Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 21:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | DVD PowerTools AC-3 PowerPack
Besitzer von DVD PowerTools und DVD PowerTools SE haben mit dem Ulead® DVD PowerTools AC-3 PowerPack nun die Möglichkeit, 5.1 Surround Sound zu importieren und Stereo AC-3 Dateien innerhalb von DVD PowerTools zu erstellen. Downloaden Sie das AC-3 PowerPack für nur €199 wenn Sie registrierter Benutzer von DVD PowerTools sind. Klicken Sie hier, um ausführliche Informationen über DVD PowerTools AC-3 PowerPack zu finden. |
So war es bei Powertools 1.3 ..... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 21 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 22:09 Titel: |
 |
|
Jo warum soll ich den den Plugin für DVDWS2 noch mal Kaufen wenn ich nur einlesen und nicht encodern will.? _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 22 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 22:12 Titel: |
 |
|
Also .. definitv: Die Trail unterstützt kein AC3 ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Feb 01, 2004 22:18 Titel: |
 |
|
Schade......!!!!!!!!! _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 0:15 Titel: |
 |
|
hi,
das programm arbeitet erheblich schneller, wenn man video und audio trennt und seperat ins programm holt. dann flutscht es wie ein gecremtes zäpchen.
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 2:19 Titel: |
 |
|
Soll das jetzt heißen man kann sich das Progi rektal einführen ?
Logo ... das getrennte Verarbeiten von A/V ist für viele Profisoft ein MUSS ! Mit einem Programmstream/MPG brauchst bei SPU z.B. schon gar ned erst anfangen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 14:45 Titel: |
 |
|
Habe jetzt eine möglichkeit gefunden AC3-Ton einzulesen. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Karlson 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 268 Wohnort: Stockholm
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 15:46 Titel: |
 |
|
Und Gerhard, läßt Du uns an Deinem Wissen teilhaben
ohne dass wir die gefälligen Zäpfchenform annehmen
müssen ?
Gruß,
Karlson. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 15:51 Titel: |
 |
|
Ohne Zäpfchen wird nicht gehen. Aber mit und das 1A _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 16:19 Titel: |
 |
|
Das hier habe ich gefunden, aber noch nicht getestet :
Zitat: |
Changing youüfre Ulead DVD workshop 1.2-1.3 into a DVD Workshop AC3
First you searh for the file: DVDWS.ini
( by XP it's mostly in C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Ulead Systems\Ulead DVD Workshop\1.0)
You can open it with notepad....
( maybe you have to change you hidden files option, so that you can see all youüfre files)
There search for this line..
PlayAC3=0
Change it in
PlayAC3=1
and ADD this into DVDWS.ini:
[VIODRIVER]
PlayAC3=1
DecodeAC3=1
UleadAC3Encode=1
NoOverLayMixer=1
ADVANCE=1
[Convert_Method]
Force_Convert_Audio=1
Now below that one, you make a new one ( see below)
ADVANCE=1
Closed the file, and save the changings..
Now you can load without any problems an Mpeg with ac3 sound in it.
.When you choose for ügMake Disk/Customizeüh that there is a new Advanced option,
where you can change the settings and bitrate etc for a AC3 file..
b.t.w. You can Mux a Mpeg2 file and a AC3 file toghether with TMPGEnc ( file/mpeg tools/Simple Multiplex)
|
Vielleicht hilft es ja auch bei der Version 2.0.
Zitat: |
Habe jetzt eine möglichkeit gefunden AC3-Ton einzulesen.
|
Hast du das AC3-Plugin für die Version 1.3 benutzt oder gibt es bereits ein Plugin für 2.0? |
|
 |
Karlson 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 268 Wohnort: Stockholm
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 19:56 Titel: |
 |
|
Gerhard,
bittebittebittebitte, wie hast Du es denn gern? So, aaaahh,
das tut gut. Mehr links, ja, jaaaah, jaaaaahhhh.
So, und nun möchte ich das gleiche, wie die dicke Frau da
hinten...
Karlson. |
|
 |
arnecke 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 63
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 12:26 Titel: |
 |
|
hat schon jemand ne idee, wie man die subtitel .txt-dateien aus einem AVI-file generieren kann.
DWS2 will ja anscheinend ein eigenes format, welches z. b. dvsubmaker nicht kann. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 13:34 Titel: |
 |
|
Beim einlesen der DV-AVI´s mit DVDWS2 erstellt DVDWS gleich eine Subtiteldatei.
Vorhandene DV-Files konnte ich noch nicht auslesen. DVSubmaker datein sind leider nicht einlesbar, aber vieleicht geht es mit einer Batchdatei.
Zuletzt bearbeitet von Gerhard _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
arnecke 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 63
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 19:18 Titel: |
 |
|
@ gerhard
danke für die info mit den avi-files.
ich möchte aber in dws2 bereits meine fertigen mpg2 streams laden, da ich noch nicht getestet habe, wie gut der encoder ist.
ich habe also die dvsubmaker-dateien und die mpg2-datein, die meines wissens keine subtitel mehr beinhalten.
ich werde noch mal ein bisschen suchen, oder mir ein kleines makro mit excel schreiben um es für dws2 zu konvertiren. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Feb 08, 2004 12:50 Titel: |
 |
|
Hab ich doch gesagt, das mit einer Batchdatei z.b. Exel ein einlesen machbar ist.
Vorraussetzung ist jedoch die DVDT-Datei vom DV-AVI (Original-Band mit SubMaker ausgelesen), den im Mpeg-Video steht die Datums und Zeitanzeige nicht mehr. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
schwaddy 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 18:17 Titel: |
 |
|
Hallo, war mal wieder auf den diversen Ulead FTP-Servern.
Es ist mir aufgefallen, das inzwischen die Größe der englischen Trial Version von Workshop 2 um ca. 600 kb größer geworden ist. Am Anfang 67,1 MB und jetzt 67,7 MB.
Auf der Ulead Website wird auch nur von 67,1 MB gesprochen ......
Könnte man dieses durch ein Programm überprüfen, wo die Unterschiede sind, ohne die Version ein zweites Mal zu installieren.
Vielleicht ist es aber auch unwichtig, wer weiß ? |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 23:10 Titel: |
 |
|
Also ich habe keine Änderung festgestellt.
Datei ist zwar um ca. 660 kB größer aber warum?  ? _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
|