Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 20 - Verfasst am: So Dez 19, 2004 16:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | Komisch, meine Stirn fühlt sich an, als würden da so seltsame, kleine Hörner raus wachsen... |
Kika, den Vergleich werden wir machen.
Material: Der DV-Schnipsel aus dem Encoder-Blindtest (1:14 min)
Bitraten etc. darfst du gerne bestimmen ...
Zitat: | Ich mag das Teil einfach ! |
Ich mochte ihn mal. Leider hat er nicht so zugelegt (Geschwindigkeit, Qualität) wie die Konkurrenz. Unter den Top5 Encodern ist er der langsamste und schlechteste (im Allgemeinen).
Aufgrund seiner vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten bietet er aber einige Chancen bei sonst problematischem Material. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Dez 20, 2004 11:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aufgrund seiner vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten bietet er aber einige Chancen bei sonst problematischem Material. |
Genau deshalb. Speed ist mir nicht so wichtig!
Der ProCo gefällt mir auch.
Ich tue dem CCE wahrscheinlich Unrecht, aber ich konnte mich nie an das Teil gewöhnen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Dez 29, 2004 1:17 Titel: |
 |
|
Also, je mehr ich mit dem neuen TMPGEnc herumspiele, desto besser gefällt er mir. Die Änderungen stecken im Detail, aber sie haben's in sich.
Eins steht jedenfalls schon fest: Der Encoder-Blindtest muss wiederholt werden. Besonders in Bezug auf dunkle und kaum bewegte Szenen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Dez 29, 2004 1:24 Titel: |
 |
|
Bin aus dem Thema ganz raus. Was hast den für Einstellungen ? Etwa irgend welche gepatchte Matrixen oder so was ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Dez 29, 2004 2:00 Titel: |
 |
|
Ich experimentiere noch. Und natürlich habe ich meine eigenen Einstellungen/Matrizen - hey, Ihr kennt mich doch ...
Aber auch ohne speziellen Einstellungen ist das Ding besser geworden, was niedrige Bitraten und ruhige/kontrastarme Szenen betrifft.
Nur der Wizzard, der ist immer noch beschi... bescheiden. Aber der war ja noch nie sonderlich gut.
Im Vergleich zu den anderen Encodern ist TMPGEnc immer noch:
1. Spitzenklasse
2. Viel unkomplizierter
Sorry, aber die Oberflächen von ProCoder oder CCE sind doch einfach nur ein schlechter Witz.
Lustig ist allerdings, dass auch der neue 2.5x Pro den B-Frame-Bug hat, den der XPress ja nicht mehr hat.
Im Klartext: Es gibt auch mit dem neuen nach wie vor nur eine Encodiermethode, die sehr gute Qualität garantiert: CQ (NICHT CQ_VBR)! - mit B-Spoilage auf 0.
Variable GOP-Pattern klappt jetzt endlich zuverlässig, was vorher noch ein Glücksspiel war, und die VBR-Kurven sind jetzt so richtig schön "nervös" - so wie's sein soll.
Meine Empfehlung: XPress vergessen und den 2.5x benutzen. Ist zwar minimal langsamer als XPress, aber besser und vor allem flexibler.
Allerdings: Ich habe das früher schon mal gesagt... Ich bin schon vor langer Zeit dazu über gegangen, die Bildqualität nicht mehr nur nach dem zu beurteilen, was ein Screnshot zeigt. Was mein Fernseher zeigt, das interessiert mich - und da sieht's klasse aus.
Aktuell: 65 Minuten S-VHS-Camcorder-Source, gecaptured via BT-Karte, zu 3.5 GByte encodet. Nicht gefiltert, außer durch den TBC des Rekorders. Optisch ist KEIN Unterschied zum Tape sichtbar (bei 'ner Einzelbildanalyse natürlich schon, aber das interessiert mich nicht mehr). (nein Screenshots gibt's nicht, der Source ist zu... persönlich. ) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Dez 29, 2004 11:53 Titel: |
 |
|
tach auch !
Zitat: | (nein Screenshots gibt's nicht, der Source ist zu... persönlich. ) | Ahhhh ja !
Und wehe Du veröffentlichst Deine Einstellungen nicht.
Wie sollen denn die Leute was lernen, wenn Du Dein Geteste für Dich behältst ?
Das mit den Oberflächen vom ProCo und CCE (wie sieht die eigentlich aus ) unterschreibe ich. _________________ Gruß BergH |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Dez 29, 2004 12:19 Titel: |
 |
|
Also die Oberfläche vom Procoder find ich eigentlich ziemlich einfach zu verstehen, bei der vom CCE muss ich zustimmen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Dez 29, 2004 12:38 Titel: |
 |
|
Also die Oberfläche vom Procoder ...
Hmm .. was einfacheres gibt es sich doch gar ned
Na .. und der CCE ist ja eh Out-of-Space. TMPG ? Zum Spaß werde ich bei Gelegenheit mal einen Film durchlaufen lassen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|