DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
DIA-Scanner? Was geiles brauch ich!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: So Okt 09, 2005 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Yepp, - habe ja schon mit meinem Scannjet Negative gescannt, - ca 2400x2400. Und gerade bei dem alten Material z.T. 30 und 40 Jahre alt reicht das aus. Bei mehr siehste nur wie sauschlecht seinerzeit das Filmmaterial war

Uhiee! "cooler" Avater, Zwerg !

Und sie dreht sich doch ... :-))) Galileo
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Okt 10, 2005 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Scanner ist da ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Uli22 



Anmeldungsdatum: 09.05.2003
Beiträge: 201
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Okt 10, 2005 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Auflösung mag ja alles stimmen.
Aber auf die automatische Staub- und Kratzerentfernung, die bei hochwertigen Scannern durch ein zusätzliches Abtasten mit einer 2. Infrarotleuchte erfolgt, möchte ich nicht mehr verzichten.

Mrfg
Zwerg Bumsti 



Anmeldungsdatum: 30.07.2005
Beiträge: 581

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Okt 10, 2005 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Macht mein Lide80 auch - per Software - in mehreren einstellbaren Stufen, und die Ergebnisse sind nicht übel.

Da Irfanview ohnedies auf das Scan-Dings-Bums zugreift, scanne ich mit Irfanview. 0 Minuten Zeit Aufwand um neue Soft kennenzulernen.

Bei 95% aller Scannerei etc. setze ich Irfanview ein
_________________
cogito, ergo sum ... ich denke, also bin ich hier falsch
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Okt 10, 2005 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Soooooooooooo ..........

Uffff !

Dieses SilverFast (Scannsoft) ist saukompliziert. Das hat mehr Einstellmöglichkeiten als ein Hund Flöhe Könnte ned sage das ich da auf Anhieb durchsteige. Erste Ergebnisse sehen mal ned schlecht aus - (Negative) - aber auch wieder sehr ernüchternd. Meine Negative sind ja sowas von verkratzt



Ausschnitt ... von 5067x3432 Bild - (385x453)
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Okt 10, 2005 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

"Meine Negative sind ja sowas von verkratzt"
Zwischen Zigarettenschachteln und Pfeifenputzer gelagert?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Zwerg Bumsti 



Anmeldungsdatum: 30.07.2005
Beiträge: 581

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Okt 10, 2005 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:

Dieses SilverFast (Scannsoft) ist saukompliziert.


Ebendarum nehme ich Irfanview - jeder Scan auf Anhieb ein Volltreffer, Staub wird hinweggefegt. Sobald am Lide80 die Scaneinheit angesteckt wird, ist die Scansoft da.

Wie sagt man dazu: oberaffengeil!
_________________
cogito, ergo sum ... ich denke, also bin ich hier falsch
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Okt 11, 2005 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also ... - Zwischenbericht -

Jetzt hab ich mir den Wolf gescannt, alles mögliche ausgetestet. Die SilverFast Soft ist schon mächtig. Allerdings, - bei stark verschmutzten oder zerkratzten DIAs/Negative kapituliert die natürlich auch.

Für Negativmaterial kommt man um so einen FilmScanner ned rum, - bei DIAs aber? Für den Hausgebrauch bzw. für Bilder um sie in Filme (AV) einzubinden geht das mit abfotografieren von Leinwand um längen schneller. Und der Unterschied zu Scann ist auf TV ned sichtbar.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 8:36    Titel: Antworten mit Zitat

Photoshop und Reparaturpinsel.
Ist zwar ´ne Heidenarbeit, bei Dias wo es sich lohnt mache ich das aber nur so. SilverFast habe ich nicht getestet. Gibt es da eine Demo?
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nikon Super Coolscan 4000 ED mit Slidefeeder SF 200(S) für Dias und Filme, alles andere ist rausgeworfenes Geld. Ich lege einen Stappel Dias z.B. ein und der Coolscan rödelt alles automatisch in feinster Qualität auf die Festplatte. Wenn ich mein Dia-Archiv auf der Platte habe, verkaufe ich den Coolscan für viel Geld weiter!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nikon Super Coolscan 4000 ED mit Slidefeeder SF 200(S) für Dias und Filme, alles andere ist rausgeworfenes Geld

@ Bruno

Schwätzer. Wenn ich 3 Tonnen Kartoffeln nach Berlin fahren muss, dann miete ich mir einen Laster (7,6 t). Wenn ich ein Pfund Äpfel zu transportieren habe tut es auch ein Smart. Für das Geld für einen ProfiScanner könnte ich mir ja glatt einen Neger mieten der mit dem PlusTek den Scheiß digitalisiert.

Ich rede hier von einem Gerät für lausige 350€ - und selbst die würde ich ned für meine DIAs ausgeben. Das Gerät ist .- wie schon gesagt - für jemand anders. Ich helfe beim einrichten, ich kann dafür das Gerät auch nutzen. Zweck der Übung ist eh die DIAs (oder Negative) so zu digitalisieren das man sie in Filme einbinden kann. Ich selbst werde eher aus einer Auswahl von Bildern div. Slideshows - ProShowGold - machen.

Der Plustek ist für den anspruchsvollen Hausgebrauch in Ordnung. In die Schiene passen 4 DIAs. Die Schiene ist echt Scheißdreck. Ebenso wie der Negativhalter. Gerade beim Negativhalter ist die Größe auf 24x36 festgelegt. Außerdem wäre es sinnvoll je 2 Stück davon zu haben um während des Scannen schon eine andere zu bestücken.

Zum Workflow:

Ich scanne mit 4 x 720 = 2880 Pix und mit 3600 DPI. Dateigrößen in JPG sind den ca. 1 bis 1,2 MB pro Bild.

So ist das Einbinden in Premiere oder div. Schnittprogis bei Erhalt des AspektRatio unproblematisch.

Einstellungen in SilverFast:

http://www.dvd-svcd-hilfe.de/forum/helmut/dia/aspekt.jpg

iSRD = die automatische hardwaregestützte Staub-Kratzererkennung und Entfernung. Kann man auch noch je Bild Feinregulieren. Aber die Automatik arbeitet recht gut. Hier Beispiel





Vor der Korrektur



Modus wo die erkannten Probleme in rot dargestellt werden ... Nach der Korrektur

Da so ne Soft eben auch nicht zaubern kann, ist die Einstellung immer in Kompromiss. Wenn man zu "scharf" einstellt - besteht die Gefahr das "gute" Bildanteile auch weggeputzt werden.

Bild von einem Negativ mit einem heftigen Kratzer - von 2880 Pix auf 450 reduziert.



Ausschnitt:



So was kann man dann nur noch händisch versuchen zu reparieren.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Uli22 



Anmeldungsdatum: 09.05.2003
Beiträge: 201
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

zwischen dem Nikon und dem Mustek, Lide80 usw. gibt es schon einen gewaltigen Unterschied. Der Nikon erkennt Staub und Kratzer hardwarmäßig, der Mustek nur softwaremäßig. Und Software irrt sich gelegentlich schon mal.
Die hardwarmäßige Erkennung ist wesentlich zuverlässiger.
Bei der Beseitigung der Fehlstellen wird es kaum Unterschiede geben.

MfG
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Okt 12, 2005 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Dias scanne ich nur einmal ein, dann aber in bester Qualität und mit geringstem Lebenszeitaufwand.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Tschok 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 271
Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di Jan 24, 2006 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wenne fertig bist, schick mir mal ne p.m... ich hab den Job noch vor mir ;-)

Greetz, TschoK
_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group