Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 2:10 Titel: |
 |
|
Es ist doch für die Weiterbearbeitung völlig schnurzpiepe, ob die Aufnahmen in 100- oder 1000-MB-Häppchen gesplittet werden. Die Amis streamen ihr HD-Material auch so und backen das anschließend zusammen, notfalls mit dem DOS-Copy-Befehl
copy /b *.ts [lw]:\merged.ts
Das macht aus den TS-Dingern, wenn sie ordentlich durchnummeriert sind, eine große Datei "merged.ts". Mit Audio- oder Bildstörungen an den Schnittpunkten ist i.A. nicht zu rechnen, wenn das die Kiste vernünftig aufnimmt. Das Problem könnte eher die Wiedergabe sein, denn wenn nicht vorgecached wird, gibt es an den Schnittstellen kurze Aussetzer. So zu erleben bei Softplayern wie MPC oder VLC am PC; TheaterTek DVD soll das u.a. intelligenter lösen - tut das der Siemens Streaming-Client mit den selbst erstellten Aufnahmen auch?
VDR splittet btw. auch bei 2 GByte und die Häppchen werden völlig bruchlos mit Project X zusammengeklebt und vom VDR ohne Hakelei abgespielt. Ok, mit gesplitteten Aufnahmen unter Windows kann man sein kleines Wunder erleben, aber es gibt hinreichend Gegenbeispiele, dass das wunderbar funktionieren kann .
Apropos: Hat eigentlich mal jemand spaßeshalber probiert, hochaufgelöstes Material zuzuspielen? Bspw. einen TS von Euro1080/HD1 oder AstraHD? Ich weiß, dass es nicht terrestrisch ausgestrahlt, nicht mit originärer Auflösung ausgegeben und mit 99%iger Wahrscheinlichkeit zu viel für das kleine Kistchen sein wird, interessieren würde mich das Ergebnis aber trotzdem mal . |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 10:11 Titel: |
 |
|
tach auch !
@sunny
Ich habe ein paar Häpchen HDTV aus dem Ballerspiel Forum.
Auf meinem Athlon 2000 XP ruckelt es.
Am wenigsten , wie zu erwarten, mit dem VLC.
Da gibt es aber Bildstörungen, mit PowerDVD sieht das geil aus (Na ja ist eine Dame im Bikini) , aber es ruckelt schon etwas heftiger.
Was Wunder P4 2400 ist glaube ich Minimalanforderung für HDTV.
Nebenbei habe ich eine URALTE GraKa TNT 2 Riva M64.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 10:40 Titel: |
 |
|
[Sunny] hat folgendes geschrieben: | Das Problem könnte eher die Wiedergabe sein, denn wenn nicht vorgecached wird, gibt es an den Schnittstellen kurze Aussetzer. |
Tachchen!
Ebend! Und um die *Wiedergabe* geht es mir (uns?) ja schließlich.
Helmut hatte sich seinerzeit noch beklagt, dass das Medion Power Cinema alle 2 GB splittet, was soll er dann erst zu allen 100 MB sagen?!
Die kann man natürlich schön zusammenpasten - womit auch immer, aber auf dem einen oder anderen Software-Player und vor allem dem einen oder anderen Standalone gibt es dann halt von einem kurzen Tonaussetzer bis hin zu einem kurzen Bildstillstand. Und das alle 100 MB? Das MUSS doch nun nicht sein. Vor allem sehe ich auch überhaupt keinen Sinn in dieser Klinker-Splitterei. Von daher ist ein so - für mich - "unausgereiftes" Produkt noch relativ uninteressant, um nicht zu sagen, abschreckend.
bergH hat folgendes geschrieben: | Da gibt es aber Bildstörungen, mit PowerDVD sieht das geil aus (Na ja ist eine Dame im Bikini) , aber es ruckelt schon etwas heftiger. |
Na, da dürfte Dich das Ruckeln doch erfreuen!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 13:25 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | ... aber auf dem einen oder anderen Software-Player und vor allem dem einen oder anderen Standalone gibt es dann halt von einem kurzen Tonaussetzer bis hin zu einem kurzen Bildstillstand. |
Ne, gibt es eben nicht! Wenn die Files ordentlich gespeichert werden, ich kenne das ja auch (nur) vom VDR, dann sind die nach dem Aneinanderfügen ohne jegliche Aussetzer oder Ruckler.
Das meinte Sunny so auch nicht.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 14:14 Titel: |
 |
|
Am Wochenende werd ichs wissen ....... _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 16:52 Titel: |
 |
|
BoB hat mich verstanden, BergH und M1uffy leider nicht, also nochmal:
Es ist egal, ob Streams in einem Stück oder in kürzere Abschnitte unterteilt aufgezeichnet werden, sofern das die Aufnahmesoftware richtig macht. Auch die Teilstücke lassen sich anschließend völlig problemlos zu einem einzelnen Stream zusammenfügen. Was problematisch sein kann, das ist die Wiedergabe der kurzen Teilstückchen vor ihrer Zusammenfügung. Entweder wird nun rechtzeitg vorgecached - wie das wohl VDR oder TheaterTek DVD machen - und dann gibt es auch bei der Wiedergabe vom Stückwerk an den Nahtstellen keine Aussetzer oder man gebraucht weniger intelligente Software, die dann Hakler produziert. Sobald man aber mit z.B. Project X die Streams bearbeitet, erledigt sich das Problem. Die zu A/V-ES demultiplexten Streams sollten keine Rückschlüsse auf die Nahtstellen zulassen, andernfalls wäre VDR für Aufnahmen völlig ungeeignet und die HDTV-TS-Aufnahmen vieler US-Recorder wären ebenfalls Murks; beides ist aber nicht der Fall. Dass das mit ProgDVB/PVA nicht unbedingt funktioniert, ist mir bewußt, aber es gibt auch andere / mutmaßlich bessere Lösungen.
BergH,
mich interessiert weniger die Wiedergabe von HDTV-Streams auf dem PC, sondern die Wiedergabe solcher per Netzwerk oder USB-HD der M740 - um die es in diesem Thread doch geht - angereichten Streams. Auf dem PC (P4/3GHz) kann ich natürlich problemlos und ruckelfrei HD-TS in allen möglichen Variationen abspielen, aber mein Interesse geht in die Richtung, ob der MPEG2-Decoder dieser Box leistungsfähig genug für die Ausgabe von MPEG2-codierten HD-Streams ist und diese auch korrekt (herunter-) skaliert darstellt. Ich kann es mir kaum vorstellen, bin aber trotzdem sehr neugierig.
Des weiteren würde mich bei normalen Aufnahmen interessieren, ob das M740 Gigaset mit seinen eigenen gestückelten Aufnahmen insoweit gut zurecht kommt, sie ebenso ruckelfrei abzuspielen, wie es VDR mit den eigenen gesplitteten Aufnahmen gelingt oder ob es an den Übergängen ähnlich ruckelt wie beim Gebrauch von VLC oder MPC auf dem PC.
Ich hoffe, das stellt meine Frage etwas klarer. Wäre klasse, wenn das jemand probieren könnte, der so eine Box zum Testen hat. Besonders die HDTV-Geschichte interessiert mich trotz oder gerade wegen der großen Skepsis. |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 18:24 Titel: |
 |
|
@sunny
schau mal in diesen Thread:
http://www.m740.de/forum/showthread.php?t=95 _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 18:31 Titel: |
 |
|
Hmja, nett. Sollte auch mit Project X gehen: Alle TS-Files 'reinschieben, "los" drücken und das war's.
Erzähl' mir lieber was aus erster Hand zu meinen Fragen, solltest Du Deine Box bekommen. Hast Du HDTV-Schnippsel zum Testen? |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 18:39 Titel: |
 |
|
Wie ich am Start schon schrieb:
Es soll erstmal die Grundfunktionen/Erwartungen erfüllen, wie
Fehlerfrei aufnehmen/wiedergeben, das ganze gleichzeitig mit zwei verschiedenen Kanälen, Reibungsloser Transfer der Daten auf den PC in weiterverarbeitbarer Form, Wiedergabe von Filmen, die auf dem PC erstellt/aufgenommen wurden.
Netzwerkfunktionen interessieren mich eher weniger, wenn ich über einen USB-Hub mehrere Platten anschliessen kann, umso besser.
Und an HDTV hab ich eher gar kein Interesse und auch kein Testmaterial zur Verfügung.
Aber vielleicht kommt der Appetit ja später ...... _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Do Jan 13, 2005 18:50 Titel: |
 |
|
Naja, hab' auch schon eine Menge probiert, woran ich selbst kein großes Interesse hatte. Aber wenn Du nicht magst, laß' es meinetwegen bleiben. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Jan 14, 2005 8:52 Titel: |
 |
|
Und eins wollen Wir jetzt hier ja erst einmal klarstellen. DIE Eierlegende Wollmilchsau (wenns sowas überhaupt gibt) ist immer noch ein VDR. Vom Funktionsumfang kommt bis dato imho nix an den ran.
So, das mußte mal raus!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Jan 14, 2005 10:09 Titel: |
 |
|
BirdOfPrey hat folgendes geschrieben: | Und eins wollen Wir jetzt hier ja erst einmal klarstellen. DIE Eierlegende Wollmilchsau (wenns sowas überhaupt gibt) ist immer noch ein VDR. Vom Funktionsumfang kommt bis dato imho nix an den ran.
So, das mußte mal raus!  |
Wohl wahr, aber bau mal für 239 Euronen einen VDR mit zwei Tunern. Das Teil läuft im übrigen unter Linux m.W. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Sa Jan 15, 2005 12:42 Titel: |
 |
|
Dein Auftritt heute HolgerS ;-) _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Jan 16, 2005 9:51 Titel: |
 |
|
Hehehe ....
Box ist da, funzt grundsätzlich, hab aber massive Empfangsprobleme. Hab mir zwar ne neue Antenne mit Verstärker gekauft, bin aber aufgrund des Schönen Wetters noch nicht dazu gekommen diese an diversen Standorten auszuprobieren.
Und heute abend bin ich beim "Krimi Dinner" ......
Montag abend teste ich weiter, da ist "Holger allein zu Haus" ......  _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Jan 16, 2005 18:09 Titel: |
 |
|
Also mit der Mini-Antenne die meiner Conergy T² beilag komme ich auf 16% Signalstärke, mit der Hama-Flach-Antenne (kein Verstärker auf 20%)... _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Jan 16, 2005 18:14 Titel: |
 |
|
Hmmm ... auf 20% ? Von möglichen 100% ? Das ist ned der Brüller.
Ich müsste die 100% bekommen, mit ner Büroklammer sogar. Ich kann unseren Fernsehturm sehen !
Irgendwann probiere ich das mal. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 36 - Verfasst am: So Jan 16, 2005 18:47 Titel: |
 |
|
Bei DVB-S gäbe es bei 20% gar kein Bild und entspricht dann Gewitter und Hagelschauer zugleich . |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mo Jan 17, 2005 14:18 Titel: |
 |
|
Mit DVB-T in Berlin auch nicht. Ich glaube, Sotto ist da vielleicht leicht verwirrt.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Mo Jan 17, 2005 14:35 Titel: |
 |
|
Ne, nix verwirrt...
Ist so mit der Terratec Cinergy T²
Mit der billigen Zimmerantenne ist nciht mehr drin _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Mo Jan 17, 2005 15:39 Titel: |
 |
|
Und Du kannst trotzdem etwas sehen und sogar aufnehmen?  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
|