DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Doch Gift in der Elbe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Zitat:
kein Hahn mehr nach Kohle kräht bringt das alles doch nichts mehr. Wenn man stattdessen Energiequellen wie Solarenergie und die Entwicklung der Technologie dazu subventionieren würde wäre man in ein paar Jahren Marktführer, sobald es sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt Öl zu fördern. Oder ist das jetzt über zu viele Legislaturperioden gedacht?


Das ist doch etwas kurzsichtig - und naiv - gedacht.
Solarenergie (wohl auch keine andere "regenerative") wird auch in zwanzig Jahren
die herkömmlichen Grundlast-Energieträger wie aktuell Kohle und Kernergie verdrängen.

Die Leute, die davon wirklich was verstehen, kratzen sich nur ratlo am Kopf, wenn mal wieder ein Politiker verkündet, was er alles abschaffen will...

Fakt ist: Bisher hat niemand eine Ahnung, wie unser gigantischer Energieverbrauch ohne die Verbrennung fossiler Träger bzw. Atomkraft abgedeckt werden könnte.

Photovoltaik ist da nix als ein frommer Wunsch - selbst bei (theoretischen) Wirkungsgraden nahe 100% könnte man ganz Europa mit Photozellen zupflastern und würde es trotzdem nicht schaffen, Europas Stromverbrauch abzudecken.

...und Windkraft ist auch nix weiter als eine Lachnummer...


...Wasserkraft an den Küsten bzw. im Gebirge eher schon wirkungsvoll.

Gruß Karl
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Großtechnik im herkömmlichen Sinne kann das im Moment leisten. Die Lösung liegt in einem intelligenten Verbund von verschiedenen Energieerzeugern (außer Atomkraft versteht sich  

Kohle, Öl ist zu wertvoll für andere Sachen (Chemie) als das man sie einfach verheizt !

Und um aufs Wasser nochmal zu kommen:

Künftige Kriege werden um das WASSER gehen !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, Helmut - war ich so mißverständlich?

Zitat:
Die Lösung liegt in einem intelligenten Verbund von verschiedenen Energieerzeugern (außer Atomkraft versteht sich


Tja, welchen denn? Windenergie ist gradmal für höchstens 5% gut und das auch nur wenn Wind weht!
Wasserkraft, da wo es sie gibt, (momentan machbar) für 50-80%.

Photovoltaik für allerhöchstens 20% (das ist schon euphorisch).

Da bleiben immernoch 75% _nicht_abgedeckter_ Verbrauch in Mitteleuropa.

Solange wir weiter so aus dem Vollen schöpfen, ist das absolut illosorisch Kernenergie bzw. Kohleverbrennung abzulösen. Erdöl/Gas spielt da eh kaum eine Rolle..

..am Realistischsten sind da noch Visionen von kleinen Autarken Einheiten, wo Dun eben Deinen PC ausschaltetst, wenn Du einen Kaffe kochen willst....

Gruß Karl
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi auch !

Was hast Du mir denn da für einen Stimme verpasst.

Da war ja LOGOX vor 5-7 Jahren schon besser zu verstehen !
_________________
Gruß BergH
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi auch !

Warum keine Atomkraft ?
Wenn die Kernfusion endlich mal läuft, könnte sie eine Alternative sein. (Kaum Strahlung und Abfälle)
Und sollte das Ding mal hochgehen gibt es auch nicht mehr Schaden, als bei einem Kohlekraftwerk.

Fissionsenergie (heutige Reaktoren) sehe ich auch sehr kritisch. Vor allem wegen der ungelösten Entsorgungsfrage des Mülls. (Neben den Risiken z.B. durch veraltete Technik , vor allem im Osten.)


Solarenergie wäre toll, wenn man damit die Sahara zupflastert, da stört es keinen, jedoch muesste die Energioe transportiert werden.
UND man bräuchte eine politisch zuverlässige und stabile Regierung, der man langfristig trauen kann .
_________________
Gruß BergH
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Solarenergie wäre toll, wenn man damit die Sahara zupflastert, da stört es keinen, .......

Denkste ?

Und was ist mit dem Rallye Paris - Dakar ?
Wie sollen die nach Dakar kommen?
Vielleicht übers Meer???

Schiff ahoi

Duiiii
Andre - Original Flame
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Was hast Du mir denn da für einen Stimme verpasst.

Tja .. TelefonQualität Büchsentelefon !

Warum keine Atomkraft ? ...

Nun ... da gibt es mind. 1000 + 1 Argument !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ancos

Na für die Ralley lassen wir einen 5 Meter Streifen aus !

@Helmut
Genau lesen ich meinet Fusion, die wäre tragbar, bei Fission sind wir weitestgehend einer Meinung, wobei wir die Sicherheit unterschiedlich gefährlich sehen, aber das ist eigentlich egal.


Solarenergie in der Wüset mit Transport von Energie über Pipelines halte ich für einen gangbaren Weg, wenn , ja wenn das politische Umfeld in den entsprechenden Ländern stimmt.
(Was es imho nicht tut.)
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Egal in welcher Form: Das Handling mit Atomenergie in Industriellem Maßstab, als Großtechnologie beinhaltet ein Gefährdungspotential was untragbar ist. Die Existenz der gesamten Menschheit steht dabei zur Disposition.

Im übrigen mußt Dir mal die gewaltigen finaz. Mittel anschauen die rund um die Atomindustrie aufgebracht werden müssen um mit der Technologie überhaupt Energie zu erzeugen. Das sprengt jede Vernunft und Vorstellungskraft. Diese Mittel zur entwicklung von Alternativen eingesetzt würde m.E. auch praktische Ergebnisse bringen. Eher noch als die Kernfussion - die ja auch nur eine Legende ist und von deren Realisierung man so weit entfernt ist wie die Vorstellung der Besiedlung der Galaxis. (Ganz abgesehen von den Gefahren die auch da drinn lauern) ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Der Karl

Genauso wenig bringt es aber jetzt so weiter zu machen wie bisher. Und da man meiner Meinung nicht mal eben schnell den Stromverbrauch reduzieren kann (ist ja sowieso die Frage ob über stromsparendere Geräte oder über Kampagnen, die zum Stromsparen aufrufen) sollte man eben möglichst früh anfangen regenerative Energien zu nutzen. Ist klar, dass man nicht von einem Tag auf den anderen die Kohle ersetzen kann, aber Stück für Stück. Und selbst wenn "nur" 25% des Stromverbrauchs aus regenerativen Energien bezogen werden wäre das schon ein ziemlicher Erfolg.
Ideen braucht die Menschheit. Neulich hab ich zum Beispiel etwas gelesen über Sonnenkollektoren im All, welche die Energie dann gebündelt zur Erde schicken sollen. Sicher ist das im Moment vollkommen utopisch, aber wenn man nicht anfängt über neue Möglichkeiten der Energiegewinnung nachzudenken dann kann die Erde in nem Jahrhundert zumachen. Oder wieder auf Steinzeit-Niveau zurückfallen.

Doppelpunkt Grübel
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Im Streit um den Ausstieg aus der Kernenergie haben sich Bundesregierung und Unternehmen am 15. Juni in Berlin auf Rahmenbedingungen für den befristeten Weiterbetrieb der bestehenden deutschen Kernkraftwerke geeinigt. Auf der Basis einer Gesamtlaufzeit je Anlage von 32 Jahren dürfen die 19 laufenden KKW bis zu ihrer Stilllegung zusammen noch 2 623,3 Terawattstunden (TWh, 1 TWh - 1 Mrd. 1 Kilowattstunden) Strom produzieren.


und hier steht im Grund das was ich auch so sehe:

Drei starke Argumente für die Energiewende

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ideen braucht der Mensch....

Ich frage mich immer, weshalb wir so viele Trafos im Hause herumstehen haben, wo doch die meisten Geräte mit Gleichstrom (12-24V) arbeiten?

Denk, grübel, grübel...

Zitat:
Das Handling mit Atomenergie in Industriellem Maßstab, als Großtechnologie beinhaltet ein Gefährdungspotential was untragbar ist. Die Existenz der gesamten Menschheit steht dabei zur Disposition.


So einfach nehme ich das nie ab, wenn ich da nur daran denke welche beabsichtigte Investitionen der RWE (250 Mio €uro!) für Biblis zur Verbesserung der Sicherheit von der Regierung in Hessen blockiert sind seit mehr als einem Jahrzehnt. Die verantwortliche Politik in Hessen mutet den Bürgern ein niedriges Sicherheitsniveau zu durch Verhinderung von Sicherheitseinrichtungen!

Diese Investitionen sind auch bei anderen KKW-Standorten blockiert, ist den Politikern eigentlich klar welche Verantwortung sie da tragen? Die Bevölkerung wird einfach für dumm verkauft!

Natürlich ist es möglich auch Solarkraftwerke oder andere alternativen Energie-Kraftwerke zu bauen, man muss sie einfach nur bestellen !!!

Ist die Existenz der gesamten Menschheit eigentlich wichtig?
Purer Egoismus!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja die gesamte Problematik der Frage "Energieversorgung" nicht klein reden oder gar behaupten es gäbe da den Stein der Weisen. Gibt es leider net - insofern hat der Karl schon recht.

Nur .. so blauäugig sind die Atomkraftgegner ja auch ned das sie einfach in munteren Gottvertrauen alles auf der Stelle "abschalten" wollten. Der Atomkompromiss beinhaltet die Verplichtung alle Anstrengungen zu unternehmen um Alternativen zu entwickeln. 30 Jahre sollten da genügend Zeit sein. Wird drauf ankommen ob und wie man das nutzt.

Unterm Strich bleibt immer noch das völlig ungelöste Problem mit der "Entsorgung" (Sch*eißword) des Atommülls. Und in den nächsten 30 Jahren kommt da noch ne Menge dazu

Bisher ist die ganze Atomenergiesache eben der Versuch ein Flugzeug zu fliegen und während des fliegens sich Techniken zu überlegen wie man wieder landen könnte. Klappt das ned, gibt es ne Bruchlandung.

Seit Tschernobyl sollt jedem klar sein mit welchem Teufelszeug man da leichtfertig handiert. Es hing an einem seidenen Faden und nur mit viel Glück ist uns eine europaweite Katastrophe erspart geblieben. Hätte auch anderst ausgehen können. Dann würden wir hier und heute gar ned über diese Fragen labern, sondern uns die Radieschen von unten anschauen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Teufelszeug?

Ächem, klingt ja wie im Mittelalter...
Hätte es nicht Maßnahmen gegeben das zu verhindern?

Investitionsblockaden zur Verbesserung der vorhandenen Sicherheit und Anpassung an den neuesten Stand der Technik sind ein Verbrechen. Daran tragen auch die Grünen!

Bitte alternative Kraftwerke bestellen um vorhandene "gefährliche" abzuschalten!
Macht das mal, schnell schnell, alles ist möglich!
Weshalb bestellt da niemand was?
Es gibt neue Arbeitsplätze, alles wird sauber, warum wird blockiert?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Daran tragen auch die Grünen!

Ach was ? Wie das denn ?

Wer soll da was bestellen ? Kannst doch ned in luftleeren Raum rumargumentieren. Denke mal daran wie schwierig und kompliziert allein es war diesen ungeliebten Atomkompromiss auszuhandeln. Hätte man es nicht so wie es jetzt ist akzeptiert - hätte es in den nächsten 30 Jahren gar keine Veränderung gegeben und alles wäre geblieben wie gehabt. Dieser historischen Verantwortung haben sich die Grünen mit viel Mut gestellt. Es hätte die ganze Partei zerhauen und zerreißen können !

Logisch ist es einfacher sich mit dem A*rsch auf irgendwelche Gleise zu setzen und CastorTransporte zu blockieren als sich mit Realitäten und dem wirklich machbaren auseinander zu setzen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, viele Diskutierclubs, sonst nichts!

Gehandelt wird nicht, es werden keine Alternativen bestellt und keine Sicherheitsnachrüstungen!

Blinden Auges in Probleme rutschen!

Möglicherweise habe ich etwas mehr "Einblick" in die Realität als Du lieber Helmut!

Könnte durchaus einige "handfeste" Schwachpunkte auflisten, die wohl gewünscht sind damit etwas passiert, weil Genehmigungen ausbleiben mit Billigung der Herrschenden.



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

sorry Bruno - das ist voll der Quatsch.

Seit wann können "die Grünen" irgendwas "bestellen" ?

"Diskutierclubs" .. ? Mann wo lebst Du denn ? Wer hat den die Ideen aus den "Diskutierclubs" ín politische Wirklichkeit umgesetzt (soweit das eben unter den vorh. Kräfteverhältnissen möglich ist) ...

Du bist und bleibst ein "Einzelkämpfer" - so ne Art Robin Hood (Rächer der Enterbten) Na ja . .von mir aus.

Aber bitte keine Legenden verbreiten oder völlig unrealistische Ansprüche und Erwartungen stellen nach dem Motto: Wenn man was ned 100% durchsetzt soll man es ganz sein lassen bzw. dann noch die "Schuldanteile" auf diejenigen verteilen die sich für die Sache den A*sch aufreisen. Das ist zumindest unfähr !

Sollten die "Schwarzen/Gelben" wieder an die Regierung kommen (was wahrscheinlich ist) kannst Dir alles in der Richtung komplett abschminken. Die Frage ob dann der Atomkompromiss noch Bestand hat steht ja zur Disposition. Der Stoiber will ihn wieder canceln.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich was von grünen Bestellern gesagt, nein!

Die Rahmenbedingungen für alternative Bestellungen fehlen, für etwas ganz GROSSES!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die Rahmenbedingungen für alternative Bestellungen fehlen, für etwas ganz GROSSES!

Hmm .. Du sprichst in Rätseln. Da kann ich mir keinen Reim drauf machen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi bergH,

das mit der nächsten Eiszeit wird noch eine verdammt lange Weile dauern. Denn eher wird Köln einen Zugang zu Meer bekommen und eine richtige Hafenstadt im Range von Hamburg werden.



GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group