DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Problem: Langes Encodieren AVI --> MPEG2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Sep 22, 2003 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nee keinen Trick, den habe ich ja wochenlang gesucht.
Pinnacle Treiber drin gelassen, den BTWINCAp drüber und
VirtualDub hat es sofort gefressen.



nee, bei mir nich.
Wenn ich im sechsten Stock wohnen würde, würd ich den ganzen Kram aus dem Fenster werfen.
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Sep 22, 2003 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

@ bergH

Hi bergH,
wenn Du mit der PCTV Vision Soft capturest, schaltest Du dann auf 2 Halbbilder interlaced oder deinterlaced?
Ich versuche krampfhaft hinterher am TV einen Unterschied zu sehen!
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ bergH

Hi bergH,
wenn Du mit der PCTV Vision Soft  capturest, schaltest Du dann auf 2 Halbbilder interlaced oder deinterlaced?
Ich versuche krampfhaft hinterher am TV einen Unterschied zu sehen!

Hi,

nimmst du in mpeg2 mit der pinnacle software auf oder mit VD und ner extra software?

Ich will nämlich auch mpeg2 direkt aufnehmen.

Übrigens ist meine Ton Asynch zum Bild nach der VD aufnahme und Huffyuf codec (24bit). Was muß ich tun um den Synchron zu kriegen?
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 1:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn es wirklich nur darum geht, TV aufzuzeichnen würde ich eine DVB-Karte empfehlen. Entweder Sat (ab 50 Euro) oder Kabel (Faktor 3 teurer), je nachdem.

Die Qualität der Aufnahmen ist 1:1 Sendequalität und der Zeitaufwand fürs filtern/codieren etc entfällt.

welche Karte ist denn zum für Kabel-Aufnahmen geeignet? Ich habe kein Satellit.
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 6:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
nimmst du in mpeg2 mit der pinnacle software auf oder mit VD und ner extra software?


direkt nach mpeg2 mit der originalen Pinnacle Software. Es geht auch mit Win DVR oder Power VCR. Habe ich aber gar nicht erst versucht. PCTV Vision liefert (bei mir) hervorragende Ergebnisse. Liegt vielleicht am seht guten Antennensignal. Bei anderen scheint es ja nicht so gute Resultate zu bringen.

Zitat:
Übrigens ist meine Ton Asynch zum Bild nach der VD aufnahme und Huffyuf codec (24bit). Was muß ich tun um den Synchron zu kriegen?


Passiert mit PCTV Vision direkt nach MPEG2 natürlich nicht. Zusammen mit der enormen Zeitersparnis ein großer Vorteil gegenüber Aufnahmen mit Virtual Dub und dem ganzen encoden-Gedöns. Ansonsten funzt anstelle von VD auch VirtualVCR ganz hervorragend. Dort kann man auch eine Audio-Synchronitäts Korrektur einstellen. Ist natürlich wieder Fummelei. Oder es gibt einige Tools, die das machen können.

Zitat:
welche Karte ist denn zum für Kabel-Aufnahmen geeignet? Ich habe kein Satellit.


Ich kann Dir nur die Pinnacle PCTV Pro empfehlen. Habe allerdings noch keine andere getestet. Nicht zuletzt weil ich die mitgelieferte einfache Software für meine Belange (nur Ersatz für den alten Videorekorder) echt klasse finde. Ob es qualitativ große Unterschiede gibt wage ich ohnehin zu bezweifeln.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 8:28    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Die Halbbildeinstellung gilt imho NUR für die Ausgabe auf dem PC Schirm.
Gecaptured wird wie es kommt.
Bei MIR und DV allerdings TFF.
(Also Achtung jede Anleitung für DV (von der Kamera) sagt bff und das ist DA auch richtig.)

Syncron?
Also ich nehme die Sync bzw. Mod mit Sync Version von VD.
Link sollte in der Linksammlung sein, sonst bei Google VirtualDubMod eingeben und die neueste herunterladen.

iuVCR funzt mit den BTWinCap Treibern auch, mit den iuVCR Treibern habe ICH es nicht ans Laufen bekommen.


Ach ja und bitte nicht DVB (MPEG 2 liegt schon im Signal) und Analoges Capturen verwechseln, das sind völlig verschiedene Baustellen.
DVB greift DIGITALE Datenströme aus dem Satelliten, Antennensignal (nur in Berlin , bald in NRW) , oder aus dem Kabel (wenige Sender in NRW) ab uind speichert sie auf der HD. Das hat jetzt mit analogen TV Karten gar nix mehr zu tun.
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
welche Karte ist denn zum für Kabel-Aufnahmen geeignet? Ich habe kein Satellit.

Meines Wissens gibt es fürs Kabel nur die Hauupauge DVB-C (um 200 Euronen). Hab Ich selber und läuft einwandfrei zusammen mit der Hauppauge PVR in meiner Kiste.

Auch wenns ne andere "Baustelle" ist, wenn ich sehe, was mancher für einen Aufwand treibt, analoges capturen MPEG-reif hinzukriegen ..... da ist mir fürs simple TV mitschneiden meine Zeit zu kostbar.

Für jeden Zweck das richtige Werkzeug .......

Ansonsten .... siehe Signatur
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@HolgerS
Andere Baustelle nur, weil es hier etwas durcheinander ging.

Digital aus dem Kabel ? JAAAAAAAaaaaaaaaaaaa,
das Problem ist nur ISH in NRW hat kaum Sender drin.
Aber alles wird besser, warum nicht auch das ?
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch ISH geschädigt und kann leider keine Schüssel anbringen .......

Zwar klappt das Aufnehmen mit der PVR in Mpeg ganz gut aber selbst bei den wenigen öffentlichen digitalen Sendern im Kabelnetz, lohnt es sich, ne DVB Karte zu nehmen (Stichwort EPG, Qualität, bei Bedarf Bezahlsender).
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meines Wissens gibt es fürs Kabel nur die Hauupauge DVB-C (um 200 Euronen). Hab Ich selber und läuft einwandfrei zusammen mit der Hauppauge PVR in meiner Kiste.

Auch wenns ne andere "Baustelle" ist, wenn ich sehe, was mancher für einen Aufwand treibt, analoges capturen MPEG-reif hinzukriegen ..... da ist mir fürs simple TV mitschneiden meine Zeit zu kostbar.

Für jeden Zweck das richtige Werkzeug .......


Also, ohne ein Fachmann zu sein:
Ich hab so oft gelesen, dass analoges capturen entweder mit riesigem Aufwand getrieben wird oder ganz verurteilt wird.

Zum Glück habe ich ein perfektes analoges Kabelsignal.
Mit der Pinnacle PCTV Pro und der originalen Software aufgenommen (direkt nach MPEG2) und gebrannt ergibt so ein gutes Ergebnis, dass weder ich noch der Rest der Familie einen Unterschied zum normalen TV Bild sieht.

Was will man eigentlich mehr?

Macht Ihr bessere Aufnahmen als das Original mit Virtual Dub und den ganzen Filtern, Codecs usw. ?
Ich verstehe einfach nicht warum teilweise ein solch riesiger (Zeitaufwand) getrieben wird? Es muss doch alles in Relation zueinander stehen.



Zitat:
Die Halbbildeinstellung gilt imho NUR für die Ausgabe auf dem PC Schirm.
Gecaptured wird wie es kommt.


Ja vielen Dank bergH, ich habs mir fast gedacht.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

> Was will man eigentlich mehr?
nichts

Schön, wenn Du keinen Unterschied siehst. Dann hast Du wohl ein sehr gutes TV-Signal oder capturest "nur" spezielle Sachen (z.B. Spielfilme), die sich sehr gut komprimieren lassen.

Ich hab' es bisher (außer per DBox) noch nie geschafft, meine Eurosport-Aufnahmen, egal ob direkt per S-Video und Tuner das VCRs oder von SVHS-Band gecaptured, wirklich artefaktfrei auf DVD zu bannen. Egal ob mit der Vidac oder per TMPGEnc/CCE. Überall dort, wo wirklich heftige Bewegung im Bild ist, ist das Original schon nicht so ganz toll. Und meine DVD sieht dann noch schlimmer aus.

Natürlich kann ich damit leben (muß ich wohl auch), aber den Unterschied sieht jeder der weiß, was MPEG-Klötzchen sind. Mich stört sowas, anderen Leuten ist es vollkommen egal.

Wenn ich es schaffen würde, diese Artefakte mit vertretbarem Aufwand zu minimieren, dann würde ich es auch versuchen. Aber noch hab' ich keine passende Filterkombination dafür gefunden, die nicht gleichzeitig das Bild an anderer Stelle wieder unnatürlich erscheinen läßt.

Zitat:
Für jeden Zweck das richtige Werkzeug .......

Meine volle Zustimmung, HolgerS. Leider kommt es bei mir aber auch öfters mal vor, daß ich TV-Mitschnitte nur als VHS-Masterband bekomme. Und das Zeugs will ich auch in möglichst guter Qualität auf DVD haben.

Gruß DV User
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab' es bisher (außer per DBox) noch nie geschafft, meine Eurosport-Aufnahmen, egal ob direkt per S-Video und Tuner das VCRs oder von SVHS-Band gecaptured, wirklich artefaktfrei auf DVD zu bannen.


Ok. ich muss zugeben, ein Formel 1 Rennen oder andere bewegungsintensive Aufnahmen hatte ich so noch nicht.
Werde ich noch testen. Und ggf. meine Aussagen korrigieren müssen.
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Muß ich eigentlich meinen btw treiber deinstallieren wenn ich die Pinnacle Software unter WinXP benutzen will?
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
tach auch !

Die Halbbildeinstellung gilt imho NUR für die Ausgabe auf dem PC Schirm.
Gecaptured wird wie es kommt.
Bei  MIR und DV allerdings TFF.
(Also Achtung jede Anleitung für DV (von der Kamera) sagt bff und das ist DA auch richtig.)

Syncron?
Also ich nehme die Sync bzw. Mod mit Sync Version von VD.
Link sollte in der Linksammlung sein, sonst bei Google VirtualDubMod eingeben und die neueste herunterladen.

iuVCR funzt mit den BTWinCap Treibern auch, mit den iuVCR Treibern habe ICH es nicht ans Laufen bekommen.


Ach ja und bitte nicht DVB (MPEG 2 liegt schon im Signal) und Analoges Capturen verwechseln, das sind völlig verschiedene Baustellen.
DVB greift DIGITALE Datenströme aus dem Satelliten, Antennensignal (nur in Berlin , bald in NRW) , oder aus dem Kabel (wenige Sender in NRW) ab uind speichert sie auf der HD. Das hat jetzt mit analogen TV Karten gar nix mehr zu tun.

Ok welche Einstellung muß in der Mod Version machen? Bild und Ton ist immer noch Asyncron.
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 2:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Meines Wissens gibt es fürs Kabel nur die Hauupauge DVB-C (um 200 Euronen). Hab Ich selber und läuft einwandfrei zusammen mit der Hauppauge PVR in meiner Kiste.

Auch wenns ne andere "Baustelle" ist, wenn ich sehe, was mancher für einen Aufwand treibt, analoges capturen MPEG-reif hinzukriegen ..... da ist mir fürs simple TV mitschneiden meine Zeit zu kostbar.

Für jeden Zweck das richtige Werkzeug .......


Also, ohne ein Fachmann zu sein:
Ich hab so oft gelesen, dass analoges capturen entweder mit riesigem Aufwand getrieben wird oder ganz verurteilt wird.

Zum Glück habe ich ein perfektes analoges Kabelsignal.
Mit der Pinnacle PCTV Pro und der originalen Software aufgenommen (direkt nach MPEG2) und gebrannt ergibt so ein gutes Ergebnis, dass weder ich noch der Rest der Familie einen Unterschied zum normalen TV Bild sieht.

Was will man eigentlich mehr?

Macht Ihr bessere Aufnahmen als das Original mit Virtual Dub und den ganzen Filtern, Codecs usw. ?
Ich verstehe einfach nicht warum teilweise ein solch riesiger (Zeitaufwand) getrieben wird? Es muss doch alles in Relation zueinander stehen.



Zitat:
Die Halbbildeinstellung gilt imho NUR für die Ausgabe auf dem PC Schirm.
Gecaptured wird wie es kommt.


Ja vielen Dank bergH, ich habs mir fast gedacht.

Hi,

ich habe auch die PCTV Pro und will mit PCTV Vision direkt in Mpeg2 aufnehmen, allerdings bietet mir das Programm nur mpeg1 und miro XL Formate an. Wie bekomme ich das mpeg2 Format?
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 6:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ Konrad

Ich verstehe nicht ganz genau was Du beabsichtigst. Willst Du jetzt mit der originalen Software nach MPEG2 capturen oder mit VD und den BTWINCap Treibern nach avi. Oder beides gleichzeitig? Ich werde nicht ganz schlau aus Deinen Aussagen.

Zitat:
Muß ich eigentlich meinen btw treiber deinstallieren wenn ich die Pinnacle Software unter WinXP benutzen will?

Natürlich.

Zitat:
Hi,

ich habe auch die PCTV Pro und will mit PCTV Vision direkt in Mpeg2 aufnehmen, allerdings bietet mir das Programm nur mpeg1 und miro XL Formate an. Wie bekomme ich das mpeg2 Format?


EINSTELLUNGEN - AUFNAHME - FORMAT:DVD/Benutzerdefiniert - KOMPRESSIONSVERFAHREN:MPEG2

Wie sonst?

Zitat:
Ok welche Einstellung muß in der Mod Version machen? Bild und Ton ist immer noch Asyncron.


Also jetzt wieder bei VD. Richtig? Willst Du also beide Programme nutzen? Wie soll das gehen. Möchtest Du jedes mal die Treiber neuinstallieren/deinstallieren? Wenn jemand eine Lösung weiß wie das funktioniert, wäre ich auch sehr daran interessiert.
Versuche doch einfach mal Virtual VCR statt Virtual Dub. Das funzt auch richtig gut mit den originalen Pinnacle Treibern. Und dort kannst Du auch Einstellungen vornehmen um den Ton synchron zu bekommen.



Zuletzt bearbeitet von Kipfel
PeDi 



Anmeldungsdatum: 20.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,

hatte mal Probleme mit meiner PCTVPro, weil ich logischerweise nicht mit VD capturen konnte. Auf der Suche nach der Lösug stieß ich u.a. auf folgenden Link:

http://www.pctvsat.com/html/virtual_dub.html

Dort wird beschrieben, wie man man zwischen 2 Treibern wechselt um sowohl mit VD capturen als auch mit PC Vision fernsehen zu können.

Ich habs nicht so genau durchgelsen, weil ich das sowieso nie vorhatte.

Aber vielleicht ist es für Euch interessant.

Grüße,
Petra
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@PeDi
Klasse link, ich glaube den habe ich noch nicht in der Sammlung, aber demnächst.

VD_Sync ist async?
Standardeinstellungen.
Wenn es immer noch async ist, könnte es am falschen Timing der Soundkarte liegen.
Manchmal swingen die Quarze nicht so wie sie sollen.

Mal ne andere Soundkarte probieren.
_________________
Gruß BergH
Konrad50 



Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ Konrad

Ich verstehe nicht ganz genau was Du beabsichtigst. Willst Du jetzt mit der originalen Software nach MPEG2 capturen oder mit VD und den BTWINCap Treibern nach avi. Oder beides gleichzeitig? Ich werde nicht ganz schlau aus Deinen Aussagen.

Zitat:
Muß ich eigentlich meinen btw treiber deinstallieren wenn ich die Pinnacle Software unter WinXP benutzen will?

Natürlich.

Zitat:
Hi,

ich habe auch die PCTV Pro und will mit PCTV Vision direkt in Mpeg2 aufnehmen, allerdings bietet mir das Programm nur mpeg1 und miro XL Formate an. Wie bekomme ich das mpeg2 Format?


EINSTELLUNGEN - AUFNAHME - FORMAT:DVD/Benutzerdefiniert - KOMPRESSIONSVERFAHREN:MPEG2

Wie sonst?

Zitat:
Ok welche Einstellung muß in der Mod Version machen? Bild und Ton ist immer noch Asyncron.


Also jetzt wieder bei VD. Richtig? Willst Du also beide Programme nutzen? Wie soll das gehen. Möchtest Du jedes mal die Treiber neuinstallieren/deinstallieren? Wenn jemand eine Lösung weiß wie das funktioniert, wäre ich auch sehr daran interessiert.
Versuche doch einfach mal Virtual VCR statt Virtual Dub. Das funzt auch richtig gut mit den originalen Pinnacle Treibern. Und dort kannst Du auch Einstellungen vornehmen um den Ton synchron zu bekommen.

Hi,

danke erstmal für deine Hilfe. Momentan versuche ich mit VDMod oder PCTV Vision aufzunehmen, da beides nicht richtig funktioniert muß ich zu beiden Fragen stellen.
Wenn ich in das Aufnahme Menü von PCTV Vision gehe, sind leider die ganzen Presets grau, ich kann nix anwählen. Ich kann nur bei "Kompressionsverfahren" MiroXL oder Mpeg1 anwählen. Miro XL erlaubt mir eine 720*576 Auflösung, allerdings wenn ich aufgenommen habe, liegen die Dateien erstmal in einem für WMP nicht lesbaren Format vor. Ich denke ich muß dann in PCTV erstmal "Film Speichern" drücken. Dann schreibt PCTV Vision das File erneut auf Festplatte in anderem Format. WMP kann das dann lesen, allerdings hab ich ein extrem verzerrtes Bild.
Lange rede kurzer Sinn, meine Frage ist erstmal nur:Warum sind die Presets in grau dargestellt? Ich will mpeg2.


@bergh

ich probiers mal mit Standarteinstellung, ansonsten ne andere sounfkarte. Ich hab momentan die Creative SB 128 PCI.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bei Vision muß man das Format Usser Defined einstellen, dann ist es nicht mehr grau und er zeigt Dir , welche
Codecs/Direct Show Filter "gehen".
Bei mir ist das BEI AVI neben den Miro XL , DV, DIVx und noch einiges andere.
Am besten ist natürlich DV, weil es die geringste Kompression hat, dabei aber den meisten Platzbedarf, ist ja klar.
Sind so 13 GIG / Stunde.
Bei MPEG kann man USER DEFINED auch 720*576 MPEG 2 (unter anderem) und Bitraten bis 12 MBIts einstellen.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group