DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
AMD
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Graphikkarte wäre ungewöhnlich. Meist ( wenns die Graka ist ) startet der Rechner gar nicht ( bzw bleibt schwarz ) oder erst beim Windows-Start ( dann, wenn die Graka initialisiert wird ) wird es dunkel.

Dein Speicher - blöd.....
Ist nur ein Riegel - da müsstest Du einen Ersatzriegel zum Testen auftreiben.

Wenn Du Dich im BIOS etwas auskennst - schalte einmal auf "Default" und schaue, was passiert.

Ist auf dem Motherboard ein RAID-Controller ? Wenn ja und nicht verwendet : Im BIOS deaktivieren.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallöchen,

bei der Graka meinte ich nur das Lüfterbrummen, nicht, dass diese defekt wäre. Wobei ich nicht sicher bin, ob die überhaupt einen Lüfter hat. Symptom war nur bei einem Bekannten das gleiche. Da war es die Graka - das Brummen.

Fit in BIO? Na, geht so. Ach so, im BIOS?! - Na, geht so.  

Kein RAID-Controller.

Übrigens hat der PC noch ein halbes Jahr vor Ort Garantie. Deshalb will ich lieber nicht an der Hardware fummeln. Aber Du tippst doch auch auf Hardware, oder? Ich wollte nur mal hören, ob ich nun jemanden bestelle, oder nicht, was zeitlich immer etwas blöd ist. Ich möchte mir aber auch nicht mein WinXP überbügeln, wenn es dann doch die Hardware ist.

Aber natürlich kann niemand hellsehen...!  

PS: Gut, dass ich drei Rechner habe, und dass dies noch der momentan entbehrlichste ist.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Vor-Ort-Garantie ist praktisch - stell schon mal den Kaffe auf
Ich tippe zumindest auf einen Hardware-KONFLIKT, der aber auch durch "falsche" BIOS-Einstellungen hervorgerufen werden kann. Wenn Windows noch nicht im Initialisierungs-Modus ist, ist ein Software/Treiber-Problem auszuschliessen.

Zitat:
Symptom war nur bei einem Bekannten das gleiche


Den Spruch kann ich leiden, wie Bauchweh

Trat schon ein Problem im laufenden Betrieb auf, oder erst beim nächsten Hochfahren ??

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Da fällt mir noch etwas ein: Ab und zu ist es in letzter Zeit vorgekommen, dass der Rechner hochfuhr und die Maus nicht ging. Nach einem Neustart war dann alles wieder paletti.

Ansonsten habe ich weder an Hard- noch Software noch im BIOS etwas verändert. Im Betrieb gab es KEINE Störungen. Der PC fuhr gestern normal runter und heute nicht mehr hoch. Auch beim 20. oder 30. Neustart in diversen Modi nicht, trotz zeitweiligem, totalem Trennen vom Strom etc..

BTW: Wenn der CPU-Lüfter defekt wäre, würde doch sicher die Temperatur mehr ansteigen. Tut sie aber laut BIOS nicht, und sie tat es auch nicht, wenn das Bummen manchmal auftrat.  
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

wenn bei einer AMD-CPU der Lüfter ausfällt, überlebt die CPU noch etwa einen Wimpernschlag

Ich ( für mich ) würde zuerst das BIOS durchforsten, dann XP neu installieren, zum Schluss den Rechner in seine Bestandteile zerlegen und Stück für Stück gegenchecken.
Die Windows-Installation kannst Du Dir wahrscheinlich sparen ( ein Versuch wäre es natürlich wert - liegt bei Scaleo-Rechnern nicht eine Recovery-CD dabei ? )
Das Seitenteil kannst Du ja einmal abnehmen ( wenns nicht versiegelt ist - manche Hersteller zicken da rum, wegen der Garantie ) und schauen, ob Dir was auffällt ( Kabel lose, Karte nicht korrekt im Slot..... ) danach : Hotline und fertisch.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei diesem Umbau sind gleich geblieben:
Gehäuse mit Netzteil, ...

WAS!!!! Bist Du wahnsinnig? Bei dem großen Prozessor muß mindestens, mindestens ein 500W NT her!!!!!! Darunter geht überhaupt nichts! Das ganze System kann Dir so explodieren.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du nicht zufällig eine Knoppix CD mit der du das System mal booten kannst ?

Dann wüsstest du schon mal ob es dir vieleicht nur XP das gebügelt hat ...

Gruß

Kuhbaert
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hi,

Graphikkarte wäre ungewöhnlich.

Habs aber tatsächlich schon erlebt. Eine Bekannte brachte Ihren Rechner zu mir, natürlich erst, nachdem schon drei andere Ihr glück damit versucht hatten und inzwischen alle Ihre Daten flöten waren. Die Windows-Installation lief so lange, bis die Grafische Benutzeroberfläche gestartet werden mußte. Dann kackte der Rechner ab. Nachdem ich dann Testeweise mal eine andere GraKa eingebaut hatte, lief die Installation problemlos durch.
Muß aber zugeben, war das erste und bis jetzt einzige mal, das ich so einen fehler erlebt hatte.

Allerdings kann Muffys Fehler wirklich an vielen Dingen liegen. Zu aller erst würde ich da auch Windows misstrauen. Vielleicht hat das einfach seine halbwertszeit überschritten.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Windows-Installation lief so lange, bis die Grafische Benutzeroberfläche gestartet werden mußte. Dann kackte der Rechner ab.


richtig - ich hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt

Zitat:
oder erst beim Windows-Start ( dann, wenn die Graka initialisiert wird ) wird es dunkel.


All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

@M1uffy: :

Zieh doch mal die Speicherbausteien raus und stecke sie ganz fest wieder rein. Mache es auch mit den anderen Steckern so, auch auf der Festplattenseite.
Bei der Wärme dort lösen sich ja alle Verbindungen möglicherweise.

Unterschied?

Zitat:
In früheren Zeiten war AMD wirklich eine Heizung.
Aber das ist doch heute nicht mehr so.


Ist der Ruf erst einmal ruiniert... :gruebel:



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich mache die Kiste heute abend auf jeden Fall mal auf.    Geht etwas schlecht, weil die Seitenwand nur aufgeht, wenn ich den PC soweit herausziehe, dass die Kabel nicht mehr reichen, aber muss halt.    Dann eben nicht im laufenden Betrieb, obwohl man da eventuell mehr sehen könnte.

Ich bleibe bei: Brummen = GraKa, aktueller Fehler = Speicher - und bin mal sehr gespannt, was es dann wirklich ist. Bestimmt nicht mein WinXP. Mir hat's noch keine Installation zerschossen.  

Aber irgendwann ist auch das erste Mal...    Aber dann kann ich *nichts* dafür.  
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch doch mal folgendes:
IM BIOS "Halt on all Errors" einstellen.
Dann nur Netzkabel anschliessen und starten.
Er sollte ja so nicht hochlaufen.
Dann kannste in Ruhe abtasten was eventuell zu warm wird.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du zumindest im BIOS mal das "Quick Power on self test" _aus_geschaltet. Ansonsten wird der Speicher nur gezählt, aber noch nicht einmal angetestet.

Und zum Speichertest gibt es bei heise (C't) auch ein schönes Testprogramm (so Du denn ein Diskettenlaufwerk zum Booten hast).

> Bei dem großen Prozessor muß mindestens, mindestens ein 500W NT her
Wenn das Netzteil nichts taugt Mein 2000+ läuft probblemlos mit einem 420er (oder wars sogar nur das 350er). Und da sind u.A. 4 Platten drin.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ausserdem: Wo bekommt man denn 500er Kraftwerke?

Aber im Ernst, bei einer Leistungsaufnahmevon rund 100 Watt  

Aber ich weiss schon was BoP meinte

Nicht die aufgedruckte Leistungsangabe zählt sondern ob das NT problemlos dauerhaft 150 oder 200 Watt liefern kann.

Edit: Mein Netzteil ist ein gutes 350er.



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

@MoeKo und DV User

Gute Tipps. Werde ich beherzigen. Danke!
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

> Ausserdem: Wo bekommt man denn 500er Kraftwerke?
Enermax liefert Netzteile bis 460 W

> Leistungsaufnahmevon rund 100 Watt
für den Prozessor bei Vollast. Wenn man dann noch Grafikkarte, Speicher, Platten und sonstiges Gelumpe im PC dazuzählt (die Vidac bleibt auch nicht gerade kalt), dann wundere ich mich inzwischen nicht mehr, daß mein altes (billig) 300W Netzteil irgendwann keine Lust mehr hatte
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...daß mein altes (billig) 300W Netzteil irgendwann keine Lust mehr hatte

Genau das meinte ich. Dieses Netzteil hat vermutlich selbst soviel verbraucht (in Wärme umgesetzt) wie der Rest des Rechners (Stichwort Wirkungsgrad).
War möglicherweise noch ein Eintaktsperrwandler
Wenn ich mir den Aufbau so mancher Netzteile ansehe kommt mir oft das kalte Grauen. Und von Netzteilen verstehe ich was.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich mir den Aufbau so mancher Netzteile ansehe
Soll ich Dir das kaputte zuschicken? Das liegt noch irgendwo in der Ecke da ich bisher zu faul war, den Lüfter auszubauen.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kostet doch mehr Porto als es Wert ist.
Lüfter ausbauen kommt immer gut. Manchmal ist sogar ein Temperaturregler als Platine auf dem Külkörper drauf
Und aus den Kabeln kann man sich wunderbar Verteiler bauen.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
> Leistungsaufnahmevon rund 100 Watt
für den Prozessor bei Vollast.

Das schafft nicht mal der 3200er Barton!

Ich hab grad ein Nforce2-System in der Mache.
Voll Ausgestattet (Asus A7N8X, 2800er Barton, 512MB DDRAM(Takt 666), MSI GFX 5600, 2 Maxtor-Platten (80 und 120 GB), DVD-LW, Pio A106, DV500.

Leerlaufaufnahme 95W, unter Vollast (Tmpeg und DVD brennen glechzeitig) 155 W.

Da laufen 3 Lüfter drin - Netzteil, CPU und GPU.

Raumtemperatur 21°, MB-Temparatur 35°, CPU-Temparatur 50° (bei Vollast).

Das ist eben der feine Unterschied. Tunen heist abstimmen.

Gruss
MoeKo
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group