DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Mein LiteOn "brennt" nimmer - er funzelt nur noch
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Jan 22, 2007 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Hmmm? Jetzt hab ich mit Nero gebraten - funzt auch in 4 Minuten. Komischer Weise zeigt mir Nero ca. 10 bis 11fach Speed an. Ob diese Werte stimmen? Auf dem AMD - in dem ich das Teil getestet hatte - zeigte mir Nero dem vollen Speed von 16fach an. Brennt aber auch ned schneller

Sind Rauhnächte?
Fliegen Hexen rum? - An den langen Besen zwischen ihren Beinen zu erkennen.
Hast du Halluzigenate geschluckt?
Schwerverdauliches gegessen?
Vorgestriges Pilzgericht aufgewärmt?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Jan 22, 2007 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, doch! Und wenn ich es recht überlege: Meine Katz saß heute auch schon so merkwürdig auf dem Katzenkloo und hat mich so hinterlistig angeglotzt
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jan 23, 2007 2:35    Titel: Antworten mit Zitat

Pass aber auf: wenn so was auf einem Besen rumsaust ohne Möpse vornedrann, dann ist das der HeriPlotter!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Jan 23, 2007 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ihr Pappnasen - lassen wir mal die Hexen und sonstige Geister aussen vor und konzentrieren wir uns mal auf das Problem:

[falls es überhaupt ein Problem ist]

Eine rappelknallvolle DVD (4.5 GB) Video - brennt mein Dingens mit NERO (Nero Burning 7.7.5.1 Premium) in ca. 4 Minuten. Fängt an mit ca. 7fach Speed und steigert sich dynamisch im laufe des Brennens auf max. 13fach Speed hoch. Lead In - Lead Out macht er mit 16fach.

Jetzt frag ich mich: War das (bei mir) schon immer so? Weiß ned - hab ich nie wirklich drauf geachtet.

Mir scheint das mittlerweile als ganz normal.

Wie ist das bei euch? Kann mal jemand - möglichst mit der gleichen Konfiguration wie bei mir - das beobachten?

Ich verwende die sauguten Verbatim printable DVD+R 16fach Rohlinge.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Jan 23, 2007 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

zeigt Nero beim Brennspeed nicht ein "average" an?

Wenn ich das mal beobachtet habe dann schwankt die Speed ab und an mal - je nach Rohling. Durchgängig 16fach hatte ich noch NIE.
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Jan 23, 2007 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Du machst mich glücklich - genau das habe ich geahnt - der Speed wird dynamisch angezeigt. Also so wie real der Speed ist.

Dann scheint es ja bei mir alles in Butter
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Jan 23, 2007 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Fängt an mit ca. 7fach Speed und steigert sich dynamisch im laufe des Brennens auf max. 13fach Speed hoch. Lead In - Lead Out macht er mit 16fach.


Ganz normal. He höher die Brenngeschwindigkeit am Ende, desto höher die Brenngeschwindigkeit am Anfang. Üblicherweise wird die maximale Brenngeschwindigkeit erst im letzten Viertel (oder wars Drittel erreicht. Äußerst bedenklich natürlich dass bei Dir hier keine 16-fach erreicht wird

Dass die 16-fach Brände auf dem Scan erbärmlich aussehen, braucht ich Dir ja nicht zu sagen

Zitat:
Ich verwende die sauguten Verbatim printable DVD+R 16fach Rohlinge.
Hoffentlich aus der 50-er Spindel. Die sind nämlich viel besser als die aus der 25-er Spindel bzw. der Jewel-Box

Zitat:
Wie ist das bei euch? Kann mal jemand - möglichst mit der gleichen Konfiguration wie bei mir - das beobachten?
Also wenn ich so Deine Postings der letzten drei Jahre anschaue, ist wohl jeder froh, der KEINE solche Konfiguration hat

Aber schön, dass Dein Maschinchen wieder schnurrt. Es geht eben nix über TrueImage. Da fällt mir ein: TrueImage Images der ursprünglichen Version 10 sind bei mir nicht kompatibel zur aktuellen Version 10 Private Edition.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Jan 23, 2007 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

ist wohl jeder froh, der KEINE solche Konfiguration hat

Na! Nach meiner Konfiguration würde sich so macher die Finger lecken und 3 Dankgottesdienste abhalten lassen wenn er so was hätte

Ich habe in Grunde nie wirkliche Probleme mit meinem Equipment - jedenfalls keine unlösbaren. Wenn ihr Pappnasen halt nur mit einfach gestrickten PCs arbeitet - also nur mit Minimalkonfiguration an Software - was soll da auch an "Problemen" auftauchen? Meine Systemumgebung ist aber "Powermäßig" - heißt: Volle Dröhnung mit viel Soft

Logo kann da mal die Installation des einen- oder anderen Progi in die Hose gehen und ein paar unvorhergesehen Dinge passieren. Na und? No Risk - No Fun. Ich bleibe ja auch ned den ganzen Tag im Bett liegen vor lauter Angst ich könnte beim Aufstehen über den Teppich stolpern und mir das Genick brechen

Äußerst bedenklich natürlich dass bei Dir hier keine 16-fach erreicht wird

Wer weiß? Mir scheint diese Anzeige nicht vertrauenswürdig. Wenn ich mich an der realen Brennzeit orientiere - scheinen mir 4 Minuten für eine volle DVD kaum zu toppen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Jan 23, 2007 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

videowahn hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Ich verwende die sauguten Verbatim printable DVD+R 16fach Rohlinge.
Hoffentlich aus der 50-er Spindel. Die sind nämlich viel besser als die aus der 25-er Spindel bzw. der Jewel-Box

A geh, wer sagt denn das? Aussagekräftig wie ein Neue-Post-Horoskop.

Hab extra (bei den Printablen) 2x25 anstatt 1x50 gekauft - erstens billicher, zwotens saugut, verwende ich schon lange, no Ausschuss, immer 1a.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Jan 24, 2007 1:05    Titel: Antworten mit Zitat

cool hat folgendes geschrieben:
A geh, wer sagt denn das? Aussagekräftig wie ein Neue-Post-Horoskop.


25-er Spindel, 8-fach gebrannt
50-er Spindel, 8-fach gebrannt

auf NEC 3500. Laufen tun sie natürlich alle fehlerfrei. Die 25er sind i.d.R billiger, die 50er aber schöner, weil kein Verbatim Schriftzug im Zentrum.

Noch schöner sind natürlich die 8-fach printable mit 4-fach gebrannt. Die sind schon fast so gut, wie Muffels Tayo Yuden.

Ich sag das. Aber natürlich sind meine Scans bei weitem nicht so aussagekräftig, wie ein Alpengrollen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Jan 24, 2007 1:20    Titel: Antworten mit Zitat

videowahn hat folgendes geschrieben:

Ich sag das. Aber natürlich sind meine Scans bei weitem nicht so aussagekräftig, wie ein Alpengrollen


Hör mal! Du kannst dich an RobbyWyllyams vergreifen oder der BritniSpiers an die schwächelnden Titten greifen, aber lass meine Lieblings-AlpenGroll-Musik in Frieden !!!



Gekauft! Ned geklaut!

.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Jan 24, 2007 1:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ach du mein lieber Kuhfladen.
Wer bekommt nun Honorar?
Milka (Kraft) ?
BMG (Sony) ?
Cool (klaut nicht) ?

videowahn hat folgendes geschrieben:
Ich sag das. Aber natürlich sind meine Scans bei weitem nicht so aussagekräftig, wie ein Alpengrollen

Schon klar. Sehen beide gut (brauchbar) aus.
Aber wenn ich mir das Datum der Scans (und damit wohl auch der Brände) ansehe sagt es nix darüber aus was heutzutage eingetütet wird.
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Jan 24, 2007 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber wenn ich mir das Datum der Scans (und damit wohl auch der Brände) ansehe sagt es nix darüber aus was heutzutage eingetütet wird.


Die letzten Spindeln (ca. 2 Monate alt) sehen immer noch so aus. Anscheinend kommt mein NEC mit den 50-er besser zurecht.

Hab vor Kurzem ein paar meiner allerersten Brände aus dem Jahr 2001 gescannt (damals noch 2,4-fach). Sind immer noch in gutem Zustand. Ich kann die Gerüchte um deutliche Verschlechterung der gebrannten DVDs durch Lagerung nicht bestätigen.

@cool
Also irgendwie klingt Hubert von Gisern aber schon so, als hätte BritniSpiers dem RobbyWyllyams gegen das Euter getreten ... oder umgekehrt
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Jan 24, 2007 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern musste ich DREIMAL das Radio abdrehen, weil der falschsingende Sängerknabe Robby unentwegt nervte ... naja, wenigstens hat dann mal Zucchero sein "Va pensiero" geträllert.

Vom Robby-Hören kann man echt krebskrank werden ... selbst ist er ja schon grenzdebil ...

Muss schon wieder abdrehen ... der Robby - aber diesmal der von den BeeeeGeeees lässt seinen Obereunuchen-Gesang ab!

Da musst ja zum MP3-Raubkopierer werden!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Do Jan 25, 2007 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

videowahn hat folgendes geschrieben:
Anscheinend kommt mein NEC mit den 50-er besser zurecht.

Ich denke da liegt der Knackpunkt.
Zusammenspiel Brenner-> Rohling.

Beispiel:
Hab mal versuchsweise 3 "Platinum" DL´s (CMC MAG D04 000) gekauft.
Mein LG 4163B (der kommt mit den Verbatim´s problemlos zurecht) hat gebrannt, angeblich fehlerfrei - war aber nix drauf.
Gleiche (schon gebrannte) Platinum auf meinem PIO 111 -> super.
Dafür mag der PIO 111 die Verbatim´s nicht so gerne (geht aber auch).

Davon ab:
Kannst von einer Spindel mehrere identische Brände machen, jeder sieht etwas anders aus - obwohl die Tendenz natürlich stimmt.
Die Rohlinge einer Spindel stammen nicht unbedingt vom selben Werkzeug ...

Wenn ich mir etwas Mühe gebe und selektiere kieg ich Brände hin die besser als eine gepresste DVD aussehen.


Zuletzt bearbeitet von MoeKo am Do Jan 25, 2007 0:54, insgesamt einmal bearbeitet
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Do Jan 25, 2007 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also irgendwie klingt Hubert von Gisern aber schon so, als hätte BritniSpiers dem RobbyWyllyams gegen das Euter getreten ... oder umgekehrt


Abgesehen davon das "er" Hubert von Goisern (!) heißt (also Künstlername) ist der Hubert ein musikalisches Genie!
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Do Jan 25, 2007 2:41    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, der Achleitner Hubert ... über 1.5 Millionen CDs verkauft.

Hubert von Goisern (eigentlich Hubert Achleitner), geboren 1952 in Bad Goisern im Dachsteingebiet/Österreich, kann wohl zu Recht als der Begründer des Alpenrocks bezeichnet werden. Die Mischung aus rockigen Rhythmen gepaart mit volkstümlichen Melodieelementen eroberte Fans sogar bis über den großen Teich. Nach einem kurzen Ausflug in die Filmmusik (Schlafes Bruder) löste HvG die Alpinkatzen auf, um sich vom Alpenrocker zum Weltmusiker zu weiter zu entwickeln. Auslöser war Jane Godall, die berühmte Schimpansenforscherin, mit ihrem Besuch 1994. Begeistert von Godalls Erzählungen begab sich HvG nach Afrika und auch nach Tibet, um neue musikalische Einflüsse auf sich wirken zu lassen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Do Jan 25, 2007 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hubert von Goisern


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Mo Jan 29, 2007 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Na! Nach meiner Konfiguration würde sich so macher die Finger lecken und 3 Dankgottesdienste abhalten lassen wenn er so was hätte

Ich habe in Grunde nie wirkliche Probleme mit meinem Equipment - jedenfalls keine unlösbaren.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Mo Jan 29, 2007 0:39    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Ich bleibe ja auch ned den ganzen Tag im Bett liegen vor lauter Angst ich könnte beim Aufstehen über den Teppich stolpern und mir das Genick brechen

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group