Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jofi 
Anmeldungsdatum: 23.09.2001 Beiträge: 277 Wohnort: Österreich
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 9:56 Titel: |
 |
|
Danke für die Antwort.
Bei 2x512 Riegeln würde sich der Preis einer Speicheraufrüstung verdoppeln, daher meine Fragestellung.
Ob man es braucht war ja nicht die Frage.
Liebe Grüße aus AT
jofi _________________ >> Vote für V.I.P. Lästerexperten <<
gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten und frei verwendet werden und unterliegen nicht dem Copyright. (c)
www.ueberwachungsstaat.at |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 10:21 Titel: |
 |
|
..... etzt isser wech
naja, in zwei Wochen wäre er eh bloss wieder Edelschrott gewesen, kaufe ich halt den nächsten, der hat dann bestimmt schon Hyper-SATAN _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 14:20 Titel: |
 |
|
Moin ThomasS,
wieviele willst Du?
Gerade in Harrislee einen gekauft (obwohl ihn (cool Originalspruch) keine Sau braucht.
Wennst magst besorg ich Die einen und schick ihn Dir zu. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 14:24 Titel: |
 |
|
jofi hat folgendes geschrieben: | Danke für die Antwort.
Bei 2x512 Riegeln würde sich der Preis einer Speicheraufrüstung verdoppeln, daher meine Fragestellung.
Ob man es braucht war ja nicht die Frage.
Liebe Grüße aus AT
jofi |
Scheint so, als sei in D 1 x 1024 drinnen und in A 2 x 512. Was machts?
Mir geht's wie cool, ich hab noch nie mehr gebraucht - selbst der Server inne 4ma läuft mit 1024 absolut ruckel- und störungsfrei mit 5 gleichzeitigen Usern, mag sein bei mehr Usern, dass es dann knapp wird.
Vielleicht sind die SATA Platten auch wirklich so schnell dass man die Auslagerung kaum noch wahrnimmt. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 15:54 Titel: |
 |
|
Abnt Namensvetter (weiß nicht ob man abnt sagt ),
danke für das Angebot - is sehr nett. Die Kröten sind inzwischen von höherer Stelle (räusper) anderweitig verplemp.. , wollte sagen verplant worden.
Aber wenn die vielleicht noch sone externe HD hätten?!
P.S.: Wer, was oder wo ist eigentlich Harrislee? _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 16:05 Titel: |
 |
|
So siehts aus:
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 17:36 Titel: |
 |
|
ThomasS hat folgendes geschrieben: | Abnt Namensvetter (weiß nicht ob man abnt sagt ),
danke für das Angebot - is sehr nett. Die Kröten sind inzwischen von höherer Stelle (räusper) anderweitig verplemp.. , wollte sagen verplant worden.
Aber wenn die vielleicht noch sone externe HD hätten?!
P.S.: Wer, was oder wo ist eigentlich Harrislee? |
Moin,
DAS ist Harrislee
Platten hab ich hier gar nicht gesehen - ist Onkel Aldi Nord - kommt evtl. am Dienstag, dann kommt auch so ein Notepad in A4 Größe. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 19:30 Titel: |
 |
|
TomM hat folgendes geschrieben: | Mir geht's wie cool, ich hab noch nie mehr gebraucht - selbst der Server inne 4ma läuft mit 1024 absolut ruckel- und störungsfrei | Dann lass einmal VMWare auf der Kiste laufen (mit mehr als 256MB für den Client), am Besten noch parallel zu VisualStudio. Oder öffne in Photoshop mehrere (8 MPix) Bilder auf einmal, weil Du eine Kollage erstellen willst.
Alles nichts, wozu man im privaten Umfeld mehr Speicher haben muss. Wenn ich mir aber schon einen neuen PC kaufe, dann muss er auch in Sachen Speicher dem alten mind. gleichwertig sein.
TomM hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sind die SATA Platten auch wirklich so schnell dass man die Auslagerung kaum noch wahrnimmt. | Im Server, wenn Du nicht danaben sitzt, sicherlich. Am Desktop merkst Du den fehlenden Speicher aber spätestens, wenn Du (in obigem Beispiel) nach Photoshop wieder Firefox (oder Dein Mailprogramm) in der Taskleiste anklickst. So lange alles im Speicher geblieben ist, kein Problem. Sonst wartet man halt  |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Dez 01, 2006 23:50 Titel: |
 |
|
Ist es eigentlich normal,dass der über 500 mb speicher frißt?
Bei meinem nächsten PC kommt dann Opera druff.
Is doch nimmer normal.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Sa Dez 02, 2006 0:15 Titel: |
 |
|
(hier ne Anleitung - hab ich in nem anderen Forum geschrieben, wo sich Grossmäuler & Aldiverächter rumtreiben)
Sodale, da manche mit der Inbetriebnahme von Funktastatur und Funkmaus leicht überfordert sind, erklär ich hier mal. Übrigens: Manual lesen (wenn mans kann!) bringt oft ungeahnte Vorteile.
Also: erstmal müssen beide Geräte auf dem gleichen Kanal laufen - entweder 1 oder 2 (die Kenntnis dieser Zahlen kann ich doch voraussetzen). Bei der Tastatur ist der Kanalwahlschalter unter dem Aufstellfüsschen, bei der Maus IM Batteriefach. Also beide z.B. auf "1" stellen. Tja, nun bei beiden Geräten je zwo Stück AA-Batterien einlegen! Ohne Power geht nix auf Dauer!
Und nun den Empfänger am PC anschliessen, da kann ned viel schief gehen. Violetten Stecker in das violette Tastaturloch, grüner Stecker ins grüne Mausloch. Farbenblinde bitten ihre Mutti um Hilfe!
Zum Abschlussprozedere: die Taste auf dem Empfänger drücken ... und .... Füsse in die Hand nehmen - innert 15 Sekunden die Frequenzabstimmung auf der Tastatur (auch unter dem Füsschen, mit spitzen Gegenstand kurz draufdrücken) und auf der Maus (untendrann) das schwarze Pünktchen drücken.
Geschafft! Nun sollte sich Text mit der Tastatur eingeben lassen (die Empfängerdiode wechselt von orange auf grün) oder mit der Maus rumsausen lassen (die Empfängerdiode wechselt von orange auf rot).
Na, war das schwer? Soll ich noch die Spezielle Relativitätstheorie vom Einstein-Albert erklären? War ein Spass, - überschätzt euch ned!
Um die zu verstehen, hab ich selbst ne halbe Stunde gebraucht. Die schafft ihr wohl kaum bis ihr 2x volljährich seid. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Sa Dez 02, 2006 1:40 Titel: |
 |
|
conan hat folgendes geschrieben: |
Ist es eigentlich normal,dass der über 500 mb speicher frißt? | Meiner läuft jetzt den ganzen Abend (allerdings ohne eine Seite mit Java oder Flash angezeigt zu haben) und braucht aktuell 78 MB mit einem Maximum von 90 MB. Da frisst meine selber geschriebene Bildbearbeitung im Batchbetrieb kurzfristig locker das zwei bis dreifache. Ist halt miserabel geschrieben , aber dafür tut sie das, was sie soll, sehr gut. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 31 - Verfasst am: So Dez 03, 2006 18:14 Titel: |
 |
|
ThomasS hat folgendes geschrieben: | Abnt Namensvetter (weiß nicht ob man abnt sagt ),
|
Moin ist Platt und heißt "Guten Tag" damit kann man Moin immer sagen.
Ausgesprochen wird es Mo_jin (keine Ahnung wie das in Lautschrift aussieht)
Zitat: | Wat meent "Moin Moin"?
Wenn du mol in uns plattdüütsch Rebeet ween büstm denn hess de Oort to greuten al heurt. Obers, wat meent dat? Wo kümmt dat vun af?
Toierst denks villiecht an "goden Morgen". Un waraftig, to Morgen seggt wi ok af un an kort "Morn" un "Moin".
Obers "Moin Moin" kanns den heelen Dag seggen. Ok in de Nacht. Dat kümmt dorvun, wo dat vun afkümmt. Dat kümmt vun "mooi" = scheun, good. Dat is dat sülbige Wort op Platt as in`t Hollandsche un Flaamsche. Bi de Ostfreesen, to`n Bispill, seegt se "mooin" faak. In`n Norden seggt wi öfter "scheun" un "schön".
Obers wat is nu "mooi"? De Dag, de Morgen, de Obend, de Nacht. "Moin moin" heet eegentlich "'n mooien Dag wünsch ik di". Obers vun wegen, dat wi 'n beten muulfuul sünd, hebbt wi dat afkört to "moin Dag" un "moin". Un denn dubbelt nahm, dat dat mehr Knööv hett. Mookt "moin moin".
Ook de norwegsche Spraak het desülbige Oort to greuten. Vun mörgens bit obends kanns dor "morn" seggen. Dat is `n Arfdeel ut de ole Hansetied, wo uns Spraak de "lingua franca" vun de Welt in`n Norden weer, vun England bit na Russland. | Erklärung in Platt
Zitat: | Was bedeutet moin moin?
Wenn du jemals in den plattdeutsch sprechenden Teilen der Welt gewesen bist, dann hast du diesen Gruß sicherlich bemerkt. Aber was bedeutet er? Wo kommt er her?
Auf den ersten Blick könnte man an "Morgen" denken. Und tatsächlich, "Morgen" im Sinne von Tagesanfang heißt auch im Niederdeutschen "Morgen", manchmal verkürzt zu "Morn" oder auch "Moin".
Aber man kann mit "Moin Moin" den ganzen Tag und die ganze Nacht über grüßen. Der Grund liegt in der Herkunft des Wortes. Es ist abgeleitet von mooi" = schön, gut. Es ist dasselbe Wort im Niederdeutschen wie im Niederländischen und Flämischen. In Ostfriesland wird es auch immer noch so benutzt. Im Norden sagt man für "schön" immer öfter auch "schön" oder "scheun".
Doch was ist nu so "mooi"? Der Tag, der Morgen, der Abend, die Nacht. "Moin moin" bedeutet "'n mooien Dag wünsch ik di" = "einen schönen Tag (Abend ...) wünsche ich dir". Verkürzt wurde dies zu "moin Dag" und "moin". Zur stärkeren Betonung wurde es verdoppelt zu "Moin Moin" oder "moinmoin".
Die norwegische Sprache kennt diese Grußformel übrigens auch. Den ganzen Tag und die ganze Nacht kann man dort "morn" sagen. Ein sprachliches Erbe der Hansezeit, als Plattdeutsch die "lingua franca" der nördlichen Welt zwischen Großbritannien und Russland war. | Erklärung in Hochdeutsch.
Platt ist eine eigene Sprache und wird hier, an der Dänischen Grenze, wieder sehr gepflegt. Übrigens "nördlich vom Kanal" sagt man nur Moin, nur die Hamburger sagen Moin, Moin - aber die Reden eh mehr als wir hier oben  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 32 - Verfasst am: So Dez 03, 2006 18:26 Titel: |
 |
|
Moin,
eigentlich ist der 8818 eine "abgespeckte" Version des 8800 - was fehlt ist das Infodisplay (am Anfang fand ich es blöde, aber es ist hilfreich). Dann fehlt der "dreifach" - Doppeltuner (der 8818 kommt "nur" mit einem dreifachen Einfachtuner daher). Dann ist die Softwar abgespeckt, kein Works Suite mehr, Nero 7.0 Essentials, statt der vollen Nero 6.0 Version im 8800.
Besser ist Die Mediacenter-Edition - wobei mir bis gestern neu war, dass der gesamte Video Kram von Cyberlink kommt. Cyberlink Cinema hat eine mieserable EPG Behandlung!
Besser ist der Prozessor, wobei der 8800 eine Pentium D mit 3,06 MHz hat, also Speedmäßig wahrscheinlich kaum ein Unterschied sein wird - ist halt neue energiesparende Technologie. Leise ist der "alte" auch ohne BTX Gehäuse - man hört eigentlich nur die Platte.
Die Platte ist nun mit 320GB (250GB) ein wenig größer geworden.
Der datenhafen hat nun den SATA Anschluß - man muß Löcher in die alten Platten fräsen, damit die weiter über USB eingesetzt werden können. Die neuen externen Platten werden wohl nicht mehr im "alten" Datenhafen laufen - schade - das war nämlich praktisch, kein Kabelgewirre etc.
Die Tastatur ist moderne aber nahezu Identisch - bis auf das Srollrad. Die Maus ist nun eine fünf-Tasten Maus aber nun leider ohne Akkus und ohne Aufladestation. Das war halt das Zugeständniss an die PS/2 Anschlüsse.
Schlechter scheint der Brenner, nun ist es ein LG mit LightScribe aber ohne DVD-RAM, vorher ein Sony mit LightScribe und DVD-RAM
Das Vista Update gibt es über www.medion.com/vista zum Preis von 19.95 nach der Eingabe der Seriennummer. Aaaaber, Vista Home Premium kann im Gegensatz zur Media Edition nich Domänen beitreten - hat also wie XP Home eingeschränkte Netzwerkfunktionen sofern man an einen Windows Server dran will! _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Zuletzt bearbeitet von TomM am So Dez 03, 2006 18:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Dez 03, 2006 18:30 Titel: |
 |
|
Die Finnen benutzen das Moin z.T. auch. |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Dez 03, 2006 18:33 Titel: |
 |
|
RHO hat folgendes geschrieben: | Die Finnen benutzen das Moin z.T. auch. |
Und sogar die "alt" Frankfurter  _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Dez 03, 2006 19:34 Titel: |
 |
|
Und sogar die ausgewanderten Neuköllner.
Das originale "moin" kommt allerdings aus der Oldenburger Gegend. _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 36 - Verfasst am: So Dez 03, 2006 19:51 Titel: |
 |
|
Ist egal wo es herkommt, ich erkenne es nicht an....  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
HolgerS 
Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 7062
|
Beitrag 37 - Verfasst am: So Dez 03, 2006 20:14 Titel: |
 |
|
Schon klar, als "Beuterumäne" hat man hierzulande so seine Schwierigkeiten ....... _________________ Ach, macht doch was ihr wollt ..... aber machts wenigstens gut ...... |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 38 - Verfasst am: So Dez 03, 2006 20:59 Titel: |
 |
|
Während meiner Militärzeit war ich ein halbes Jahr in der Nähe von Hamburg (Munster/Örtze) stationiert. Meine norddeutschen Kameraden machten sich einen Spaß daraus, mich mit der täglich früh am Morgen im Radio (NDR?) übertragenen "Plattdeutschen Morgenansprache" zu quälen. Ich verstand und verstehe von dem Gequake rein gar nichts. In dieser Zeit wurde mir jedoch klar, warum Bayern kulturell, wirtschaftlich und auch sonst (FC Bayern München!) das leading Bundesland Deutschlands ist. In den anderen Bundesländern können sie ja noch nicht mal richtig sprechen....;-))))
Duck und weg......
J. Tremmel (nativer und bekennender Bayer)  |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 39 - Verfasst am: So Dez 03, 2006 21:22 Titel: |
 |
|
HolgerS hat folgendes geschrieben: | Schon klar, als "Beuterumäne" hat man hierzulande so seine Schwierigkeiten ....... |
Wieso, ich seh fast jeden Abend einen Beuterumänen im Fersehen für Unterstützung für Kinder in der Dritten Welt werben.
Dem geht es anscheinend ganz gut, oder?
@Tremmel
Nur war Bayerisch noch nie "Welthandelssprache", Platt schon:
"...als Plattdeutsch die "lingua franca" der nördlichen Welt zwischen Großbritannien und Russland war."  |
|
 |
|