DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Das Bastelzeuchs wird immer billicher ..
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Do Jan 08, 2009 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

MoeKo hat folgendes geschrieben:
Dremel war nie besondere Qualität sondern erfindreist und einfach nur zu teuer.


Dremel = Bosch (Skil auch)
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Do Jan 08, 2009 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

RHO hat folgendes geschrieben:
Dremel = Bosch (Skil auch)

Ist doch genau so wie zB bei TMD friction (insolventer Bremsbelaghersteller). Da sind auch mintex, textar und ate etc versammelt.
Ähnlich VW, Audi, Skoda, Porsche und der Spanier. Die kaufen bei Meyle (fernost) ein.
Selbst der Kraftwerkshersteller Siemens mischt am Chipmarkt mit.
Und mein ehemaliger SABA-Fernseher wurde vom Thomson in Taiwan gebaut.

Heisst nicht dass diese Produkte schlecht sind.
Aber für 9,99€ bekommen auch Schlitzaugen keine Qualität hin.
Da sind Transport, Zoll, EUSt etc ja schon teurer.


Zuletzt bearbeitet von MoeKo am Do Jan 08, 2009 16:32, insgesamt einmal bearbeitet
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Do Jan 08, 2009 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wette, das taugt mehr als gleichartiges BOSCH-Zeuchs um 29.97 €
Weil die kaufens um 4.99 bei den Chinesen und haun 500% drauf.

Möchte mal DIE Fabrik sehen, aus der die Canon-Akkus um 70 € kommen, die andernorts um 4.99 kaufbar sind.

Und dass die Tinte um 0.69 € genauso gut ist wie die originale um 12.99 haben schon Untersuchungen bestätigt.

Brav, brav, mein Akkuschrauberlein. Pro Stück annodazumal (letztes Jahrtausend) ~ € 25.
Im Vergleich dazu eine kleine schwächelnde Makita 4x so teuer, Ersatzakku 2x so teuer.
Für das Glumpert hätt ich 6 Chinesenmaschinen mit 6 Akkus + 6 Ladegeräten bekommen, Bohrer und Bits ned mitgezählt.


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.


Zuletzt bearbeitet von cool am Do Jan 08, 2009 16:48, insgesamt einmal bearbeitet
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Do Jan 08, 2009 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wie die Preispolitik bei Zubehörartikeln ist brauchen wir nicht zu diskutieren.

Hier geht es um Grundgeräte ohne gechipte Bohrer und/oder Schleifpapier.

Hab noch einen alten Nusskasten von Proxxon (made in poland).
Wenn ich den mit heutigen Kästen vergleiche ...

------------------------------

Zu dem Foto:
Ist das noch der Akku den man zum Schweissen benutzen konnte (coole Pole unten) ?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group