Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 13:45 Titel: |
 |
|
Die lieben "Helferlein" kamen ja nicht nur aus Belgien.
Besonders hervorgetan an Judenmassakern in Rußland haben sich auch ukrainische, italienische, ungarische und rumänische SS-Verbände.... _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 13:50 Titel: |
 |
|
... lettische ...  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 15:26 Titel: |
 |
|
maxl hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte sich der belgische Sender auch für andere Leute interessieren:
|
Der Sender ist Niederländisch. übrigens Belgien ist nicht gleich Niederlande wie viele Deutsche glauben.
Zitat: | »Tausende von Flamen kämpften an der Ostfront gegen die UdSSR«, schwärmt der Vlaams Belang noch heute. |
[/quote]
Stimmt aber damals haben die gegen den Kommunismus gekämpft und haben viele unter Einfluss der Katholischen Kirche mitgemacht.
Nach dem Krieg sind sie alle verurteilt und bestraft worden und hatten für längere Zeit keine Rechte mehr.
Der "Vlaams Belang" war vorher der "Vlaams Blok" bis die Partei wegen razismus verurteilt wurde und machen jetzt weiter als Vlaams Belang.
In Antwerpen ist Vlaams Belang die grösste Partei doch weil die demokratischen Parteien zusammenarbeit mit VB verweigern wird diese Partei nie mitregieren.
Übrigens der auf dem Bild ist Filip De Winter gerne gesehener Gast bei den NPD, Replubikanern und anderen rechtsradikalen Parteien in Europa.
Zitat: |
....ohne die "freundliche Mithilfe" der europäischen Nachbarn hätten die Nazis niemals so viele Juden deportieren können...  |
Tja, damals waren es die Juden Heut zu Tage sind es Türken, Marokaner usw... . die an alles Schuld sind. _________________
Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 15:34 Titel: |
 |
|
Türken, Marokaner usw... . die an alles Schuld sind ....
und vermutlich auch am Dioxin im Schweinefleisch! Das ist eine islamische Aktion um den Döner Kebab Vertrieb zu pushen!
Fresst Döner Kebab - garaniert ohne Dioxinverseuchtes Schweinefleisch!
Über das was aber im Döner drin ist wollen wir lieber ned reden. (das was Abends im Schlachthaus auf dem Boden aufgekehrt wurde nämlich)
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 15:36 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Mach dem AnCos sein Belgien ned madig. Das überlebt er nicht. Da bricht sein Weltbild zusammen  |
MEIN BELGIEN
Ich bin Multikulturell und mache nur unterschied zwischen gute und schlechte Menschen. Wo die herkommen und wie sie aussehen ist mir völlig egal. Ich habe mit Türken usw... keine Probleme.
Für mich gibt es auch Gute Deutsche, u.a. meine bessere Hälfte.
 _________________
Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 15:43 Titel: |
 |
|
Ich habe mit Türken usw... keine Probleme.
Kein Kunststück. Ich habe z.B. mit Belgier auch keine Probleme. Zumindest solange nicht wie mir keine übern Weg laufen oder mir die Nüsse klauen (was eher selten bis gar nicht der Fall ist)  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 15:58 Titel: |
 |
|
AnCos hat folgendes geschrieben: | ...Stimmt aber damals haben die gegen den Kommunismus gekämpft und haben viele unter Einfluss der Katholischen Kirche mitgemacht.
Nach dem Krieg sind sie alle verurteilt und bestraft worden und hatten für längere Zeit keine Rechte mehr... |
Komisch, dass man in Belgien dafür verurteilt/bestraft wird bzw seine bürgerlichen Rechte verliert, weil man "gegen den Kommunismus gekämpft hat".
Hier in DK hat die Regierung damals offen mit den Nazis kollaboriert, angeblich um eine Besetzung und Schlimmeres zu vermeiden. Die haben von 1937 und noch bis 1942 zigtausende ihrer Arbeitslosen zum Malochen ins "Reich" vermittelt. Die dänischen Arbeiter haben auch in der Waffenproduktion gearbeitet, und zwar freiwillig. Verurteilt wurde dafür keiner. Hauptabnehmer der dänischen Landwirtschafts- und Industrieprodukte war ... richtig geraten: "Das deutsche Reich". Eine ganze Reihe der heutigen Unternehmen (besonders Baufirmen) haben ihre Wurzeln in der Zeit 1939 - 1942. Keines davon wurde als "Kriegsgewinnler" angeklagt.
Einige tausend Dänen haben in der Waffen SS gedient, freiwillig.
Heute sehen sich die Dänen gerne als die armen Kleinen, die von den Nazis Unterdrückten. Die alten Leute haben angeblich alle Widerstand geleistet oder waren sogar aktive Widerstandskämpfer. Der aktive Widerstand hatte aber nur einige hundert Mitglieder. Ich hatte mal das Glück, einen davon kennenzulernen, Hut ab und Respekt vor den echten Widerstandsleuten.
Ob das in Belgien vielleicht ähnlich war? Wie Du sagst, Belgier sind keine Holländer...  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 16:00 Titel: |
 |
|
Hut ab und Respekt vor den echten Widerstandsleuten ...
wie den Österreichern?
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 16:10 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: | Hut ab und Respekt vor den echten Widerstandsleuten ...
wie den Österreichern?
 |
Vorsicht, Helmut. Das zeigt nur, dass wir mit denen viele Gemeinsamkeiten haben.  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 16:34 Titel: |
 |
|
Naja, bei uns werdens wenigstens noch ---> SEELIGGESPROCHEN _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 17:56 Titel: |
 |
|
RHO hat folgendes geschrieben: | AnCos hat folgendes geschrieben: | ...Stimmt aber damals haben die gegen den Kommunismus gekämpft und haben viele unter Einfluss der Katholischen Kirche mitgemacht.
Nach dem Krieg sind sie alle verurteilt und bestraft worden und hatten für längere Zeit keine Rechte mehr... |
Komisch, dass man in Belgien dafür verurteilt/bestraft wird bzw seine bürgerlichen Rechte verliert, weil man "gegen den Kommunismus gekämpft hat".
Hier in DK hat die Regierung damals offen mit den Nazis kollaboriert, angeblich um eine Besetzung und Schlimmeres zu vermeiden.
Ob das in Belgien vielleicht ähnlich war? |
Natürlich sind hier in Flandern auch Kollaborateure gewesen. Da gab es wie Maxl vorher schon angeben hat die VNV (Vlaams Nationaal Verbond) die kollaboriert haben.Deren Mitglieder unter Vorwand ihren Katholischen Glauben die Kommunisten bekämpft haben. Nach dem Krieg hat man das dann sebstverständlich anders gesehen.
Auch die Wallonen haben kollaboriert. Da gab es die Rexisten angeführt van Leon Degrelle. http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A9on_Degrelle
Die Belgische Regierung hat nicht mitgemacht . Unser König hat nach ein paar Tage kapituliert und ist mit seine Familie unter Hausarrest gesetzt worden:
Die Kapitulation 1940
Am 4. September 1939, nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, übernahm König Leopold den Oberbefehl über die belgische Armee, wobei Belgien im Krieg neutral blieb. Nach dem dennoch am 10. Mai 1940 erfolgten Angriff durch Deutschland wurden die Stellungen der belgischen Armee innerhalb von wenigen Tagen von den Deutschen überrannt.
Schon bald kam es über die in der Folge anzunehmende Haltung zu ernsthaften Meinungsverschiedenheiten zwischen König Leopold und der belgischen Regierung unter Hubert Pierlot: Diese drängte den König darauf, den Kampf gegen das 3. Reich nötigenfalls nach dem Vorbild von Wilhelmina, der Königin der Niederlande, vom Ausland aus fortzusetzen. Leopold hingegen glaubte angesichts der großen Schwierigkeiten der Alliierten und des absehbaren Zusammenbruchs auch der französischen Verteidigungslinien nicht mehr an einen möglichen Sieg gegen Deutschland und beschloss deshalb, an der Spitze seiner Truppen zu bleiben. Während der Monarch aufgrund der belgischen Verfassung gar nicht die Kompetenz zu eigenmächtigen politischen Handlungen hatte, berief Leopold sich darauf, dass die belgische Regierung nach ihrer Flucht nach Frankreich handlungsunfähig sei, und kapitulierte am 28. Mai.
Noch am selben Tag wurde König Leopold im Gegenzug von der Regierung Pierlot für „in seiner Amtsausübung verhindert“ erklärt; die Regierung übernahm provisorisch in corpore die Amtsbefugnisse des Monarchen.
Von 1940 bis 1944
Sich selbst betrachtete Leopold als „Kriegsgefangenen“ und er wurde von den Deutschen mit seiner Familie in seiner Residenz Schloss Laeken bei Brüssel quasi unter Hausarrest gestellt. Seine Korrespondenz wurde zensiert und er empfing nur noch wenige Besuche meist privaten Charakters. Der König vermied es selbst peinlichst, irgendwelche politischen Handlungen zu setzen, die auch als Kollaboration mit dem Feind hätten ausgelegt werden können.
Leopolds Verbleib im Lande und sein Verhalten wurde zunächst von weiten Kreisen der belgischen Bevölkerung gutgeheißen.
Ein rascher Stimmungsumschwung gegen den König setzte Ende 1941 ein, als am 7. Dezember die Tatsache seiner Hochzeit mit Lilian Baels bekannt wurde: Damit war die Fiktion vom „Kriegsgefangenen“ nicht mehr aufrecht zu erhalten. Da sich die deutsche Besatzung als immer drückender erwies und Leopold augenscheinlich nichts tat, um das Los der Bevölkerung zu lindern, wandten sich immer weitere Kreise vom König ab.
1944 nach der Landung der Alliierten in Frankreich ordnete Heinrich Himmler die Deportation König Leopolds nach Deutschland an, Prinzessin Lilian folgte mit der Familie am nächsten Tag unter bewaffneter Bewachung der SS. Sie wurden auf Schloss Hirschstein in Hirschstein/ Sachsen gebracht und dort bis März 1945 festgehalten. Vor den anrückenden alliierten Truppen brachte man die Familie nun nach Strobl in der Nähe von Salzburg, wo sie 1945 von der US-amerikanischen Armee befreit wurden. _________________
Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX. |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 19:08 Titel: |
 |
|
Helmut hat folgendes geschrieben: |
Kein Kunststück. Ich habe z.B. mit Belgier auch keine Probleme. Zumindest solange nicht wie mir keine übern Weg laufen oder mir die Nüsse klauen (was eher selten bis gar nicht der Fall ist)  |
Bist Du da so sicher?
Die Belgier sind nicht zufrieden mit ein paar verschrumpelte mickrige Nüsse.
Wenn die auf Besuch kommen wird sofort die ganse Bude aufgeräumt.
 _________________
Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX. |
|
 |
|