DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Audio
Audio-Qualitätsunterschiede
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum hast dem Thread ned ins AudioForum geschoben ?


Auftrag erledigt

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Tsunami
Zitat:
Sauteure und 'sauerstofffreie' Kabel haben hingegen meiner Meinung nach keinerlei Einfluß auf das Klangbild.
'Sauerstofffrei' ist sowieso nur ein Webeslogan, denn Kupferkabel werden aus elektrolysiertem Kupfer hergestellt, und das ist immer sauerstofffrei.

Aber wer behauptet zwischen einem sehr langen (durchs Wohnzimmer führenden) dicken und gut abgeschirmten Kupferkabel keinen Unterschied zu hören dem kann ich nicht Recht geben.
Lange Zeit hatte ich mich aus Kostengründen gescheut die ganze Kabelage im Wohnzimmer auszuwechseln.Am Flohmarkt fand ich dann eine Kupfer-Audio-Kabeltrommel zum bruchteil des Ladenpreises,da schlug ich zu(gerade weil mein Lebensgefährte ein absoluter Musikfan ist) Habe dann die ganze 5.1 im Wohnzimmer neu verkabelt und der Sound war absolut anders,bzw viel besser.Ich bin zwar kein Fachmann aber ich behaupte nun mal das auf dem Wege zur Box etliches `´verloren`` geht bei einen schlechten Kabel.Wenn man dann dem Irrglauben aufsitzt bei einer zig-tausend-€-Anlage müsse alles optimal sein,soll sich mal die Kabel betrachten,da wird meist gespart.(Wo sonst,Kabel sind kein Werbeslogan)
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Feb 18, 2004 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei den Kabeln sollte halt ein gewisser Querschnitt eingehalten werden, wenn nicht dürfte das schon was ausmachen können.

Ansonst erinnert mich diese Diskussion an die "Schweineohrenstrategie", die angeblich Sony mal hatte. Und die da besagte, daß aufgrund des in Wahrheit reduzierten Hörvermögens - Schweineohren die diversen Lautsprecher ohnedies nicht mehr als eine gewisse Mindestqualität bringen müßten. Obs wirklich Sony war, weiß ich nicht mehr genau.

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Um den Thread mal am Leben zu halten

Der Niedergang der Hörkultur
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Sehr interessanter Artikel.
DAS läßt sich wenigstens nachvollziehen, auch mit Ohren jenseits der 44.

Nebenbei Grundsätzliches über Lautsprecherkabel eine FAQ
Vom Meister Oh_Behave persönich.

Und hier der Überhammer zu Lautsprecherhkabeln, damit Ihr nicht auf die vergoldeten, Oxygen-freien HIFI-Voodo Schwachsinnsverkäufer hereinfallt.

Klingeldraht tut es auch .
http://www.hifiaktiv.at/sachthemen/wissenswertes_zur_verkabelung.htm
_________________
Gruß BergH
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jau - die "Wissenswert"-Reihe bei Hifiaktiv öffnet so manchem die Augen ( und Ohren )
Prädikat : muß man gelesen haben
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte mal einen längeren Bericht eines HiFi-Spezialisten in der Hand. Das Resultat war ernüchternd: Er ließ Testpersonen gute Boxen an einer 10000-Euro-Anlage anhören - umschaltbar auf dünne Litzen, aber auch auf sündhaft teuere Spezialkabel. Keiner der "kompetenten" Kunden (wer geht sonst in ein solches Geschäft) konnte einen Unterschied heraushören. Dafür hat aber der Placebo-Effkt gegriffen: Als der Vorführer Hinweise zum angeblich gerade geschalteten Kabel gab, glaubten viele Zuhörer, dass das teuere LS-Kabel doch deutliche Vorteile im Klang brächte. Leider war das aber i.d.R. das dünne Allerweltskabel, das gerade aktiv war !!! Zitat: "Das hält manche aber nicht davon ab, Kabelquerschnitte zu verwenden, die einen ganzen Stadtteil mit Strom versorgen könnten".

Was wollte er damit beweisen: Die Einbildung allein kann Berge bewegen. Und davon lebt eine komplette Industrie. Mir genügt die CD seit Anbeginn, sie könnte nur mehrkanalig (5.1) sein. Mehr höre ich ohnehin nicht. Auch nicht die Oberwellen, die bei 100.000 Hz zum Tragen kommen und sich mit den hörbaren Signalen mischen und daher übertragen werden müssen. Alles Käse.

Der Bericht ist übrigens sehr interessant. MP3 reicht tatsächlich den meisten Hörern voll aus. Mir fast auch schon. Und die 2%, die den Unterschied tatsächlich hören, sollen sich ruhig eine Anlage mit 10000 Euro-Kabelage kaufen.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Meinung :

die Komponenten ( und somit auch die Kabel ) sollten aufeinander abgestimmt sein. Klingeldraht sollte es nicht gerade sein - ich verwende Kupferkabel, feinadrig, 2x 4mm². An einer 99Euro-Endstufe kann es auch gerne kleiner sein. Als Meterware für 1 Euro den Meter tut das nicht weh. Voodoo hin oder her.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Aug 03, 2004 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@AM
Das ist ja auch völlig O.K.,
aber die 400DEM Steckerleiste mit vergoldetem 220/240 V Bussystem ist und bleibt Voodo.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Audio
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group