DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Bester DV Codec !
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Jul 27, 2002 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

was mir etwas gedanken macht welchen code verwenden die programme wenn mehr installiert sind ?

welcher is für mediastudio am besten bzw macht am wenigsten probleme?
Peter.W 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1

> Ich benutze derzeit den MC, einen von der Hardware losgelösten Canopus und den Panasonic.

Kannst du das mal näher erklären ? Wie kann man denn beide Codecs installieren ohne das die sich in die Quere kommen ? Ich dachte immer der Canopus DV Codec wäre Hardwarebasiert. Es gibt also auch ne reine Softvariante .... was hast du denn dafür auf den Tisch gelegt ;) ?

Gruß Peter.W
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann immer nur einen DV-Codec aktiv installiert haben. Es wird automatisch der benutzt, der zuletzt installiert wurde.

Mit den .inf-Dateien kann man ja schnell nachinstallieren bzw. hin und herswitchen.

Den Canopus-Codec, der auch komplett ohne Hardware funktioniert (also De- und Encoden) gibt es nicht zu kaufen !
Canopus bietet so etwas nicht an.

Problem ist halt, daß Canopus codecmäßig ein eigenes Süppchen kocht.
Bei mir läuft alles problemlos auf dem System; ich kann aber normalerweise keine so erstellten DV-Dateien weitergeben (z.B. Testsequenzen), da der Empfänger ebenfalls zwingend dann Canopus-DV installiert haben muss.
Es gibt aber auf der Canopus-Seite den DV-Codec kostenlos, der zumindest ohne Hardware decodieren kann (für solche Fälle).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Das interessiert mich jetzt aber auch.

Mb1, hab ich da was zwischen deinen Zeilen gelesen oder bild ich mir das nur ein. Canopus bietet also den Codec der ohne Hardware funktioniert nicht an. Aber es gibt trotzdem einen Trick ? Du könntest ja sonst deine "so erstellten DV-Dateien" nicht erzeugen Darf man erfahren wenn möglich wie das geht ?

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

>>>Man kann immer nur einen DV-Codec aktiv installiert haben. Es wird automatisch der benutzt, der zuletzt installiert wurde.<<<

Hallo MB1

Ich kann im MSP6 vor dem rendern unter "Videodatei erstellen" und "Options" im Menü "Komprimierung" zwischen dem (ursprünglichen) "DV Video encoder -- type1" und dem "MainConcept DV Codec 2.0.4" wählen, habe dort also zwei DV-Codecs gleichzeitig zur auswahl. Wenn ich den MC de-installiere erscheint darunter ein "DV Video encoder -- type2", den habe ich - glaube ich - mal mit dem MSP-DVD-plug-in bekommen.
Im Ulead Cool 3d habe ich jedoch nur den zuletzt installierten MC zur Verfügung.

Gruss, RHO
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 1:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ Gunnar

Installier dir (auf eigene Gefahr) das Tsunami Filterpack. Da ist er drin (hab ihn vor Monaten an Tsunami gegeben).
Rechtlich ist das alles unzulässig, daher gibt es von mir keine genaueren Aussagen hierzu.
"Auf eigene Gefahr" kann jeder machen was er will, auch die rechtlichen Grenzen überschreiten (evtl. Konsequenzen muss jeder für sich tragen).

@ RHO

Ja, es gibt wohl Unterschiede wenn sich ein DV-Codec als Microsoft-avi anmeldet (im Gegensatz zu Microsoft-DV-avi).

Kannst du denn auch mit den unterschiedlichen Codices erstellte Dateien ohne Umstellungen etc. auch gleich wieder direkt abspielen ?

Scheint so, als gibt es ein paar Schlupflöcher ...

Was solls, Hauptsache auf meinem System funktioniert alles so wie ich es mir vorstelle. Ich kann z.B. auch trotz installiertem Canopus mit Scenalyzer Live auf den MS DV zugreifen ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
OlafG 



Anmeldungsdatum: 21.05.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

Werbung für Fremdforen ist ja wahrscheinlich nicht so beliebt, aber weil ihr gerade Vegas Video erwähnt habt - bei www.videofreunde.de gibt es ein eigenes Forum dafür.

Olaf
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

@ MB1

>>>Kannst du denn auch mit den unterschiedlichen Codices erstellte Dateien ohne Umstellungen etc. auch gleich wieder direkt abspielen ?<<<

Ja, z.B. im MSP6 oder mit dem MSMediaPlayer 6.04; egal, ob Type-1 oder Type-2.
Die beiden Codecs (Codizes?) sind im MSP6 ohne Zweifel parallel und "gleichberechtigt" aktiv.
In allen anderen Anwendungen und auch im Windows Multimediamanager ist jedoch nur der zuletzt installierte MC sichtbar.
Peter.W 



Anmeldungsdatum: 29.07.2002
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Mit "DVCSwitch" kann man aus mehreren installierten DV-Codecs den Gewünschten auswählen. Hab mal testweise den MC und den Panasonic installiert. Wenn ich nun "DVCSwitch" starte kann dem jeweiligen Programm der DV-Codec zugeordnet werden. Scheint wirklich zu funktionieren, hab´s aber nur kurz angetestet (WinXP).

Gruß Peter.W
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group