Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Feb 16, 2004 17:02 Titel: |
 |
|
das ATI MMC kann mit anderen CaptureKarten umgehen, solange ein WDM-Treiber zur Verfügung steht und eine unterstützte ATI-Karte im system steckt. Allerdings bekommt man volle DVD-Auflösung wohl nur mit den ATI-Karten hin. Auch bei meiner winTV sind maximal Aufnahmen bis 720x288 möglich. Für mich sieht es so aus als ob dann nur Aufnahmen mit einem Halbbild möglich sind. Also empfehlen würde ich das MMC nur für ATI-Karten, da allerdings ist es ein MUss !
McKEnn |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 6:40 Titel: |
 |
|
Ich verstehe die Probleme der Leute auch nicht!??
Dbox mit Linux ca 150 Euro! Auch mit ner Kabelbox kann man super streamen. Wozu dann noch die ganzen Kartren in den Rechner schrauben??? |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 11:24 Titel: |
 |
|
Hi...
Zitat: | Ich verstehe die Probleme der Leute auch nicht!??
Dbox mit Linux ca 150 Euro! Auch mit ner Kabelbox kann man super streamen. Wozu dann noch die ganzen Kartren in den Rechner schrauben??? |
Vielleicht weil die Sender aufnehmen wollen (PRO7, SAT1 o.ä.) welche im jeweiligen Kabelnetz nicht digital eingespeist werden?
Oder kann die Dbox mit Linux auch zwischenzeitiich analog-Kabel streamen? Die kann zwar viel, das aber sicher nicht.
Gruß,
Gerd |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 11:23 Titel: |
 |
|
richtig - genau darum geht es (Aufnahme der privat-Sender incl. gelegentlicher Anschluss von analog-Quellen wie VCR).
Ich habe inzwischen sehr beachtliche Ergebnisse mit der ATI 8500 bzw. 9000 pro erzielen können. Da möchte ich mittlerweile bezweifeln, das eine WinTV PVR 250 viel bessere Bilder liefert. Jetzt ist eher das etwas verrauschte Bild aus dem Kabel das Limit für die maximal mögliche Bild-Qualtät.
Da die ATI MMC-Software aber sonst keine Wünsche offen läßt, bin ich doch mit der Lösung sehr zufrieden.
McKenn |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 23:11 Titel: |
 |
|
Ich wette, dass die PVRx50 ein besseres Ergebnis liefert _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
|