DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
GOLFVIDEO
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Er kann ja mal einen Beamten bei der Arbeit filmen. Das auf DVD braucht so gut wie keine Datenrate ... ist wie ein Standbild, da bewegt sich nämlich gar nix
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 2:13    Titel: Antworten mit Zitat

@ helmut

hi magst mal versuchen mit nem file und das prob knacken???

ich bin einfach nicht tief genug drinnen in der materie und glaube jetzt auch an den antworten das es nicht geht!

lg
killa4u
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

der war gut helmut    


killa4u: wenn du dir mal webspace besorgst,probier ichs mal..



Zuletzt bearbeitet von conan
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

@conan

kannst dir einen oder zwei files (wieviel brauchst denn?) von mir per ftp saugen wenn du lust hast!
schreib einfach wann du zeit hast dann werf ich den server online

lg
killa4u
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Was meinst Du denn überhaupt mit "pumpen"? Wechselnde Schärfe, wo das Originalbild definitiv scharf ist? Oder Klötzchen, die mal das sind und mal nicht?

Und was mach der Softwareplayer am PC mit dem selben File? Gibt es da auch Pumpen und/oder Standbilder?

Und zu guter letzt. Hast Du schon andere Videos mit dem selben Encoder/Authoringprogramm gemacht, die problemlos laufen? Standbilder können, so die Datenrate nicht zu groß ist, auch am falschen Muxen liegen. Oder natürlich am Rohling, das hört man dann aber am DVD-Player.

Gruß DV User
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

hi dvuser

pumpen -> eine art flimmern

habe schon einen anderen film mit demselben encoder gemacht und auch auf dieselbe dvd-rw gebrannt um zu testen und da hat alles funktioniert.
muxen macht DVD-LAB automatisch bzw. wüsste nicht was ich einstellen sollte.

der softwareplayer macht mit dem video folgendes:
gibt sie ohne probs wieder ohne irgendwelche fehler
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo killa4u,

einstellen kann man beim DVD-Muxen nichts. Allenfalls ein anderes Programm testen. Wenn aber ein andere Film problemlos lief liegt es wohl nicht daran.

Hast Du Dir mal eine stockende Stelle mit dem Bitrate-Viewer angesehen. Vieleicht geht dort ja wirklich die Datenrate über das erlaubte Maximum heraus. Obwohl das bei max. 7500 wohl kaum der Fall sein sollte.

Irgendwie fällt mir dazu leider auch nichts vernünftiges mehr ein.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: So Aug 03, 2003 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
pumpen -> eine art flimmern

Richtige FieldOrder hast Du aber eingestellt?

Aber zieh Dir wirklich mal den Bitrateviewer und schau Dir das/die Mpegs an.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

hi

hab ihn gezogen und die datenerate geht nicht über 7000 hinaus und es "ruckelt" oder. "pumpt" noch immer!
so a sch...

lg
killa4u
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

welcher Player,welche Rohlinge,womit gebrannt,welche Brenngeschwindigkeit ??

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

hi

brenner: pioneer dvd-rw dvr-104
rohling:  JVC DVD-RW vers.1.1 with CPRM
Geschw.:1x... mehr kann der Brenner net  

für endgültigen Projektabschluss nehme ich dann:
Rohling: INTENDO DVD-R
SONY DVD-R und MMORE DVD-R hab ich auch aber noch nicht getestet

PLAYER: PHILIPS DVD-762
Brennprogi: abwechsend DVD-LAB und NERO 6.011
aber bei beiden gleiches ergebnis

lg
killa4u



Zuletzt bearbeitet von killa4u
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

mb1 hat das rätzel gelöst: die FIELD ORDER war falsch!!!
DV -> bff!!! aber in cce 2.67 kann ma des net einstellen oder?
Kann mir da jemand einen tipp geben wie ich das noch hinbekomme (zB.:VFAPIConv-EN, und vorallem die install) ohne mit easy changer nachbearbeiten zu müssen.

lg
killa4u
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte dich aber für die weitere Lösung auch auf die Suchfunktion des Forums hingewiesen.
Da gibt es wirklich schon hunderte Threads in denen die Lösung schon drinsteht bzw. das Vorgehen mit dem CCE.
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....f3e0218
listet die Threads auf ...

Schreibe ich es halt nochmal:

Lösung 1:
im CCE 2.66 die tff-checkbox anhaken
Das Bild wird um eine Zeile nach oben geschoben (und im Prinzip damit die field order verändert).
Nachteil:
Das Bild wird verschoben (entspricht also nicht mehr dem Original) und funktioniert nicht auf jedem PC (z.B. bei mir nicht). Bei den meisten Leuten funktioniert es aber so.

Lösung 2:
im CCE 2.66 die tff-checkbox abwählen
Das Bild wird nicht verändert. Das field order flag wird dann nachträglich auf bff verändert, am besten mit dem Easy Changer. Weitere kostenlose Alternativen: ReStream, pulldown.exe
Nachteil:
Da der CCE mit falscher Bildreihenfolge enkodiert, stimmen die Bewegungsvektoren etc. nicht mehr bzw. sind "suboptimal"

Lösung 3 (die beste):
Das DV.avi mit Avisynth in den CCE 2.66 laden und bereits im Avisynth-Skript die field order korrekt ändern:

AviSource("E:\rene_original.avi")
DoubleWeave().SelectOdd()

Dann im CCE mit deaktivierter tff-checkbox encoden.
Nun stimmt alles
Sowohl field order als auch Bewegungsvektoren ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal sind es die "einfachen Kleinigkeiten"

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

so is es

jetzt funzt alles brauch dann nur mehr den befehl von avisynth finden wo ich oben unten links und rechts 16 pixel wegnehmen kann.
danke und lg an alle die mir bei meinem prob geholfen haben.
poste dann meine einstellungen wenn ich alles fertig habe (hoffe ende der woche)

lg
killa4u
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehme an, du willst nichts "wegnehmen" (= wegschneiden), sondern einfach einschwärzen.

Letterbox(16,16,16,16)
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

jo genau des is es
Danke
schreibe ich des nach oder vor dem
DoubleWeave().SelectOdd()
oder ist es egal??
mfg
killa4u
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ein letztes Mal

hat jemand schon Erfahrungen mit folgendem??

unter Quality im cce 2.66

Low pass filter
effect
dithered
quanzizer

lg
killa4u
killa4u 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Do Aug 21, 2003 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

Sodalla

habe jetzt das Video auf der DVD und bin sehr zufreiden:
Für alle die die Einstellungen wissen wollen (cce 2.67):

Bitrate: 4500/6500/7500
M=3; N/M=5; SEQ=1

add sequence and code
dvd video complian
close all gop´s

0-255
matrix: DV von mb1
audio 192 /48000

Qualität:
Natural: 8/2/8/20/10
Alternate

rausgekommen ist für ein 54min Video eine Datei mit 2,8gig,
also habe ich noch genügend reserven um alle Sachen (bitrate) höher zu schrauben, aber quli is perfekt
lg und danke an alle die mir tipps gegeben haben.
killa4u
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Do Aug 21, 2003 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Natural: 8/2/8

Das ist doch total unscharf.
Schalte besser alle Filter aus und erhöhe die Bitrate.
Maximum sollte auch besser bei 9.000 liegen.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group