Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Jul 09, 2003 20:11 Titel: |
 |
|
Hmmm....die Pinnacle Deluxe Schnittkarte ist aber nicht das Teil, nachdem Du zuerst gefragt hattest (Du meintest doch die Movie-Box die über USB angeschlossen wird, oder??).
Wenn Du Dir jetzt die Pin Deluxe mit V8 geholt hast, die ich meine, dann kann ich nur UIUIUIUI sagen....ich hatte die Deluxe-Schnittkarte als PCI-Karte mit so einen "netten" Anschlussset.
Habe mit dem Teil mehr als nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Die damit erstellten AVI-Dateien waren nie syncron (wenn das Teil denn überhaupt lief).
Habe die Karte deshalb 3 Tage später wieder zum Mediamarkt zurückgebracht. Das Encoding der V8-Software fand ich nebenbei auch nicht sehr prickelnd.
Hatte mir das Deluxe-Set mal versuchsweise gekauft, weil ich einfach mal ausprobieren wollte, ob das wirklich soviel besser als ne effe TV-Karte ist.
Die Ergebnisse mit meiner alten TV-Karte mit Phillips-Chipssatz und mit VDub (nach einer Registery-Änderung konnte VDub mit der Karte arbeiten) waren von der Bildquali auf keinen Fall schlechter als das aufgenommene Bild mit der Pin Deluxe. Halt nur 250 Euro günstiger.... Im Gegensatz zu den "Deluxe"-Ergebnissen waren die Aufnahmen mit TV-Karte/VDub immer syncron.
Letztlich habe ich mir dann aber doch die PVR gekauft, weil mir das ganze irgendwie nur noch auf den "Piss" ging....
Die langen Umrechnungszeiten, immer den Computer blockiert zu haben damit (siehe mal einen etwas älteren Thread von mir...).
Bin gespannt, was Du für Erfahrungen mit dem Teil machst. Das ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe, heisst ja nicht zwangsläufig, das es bei Dir nicht gut funktioniert.
Halte uns mal auf den laufenden.
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Mikko 
Anmeldungsdatum: 08.07.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 13:48 Titel: |
 |
|
...hm Ja, die hier: Pinnacle Studio Deluxe
->Link: http://www.pinnaclesys.com/Product....ue_ID=4
Das, was du da schreibst, klingt gar nicht gut. Waren die Aufnahmen wirklich so schlecht?
Und was meinst du mit syncron? Den Ton zu Bild?
Also ich habe mich folgedermaßen auf den Arm nehmen lassen:
"...die "Moviebox DV" erzielt bessere Ergebnisse als die "Moviebox USB", aber wirklich gute Qualität würde nur von einer PCI-Karte kommen bzw. der Studio Delux(deshalb so teuer)." Gut, wa?
Ich lass mich einfach überraschen.
Und wenn ich unzufrieden sein sollte, dann kann ich die Karte entweder wieder zurückschicken(Mindfactory) oder tue sie bei Ebay verkloppen.
Mikko |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 17:12 Titel: |
 |
|
Naja das Teil dann wieder bei E-Bay zu verkaufen wäre unsinnig, da Du dann ja einen Verlust machen würdest.
Bei jedem Kaufvertrag über das Internet hast Du ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 2 Wochen. Wenn Du das Teil innerhalb der Zeit wieder zurückschickst (egal ob Packet geöffnet oder ungeöffnet) bekommst Du Deine Kohle zurück, wenn Du das Teil nicht beschädigt hast.
Aber soweit kommt es ja vielleicht nicht.
Bei mir waren die Aufnahmen mit der Studio Deluxe schon von Anfang der Aufnahme an unsyncron. Teilweise funktionierte die Aufnahme schon generell nicht. Dieses Problem wurde aber auch schon von vielen Usern im Pinacle-Forum beschrieben.
Bei vielen funktioniert sie wahrscheinlich auch ohne Probleme. Die Bildqualität ansich war schon ganz gut. Aber wie gesagt, nicht besser wie bei einer normalen TV-Karte. Mit der Studio Software lässt sich zwar prima schneiden aber den Encoder halte ich persönlich auch nicht gerade für den stärksten. Wenn die Deluxe also bei Dir funktioniert, würde ich Dir vorab schon mal empfehlen die AVI's mit TMPEG zu encodieren.
Vielleicht klappt es ja bei Dir wirklich alles ohne Probleme. Aber selbst wenn, muss ich ganz ehrlich sagen, das ich das Teil für das was Du letztlich damit erreichst für unverschämt überteuert halte. Aber das ist eh ne andere Frage.
Wenn Du damit glücklich bist, ist sie das Geld dann vielleicht ja doch wert.
Also einfach ausprobieren.
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 20:19 Titel: |
 |
|
Als Pinnacle Geschädigter (Bungee) kann ich nur das ADS USB Instant DVD Gerät empfehlen ietzt nur noch ca. 150€. Hier im Forum schon von mir beschrieben. Der schnellste Weg zur DVD wegen der gut abgestimmten Software.
http://www.adstech.com
P.S. Hab jetzt auch einen Philips DVDR 880 für 499€, der ist natürlich noch bequemer. Auf DVD+RW aufzeichnen und mit dem pio 04 auf günstige DVD-R on the fly kopieren.
http://www.amazon.de/exec....8040507
:p
Zuletzt bearbeitet von BS3095 |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 21:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hab jetzt auch einen Philips DVDR 880 für 499€, der ist natürlich noch bequemer. |
Und ich einen Panasonic DMR-E20.
Natürlich auch die ganze PC-Litanei rauf und runter.
Von der Miro D1 über DC1/20/30 bis zur Pinnacle PCTV.
Bequemer als mit ´nen Standalone gehts wirklich nicht.
499 is natürlich ein Hammer. Mein DMR hat vor 19 Monaten noch das 3-fache gekostet. |
|
 |
|