Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mapelt  Gast
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 15:00 Titel: |
 |
|
Saturn (Berlin) verkauft Verbatim (MCC) DVD+R 2,4fach white printable für 1,99. Vor ein paar Wochen gab es sie für 1,59 oder 1,79. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 17:49 Titel: |
 |
|
Hallo,
also ich habe schon etliche Verbatims +R bedruckt und noch keine Probleme gehabt. Sehen bedruckt super aus und teuer sind sie auch nicht und zudem fast überall erhältlich, sogar die 4X.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1877 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 20:03 Titel: |
 |
|
> also ich habe schon etliche Verbatims +R bedruckt
mit welchem Drucker?
Spezielle Tinte? Wie läuft das Ganze ab?
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
framov 
Anmeldungsdatum: 19.10.2001 Beiträge: 112
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 20:53 Titel: |
 |
|
Hallo,
also ich hab den Epson Photo 900. Hab so an die 80 DVDs bedruckt und viele andere Farbausdrücke gemacht. Qualität ist echt spitze.
Cd einlegen, drucken, fertig. Normalerweise soll man die DVD noch mit einem speziellen Klarlack fixieren. Mach ich aber nicht, denn wenn ich niesen muss halt ich eher ein Tempo unter die Nas, als so einen bedruckten Rohling. Desweiteren geht man ja eh vorsichtig mit den Dingern um. Soll aber dann noch besser aussehen.
Aufpassen muss man nur mit dem Modusschalter! Wenn dieser auf Papier steht, kann es passieren, dass der Rohling über die Papierwalze gerollt wird und dann unbrauchbar ist.
Die Tinte ist die ganz normale Epson Tinte oder Noname-Patronen. Soll man mit letzterem auch aufpassen. Ich hab aber noch keine Probleme damit gehabt.
Rohlinge gibt es nach einigem Suchen auch nicht viel teurer als "Normale". |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1877 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 8:28 Titel: |
 |
|
sehr informativ! DANKE.
Werde mich mal auf die Suche begeben,
vielleicht finde ich ja was Passendes.
Glückauf aus Essen
hannes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 9:00 Titel: |
 |
|
Muss also auch konstatieren: immer wieder komm ich in Läden, dort gibts bedruckbare Scheiben (habe auch selbst noch einige CDRs zu Hause, waren gar ned teuer).
Also: gibts ned = zählt nicht! Man muss bloss seine (Schweins)Äuglein aufreissen. Wer beim Bäcker sucht, sucht vergebens. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 10:21 Titel: |
 |
|
...könnte mal einer zeigen wie so eine bedruckte dvd/cd aussieht ? ich wär nämlich echt interesiert an dem canon drucker, wenn es sich lohnt.
...eine cd/dvd bedruckt mit tdk banddrucker wär auch mal interesant anzusehen _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
framov 
Anmeldungsdatum: 19.10.2001 Beiträge: 112
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 14:06 Titel: |
 |
|
Hallo,
hiermal ein Beispiel für ein DVD-Label (Sicherheitskopie der VHS-Kassette, DVD gibt's ja noch nicht) erstellt mit dem Epson Photo 900.
Layout ist natürlich Geschmacksache.
Artefakte sind durch Komprimierung, auf der DVD ist alles gestochen scharf.
 |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 19:11 Titel: |
 |
|
Hallo Hannes,
ich habe auch den EpsonFoto 900 und die Drucke sehen aus wie gekaufte DVDs oder CDs.
Ich bin damit super zufrieden.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
|