das sagt. Mit Verlaub, das ist nun nicht
gerade meine Referenzzeitschrift. Nicht auf diesen Test
bezogen, aber nachdem ich von Motherboards hörte, die
bei Last schon einmal 3-7% den FSB hochdrehen wäre
ich da vorsichtig, was beim verwendeten Board und dem
Einschalten von HT noch alles eingeschaltet wurde.

Aber im übrigen sind das bei Chip auch nur knapp 23%.
Klar ist natürlich, dass der Overhead fürs MP von HT
wieder wett gemacht werden kann. Was anders wollte
ich ja auch gar nicht sagen. Und dann sind zwei CPUs
bei parallelisierbaren Algorhythmen sicherlich auch doppelt
so schnell. Da bin ich nicht der Experte bei MPEG, aber
ich denke, wenn sich jeder einen GOP vornimmt und dann
hinterher einer die Reihenfolge wieder auf Reihe kriegt,
warum nicht...

Habt Ihr mich nun wieder lieb?

Gruß,
Karlson.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Sep 05, 2003 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt immer einige, die an nichts glauben ...  

Karlson - 'In God We Trust' .. aber wenn es um MPG und Trallala geht - in mb1 noch mehr
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Sep 05, 2003 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß ich doch...

Bin halt Agnostiker...

Gruß,
Karlson.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Sep 05, 2003 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber im übrigen sind das bei Chip auch nur knapp 23%.

"Auch nur" ist gut gesagt. Das ist doch eine Menge Holz !
Bei gleicher GHz-Zahl schafft so eine Mehrleistung meistens nicht mal die nächste Prozessorgeneration.

Jetzt steck noch 2 Prozessoren zusammen mit 2x Hyperthreading ...

Fakt ist, dass der Procoder hochoptimiert ist gerade auf Hyperthreading und Multiprocessing (irgendwie muss er ja auch mal auf Touren kommen ).

Natürlich ist CHIP nicht der Weisheit letzter Schluss. Die waren nur die einzigen mit einer Grafik, die ich schnell anschaulich einfügen konnte
Andere Tester und Testberichte erzielten aber ähnliche Ergebnisse.

Worum es mir geht:
Nicht jeder Encoder käme bei diesen Hardwarevoraussetzungen auf eine doppelte Geschwindigkeit.
Die sind dafür von Haus aus schon schneller


@ AnimalMother

Wer nicht lesen kann oder nur oberflächlich liest wird hier sowieso von einem Missverständnis ins andere rutschen.
Will meine Beiträge jetzt nicht auch noch layouten
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Sep 05, 2003 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

entschuldigung wenn ich so dazwischen fahre,

aber was ist Hyperthreading?
und wie schaltet man es ein?

ich bin kein hardware kenner, es sei denn es kommt aus england ist mindestens 30 jahre alt und hat 4 - 6 zylinder.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Sep 05, 2003 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hyperthreading

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

aha!

soweit so gut. kann das ein AMD athlon auch oder nur die intel-familie?

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

AMD kann kein Hyperthreading. Davon müsstest Du 2 physikalische CPUs verwenden ( Athlon MP = Multiprozessor )

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group