Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mapelt  Gast
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 1:23 Titel: |
 |
|
Die ini ist korrekt, ViewNVRAM spinnt jetzt auch (Error on starting driver), beim zweiten Versuch gehts dann. Starte ich erst ViewNVRAM, dann geht auch der Scheduler halbwegs, allerding mit der Meldung "es wird bereits eine Instanz des Dienstes ausgeführt".
Wenn man einen Timereintrag editiert, Fehlermeldung "Automatisierungsfehler Die Datei ist vorhanden". Du löschst den Taskplanereintrag nicht! |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 1:39 Titel: |
 |
|
Übrigens bezog sich das mit dem Wecktag und 2 Bytes auf ein P4B266SE.
Ich sehe aber gerade das mir das auch beim meinem P4B533 leider nichts bringt, das Datum wird hier anders kodiert.
22 = ...1 0110
01 = ...0 0001
13 = ...0 1101
Obwohl das eigentlich hexadezimal wäre, du kodierst aber wohl trotzdem BCD, trotz Format=1. |
|
 |
STSC 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 75
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 3:37 Titel: |
 |
|
Setz mal Format=0 das ist nämlich HEX, steht glaube ich in der Readme falsch drin!!
Das mit dem Edit werde ich gleich mal korrigieren!
Das mit dem Error on Starting Driver liegt wohl am System, bei mir gehts ohne Probleme! Aber ich schau mal, ob ich die nvram.dll nicht als Dienst installieren kann, hatte nämlich anfangs auch große Probleme, den Dienst bei mir zum Laufen zu bekommen! _________________ HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC |
|
 |
STSC 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 75
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 4:03 Titel: |
 |
|
Hallo,
wenn er Error on Starting Driver anzeigt, müsste dahinter eine Zahl stehen, welche ist das? _________________ HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 11:55 Titel: |
 |
|
-1
Der Scheduler bringt jetzt noch folgende Meldung "Es wird bereits eine Instanz des Dienstes ausgeführt".
HEX und BCD sind vertauscht, auch in ViewNVRAM.
Was macht eigentlich das Programm PVRScheduler?
Starte ich das Programm PVRScheduler sehe ich 2 Anwendungen im Taskmanager (PVRScheduler=PVRScheduler.exe, PVR Scheduler=Scheduler.exe)
Beende ich das Programm mit "EXIT" wird es nicht korrekt beendet, nur das Icon verschwindet. Nur wenn ich den Scheduler starte und beende funktioniert es halbwegs. |
|
 |
STSC 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 75
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 15:32 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe jetzt mal ein paar Bugs bez. NVRAM beseitig, könnte schon daran gelegen sein, dass es bei dir nicht geklappt hat. Das Programm wird normal mit pvrscheduler.exe gestartet, sollte jetzt auch vollständig beendet werden! Die schedule.exe ist eine ActiveX-EXE!
Folgendes habe ich noch nicht behoben:
- Edit Bug
- HEX/BCD Vertauschung
mache ich aber morgen!
http://www.diskozone.de/pvrscheduler0.9beta4.exe
Du solltest vielleicht die alte Beta3 komplett deinstallieren und schauen, dass das Verzeichnis leer ist! In der Windows/System32/ sollte auch keine nvram.dll und giveio.sys mehr vorhanden sein!
Schau mal, ob es jetzt besser läuft. _________________ HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 16:56 Titel: |
 |
|
Ein paar neue Fehler.
1. Meldung "Failure" wenn man die EPG Settings ändert und "OK" klickt. Schliest man das Frenster werden die Änderungen übernommen.
2. Timereinträge können mit "NEW" nicht mehr erstellt werden, Meldung "Fehler". |
|
 |
STSC 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 75
|
Beitrag 27 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 17:36 Titel: |
 |
|
zu 1. Kann ich nicht nachvollziehen!! Was änderst du genau?
zu 2. Das ist schon richtig, du kannst ja einen Timer nicht zur aktuellen Uhrzeit stellen! _________________ HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 17:43 Titel: |
 |
|
PVRScheduler und ViewNVRAM starten jetzt ohne Fehler
Beliebige Qualitätsstufen kann man wohl WINTV nicht mitgeben. Dazu müßte man WINTV indirekt starten, also vorher den Wert "Standard" in der Registrierungsdatenbank (HKLM\SOFTWARE\Hauppauge\hcwTVWnd\SagHarbor\Configs) auf die gewünschte Qualitätsstufe ändern. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 29 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 17:52 Titel: |
 |
|
1. Ich hatte Benutzer/Kennwort für TVInfo eingeben. Fehler ist inzwischen verdunstet
2. Kommt davon wenn man schnell mal etwas probiert und die Startzeit so übernimmt  |
|
 |
STSC 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 75
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 17:54 Titel: |
 |
|
Das ist schon mal gut, das hat mir nämlich schon die letzten Nerven gekostet mit dem NVRAM.
Was war das dann noch für ein Bug mit dem EPG Settings??
Sonst noch irgendwelche Fehler?
Diese weiß ich selber:
- Edit Bug
- HEX/BCD Vertauschung
- tvinfo.de bei mehreren Einträgen
- Formatierungsfehler bei EPG Übernahme
Übrigens finde ich toll, dass du mir hilfst!!
Das mit den Profilen werde ich mir schon noch in Ruhe anschauen, wenn er mal einigermaßen läuft! Vielleicht kann man da in der Registry direkt was ändern?? _________________ HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 31 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 19:41 Titel: |
 |
|
Meldung "Failure" wenn man die EPG Settings ändert, kam aber nur nach der Neuinstallation vor.
EndTime < StartTime wird akzeptiert (Laufzeitfehler 91)
Wie sieht der Aufruf der NVRAM.dll von VB aus? |
|
 |
STSC 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 75
|
Beitrag 32 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 19:53 Titel: |
 |
|
Hallo,
z.B. so
Public Declare Function DriverInstall Lib "nvram.dll" () As Long
Das EndTime < StartTime akzeptiert wird weiß ich schon, habe dazu noch keine Abfage eingebaut.
Dann könnte es wegen der EPG Settings daran liegen, dass in der scheduler.ini noch kein Eintrag vorhanden war, werde ich gleich mal checken. _________________ HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 20:22 Titel: |
 |
|
Würdest du mir den Rest auch noch verraten? Wie setzte ich die Uhrzeit im NVRAM usw. |
|
 |
STSC 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 75
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 20:37 Titel: |
 |
|
Hallo,
das ist bisschen viel Quellcode zum posten, du musst ja die einzelnen Bytes ins NVRAM schreiben. Was hast denn damit vor?
Brauchst sowas?
http://www.diskozone.de/SetWakeup1.2.exe _________________ HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC |
|
 |
STSC 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 75
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 20:38 Titel: |
 |
|
Hallo,
das ist bisschen viel Quellcode zum posten, du musst ja die einzelnen Bytes ins NVRAM schreiben. Was hast denn damit vor?
Brauchst sowas?
http://www.diskozone.de/SetWakeup1.2.exe _________________ HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 18:41 Titel: |
 |
|
Nö, meinte eher sowas. Ich habe mal einen Blick in die NVRam.dll geworfen
Private Declare Function DriverInstall Lib "nvram.dll" () As Long
Private Declare Function DriverRemove Lib "nvram.dll" () As Long
Private Declare Function DriverStart Lib "nvram.dll" () As Long
Private Declare Function DriverStop Lib "nvram.dll" () As Long
Private Declare Function ReadNvram Lib "nvram.dll" (ByVal X%) As Byte
Private Sub Form_Load()
Dim NVRAMByte As Byte
ret = DriverInstall
ret = DriverStart
For i = 1 To 20
NVRAMByte = ReadNvram(i)
Debug.Print Hex(NVRAMByte)
Next i
ret = DriverStop
ret = DriverRemove
End Sub |
|
 |
STSC 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 75
|
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 0:14 Titel: |
 |
|
Schade, dass ich erst heute über den Thread gestolpert bin. Gerade gestern Abend hätt ich das Proggie gut brauchen können.
Naja, ich sehs mir auf jeden Fall mal an, kommt ja noch öfter was im TV, wenn man nicht daheim ist  _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
|