DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
schon wieder Fieldorder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Nun, ich meine damit, dass es z.B. bei mir nicht funktioniert. Und zwar weder auf meinem alten P3/500 noch auf meinem momentanen Athlon XP.

Ich lade schlicht ein DV-avi in den CCE und probiere beide Field Order Möglichkeiten aus.
In beiden Fällen ruckelt dann die DVD/SVCD auf meinem Standalone.


Das ist allerdings seltsam.
Welche Versionen des CCE betrifft das ?
Hast du an Custom Technology schon mal eine Mail deswegen geschickt ?

Zitat:

Zum (automatischen) Herausfinden der Field Order:
Die Field Order ist ja eigentlich kein Problem. Die, die es nicht können, werden es auch nicht mit einem (automatisierten) Avisynth-Skript schaffen ...


Das manuelle Herausfinden ist in der Tat kein Problem, das automatische Herausfinden hat mich aber schon einige Nerven gekostet.
Ich mache das auch erstmal nicht für Andere, sondern ich hätte halt gerne ein paar Software-Bausteine, die man dann über ein Script zusammenstöpseln kann, damit die reinen Routineaufgaben automatisch im Hintergrund erledigt werden.


Zitat:

Wissen muss man, welches Programm die Field Order wie benennt bzw. handhabt (denke dabei v.a. an Ulead).
Was hilft es dir, wenn du weisst, dein DV ist bff, wenn das Programm das dann als Field Order A benutzt (und andere Programme als Field Order B).


Ulead-Produkte habe ich noch nicht benutzt, was ist dabei zu beachten ?

Hast du eine kurze Tabelle, mit den korrekten Field Order Einstellungen der verschiedenen Encoder ?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 1:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Welche Versionen des CCE betrifft das ?
Hast du an Custom Technology schon mal eine Mail deswegen geschickt ?

Das betrifft alle CCE-Versionen (von 2.25 bis 2.67).
Mail, nein, da sie es ja nicht als Fehler sehen, sondern das Verhalten absolut beabsichtigt ist (Feature ?).
Entscheidend ist, dass ich nicht der Einzige bin mit diesem Problem, es also durchaus berücksichtigt werden müsste.
In meinen Augen macht das Custom Technology ausschließlich aus Geschwindigkeitsaspekten und vernachlässigt dabei bewusst die Kompatibilität.
Leider bieten sie es nicht mal als zusätzliche Option an für die, bei denen es nicht funktioniert.

Ulead-Produkte bezeichnen bff mit Field Order A (während praktisch alle anderen es als Field Order B bezeichnen, z.B. Premiere, Mainconcept, Canopus etc.).
Problem ist wohl, wo man mit der Zählung beginnt (bezeichnet man die erste Videozeile als Zeile 0 oder Zeile 1).

Eine Tabelle der Field Order Einstellungen der Encoder ist nicht nötig. Nur der CCE hat das seltsame Verhalten.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nur zur Sicherheit: Das angesprochene Problem habe ich mit der 2.66er Version nicht mehr.

Trotzdem mache ich damit keine Experimente mehr. Inzwischen benutze ich fast nur noch TMPGEnc - da hatte ich noch nie irgendwelche Probleme dieser Art.
Und nutze ich doch mal CCE, sorge ich per AVISynth dafür, dass jedes Video, das er zu fressen bekommt, grundsätzlich tff hat.
Daan1976 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nur zur Sicherheit: Das angesprochene Problem habe ich mit der 2.66er Version nicht mehr.

Trotzdem mache ich damit keine Experimente mehr. Inzwischen benutze ich fast nur noch TMPGEnc - da hatte ich noch nie irgendwelche Probleme dieser Art.
Und nutze ich doch mal CCE, sorge ich per AVISynth dafür, dass jedes Video, das er zu fressen bekommt, grundsätzlich tff hat.

Bin auch schon am überlegen ob ich nicht in zukunft den TMPGENC benutzen soll!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin von TMPGenc einfach abgekommen - mir ist das Ding einfach zu langsam. Oder hat sich da was wesentliches in den letzten Versionen getan?
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Daan1976 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich bin von TMPGenc einfach abgekommen - mir ist das Ding einfach zu langsam. Oder hat sich da was wesentliches in den letzten Versionen getan?

Mir geht es darum besser LANGSAM und GUT als wie SCHNELL und SCH...
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

wieso schnell und sche... bei progressiv material und dem mb1 matrixen ist die qualität top wenn man 9bit dc precision einstellt wie es sich mit interlaced verhält weiss ich ned da is der procoder und mpegrepair eindeutig im vorteil

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Der CCE ist nicht SCH...
Schick einfach ein tff rein und du bekommst ein tff raus.
bff sollte man wohl vermeiden, aber das kann man mit Avisynth ganz leicht hinkriegen.
Daan1976 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wieso schnell und sche... bei progressiv material und dem mb1 matrixen ist die qualität top wenn man 9bit dc precision einstellt wie es sich mit interlaced verhält weiss ich ned da is der procoder und mpegrepair eindeutig im vorteil

cu

Es geht sich ja nicht generell um schnell und sch... es ist wichtig was am ende der schlange rauskomt und nach meines erachtens so wie im diesem thread erklärt wird komt da irgenwas raus was nicht sein soll.

lese BFF --> TFF

und das macht der CCE irgenwie nicht richtig oder wir (ich) haben das alle nicht kapiert oder besser gesagt der CCE ist für TFF nicht geignet !




Gruß
Daan1976 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der CCE ist nicht SCH...  
Schick einfach ein tff rein und du bekommst ein tff raus.
bff sollte man wohl vermeiden, aber das kann man mit Avisynth ganz leicht hinkriegen.

Also wenn ich ein BFF mit AVISYNTH zum CCE jage, bekomme ich ein ordentliches normgerechtes TFF file
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es geht sich ja nicht generell um schnell und sch... es ist wichtig was am ende der schlange rauskomt und nach meines erachtens so wie im diesem thread erklärt wird komt da irgenwas raus was nicht sein soll.

Das ist erstens so nicht richtig - die workarounds wurde schon genannt. Der CCE macht das halt so, ist auch so gewollt, und nicht mal ein Fehler wir mb1 auch angemerkt hat.

Und der CCE ist alles andere als Schei..., wenn man weiß wie man damit umgeht. Übrigens auch für DV-avi, zumindest nach meiner bescheidenen Erfahrung.

Und - da gibts noch immer Banausen wie mich, die nicht avisynth verwenden, sondern einfach die Halbbildfolge nach dem Encoden mit restream tauschen (auch wenn ich mb1 da schon verstanden habe, daß dies nicht optimal für die Vektoren sei - das Bild ist trotzdem schwer ok).
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Also wenn ich ein BFF mit AVISYNTH zum CCE jage, bekomme ich ein ordentliches normgerechtes TFF file


War das jetzt eine Frage oder eine Aussgae ?
Wenn das eine Aussage war, dann uzeig bitte dein Svisynth-Script.
Daan1976 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:

Also wenn ich ein BFF mit AVISYNTH zum CCE jage, bekomme ich ein ordentliches normgerechtes TFF file


War das jetzt eine Frage oder eine Aussgae ?
Wenn das eine Aussage war, dann uzeig bitte dein Svisynth-Script.

Das war eine frage (entschuldigung ?? vergessen)


Lösung 3 (die beste):
Das DV.avi mit Avisynth in den CCE 2.66 laden und bereits im Avisynth-Skript die field order korrekt ändern:

AviSource("E:\rene_original.avi")
DoubleWeave().SelectOdd()

unter korrekt wie es oben steht nehme ich an das ich ein normgerechtes TFF bekomme.
Aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Aus einen FIAT kann man auch keinen BENZ machen

Trotzdem stehen bei mir immer noch viele ?? offen
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die Funktion ist im Prinzip einfach:

Doubleweave verdoppelt die Fields. SelectOdd tut 2 Dinge: Es halbiert die Field-Menge wieder, nimmt dazu aber das zweite Field zuerst und nicht das erste, das dadurch zum Teufel gejagt wird. Das Ergebnis ist ein blitzsauberes TFF-Video.
knoterich3 



Anmeldungsdatum: 03.02.2002
Beiträge: 153

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

ich nehme das script was mir fit2disc rausschmeisst und es klappt sehr gut. Nur die Geschwindigkeit mit den internen Filtern, wie sie standardmäßig eingestellt sind, verlangsamt das ganze. Ohne ist die Geschwindigkeit ok.

Fit2disc avisynth script:

DoubleWeave().SelectOdd().SeparateFields()
BicubicResize(688,272,0,0.6,27,0,666,288).Weave()
AddBorders(16,16,16,16)
Daan1976 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Nun welches ist den jetzt besser ?

Dieses

DoubleWeave().SelectOdd()

oder das

DoubleWeave().SelectOdd().SeparateFields()
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist das Gleiche!

du solltest das so lesen :
().SeparateFields()
BicubicResize(688,272,0,0.6,27,0,666,288).Weave()

Separate Fields wird nur dazu gebraucht, damit der BicubicResize Halbbilder verarbeitet und keine Vollbilder.
Mit Weave werden es anschliessend wieder Vollbilder.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group