Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 13:50 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: | Schrecklich..., zwei Kubikmeter Laub lagen vor der Haustüre, geglaubt sicher aufbewahrte Gartenstuhlauflagen sind zum Nachbarn geflogen, 51,5 kmh Wingeschwindigkeit max. hatten wir heute Nacht.
Jetzt doll Sonne hier, haben wir uns doch das richtige Plätzchen zum Hausbau damals ausgesucht!  |
Du hast doch Womo, kannst dir das sonnige Plätzchen aussuchen _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 14:12 Titel: |
 |
|
WoMo .... im Winter eingefroren (WiMo = im Winter Motorlos)
PS: hab massig Laub vor der Hütte, soll man ned wegräumen - wegen die Nützlinge.
Ich bin aber bloss zu faul dazu. Hoffe auf viel Wind, ders zum Nachbar bläst. Mit/ohne Nützlinge. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Admin  globaler Moderator
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 1068
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 14:49 Titel: |
 |
|
Spitzenbö in Glücksburg Meierwik 173 km/h heute morgen um 6:00 Uhr.
Harreslev liegt für NW ganz gut geschützt. Heute Abend gehts zum Hafen mal sehen wie es da aussieht. Im Moment kommen immer noch dicke Böen aus dem NICHTS. Rømø sind immer noch 22 m/s angesagt. Und Achtung DMI sagt das nächste Tief voraus, Ab Sonntag noch mal Starkwind.
HH hatte den höchsten Hochwasserstand seit 1962, der großen Sturmflut mal sehen ob es abläuft. _________________ So long --> Tom |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 15:12 Titel: |
 |
|
Was macht dein Boot - ist das "geschützt", sprich entmastet und im Winterlager? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Admin  globaler Moderator
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 1068
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 16:00 Titel: |
 |
|
Das liegt mit Mast im Wasser. Im Winterlager hätte ich etwas mehr bedenken. Der Wasserstand macht mir etwas Sorgen, Aber Schiffe sind für Wasser gebaut, außer es sind Wüstenschiffe ;-) _________________ So long --> Tom |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 18:05 Titel: |
 |
|
Wenn Welle höher Boot - Boot tot! (Alter Färäöer-Spruch) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 19:02 Titel: |
 |
|
Wir haben nichts mehr zu befürchten:
http://www.wetteronline.de/unwetter?type=FX&day=0
Orkan Wiebke hat 1990 hier mit 148 km/h geblasen, der überdachte Stellplatz für das WoMo hat gehalten damals. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 20:49 Titel: |
 |
|
Dank Altersschwäche fällt der nun bei schief Hinschauen oder fest Niessen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1874 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 21:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn Welle höher Boot - Boot tot! |
Falsch.
Aber was weiß Ösi schon von Wellen.
Wellen stellen keine Gefahr für ein Schiff da, so lamge sie nicht brechen.
Deshalb auch: bei schwerem Wetter raus auf die See.
Die Gefahr lauert an den Küsten. _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 21:13 Titel: |
 |
|
Na ned ... sind noch keine Boote bei Wellengang senkrecht runter. Alles Märchen vom Klabautermann.
Ich sag ja: wirst dein Leben lang belogen. Erst Klapperstorch, Christkind und Osterhas, später nehmen das gewöhnlich
die Politiker in die Hand. Für Klabäutermänner dienstbefliessene Essener.
Tjaaaa, der vieljährige Druck aufs Hirn im Stollen .... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2013 21:45 Titel: |
 |
|
Ach hannes, lass dem coolio doch seine Meinung.
Auch wenn er in diesem Fall ein absoluter NullAhner ist - er wird es niemals zugeben. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Sa Dez 07, 2013 2:35 Titel: |
 |
|
"Achtung, auf der Autobahn ein Geisterfahrer!"
- "Einer? Hunderte!"
"Achtung, im Forum ein Nullahner!"
MoeKo: "Einer? Hunderte!" _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1874 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Sa Dez 07, 2013 7:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | sind noch keine Boote bei Wellengang senkrecht runter. |
Wenn die Welle steil steht, ist es keine Welle mehr, sondern ein Brecher.
Aber warum sollte ein Bergbauernbub das begreifen. _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Sa Dez 07, 2013 10:01 Titel: |
 |
|
5 Bier + 4 Slivo + 3 Most + 2 Vodka = 1 BRECHER !
hannes auf dem Brecher-Boot ...
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Admin  globaler Moderator
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 1068
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2013 17:26 Titel: |
 |
|
Die Gefahr, dass eine Welle meinem Dampfer was antut ist eher gering, nur wenn es eine Monsterwelle ist die sich im Kamm auf das Boot Bricht wird es vieleicht eng.
Der Kahn ist in Ordnung, die Festmacher haben gehalten - aber das Wasser war am Freitag weg - minus zwei Meter im Hafen, in der Hafenspitze gab es auf einmal Strand. Am Freitag Abend schwappte dann die Ostsee zurück in den Hafen nach plus 1 Meter - DAS ist die eigentliche Gefahr.
coolio, ich hab nen 18,5 Meter Mast, da gibts so schnell kein Welle die drüber geht... Ansonsten sind Segler eher ungefährdet, Wenn sie nicht zerbrechen richten sie sich wieder auf. _________________ So long --> Tom |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2013 17:58 Titel: |
 |
|
Admin hat folgendes geschrieben: | ...Der Kahn ist in Ordnung, die Festmacher haben gehalten - aber das Wasser war am Freitag weg - minus zwei Meter im Hafen, in der Hafenspitze gab es auf einmal Strand. Am Freitag Abend schwappte dann die Ostsee zurück in den Hafen nach plus 1 Meter - DAS ist die eigentliche Gefahr... |
Na prima, Glück gehabt
Hier hat am Ende des Sturms das Hochwasser (Ostsee) zugeschlagen wie selten zuvor. Hauptsächlich auf Seeland, da hats besonders ein paar Kilometer von meinem früheren Wohnort entfernt reichlich Häuser und Sommerhäuser samt Autos unter Wasser gesetzt und in einem Bootshafen auch 'ne Menge Boote beschädigt.
Freitag abend hab ich einen früheren Kollegen in den Nachrichten gesehen, dem ist 500 Meter vom Fjord entfernt das Haus abgesoffen. Und mit ihm leider noch an die 70 Anderen. |
|
 |
Admin  globaler Moderator
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 1068
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2013 18:04 Titel: |
 |
|
Euch hat's diesmal schlimmer erwischt als uns, bei Christian war es umgekehrt :-((
Du kennst ja die Flensburger Hafenspitze, da ist es recht geschützt. Nur eben das weglaufende Wasser, keine Ahnung ob der Dampfer die ganze Zeit schwamm oder zwischendurch hoch und trocken lag. Auf jeden Fall war das Gefühl, Schiff ist im Wasser, besser als das Gefühl, Schiff ist auf dem Bock an Land.
Die eckligen Bilder von København und Roskilde waren für ne 10tel Sekunde auch hier in den Nachrichten - gar nicht schön... _________________ So long --> Tom |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2013 18:10 Titel: |
 |
|
Admin hat folgendes geschrieben: | ... aber das Wasser war am Freitag weg - minus zwei Meter im Hafen, in der Hafenspitze gab es auf einmal Strand. Am Freitag Abend schwappte dann die Ostsee zurück in den Hafen nach plus 1 Meter... | coolio, das ist wesentlich schlimmer als eine 3m hohe Welle. Wenn der Pott aufliegt kann er nicht mit dem Strom schwimmen. Kommen auch noch andere Sachen hinzu.
Aber was solls, ein mathematischer Knattersee-Anrainer wird das wohl nie begreifen.
Zitat: | coolio, ich hab nen 18,5 Meter Mast, da gibts so schnell kein Welle die drüber geht... Ansonsten sind Segler eher ungefährdet, Wenn sie nicht zerbrechen richten sie sich wieder auf. | Ach cheffe, das können die Wildwasserkanuten auch - und das sogar ohne Mast.  |
|
 |
Admin  globaler Moderator
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 1068
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Di Dez 10, 2013 4:00 Titel: |
 |
|
MoeKo hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | coolio, ich hab nen 18,5 Meter Mast, da gibts so schnell kein Welle die drüber geht... Ansonsten sind Segler eher ungefährdet, Wenn sie nicht zerbrechen richten sie sich wieder auf. | Ach cheffe, das können die Wildwasserkanuten auch - und das sogar ohne Mast.  |
Jow, aber dazu brauchen sie Muskelkraft, ein ordentlicher Sechler richtet sich selbst wieder auf. Musst nur an Bord bleiben, sonst nutzt es nix. _________________ So long --> Tom |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Di Dez 10, 2013 4:32 Titel: |
 |
|
Gehört MoeKo nicht zu denen, die schon bei kleinen Brisen (aus Angst und mit vollen Hosen) über Board gehen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|