Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Aug 27, 2005 10:06 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: |
Darfst mir aber gerne nochmal was schicken, wenn Du möchtest. Dann vielleicht aber auch gleich noch eine einschichtige DVD+ oder -R, denn die können schon wieder ganz anders - vermutlich besser - aussehen.
|
Mal sehen, noch ist es nicht Montag, an dem ich für meinen Video-PC noch einen DL-Brenner besorgen könnte. Solange warte ich noch. Dann werde ich erstmal an sm-volker diesen Brand schicken, damit er seinen DVD-Player auf DL testen kann. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Aug 27, 2005 10:19 Titel: |
 |
|
Ok! Nimm am besten einen, der auch scannen kann. NEC, BenQ, LiteOn oder Plextor ("nur" mit den Plextools).  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Aug 27, 2005 12:28 Titel: |
 |
|
Der Benq kann auslesen und precheck sowie -RDL, der LG dafür DVD-RAM. Beim reinen Lesen von CD und DVD ist der Benq etwas schneller als der LG.
Die Brennqualitäten sind bei meinem LG übrigens besser als die vom Benq. Und darauf kommt es mir an.
Zum auslesen nehme ich dafür ein einfaches LiteOn DVD-Laufwerk.
Was die Brennqualität betrifft ist man wohl etwas vom Glück abhängig.
Vergleiche im Bekanntenkreis mit den gleichen Brennern zeigen leicht unterschiedliche Ergebnisse. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 23 - Verfasst am: So Aug 28, 2005 1:59 Titel: |
 |
|
@SVCDFan
Das gilt zumindest für den 3520 und 3540 von Nec. Booktype DVD-ROM aber NUR bei DVD+R DL |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Aug 28, 2005 11:09 Titel: |
 |
|
MoeKo hat folgendes geschrieben: | Der Benq kann auslesen und precheck sowie -RDL, der LG dafür DVD-RAM. Beim reinen Lesen von CD und DVD ist der Benq etwas schneller als der LG.
Die Brennqualitäten sind bei meinem LG übrigens besser als die vom Benq. Und darauf kommt es mir an.
Zum auslesen nehme ich dafür ein einfaches LiteOn DVD-Laufwerk.
Was die Brennqualität betrifft ist man wohl etwas vom Glück abhängig.
Vergleiche im Bekanntenkreis mit den gleichen Brennern zeigen leicht unterschiedliche Ergebnisse. |
Das mag wohl sein. Auch von Brand zu Brand (auf gleichem Medium) zeigen sich manchmal unterschiedliche Ergebnisse. Generell würde ich sagen, sind bei mir die Brennqualitäten des BenQ etwas besser, aber so ganz global lässt sich das auch nicht sagen. Mit dem LG werden die Ergebnisse bei langsamen Brenngeschwindigkeiten und vor allem langsamen 4fach-Medien besser, der BenQ blüht mit manchen Medien dagegen erst bei 8fach zu voller Blüte auf und kommt mit 4fach-Rohlingen nicht gut klar. Jeder der beiden Brenner bevorzugt für verschiedene Medien verschiedene Brennstrategien, so dass man das schwer vergleichen kann.
Z.B. Verbatim DVD-R 8x werden bei beiden mit 4fach besser, als mit 8fach, und mit dem BenQ besser als mit dem LG. Taiyu Yuden (TYG01) werden mit dem LG 4fach astrein, mit dem BenQ dagegen 8fach besser. Der BenQ ist auch besser bei DL. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 16:40 Titel: |
 |
|
Vielleicht ist es besser die DVD nicht zu scannen...
Klar, mit den Scan bekommt man höchstwahrscheinlich die Stärken und Schwächen eines DVD-Brenners für diverse Medien/Rohlinge zu unterschiedlichen Brenngeschwindigkeiten. Faustregeln lassen sich aber allgemein auch nicht ableiten...
Ich habe erstmal von einem Kauf eines DL-Brenner für meinen Video-PC abgesehen, da ich in meinen Notebook sicherlich für seltene Fälle einen solchen habe. Außerdem werkelt in meinem VDR auch ein DL-Brenner (Sony ), den ich zur Not immer mit dem im Video-PC tauschen.
D.h. auch ich nun von den 4 DVD-Laufwerken, die unter Windows betrieben werden, keinen der Scan von DVDs erlaubt. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Aug 29, 2005 17:22 Titel: |
 |
|
Tja, einerseits hast Du so mehr Ruhe. Was man nicht weiß, macht einen nicht heiss. Andererseits bin ich doch schon froh, dass ich jetzt weiß, welche Rohlinge, und zwar die Taiyo Yuden, mit meinen beiden Brennern am besten harmonieren, und dass ich sie mit dem einen 4fach und mit dem anderen 8fach brennen "muss". Andere werde ich dann auch gar nicht mehr kaufen, solange es diese irgendwo gibt. Und ich kann so auch feststellen, welche Firmware die beste ist. Läuft es nach einem Update nicht mehr so gut, kann ich immer wieder zurück.
Doch wenn das alles nicht geht, geht's halt nicht.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Sep 06, 2005 20:58 Titel: |
 |
|
@SVCDFan
So, hier (nun doch ) die Scans Deiner letzten DL:
Ausgelesen mit 8x
Ausgelesen mit 4x
So besonders dolle ist das leider auch nicht. Die PIEs sind sehr dicht, die PIFs relativ hoch und auch sehr dicht... - PIF Maximum 18 übersteigt schon die Spezifikation. Hinzu kommt noch relativ hoher Jitter.
Könnte es sein, dass Notebooks zu sehr erhitzen und zum Brennen von DLs nicht besonders geeignet sind?  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Sep 06, 2005 22:55 Titel: |
 |
|
Danke für den Scan....
Vielleicht muß ich doch noch einen DL-Brenner für meinen Video-PC kaufen...  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 0:32 Titel: |
 |
|
Nichts zu danken. Und glaube mir: Ich hätte Dir liebend gerne einen super Scan presentiert...!
Aber man soll dem Ganzen ja auch wirklich nicht zuviel Bedeutung beimessen, solange die Scheiben laufen. Leider gibt es ja noch keine Langzeiterfahrungen, so dass es im Prinzip nicht erwiesen ist, ob weniger gut gebrannte DVDs auch wirklich weniger lange "halten".
Und ich gebe auch unumwunden zu: Die Scannerei macht einen (vielleicht nur) ganz wirre.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 0:48 Titel: |
 |
|
M1uffy hat folgendes geschrieben: | Leider gibt es ja noch keine Langzeiterfahrungen, so dass es im Prinzip nicht erwiesen ist, ob weniger gut gebrannte DVDs auch wirklich weniger lange "halten". |
Das stimmt zwar, aber wenn die Fehlerkorrektur schon unmittelbar nach dem Schreiben am Limit läuft, dann wird sie bei weiteren alterbedingten Lesefehlern auf der DVD entsprechend früher aussteigen.
Ich frag mich halt, ob die "schlecht" gebrannten DVD wirklich schlecht sind, nur weil sie mit einem bestimmten Laufwerk ( ) nicht besonders gut ausgelesen werden können |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 2:10 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | Ich frag mich halt, ob die "schlecht" gebrannten DVD wirklich schlecht sind, nur weil sie mit einem bestimmten Laufwerk ( ) nicht besonders gut ausgelesen werden können |
Klar, das wäre auch für mich das Naheliegendste. Bloß habe ich selbst ja schon zwei Verbatim 2,4x DVD+R DLs mit der gleichen Medienkennung gebrannt und somit einen Vergleich, wie das Laufwerk diese auslesen kann ( ). Nein, ehrlich jetzt, darüber habe ich gleich nachgedacht. Vielleicht gibt es allerdings auch hier "bessere" und "schlechtere" Charges...!? Warum auch nicht?
PS: Das Laufwerk liest z.B. TDK DVD+R sehr schlecht. Das aber alle. Wobei es mich wirklich wundert, dass TDK-Medien so schlecht sein sollen oder können. Trotzdem benutze ich sie lieber nicht mehr.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 8:13 Titel: |
 |
|
Ich hab jetzt endlich mal den Reghack für Nero von mb1 gemacht.
Und seither glaube ich das Eigenleben meines NEC 3500 etwas besser zu verstehen. Das Leerlaufen des internen Puffers (wie berichtet) findet immer unmittelbar vor einer Erhöhung der Brenngeschwindigkeit (bzw dem Versuch derselben) statt.
Es spricht alles dafür, das hier die von mb1 geschilderte Nachkalibrierung des Brenners stattfindet. Wäre interessant mal seine Meinung dazu zu hören - Du hättest ihn nicht vertilgen sollen  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 9:54 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | Ich hab jetzt endlich mal den Reghack für Nero von mb1 gemacht. |
Emmm, was war denn das genau? Kannst Du jetzt scannen?!  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 10:05 Titel: |
 |
|
videowahn hat folgendes geschrieben: | Ich hab jetzt endlich mal den Reghack für Nero von mb1 gemacht.
Und seither glaube ich das Eigenleben meines NEC 3500 etwas besser zu verstehen. |
Was sagt uns das? - Man muss seinen Partner erstmal (zer)hacken (und gegebenenfalls verspeisen), um ihn richtig zu verstehen.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 10:07 Titel: |
 |
|
Gott-sei-Dank nicht . Nein der Hack zum Anzeigen der tatsächlichen Brenngeschwindigkeit.
Zitat: | Man muss seinen Partner erstmal (zer)hacken |
Diese Problemlösungsstrategie hast Du ja inzwischen perfektioniert  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 10:29 Titel: |
 |
|
Bin halt Perfektionistin.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 11:59 Titel: |
 |
|
@videowahn
Hast Du nun einen Laufwerk, der auch scannen kann? Sorry, die Frage, bin gerade etwas faul in den Threads nachzuschauen.
Vielleicht sollten wir meine DVD+R-DL von anderen Laufwerke scannen lassen, um eventuell Unterschiede in den Scans sehen zu können. Zu diesen Zweck kann die DVD durch die Runde gehen... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 12:18 Titel: |
 |
|
SVCDFan hat folgendes geschrieben: | @videowahn
Hast Du nun einen Laufwerk, der auch scannen kann? Sorry, die Frage, bin gerade etwas faul in den Threads nachzuschauen.  |
Nein, hat er (leider) nicht. Er ist noch glücklich.
Aber vielleicht findet sich ja sonst jemand!? Ich muss die Scheibe sowieso noch auf meinen diversen Playern testen. War ich gestern einfach zu beschäftigt und zu müde zu. Dann schicke ich sie gerne an Scanwillige weiter. Das fände ich im Übrigen auch SEHR interessant. Was sagt MoeKo? Der hat doch ein LiteOn-Scanlaufwerk, oder?
mapelt, Rainer, Tremmel?  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Mi Sep 07, 2005 13:40 Titel: |
 |
|
SVCDFan hat folgendes geschrieben: | @videowahn
Hast Du nun einen Laufwerk, der auch scannen kann? |
Wie Muffel schon geschrieben hat: Keine Scan-Funktionen bei meinem NEC 3500 auch wenn teilweise etwas anderes zu lesen ist. Offenbar werden rudimentäre Scanfunktionen erst an NEC 3520 unterstützt.
Gibt es noch andere Scan Programme außer Nero, die wenigstens Jittertest durchführen können? DVDInfo bietet bei mir auch nur normalen Lesetest an. |
|
 |
|