Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 16:51 Titel: |
 |
|
"Übrigens hat auch die Studio Software nicht mehr - den das Verschieben und Sortieren der Clips ist auch dort nicht möglich."
Lach, krümm, wälz..., guck nochmal genauer auf das S8-Progi Wolfgang, hast es ja neulich installiert! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 17:04 Titel: |
 |
|
Ja, ist Quatsch. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 17:38 Titel: |
 |
|
Nee, ich wollte S8 irgendwann wieder installieren, bin aber bis heute nicht dazu gekommen. Wenn man das tool nicht braucht, wozu dann am System halten?
Lasse mich hier ja auch gerne korrigieren, meine Erinnerung war daß beim Überspielen automatisch die Szenentrennung greift und die einzelnen Szenen ablegt - ohne Möglichkeit, diese dann verschieben zu können. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 17:53 Titel: |
 |
|
@Wolfgang
Beim Überspielen werde die einzelnen Szenen (man kann das abschalten) in einem Album gezeigt, von dem man sie ganz bequem ins Storyboard zieht. Und dort kann man sie beliebig hin und herziehen, trimmen etc. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 18:16 Titel: |
 |
|
ok, danke für die Info - man lernt ja nie aus!
Ich nehme mir mal halt wieder den Vorsatz vor, die bei mir herumliegende Version 8 zu installieren... _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 21:29 Titel: |
 |
|
@Wolfgang
Kannst du mit deiner Zeit nichts besseres machen als Studio 8 zu testen?
Zuletzt bearbeitet von Sotto _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 21:40 Titel: |
 |
|
Berechtigte Frage, Sotto! Ich habe vor langer Zeit mal mit Studio 7 geschnitten, habe das dann hinter mir gelassen (habe aber noch irgendwann ein Update zu Version 8 gekauft, die dann aber rasch deinstalliert weil einfach andere Tools für meine Zwecke besser waren und die Studio Software doch einige Fehler hatte).
Ist halt auch immer die Gefahr dieser "Anfängertools", daß man irgendwann damit nicht mehr genug hat - und dann erst in ein anderes tool investiert - bei mir erst der MSP und später Vegas. Das sollte man halt auch mitbedenken! _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 21:43 Titel: |
 |
|
Nach dem Topic war die Fragestellung hier aber eine andere ..... |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 22:32 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich habe Let´s Edit und auch S9 auf dem Rechner. An die Schnelligkeit von Let´s Edit kann aber die Studio-Software nicht dran tippen. Außerdem ist der eingebaute MPEG-Encoder in Let´s Edit im Moment noch dem auf S9 überlegen. Ich weiß auch nicht, was man bei Pinnacle gemacht hat. Der Encoder in S8 hat bei mir ganz gut ausgesehen. In der neuen Version habe ich ein paar Ruckler und auch Tonversatz drin, bei gleicher Einstellung wie in S8. Außerdem: Stabil ist die Studio-Software aber immer noch nicht so ganz. Erstellen von DVD´s funktioniert aber ziemlich gut.
Ich würde aber ganz klar Let´s Edit vorziehen. Die Möglichkeiten der Bearbeitung ist wirklich enorm und wahnsinnig schnell. Wenn man sich dann noch zusätzlich später den ProCoder Express anschafft hat man für wirklich kleines Geld eine sehr gute Schnittsoftware die - wie Wolfgang schon erwähnt hat - durchgehend mit dem Canopus-Codec arbeitet.
Zuletzt bearbeitet von El Libre |
|
 |
MV200 
Anmeldungsdatum: 18.04.2002 Beiträge: 95
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 22:46 Titel: |
 |
|
... um mal wieder zum Thema zukommen...
Einfachst und preiswert DV-Material zu schneiden und auf DVD zu bringen ist für mich wirklich Filme auf Cd und DVD von Magix!
Habe vor VDL auch damit gespielt - reicht für den beschriebenen Zweck bestimmt aus. Let's Edit ist bestimmt toll, aber für absolute Anfänger doch eher nicht geeignet. S7/8/9 ist zwar super einfach und intuitiv zu bedienen, aber dafür gegen das Magix Tool zu teuer.
Die Frage ist: Wenn der Onkel dann mal Blut leckt! Dann hat Wolfgang recht und Let's Edit ist die richtige Wahl - oder Video de Luxe - oder Studio 9 ....
Ciao |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 22:56 Titel: |
 |
|
Also ich habe zumindest den trial von Lets Edit installiert gehabt, und ein paar Probeschnitte gemacht. Die Oberfläche ist extrem einfach gehalten, das Tool selbst ist für den Anfänger wirklich ok und einfach, bei einer beachtlichen Qualität wie einem eigenen DV-codec und Echtzeitvorschau via firewire am externen Kontrollmonitor.
Magixs ist sicherlich auch gut, und hat den Vorteil billiger zu sein (Lets Edit sind doch etwa 150 Euro, wenn ichs recht im Kopf habe). Allerdings bekommt man bei Lets Edit auch deutlich mehr - die erwähnten Vorteile hat eben Magixs nicht.
Was kostet Magix - waren das 99 Euro (oder weniger)? Wenn ich die Wahl habe, für 150 Euro gleich was deutlich besseres zu nehmen, oder 99 auszugeben - meine Entscheidung wäre hier sofort das Bessere. Sonst ist die Gefahr zu groß, daß man dann eben nochmals investiert.
Nochmals: das ist aber alles relativ, und verschiedene Leute haben halt verschiedene Antworten auf diese Frage. Darum - unbedingt die Trials ansehen! _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 22:59 Titel: |
 |
|
Übrigens - es gabe eine extrem umfangreiche Diskussion gerade zum Thema "Professionelle Low-Cost Schnittprogramme", von Marco/Avalon getrieben, der als Cutter eben verschiedene Tools getestet hat - u.A. auch Magix und Lets Edit.
Das ist lesenswert - man braucht dazu aber etwas an Atem, erfährt aber von einem Profi auf dem Gebiet was er dazu meinte.
http://www.vegasvideo.de/forum/thread.php?threadid=933 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 23:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | (Lets Edit sind doch etwa 150 Euro, wenn ichs recht im Kopf habe). |
Gibt es schon billiger:
http://www.comattack.de/product_info.php/cPath/740/products_id/114936
Mit den Magix-Programmen hatte ich so meine Probleme (Video de Luxe und auch Fotos auf CD und DVD). Die haben ja glaube ich noch bis heute nicht die Steuerung der Menüs einer DVD über die Pfeiltasten hinbekommen. Ging damals nur mit Nummer eingeben. Weiß Helmut auch noch!  |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Do Jan 29, 2004 23:11 Titel: |
 |
|
@Wolfgang
Danke für den Link. Werde ich mir gelegentlich mal reinziehen. Wenn Marco was schreibt, hat es ja Hand und Fuß und ist kein oberflächiges Gelaber. |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Jan 30, 2004 0:09 Titel: |
 |
|
Hallo Nummer5
Wenn ich mir deinen Avatar ansehe könnte es leicht sein das du das Buch hast
Wenn du dann die beiliegende CD in den Rechner legst findest du darauf die letzte freie MovieXone-Freeware-Version (läuft auch unter XP)
Zitat: | Was ist vom AIST Moviepack PRO 4.0 zu halten? Kostet bei PERL auch nur 77,- Euros. |
Ist die selbe Version nur eben abgespeckt.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 13:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn du dann die beiliegende CD in den Rechner legst findest du darauf die letzte freie MovieXone-Freeware-Version (läuft auch unter XP)
Zitat: | Was ist vom AIST Moviepack PRO 4.0 zu halten? Kostet bei PERL auch nur 77,- Euros. | Ist die selbe Version nur eben abgespeckt. |
Hallo,
also MovieXone habe ich schon installiert. Die Oberfläche ist ja nicht gerad berauschend. Naja mal schaun.
MSP 7.0 Trail habe ich mal angetestet. Das gefällt mir bis jetzt sehr gut. Die 6.5 wird nicht viel anders sein - oder?
Aja, PowerDirector ist bei der ATI-Grafikkarte dabei gewessen, werde ich also auch mal anschaun.
Das VegasVideo-Link werde ich mir auch mal reinziehen, hab grad keine Lust was zu schaffen  _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 14:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Oberfläche ist ja nicht gerad berauschend. |
Lass Dich davon nicht täuschen. Die Qualität eines Schnittprogrammes erschließt sich nicht über das Aussehen der Oberfläche. Davon ab kann man die meines Wissens in MovieXone auch austauschen.
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 14:45 Titel: |
 |
|
Und ich dachte immer es wäre umgekehrt Marco...  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 14:56 Titel: |
 |
|
Ist wie im richtigen Leben ...
Marco |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 15:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | Die Oberfläche ist ja nicht gerad berauschend. |
Lass Dich davon nicht täuschen. Die Qualität eines Schnittprogrammes erschließt sich nicht über das Aussehen der Oberfläche. Davon ab kann man die meines Wissens in MovieXone auch austauschen. |
Das es ganz gut sein los habe ich auch schon gelesen, und das ganze noch für lau.
Wenn man die "tauschen" kann...daß wäre prächtig. _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
|